06.01.2013 Aufrufe

Schon gehört? - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

Schon gehört? - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

Schon gehört? - Deilmann-Haniel Shaft Sinking

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Stützschalung aus Baustahlgewebe<br />

war als Wechselschalung konstruiert<br />

und wurde bereits vier Stunden nach<br />

Beendigung des Füllvorgangs entfernt.<br />

Wegen der großen Höhe wurde die<br />

Stützschalung aus Sicherheitsgründen<br />

durch vier Rohre, die an der Firste und<br />

an der Sohle geankert waren, stabilisiert.<br />

Zusätzlich waren sowohl in der Firste<br />

wie auch auf der Sohle jeweils zentrisch<br />

angeordnete Anker eingebaut, die<br />

ca. 50 cm in die Pfeiler hineinragen.<br />

Die in Kohnstein gesetzten Pfeiler haben<br />

einen Durchmesser von rd. 950 mm.<br />

Aufgrund der statischen und geometrischen<br />

Gegebenheiten ist der Einsatz<br />

solcher Pfeiler bis zu einer Höhe von rd.<br />

8 m denkbar. Eine Nachkalkulation ergab<br />

gegenüber dem herkömmlichen<br />

Betonpfeiler, der zweitgünstigsten Möglichkeit,<br />

eine Kostenminderung in Höhe<br />

von fast 40%.<br />

Bullflex-Pfeiler, 6 Meter hoch<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!