06.01.2013 Aufrufe

Schon gehört? - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

Schon gehört? - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

Schon gehört? - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der ersten Jahreshälfte 1995 hat der<br />

Maschinen- und Stahlbau einen Tunnel<br />

bohrwagen an die Firma Hazama geliefert<br />

und in Betrieb genommen, einen<br />

zweiarmigen Tunnelbohrwagen Typ BTP<br />

2-431+L, mit Ladekorb und Radfahrwerk.<br />

Dieser Verkauf wurde abgewickelt über<br />

die japanische Firma Yamauchi Industry.<br />

Das Unternehmen entwickelt und baut<br />

Bohrwagen für die japanische Bauindustrie,<br />

jedoch ausschließlich mit Raupenunterwagen.<br />

Der Kontakt zu <strong>Deilmann</strong>-<br />

<strong>Haniel</strong> besteht seit Anfang 1995 und<br />

basiert auf der jahrelangen Geschäftsbeziehung<br />

zwischen Yamauchi und SIG.<br />

Diese Maschine wird auf einer Tunnelbaustelle<br />

in der Nähe der Stadt Shizuoka<br />

- etwa zwischen Osaka und Tokyo<br />

gelegen - eingesetzt. Durch diesen und<br />

die noch aufzufahrenden Tunnel wird in<br />

Zukunft der Autoverkehr auf der Tomei-<br />

Autobahn Nr. 2 rollen, welche die Metropolen<br />

Tokyo und Nagoya verbindet<br />

und die überlastete erste Tomeiautobahn<br />

entlasten soll.<br />

Wartung des Bohrwagens vor dem Tunnel<br />

Zweiarmiger Tunnelbohrwagen mit Ladekorb und Radfahrwerk<br />

Die auf der Hazama-Baustelle angewendete<br />

Tunnelbaumethode ähnelt sehr<br />

der in Europa bekannten NÖT, ist jedoch<br />

auf japanische Erfordernisse zugeschnitten<br />

und wird deshalb „japanische<br />

Originalmethode" genannt.<br />

Der Tunnelbohrwagen hat bisher etwa<br />

100 m Tunnel aufgefahren. Gegenwärtig<br />

wird er zum Bohren von 3 m bzw. 6 m<br />

langen Ankerlöchern eingesetzt. Pro<br />

Abschlag werden bis zu 40 Mörtelanker<br />

mit einer Länge von 3,2 m und 6,2 m<br />

eingebaut. Später wird der Bohrwagen<br />

zum Nachholen der Strosse eingesetzt<br />

und aus diesem Grunde auf Bohrhammer<br />

HBM 100S umgerüstet.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!