06.01.2013 Aufrufe

Absenzen - Massnahmen Absences - Sanctions

Absenzen - Massnahmen Absences - Sanctions

Absenzen - Massnahmen Absences - Sanctions

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NE<br />

Arrêté concernant la fréquentation de<br />

l'école obligatoire du 19.2.1986<br />

Kanton Nidwalden<br />

NW 312.1<br />

Gesetz über die Volksschule<br />

(Volksschulgesetz)<br />

vom 17. April 2002<br />

Article premier<br />

1Les commissions et comités scolaires assument la responsabilité générale de la<br />

fréquentation scolaire des élèves.<br />

2Les directeurs d'écoles et les membres du personnel enseignant assurent le contrôle<br />

des absences conformément aux dispositions du règlement de discipline scolaire.<br />

Art. 2<br />

Le maître de classe est tenu de signaler toute absence injustifiée à la commission scolaire<br />

ou à la direction d'école.<br />

Art. 3<br />

Des retards répétés peuvent être considérés comme des absences injustifiées.<br />

Art. 4<br />

La commission scolaire ou la direction d'école dénonce les absences injustifiées au<br />

ministère public.<br />

D. Schülerinnen und Schüler<br />

Art. 54 Disziplin<br />

1 Die Lehrperson sorgt für Disziplin in der Schule. Verstösse erledigt sie selbstständig<br />

durch die Anordnung erzieherisch sinnvoller <strong>Massnahmen</strong>. Körperstrafen sind untersagt.<br />

2 Können disziplinarische Schwierigkeiten nicht in der Klasse gelöst werden, kann die<br />

Schulleitung folgende <strong>Massnahmen</strong> ergreifen:<br />

1. Aussprache;<br />

2. schriftlicher Ver weis;<br />

3. Versetzung in eine andere Klasse.<br />

3 Der Schulrat kann auf Antrag der Schulleitung folgende <strong>Massnahmen</strong> ergreifen:<br />

1. Wegweisung vom fakultativen Unterricht, wenn das fehlbare Verhalten damit im<br />

Zusammenhang steht;<br />

2. vorübergehende Wegweisung vom obligatorischen und fakultativen Unterricht bis<br />

höchstens vier Wochen;<br />

3. Versetzung in eine andere Schule.<br />

4 Disziplinarmassnahmen gemäss Abs. 2 können beim Schulrat angefochten werden.<br />

Dieser entscheidet endgültig.<br />

Art. 55 Ausschluss<br />

1 Verhält sich eine Schülerin oder ein Schüler in einer Weise, dass das eigene Wohl oder<br />

dasjenige von anderen Personen gefährdet oder der Schulbetrieb schwer wiegend<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!