06.01.2013 Aufrufe

100 Top-Skitouren - Alpin.de

100 Top-Skitouren - Alpin.de

100 Top-Skitouren - Alpin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 CHAMANNA CoAZ, 2610 m<br />

einen Hauch von großen Westalpentouren verspürt, wer auf <strong>de</strong>r Chamanna<br />

Coaz Station macht. Die Gletscher sind echte Hingucker: steil<br />

und spaltenzerrissen. <strong>Skitouren</strong>gehers Alltag ist hier noch ein bisschen<br />

wild und gefährlich – aber niemals allzu lang und strapaziös.<br />

Aus <strong>de</strong>n Fenstern von Pontresina sind die hohen, berühmten<br />

Gipfel um Piz Palü und Piz Bernina nirgendwo sichtbar, ihre<br />

Gletscher, Pfeiler und Grate verbergen sich hinter niedrigeren<br />

Vorgipfeln. Einzig <strong>de</strong>r Blick durch das lange Rosegtal auf <strong>de</strong>n<br />

stark vergletscherten, aber mit Gipfelhöhen um die 3500 Meter<br />

be<strong>de</strong>utend niedrigeren Sellakamm ist von Pontresina aus zu<br />

bewun<strong>de</strong>rn. Ganz hinten im Tal duckt sich, <strong>de</strong>n zerklüfteten<br />

Strömen von Roseg- und Sellagletscher ganz nah, die Chamanna<br />

Coaz. Von Alois Kunfermann und seinem Team extrem liebevoll<br />

bewirtet, bietet sie einem längst international gewor<strong>de</strong>nen Skihochtourengeher-Publikum<br />

einen perfekten Stützpunkt.<br />

ALPIn steckbrief<br />

Chamanna Coaz, 2610 m<br />

SAC, Sektion Rätia.<br />

KonTAKT Alois Kunfermann,<br />

Tel. +41 81 8426278,<br />

www.coaz.ch<br />

ZUGAnG Von <strong>de</strong>r Bergstation<br />

Corvatsch (Seilbahn von Silvaplana),<br />

3297 m, 1 ½ Std.,<br />

vorwiegend Abfahrt.<br />

SCHLAFen 80 Schlafplätze.<br />

SeRViCe Bewirtschaftet Anfang<br />

März bis Mitte Mai.<br />

FAZiT Wil<strong>de</strong> <strong>Skitouren</strong> abseits<br />

<strong>de</strong>s Piz-Palü-Rummels.<br />

Die besten<br />

skitourenziele<br />

DER KLASSiKER<br />

Piz Glüschaint, 3594 m<br />

4 – 5 StD. i <strong>100</strong>0 Hm i SCHWER<br />

Unglaublich eindrucksvolle<br />

Skitour auf spaltenreichem<br />

Gletscher mit ständig wechseln<strong>de</strong>n<br />

Verhältnissen.<br />

DER GEHEiMTiPP<br />

La Sella, 3584 m<br />

4 – 5 StD. i <strong>100</strong>0 Hm i SCHWER<br />

Zwei hübsche Felshörnchen,<br />

durch einen eleganten Firnsattel<br />

getrennt. Nicht min<strong>de</strong>r<br />

atemberauben<strong>de</strong> Landschaft<br />

wie beim Piz Glüschaint.<br />

DER REST<br />

il Chapütschin, 3386 m mittEl<br />

La Muongia, 3405 m mittEl<br />

ils Dschimels, 3501 m mittEl<br />

Piz Sella, 33511 m mittEl<br />

Beste Jahreszeit: März bis April.<br />

info: www.pontresina.com<br />

Bergführer: Bergsteigerschule<br />

Pontresina,<br />

Tel. +41 81 8773097,<br />

www.bergsteiger-pontresina.ch<br />

Literatur: Vital Eggenberger:<br />

<strong>Skitouren</strong> Graubün<strong>de</strong>n,<br />

Verlag <strong>de</strong>s SAC, 1999.<br />

Karte: Lan<strong>de</strong>skarte <strong>de</strong>r<br />

Schweiz, Blatt 1277, Piz<br />

Bernina, 1: 25 000.<br />

Der Anstieg zum Chapütschin (oben und rechts)<br />

bietet beste Einblicke ins tourengebiet <strong>de</strong>r<br />

Coaz-Hütte – im Hintergrund ils Dschimels.<br />

Auf <strong>de</strong>r Sonnenterrasse <strong>de</strong>r Chamanna Coaz lässt sich’s aushalten.<br />

Die Gipfel zwischen Fuorcla da la Sella und Fuorcla dal Chapütschin<br />

haben allesamt klingen<strong>de</strong> Namen: Il Chapütschin, <strong>de</strong>r<br />

Kapuziner, La Muongia, die Nonne, anschließend <strong>de</strong>r leuchten<strong>de</strong><br />

Piz Glüschaint und die Doppelhöcker von La Sella, daneben<br />

die perfekten <strong>Skitouren</strong>berge Ils Dschimels und Piz Sella. Eine<br />

urtümliche Eisarena mit großartigen Landschaftseindrücken.<br />

Allerdings ist keines <strong>de</strong>r Ziele in diesem Rund als wirklich leicht<br />

einzustufen, <strong>de</strong>nn außer auf <strong>de</strong>r Route zum Chapütschin geht<br />

es je<strong>de</strong>s Mal über Gletscher, auf <strong>de</strong>nen fundierte Kenntnisse<br />

in Sachen Spaltenbergung zum grundsätzlichen und selbstverständlichen<br />

Rüstzeug gehören. Wer allerdings eine gute Spürnase<br />

für die Orientierung in <strong>de</strong>n Spaltenlabyrinthen mitbringt, <strong>de</strong>m<br />

beschert <strong>de</strong>r Sellakamm um die Coazhütte eine <strong>Skitouren</strong>woche,<br />

die er lange nicht vergessen wird.<br />

11/07<br />

EXTRA<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!