23.09.2012 Aufrufe

ausgabe dezember murtal1.indd - Murtal extra

ausgabe dezember murtal1.indd - Murtal extra

ausgabe dezember murtal1.indd - Murtal extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/2005<br />

Dezember 2005<br />

11. Jahrgang<br />

für die Region<br />

Oberes <strong>Murtal</strong><br />

e www.murtal-<strong>extra</strong>.at e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e<br />

e Bergtechnik e e e e e e e e e e e e<br />

Die größte Tunnelvortriebs-<br />

emachine eder Welt eim Probee<br />

e e e e e e e e<br />

betrieb<br />

Seite e e e e3 e e e e e e e e e<br />

eAuf der e Flucht e e e e e e e e e e<br />

e Der eJudenburger e Gerhard e e e e e e e e e e<br />

Schein hat es geschafft<br />

e e Seiten e 8/9e<br />

e e e e e e e e<br />

e Kreiszahl e e e e e e e e e e e e<br />

Das Ingeneurbüro Wlattnig e e e e e e e e e e e e<br />

präsentiert sich als „Pi“<br />

e e e Seite e10 e e e e e e e e e<br />

eOrgelbauer e e e e e e e e e e e<br />

e Ursprünglich e ewar Walter eVon- e e e e e e e e e<br />

bank Maschinenbaumechaniker<br />

e e Seite e 15e<br />

e e e e e e e e<br />

e Schleuderpiste e e e e e e e e e e e e<br />

eDas neue eFahrtechnikzentrum e e e e e e e e e e<br />

schlägt alle Rekorde<br />

e e e Seiten e26/27 e e e e e e e e e<br />

eScharfe e Mode e e e e e e e e e e<br />

e Es ewar wie immer e ein Gala- e e e e e e e e e e<br />

abend voller Emotion e e e e e e e e e e e e<br />

Seite 30<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

eStadtheuriger Familie eLindbaum ehat für e e e e e e e e e<br />

e Nichtraucher e eausgebaut e e e e e e e e e e<br />

Seite 55 e e e e e e e e e e e e<br />

e www.<strong>extra</strong>phone.at e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

e JEDEN e e e e 8750 e Judenburg e e e e e e<br />

Kaserngasse 47<br />

e FREITAG e e e e eTel. 03572 e / 42 8 e42 e e e e e<br />

evon e8 - 13 eUhre e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2003<br />

8750 Judenburg<br />

Weyergasse 1<br />

Tel. 03572 / 42 2 00<br />

Dinner for 2 im El Toro & San Marco Seite 12/13<br />

1<br />

An einen Haushalt. Pbb 03A035295 VLPA8750


e e e e e e<br />

2 <strong>extra</strong> Dezember 2003<br />

e e e e e e e<br />

e e e e e e<br />

NEUES EXTRA-FORUM LADET ZUM VIRTUELLEN AUSTAUSCH e eEIN! e[IMPRESSUM] e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Medieninhaber, Verleger und f. d. Inhalt<br />

Menschen vernetzen<br />

e<br />

e e e e e e e e e e e e everantwortlich: e e Johann e eF. Auer GmbH e e e<br />

A-8750 Judenburg, Hans List-Straße 3<br />

Kurt<br />

Ab sofort finden Sie auf unserem online Portal www.murtal-<br />

e e e e e e e e e e e e Tel: e03572/46748, e eFax: e46772 e e<br />

Kaiser<br />

e<br />

<strong>extra</strong>.at auch ein „Forum“ für die <strong>extra</strong> Region.<br />

eAd(E)vent e e e e e e e e e eEin Forum<br />

e e ist e-mail: office@murtal-<strong>extra</strong>.at<br />

e e e e e e<br />

ein virtueller Kommunikationsraum, ein Platz für Meinungsaus- www.murtal-<strong>extra</strong>.at.<br />

e e e e e e e e e e e e Herausgeber: e e Johann e e F. Auer e e e<br />

Bunt und laut ist sie gewortausch und Information zwischen den Menschen.<br />

e<br />

den, die ursprünglich als be- e e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e S sinnlich angelegte Adventzeit. o ist es im <strong>extra</strong>-Forum mög-<br />

Kaufrausch trifft auf Rauschlich e seine eeigenen eVeranstale e e e e e e e e<br />

kauf. Kaufen, Saufen, Laufen. tungen anzukündigen, seine Woh-<br />

eUm mehr eZeit raufen. e Schnee e nungs- e oder eJobsuche ezu erweitern, e e e e e e Alle mit diesem e „Gütesiegel“ e gekennzeich- e e<br />

von eGestern ist eder Punsch e von neue Freunde zu finden, das alte<br />

neten Beiträge widmen Ihnen folgende<br />

e e e e e e e e e Mitherausgeber: e eDie everrückte e Burg, Gar- e<br />

heute. Romantik ist absurd, Fahrrad zu verkaufen, oder einfach<br />

e<br />

tenland Miedl, Alpe, Pflasterei Fiderschek, Au-<br />

eAfter-Party-Kopfschmerzen e e e nur e mit Menschen e aus eder Region e in e e e e e e e e<br />

to Feeberger, e Bau-Kaltenegger, e Stadtfriseur e e<br />

„in“. Der ultimative Advent- Kontakt zu treten und zu diskutie-<br />

e e e e e e e e e e e e Ritsch, eAutohaus Kienzl, e Autohaus eKalteneg e<br />

Event. Morbides Konsumwettren. Einfach, anonym und kostenlos. e e ger-Konrad, e BeSt eBoutique, WWS, eMeisterine erüsten. Ad(E)vent. e eHurra, hur- e Schon e viele eJahre erfreuen e sich ediese e e e e estallateur Zeiringer, e Stadtapotheke e Judenburg, e<br />

ra der Christbaum brennt. Und Art von Internet Foren weltweit ei- e e e e e e e<br />

Haarige Zeiten, Tischlerei Zitz, Einrichtungs-<br />

Christl esingt Pop e aus der eDose. e ner großen e Beliebtheit e und ewerden e e e e e haus Schöffmann, e Shape-Line, e Crearteam, e TSD e<br />

e<br />

e e e e e e<br />

Aus. Stopp. e Retour. e Vollbrem- in vielen Bereichen erfolgreich ver-<br />

Wallner, Autohaus Gams, Al-Ko Obdach, Pri-<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

sung. Alle Jahre wieder kommt wendet, um Menschen miteinander<br />

e e e e e e e e e e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

evatkindergarten e<br />

e „Miteinander<br />

e<br />

e wachsen“,<br />

e<br />

eREZ- e<br />

e<br />

der Weihnachts-superalbtraum- zu verbinden und Ihnen Raum zum<br />

AB Handels GesmbH, Gärtnerei Kamaritsch,<br />

vollrausch-kaufrausch-kopf Austausch zu bieten.<br />

e e e e e e e e e e ee ee Autohaus<br />

ee Kampl,<br />

eePlanungsbüro eeIng. Wlatt-<br />

ee<br />

nig, Autohaus Kritz, Holzmarkt Pabst, Autoweh-megaevent.<br />

Warum ist das<br />

Feedback und Anfragen<br />

e e e e e e e e e ee ee eehaus Neuper, eeInstallateur eeKuppek, Installateur<br />

so? Vielleicht markiert das Jah- Schauen Sie rein und versuchen Sie<br />

ee ee<br />

Hannes Offenbacher<br />

Hierzenberger, Edelsteine Krampl, Bellissima,<br />

resende eine Art immer wieder es selbst!<br />

offenbacher@murtal-<strong>extra</strong>.at<br />

e e e e e e e e e e ee ee Fahrschule ee Koiner, eeSparkasse Knittelfeld ee AG, ee<br />

kehrende Instant-Endzeitstim-<br />

Raiffeisen Reisen, Foto Hruby, Pichler Reisen,<br />

mung. eIst das emit Besinnung e ge- e e e e e e ee ee ee ee ee ee ee<br />

Toyota Knoll, Malermeister Ruprechter, K+K<br />

meint? Manche geben noch ein-<br />

emal alles eund dabei evieles eauf. e<br />

www.murtal-<strong>extra</strong>.at<br />

Dienstleistungen, Einrichtungshaus Hartleb,<br />

e e e e e ee ee ee ee ee ee<br />

Gärtnerei Galla-Mayer, Kunst & Kitsch, Op-<br />

Feiern was das Zeug hält. Be- e e e e e e e e e ee ee eetik Heumann, ee Sport aktiv, ee Vogl Bekleidung, ee ee<br />

täubung vor Silvester. Besin-<br />

Fleischerei Ganster, Hage Sondermaschinen-<br />

enungslosigkeit. e Um esich dann e e e e e e e ee ee ebau, eRed Zac eSchein, eOM, Pichler eeWohnideen, ee<br />

um Schlag Mitternacht – schwer<br />

Sgardelli, Cafe Flair, Foto Mitteregger, Kul-<br />

ergriffen e oder esturzbetrunken e e e e e e e ee ee eeturhaus eRestaurant, e eTischlerei e Gruber, eeSkribo, ee<br />

eoder meistens e beides e- zum Jah-<br />

Volksbank Aichfeld-Murboden, KBE, Ehrenhö-<br />

e e e e e e e ee ee e e e e<br />

resende wieder mal gute Vorfer<br />

& ePartner, Asis eCosmetics & emore, INFORM e<br />

Damen-Figurstudio, TRÜGLER Recycling, bausätze<br />

evorzugaukeln. e Das e Spiel e e e e e e e e e e e e e<br />

PETER MOITZI HAT SEIN KULINARISCHES ANGEBOT ERWEITERT: e AB SOFORT e eMax AG, Bischof e Immobilien, e Beinschab eEnt e<br />

heißt Melancholie, der Grund edafür ist edie vermutete e Aus- e eWERDEN eJEDEN FREITAG e OFENFRISCHE e ePIZZEN eGEBACKEN eUND e JEDEN e esorgung, Bowlingcenter, e Wirtschaftinitiative<br />

e e e ee ee<br />

weglosigkeit e vor e dem scheinbar e e SAMSTAG e eCRÊPES IN eVERSCHIEDENEN e VARIATIONEN e e ANGEBOTEN.<br />

Leoben, Citroen Öffel, Gebrüder Hirschbeck<br />

e e GmbH, eMarkus Bauer eAutoaufbereitung, e Ba- e<br />

Endgültigen. Dabei ist alles so<br />

e e e e e e e<br />

nana-Corporation, Schischaukel Aineck, Au-<br />

eschön beleuchtet. e eIlluminiert. e e e e e e e e e e e e e<br />

Silvester – Galabuffet<br />

Die eMagie eines e Datums, e einer e e e e e e e<br />

e e tohaus<br />

e<br />

eReiter e<br />

e e e<br />

Chefredakteur: Kurt Kaiser e<br />

ganz simplen Kombination von<br />

€ 18,50<br />

eZahlen, der e Jahreswechsel. e Was e e e e e e e e e eFotoredaktion: e<br />

e Auer, Ruckhofer, e<br />

e Kaiser e<br />

e e<br />

die beste Begleitung zum Galakonzert<br />

Freie Mitarbeiter: MMag. Gerfried Wan-<br />

sind wir doch für lustige Gauk-<br />

- open end<br />

ler. eImmerhin. eDas Komische e e e e e e e e e e e e e e<br />

ker-Tiffner, Hannes S. Auer, Barbara Auer, e<br />

Silvester-Feuerwerk<br />

eund das Absurde e haben e so esel e e e e e e e e eHannes Offenbacher. e e e e e<br />

Produktion: Werbeagentur CreARTeam,<br />

ten Platz in unserer kompetitiven<br />

eund schnelllebigen e e Zeit. e e e e e e e e e Hans-List-Strasse e e3, e8750 Judenburg, e e<br />

Langeweile scheint schön lang-<br />

21. Jänner 2006, Ball der Bälle<br />

Öffnungszeiten:<br />

EXTRA-Production, Hans-List-Strasse 3,<br />

e e e e e e e e Di e- Sa von e9 - 24 Uhr e e e e e e e<br />

sam zu einer Art Todesursa- 2. KNITTELFELDER BALLNACHT<br />

8750 Judenburg, Tel. 03572 / 46748<br />

Küche von 11 - 22 Uhr<br />

che des e persönlichen e Glücks e zu e e e e e e e e e Druck: e eOberndorfer e eDruckerei, e eSalzburg e e<br />

Mitwirkende:<br />

So + Ft von 11 - 16 Uhr<br />

e<br />

werden. Aber, jeder wie er will,<br />

Verteilung: Post – Auflage: 40.000<br />

Moderator Jonny Fink<br />

Bei Veranstaltungen open end<br />

ekann oder ebeeinflusst e wird. We- e e e e e e e e e e Erscheinungsweise: e monatlich, e außer e Jän- e<br />

Ensemble Wiener Musik<br />

Brötchenhotline Tel. 03512 / 44438<br />

sentlich e ist, dass ejeder seine e perner<br />

und August<br />

e Walter e Schachner e „Party eBoys“ oder 0664 / 2366615 e e e e e e e e e<br />

sönliche Exit-Strategie und sei- Hausmusik „Fössl“<br />

Richtung der Zeitung: Unabhängige Infor-<br />

enen ganz epersönlichen e Umgang e eMusikschule e Neumann e e Kontakt: e e e e e mationen über e Wirtschaft e und Gesellschaft e - e<br />

mit dem Phänomen Advent fin- Orig. Schrammelmusik aus Wien Peter u. Maria Moitzi<br />

Summe der Meinung der Mitherausgeber, Re-<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

det. Dafür wünsche ich allen Melodics (mit Evergreens)<br />

Kulturhaus Knittelfeld e e daktion e und redaktioneller e Mitarbeiter. e Für e<br />

eLeserinnen e und eLesern alles e eDisko in eder Theaterbar e e 8720 e Knittelfeld e e e e den Inhalt bezahlter e Einschaltungen e haftet e e<br />

Gute, ein schönes Fest und ein<br />

Motto: Das ganze Haus ist Ball Tel. 03512/44438<br />

der Inserent. Druckfehler vorbehalten.<br />

erfolgreiches e Jahr e 2006! e e Eintritt: e € 18,- e e e moitzipeter@moco-catering.at e e e e www.murtal-<strong>extra</strong>.at e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

[EDITORIAL]


REKORDJAHR FÜR VOEST-ALPINE BERGTECHNIK<br />

„Maulwurf“ grub sich durch<br />

1144 m 3 Beton<br />

Die ATM 105: Kurzform für die größte Tunnelvortriebsmaschine der Welt. Gebaut<br />

wird sie von der VOEST-ALPINE Bergtechnik, erprobt wurde sie dieser Tage am Firmenstandort<br />

Zeltweg: an unglaublichen 1144 m 3 Massivbeton von Kaltenegger-Bau.<br />

Der „Roadheader“, wie die ATM<br />

105 im Fachjargon heißt, ist in<br />

seinem Segment weltweit ohne Konkurrenz.<br />

Zum Einsatz kommt er überall<br />

dort, wo nicht einfach nur gebohrt<br />

und gesprengt werden kann.<br />

Sprich vor allem in sensiblen Gebieten<br />

wie Innenstädten: Deswegen<br />

gräbt der Roadheader Metrotunnels<br />

in Bilbao und Montreal, Autobahntunnels<br />

in Sydney und Straßentunnels<br />

in Dortmund. Auch beim großangelegten<br />

Kundentest in Zeltweg<br />

konnte die ATM 105 mehr als nur beeindrucken.<br />

Tagelang hatte die Firma<br />

Kaltenegger Bau aus Aichdorf einen<br />

Mega-Betonblock gegossen, den es<br />

zu durchbohren galt. Was für die titanischen<br />

Grabarme trotz des stahl-<br />

harten Betons Null Problem darstellte.<br />

Ein eindrucksvoller Beweis für die<br />

Leistungsfähigkeit des Gerätes.<br />

BESTES JAHR SEIT BESTEHEN<br />

Die Entwicklung der Maschine ist eine<br />

der vielen Erfolgsstorys, die der<br />

Der Betonwürfel wurde von Kaltenegger Bau aus 143 Transportbeton-Fuhren angefertigt<br />

Bergtechnik zum erfolgreichsten<br />

Jahr in der Firmengeschichte<br />

verholfen<br />

haben. Das Zeltweger Paradeunternehmen,<br />

seit Jahren<br />

Teil der schwedischen Sandvik-Gruppe,<br />

bilanziert heuer<br />

das beste Jahr seit sage und<br />

schreibe 154 Jahren. Und blickt voller<br />

Optimismus in die Zukunft. „Wir sind<br />

sehr zufrieden mit der Entwicklung“,<br />

so Vorstandsvorsitzender Werner Kräher,<br />

„und erwarten uns für 2006 eine<br />

neuerliche Steigerung unserer Umsätze<br />

und Marktanteile“.<br />

WELTWEIT MARKTFÜHRER<br />

Die Zeltweger, weltweit als Maschinenbauer<br />

im Berg- und Tunnelbau<br />

führend, konnten einmal mehr mit<br />

ihren maßgeschneiderten Lösungen<br />

am Markt punkten. Basis des Erfolgs<br />

sind einerseits die hochqualifizierten<br />

Mitarbeiter, aber auch die hohe For-<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Werner Kräher<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

3<br />

„Ich bin stolz darauf, dass<br />

wir heuer das erfolgreichste<br />

Jahr in der Firmengeschichte<br />

schreiben. Mit unseren<br />

engagierten Mitarbeitern<br />

erwarte ich mir 2006 eine<br />

weitere Steigerung unserer<br />

Umsätze und Marktanteile“.<br />

schungs- und Entwicklungsquote der<br />

vergangenen Jahre.<br />

Neben den blanken Zahlen der Bilanzen<br />

gibt es auch in anderen Bereichen<br />

Erfolge zu vermelden. So konnte<br />

im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

eine Nominierung zum Staatspreis<br />

für Arbeitssicherheit und ein dritter<br />

Platz im Bewerb „Führende Steirische<br />

Unternehmen“ verzeichnet werden.<br />

Dieser von der Agentur Pricewaterhouse<br />

Coopers und dem Wirtschaftblatt<br />

durchgeführte Bewerb zeigt,<br />

dass die Anstrengungen des Unternehmens<br />

auch international wahrgenommen<br />

werden und größte Anerkennung<br />

finden. Ein Umstand, der<br />

nicht zuletzt von der Belegschaftsvertretung<br />

entsprechend gewürdigt<br />

wird. So dankte der Betriebsratsvorsitzende<br />

Peter Fellner im Rahmen der<br />

Jubilarsehrung von rund 70 verdienten<br />

Mitarbeitern dem Management<br />

für die ausgezeichneten Leistungen<br />

des vergangenen Jahres.


4 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Schi-Opening am 8. Dezember<br />

60 km Pisten, 6 Sesselbahnen, 24.000 Personen pro Stunde: Das Schi-Rodeo Aineck-Katschberg<br />

ist drauf und dran, sich als eine der ganz großen Schiarenen Österreichs<br />

zu etablieren. Und das Allerschönste daran: In kürzester Zeit (ab Judenburg<br />

eine Stunde) ist man dort.<br />

Looooos“ geht’s bereits am 8. Dezember<br />

mit dem großen Katschberg-Schiopening.<br />

Zwar sind seit heuer 90 % aller<br />

Katschberg-Pisten beschneibar - doch<br />

bei den traumhaften Schneebedingungen<br />

spielt das zur Zeit gar nicht so sehr<br />

die große Rolle. Beim Saisonstart mit von<br />

der Partie: Der ehemalige ÖSV-Weltklasseläufer<br />

Erwin Resch, der die neuesten<br />

Brettln von Atomic, Kneissl, Blizzard,<br />

Salomon, Rossignol, Fischer und Volant<br />

ebenso zum Testen bereithält wie das<br />

neueste Funsportequipment.<br />

DORT GEHT DIE POST AB<br />

Auch die Hüttenwirte haben an diesem<br />

Tag jede Menge auf Lager: In der legendären<br />

Gamskogelhütte geht es bereits<br />

um 10 Uhr vormittags los: mit typisch<br />

regionalen Spezialitäten wie Lungauer<br />

Eachtling (spezielle Salzburger Ofenkartoffel)<br />

und Kärntner Kasnudeln. Dazu<br />

das weltweite Unikat namens „Gamsbier“.<br />

Um 13 Uhr lädt dann Wolfgang<br />

Hinteregger (seit einem Jahr Inhaber<br />

des ehemaligen HotelsBogensperger)<br />

in seinen neuen<br />

Schitempel „Zur<br />

Kärntner Einkehr“<br />

– und zwar zur Käse-<br />

und Weindegustation.<br />

Von dort ist<br />

es ein Katzensprung<br />

in den Lärchenstadl,<br />

wo ab 15 Uhr bei<br />

der Après-Ski-Party<br />

abgefeiert wird.<br />

„DIRETTISSIMA“ UND MINI-JET<br />

Eine der anspruchsvollsten Pisten in<br />

der Schiarena ist die „Direttissima“: Mit<br />

2.500 Metern und einer Neigung von 60<br />

– 100 % zählt sie zu den allerlängsten<br />

• die 3er Sesselbahn auf das Aineck<br />

• die 2er Sesselbahn von St. Margarethen<br />

• die 4er-Sessel-Königswiesenbahn<br />

• die 6er Sesselbahn auf das Tschaneck<br />

• die 4er Sonnalmwiesen-Bahn<br />

• die 6er Sesselbahn Gamskogelexpress<br />

„schwarzen“ Abfahrten Österreichs. Aber<br />

auch Snowboarder und Familien finden<br />

am Aineck beste Bedingungen vor. In<br />

Katschis Kinderwelt beamt der Mini-<br />

Jet-Lift die Pistenflöhe nach oben, dann<br />

muss eine 300 m lange Abfahrt bewältigt<br />

werden. Katschi, das Maskottchen<br />

des Skiberges, belohnt die Nachwuchs-<br />

Sportler unterwegs mit aufmunternden<br />

Sprüchen.<br />

PARKPLATZ-GARANTIE<br />

Erweitert wurde heuer auch der Parkplatz.<br />

Mit insgesamt 1000 Stellplätzen<br />

können die Betreiber selbst an den<br />

durchschnittlichen Spitzentagen jedem<br />

Gast seinen Parkplatz garantieren. Dank<br />

eines ausgeklügelten Leitsystems muss<br />

auch nicht mehr lange nach einem freien<br />

Platz gesucht werden. Ein kostenloser<br />

Shuttle übernimmt in Folge den Transport<br />

der Schifahrer bis vor die Türe der<br />

Liftstation.<br />

Information:<br />

Schi-RodeoAineck-Katschberg<br />

www.aineck.at, info@aineck.at<br />

Info-Hotline:<br />

04734/83888


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

[ APOTHEKER e e e] TIPP e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e Aufgefallen<br />

SITZEN SIE<br />

e e e e e e e e e e e<br />

BEQUEM?<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e ein eJudenburg: e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

von Mag. pharm.<br />

Neue Standorte<br />

e e Dr. ePeter Gall, e e e e e e e e e e e e e<br />

Judenburg<br />

Atemwegsinfekte? e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

eNicht warten- e (be)handeln! e e e e e e e e e e e e e e<br />

Kribbeln e und Kratzen e in eder Na- e e e e e e e e e e Mod. eAramis e e<br />

se, Niesen, Schnupfen, Halsweh<br />

statt € 3.197,- um € 1.918,eoder<br />

Husten. e In der efeucht-kal e e e e e e e e e e e e e<br />

ten Jahreszeit grassieren wieder e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

verstärkt Atemwegsinfekte. Die-<br />

ese sind alles e andere e als harm- e e e e e e e e e e e e e<br />

los und sollen unbedingt sofort<br />

richtig e behandelt e werden. e Un- e eBauernmarkt e im eAdvente Tolle e Übersicht e e e e e e e<br />

behandelt kann aus einem ba-<br />

An den Weihnachtssamstagen 26.11., 3.12., Das umfangreiche Angebot von Optik Heu-<br />

e e e e e 10.12., e17.12., und zusätzlich e am Mittwoch e emann wird enun auf einer eEbene von 150 em nalen Schnupfen rasch eine Ne-<br />

e e e e<br />

21.12. finden Sie den Bauernmarkt im<br />

benhöhlenentzündung, e e oder e eine e eInnenhof der ehem. e Polytechnischen e Schule e e e e e e e e e<br />

Bronchitis entstehen. Aus je-<br />

in der Herrengasse. Traditionelle bäuerliche<br />

Rolf Benz 250<br />

Produkte direkt vom heimischen Anbieter,<br />

edem dritten eunbehandelten e Hus- e e zur gewohnten e Zeit von e8.00 – 12.00 eUhr. e e e e e 2 Sofabänke e und e Hocker e<br />

ten wird im Laufe von drei Jah-<br />

statt € 3.963,- um € 1.980,ren<br />

eeine chronische e Bronchitis e e eBauernmarkt e e e e e e e e e e e<br />

Hof Polytechn. Schule<br />

oder sogar Asthma. Antibioti- e e e e e 8750 eJudenburge e e e e e e eJetzt noch e e<br />

ka sind oft ein Schuß ins Leere,<br />

da meistens e Viren e Auslöser e der e e e e e e e e e eviele elagernde e e<br />

Atemwegsinfekte sind und An-<br />

Polstermöbel vor<br />

etibiotika eausschließlich e bakteri- e e e e e e e e e e Weihnachten e e e<br />

enwirksam sind. Einzigartig in e e e e e e e e e e e e e lieferbar<br />

seiner Wirkung und daher bes-<br />

e e e<br />

etens geeignet e zur eBehandlung e e e e e e e e e e e e e<br />

von Bronchialbeschwerden wie<br />

z.B Bronchitis, e eNasennebenhöh e e e e e e e e e e e e e e<br />

lenentzündung,Mandelentzün- edung, Rachenentzündung e e eund e e e e e e e e e e e e<br />

des Hals-Nasen-Ohrenbereiches e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

eignet sich ein Pflanzen<strong>extra</strong>kt<br />

eaus Pelargonium e e reniforme. e e e e e e e e e e e e e<br />

Für Kinder ideal, ebenfalls rein<br />

pflanzlich, e ein eGebirgskräuter- e e e e e e e e e e Wohnlandschaft e e Modula e e<br />

Bronchitiselixier. Lakritzen-Ex-<br />

statt € 2.633,- um € 1.580,-<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

trakt und Thymiansirup wirken<br />

auswurffördernd, e e antiseptisch e e e e e e e e e e e e e e<br />

und krampfstillend. Primelsi-<br />

erup und Sulfoguajacolsirup e e efüh e e e e e e e e e e e e<br />

ren zu einer Verflüssigung des<br />

Bronchialschleimes. e e Spitzwege- e e e e e e e e e e e e e e<br />

erichsirup eenthält Schleime e eund e e e e e e e e e e e e<br />

Gerbstoffe, welche an der Bronchialschleimhaut<br />

e e eine ereizmil e e e e e e e e e e e e e<br />

dernde Wirkung entfalten und e e e e e e e e e e e e e Rolf eBenz 6600 e Leder<br />

somit das Auftreten von Hus-<br />

e<br />

z.B. Sofabank 206 cm<br />

tenreiz verhindern. Die richtige e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Antwort in allen Gesundheits-<br />

statt € 3.653,- um € 2.700,efragen,<br />

Ihr eTeam der e Stadtapo- e e e e e e e e e e e e e<br />

theke Judenburg.<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e Stadtapotheke e eJudenburg e e e e e e e e e e e e e<br />

(beim Busbahnhof)<br />

mercatus judenpurch:<br />

e e e e e e e e e e e e e office@schoeffmann-moebel.at e e e<br />

Tel. 03572 / 82069 der steirische markt seit über 900 jahren<br />

www.schoeffmann-moebel.at<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

2<br />

übersichtlich in tollem Rahmen präsentiert:<br />

Die Gewölbe der neuen Räumlichkeiten<br />

unterstreichen perfekt das Angebot an Markenbrillen,<br />

Kontaktlinsen und Crystal-Alp<br />

Schmuck. Zusätzlich: Ein Hörgeräte Atelier.<br />

Optik Heumann<br />

Burggasse 11<br />

Tel. 03572/44928<br />

Tierisch große Auswahl Änderungsschneiderei inklusive<br />

Viel zu eng wurde es dem Profi für Kleintiere Nur wenige Meter vom „alten“ Standort hat<br />

und Aquarienliebhaber im ehemaligen<br />

vor wenigen Tagen Karins Wollshop neu<br />

Geschäft in der Capistrangasse. Der neue eröffnet. Neben dem gewohnt vielfältigen<br />

Standort in der Burggasse 13 bietet viel Platz Angebot für Handarbeit-Fans und top-<br />

für das vielfältige Angebot, unter anderem modischer Berufsbekleidung wird nun<br />

hochqualitative Halsbänder und Leinen für zusätzlich eine Änderungsschneiderei als<br />

Hunde und Katzen - genau nach Maß. tolle Service-Leistung angeboten.<br />

Zoofachhandel Baumgaertner Karins Wollshop Berufsbekleidung<br />

Burggasse 13<br />

Burggasse 20<br />

Tel. 03572/84303<br />

Tel. 03572/85697<br />

5


6 <strong>extra</strong> Dezember 2005


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

GESUNDHEIT SCHENKEN<br />

Sinnvolle Geschenke bietet das Physikalische Ambulatorium<br />

und das MTZ-Medizinisches Trainingszentrum in Judenburg.<br />

Gutschein<br />

Für Massage, Moorpackung, Heilgymnastik usw. in<br />

jeder gewünschten Betragshöhe möglich.<br />

5er und 10er Blöcke vergünstigt!<br />

Trainings-Gutschein<br />

In jeder gewünschten Höhe für den gesamten<br />

Trainingsbereich möglich<br />

Trainings-Angebot<br />

Bei Erwerb eines sportwissenschaftlichen<br />

Funktions- bzw. Eingangschecks ist die spezielle<br />

Trainingsplanerstellung und eine geführte<br />

Trainingseinheit gratis!<br />

G U T S C H E I N<br />

7


8 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

GERHARD SCHEIN ERFÜLLT SICH SEINEN LEBENSTRAUM (FORTSETZUNG)<br />

Auf der Flucht!<br />

Am ersten November war es soweit. Wir sind abgefahren. Eigentlich war es keine Abfahrt.<br />

Eigentlich war es Flucht. Flucht vor den tiefen Temperaturen, Flucht vor den<br />

nicht endend wollenden Arbeiten, Flucht auch vor den Schlaglöchern, dem Rost und<br />

dem allgegenwärtigem Müll in diesem Land. Wir sind zu viert, Gertrud meine Frau,<br />

Franz unser Elektroniker, der nicht aus der Ruhe zu bringende Günter, und ich.<br />

Unser Zollagent hat noch schnell<br />

250 Euro kassiert für die Ausreise<br />

und die bulgarische Fahrtgenehmigung.<br />

Uff! Die Außentemperatur um<br />

12 Uhr mittags beim Auslaufen aus<br />

dem Hafen betrug 3° Celsius, es nieselte<br />

und es roch nach Schnee. Und<br />

glaubt mir, ein Obersteirer weiß wie<br />

Schnee riecht! Wind Nord aus Rußland,<br />

mit 4 bis 5 Windstärken. Wenigstens<br />

aus der richtigen Richtung,<br />

um das schwarze Meer Richtung Bosporus<br />

zu durchqueren. Wenn alles<br />

nach Plan verläuft, sind wir im Morgengrauen<br />

vor der Einfahrt der Meerenge.<br />

Gestern haben wir noch das<br />

Radar montiert, das wir am Zoll vorbeigeschmuggelt<br />

haben. Radar ist ein<br />

Problem in diesem Land, es könnte<br />

auch militärisch eingesetzt werden.<br />

Als wir die Bucht von Varna verlassen<br />

und das vorgelagerte Kap Galata<br />

umrunden, schreie ich nicht vor<br />

Freude und kann auch nicht weinen<br />

vor Glück. Zu angespannt sind meine<br />

Nerven. Haben wir doch eine 1200<br />

Meilen lange Reise vor uns. Mit einem<br />

Schiff das wir eigentlich nicht<br />

getestet haben, aber die Reise ist der<br />

beste Test. Etwaige Schäden müssen<br />

wir selbst reparieren. Im buchstäblich<br />

letzten Moment, zwei Stunden<br />

vor der Abfahrt haben<br />

wir das Großsegel<br />

bekommen.<br />

Draußen auf See<br />

ist der Horizont<br />

schwarz und das<br />

Meer wie Quecksilber.<br />

Der Name<br />

„Schwarzes“ Meer<br />

ist absolut treffend. Die Nacht wird<br />

schwarz wie sie schwärzer nicht<br />

sein könnte. Kein Mond , keine Sterne,<br />

kein Horizont. Wir segeln in ein<br />

schwarzes Nichts. Angespannt höre<br />

ich auf jedes Geräusch das an Bord<br />

entsteht. Als jemand einen leeren<br />

metallenen Kaffebecher fallen lässt,<br />

ist mein Puls in Sekundenbruchteilen<br />

auf 200. Um vier Uhr früh passieren<br />

wir die imaginäre Grenze zur Türkei<br />

und werden von der bulgarischen<br />

Küstenwache namentlich per Funk<br />

angerufen. Sie sagen mir unsere<br />

genaue Position und wollen<br />

wissen ob wir bulgarische<br />

Crew an Bord haben. Der große<br />

bulgarische Bruder wacht<br />

über uns. Am Radar ist nichts<br />

zu sehen. Nur ein Tanker passiert<br />

weit draußen unseren<br />

Kurs. Als es grau wird befinden<br />

wir uns laut digitaler Seekarte<br />

vor der türkischen Küste,<br />

mitten in einer Fischereiflotte.<br />

Jetzt brauchen wir nur noch<br />

die Einfahrt in die Meerenge<br />

in der grauen nebeligen Suppe<br />

finden. Aus- und einlaufende<br />

Frachter weisen uns den Weg.<br />

Gehört der Bosporus doch zu<br />

einen der am stärksten befahrenen<br />

Schifffahrtsrouten in Europa. Im Nieselregen,<br />

der zur Kälte dazukommt,<br />

schlängeln wir uns mit der begleitenden<br />

Großschifffahrt durch die Wasserstraße<br />

zwischen Asien und Europa.<br />

Hotels, herrschaftliche Villen und<br />

Moscheen säumen das Ufer, je näher<br />

die Metropole Istanbul rückt. Parallel<br />

dazu wird das Wasser immer schmutziger.<br />

Aber an das bin ich nach neun<br />

Monaten Bulgarienaufenthalt längst<br />

gewöhnt. Wir laufen in den Yachthafen<br />

Atakö ein um uns für türkische<br />

Gewässer anzumelden und die Zollformalitäten<br />

zu erledigen. Im Wasser<br />

um unser Boot sind dermaßen viele<br />

Quallen, dass die Oberfläche geleeartig<br />

aussieht. Wir haben Bedenken,<br />

dass unsere Motorkühlung verstopft,<br />

und ich stelle mir das Horrorszena-<br />

rio vor, in dieses Wasser zu fallen.<br />

Indes bekomme ich an der Rezeption<br />

der Marina gute Nachricht. Wenn<br />

wir uns auf dem Transitweg befinden<br />

und nicht länger als 48 Stunden zum<br />

Durchfahren der türkischen Hoheitsgebiete<br />

brauchen, ist eine zollamtliche<br />

Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Das heißt für uns einkaufen, heiß duschen,<br />

die 60 Euro Tagesgebühr bezahlen<br />

und früh schlafen gehen. Wir<br />

wollen und müssen im ersten Tageslicht<br />

die Millionenstadt verlassen um<br />

das Marmarameer Richtung Dardanellen<br />

zu durchqueren. Diesmal<br />

bleibt uns nichts anderes übrig, als<br />

die Meerenge in der Nacht zu befahren,<br />

wenn wir die gesetzliche Durchfahrtszeit<br />

einhalten wollen. Auf dem<br />

Weg Richtung griechische Gewässer<br />

bei frischem, kaltem Wind aus Nordosten<br />

beschleunigt der Katamaran in<br />

einer Bö auf 14-15 Knoten und ein<br />

Propeller beginnt laut surrend mitzudrehen.<br />

Bei dieser Gelegenheit hat<br />

unser Elektromotor wie ein Generator<br />

gewirkt, Strom erzeugt, und den<br />

Regler beschädigt. Also haben wir ab<br />

jetzt nur mehr einen Motor zur Verfügung.<br />

Bei Motorfahrt kein Problem,<br />

aber Hafenmanöver sind mit Körpertemperaturanstieg<br />

verbunden. Gelobt<br />

sei indes die moderne Kommunikation<br />

per Handy. Mitten am Meer telefonieren<br />

wir mit der norddeutschen<br />

Motorenfirma, klären den Schaden<br />

und bestellen in der Vertretung in<br />

Athen einen Ersatzregler. Die griechische<br />

Hauptstadt liegt am Weg und<br />

soll schon in den nächsten Tagen vor<br />

unseren Bügen auftauchen.<br />

Die darauf folgende Nacht in der Dardanellendurchfahrt<br />

wird spannend.<br />

Im hell erleuchteten Häusermeer am<br />

Ufer sind die Leuchtfeuer zur Navigation<br />

fast nicht auszumachen, und es<br />

scheint, als wenn die Positionslichter<br />

der entgegenkommenden Frachter<br />

aus den Gassen und Straßen auftauchen.<br />

Wir fahren im Zickzack zwischen<br />

Untiefen und Riesenschiffen<br />

und unter unseren Anoraks ist trotz<br />

der Kälte die Haut am dampfen. In der<br />

Zwischenzeit hat es aufgeklart und


ein unbeschreiblicher Sternenhimmel<br />

mit deutlicher<br />

Milchstraße wird zur Begleitung.<br />

Der Nordstern in<br />

der Verlängerung des großen<br />

Wagens stimmt genau<br />

mit unserem rot beleuchteten<br />

Kompass überein, und<br />

ich mache mir Gedanken<br />

über Griechen, Römer und<br />

Venezianer, die ohne diese<br />

nautischen Instrumente<br />

diese Gewässer befahren<br />

haben. Nach dem Passieren<br />

der türkischen Hafenstadt Canakale<br />

habe ich mein schönstes Naturerlebnis<br />

während unserer Reise. Im indirekt<br />

beleuchteten Cockpit sitzend<br />

sehe ich ein leuchtendes Geschoß<br />

wie einen Torpedo auf unser Boot zuschießen<br />

und zwischen den Rümpfen<br />

verschwinden. Im ersten Moment<br />

denke ich an einen optischen Lichteffekt,<br />

aber nachdem ich den Steuerstand<br />

verlasse und den Bug betrete,<br />

erblicke ich einen großen Delphin neonlichtleuchtend<br />

im schwarzen Wasser<br />

vor dem Katamaran schwimmen.<br />

Er bewegt sich anmutig und leicht,<br />

und wenn er zum Atmen an die Oberfläche<br />

kommt, wird er unsichtbar. Das<br />

Geheimnis dieser geisterhaften Erscheinung<br />

sind Kleinstlebewesen, sogenanntes<br />

Plankton im Wasser, welche<br />

bei Berührung Licht abgeben und<br />

sich bewegende Tiere unter Wasser<br />

leuchten lassen. Wir liegen minutenlang<br />

am Trampolin um dieses Schauspiel<br />

begeistert zu beobachten.<br />

Um zwei Uhr nachts lassen wir das<br />

letzte türkische Leuchtfeuer an der<br />

Küste hinter uns, und segeln nun im<br />

ägäischen Meer zur nördlichsten Insel<br />

Limnos. Am offenen Wasser haben<br />

wir an die zwei Meter hohe Wellen<br />

und die schäumenden Kämme leuchten<br />

im Sternenlicht.<br />

Als wir bei den ersten Sonnenstrah-<br />

len unter tiefblauem Himmel in den<br />

Haupthafen von Limnos - Myrina<br />

einlaufen, glaube ich in den letzten<br />

24 Stunden eine jahrzehntelange<br />

Zeitreise unternommen zu haben.<br />

Es ist wie eine andere Welt. Blitzsaubere<br />

bunt bemalene Fischerboote,<br />

weiß gestrichene Häuser mit hübschen<br />

Tischen und Sesseln davor. Kein<br />

Rost, kein herumliegender Müll, und<br />

an der Mole wo wir unseren Katamaran<br />

vertäuen vier Meter tiefes glasklares<br />

Wasser, wo Hornhechte hinter<br />

Sardellenschwärmen nachjagen.<br />

Als ich in unserer Kabine das Notausstiegsluk<br />

öffne um das klare Wasser<br />

auch zu fühlen, überrascht mich die<br />

Temperatur. Warm im Vergleich zu<br />

den Empfindungen der letzten Tage.<br />

Ich jauchze innerlich auf, schäle mich<br />

aus mehreren Schichten Kleidung,<br />

springe förmlich in die Badehose und<br />

hechte mit einem Kopfsprung über<br />

die Reling ins Hafenbecken. Bei einem<br />

lachenden Fischer in warmer<br />

Kleidung ernte ich Applaus, schreiben<br />

wir doch mittlerweile den 4.November,<br />

und für Griechen ist es wahrscheinlich<br />

zu kalt zum Baden. In mir<br />

macht sich aber erstmals ein Gefühl<br />

von Freiheit breit und es geschafft zu<br />

haben den schützenden und zugleich<br />

versperrenden Stacheldrahtzaun der<br />

bulgarischen Zollfreizone Varna zu<br />

verlassen.<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Jahresvignette<br />

GRATIS *<br />

Ihr sicherer Weg<br />

in die Zukunft<br />

*bei Abschluss einer Kapital- oder Lebensversicherung<br />

ab Euro 40,- oder beim Abschluss<br />

eines vollbesparten Bausparvertrages mit<br />

Euro 84,- monatl. Prämie.<br />

Sichern Sie sich noch heuer<br />

den höheren Garantiezinssatz!<br />

„Wir danken allen Kunden und<br />

Partnern für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschen ein<br />

besinnliches Weihnachsfest und<br />

Gesundheit im Neuen Jahr!“<br />

Versicherungsbüro<br />

Thomas Haingartner GmbH<br />

Wiener Straße 19 • 8720 Knittelfeld<br />

Tel. 033512/44105-0, office@haingartner.at<br />

www.haingartner.at<br />

9


10 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

MIT UNS KÖNNEN SIE RECHNEN<br />

Wasser und die Kreiszahl<br />

Das bekannte Ingenieurbüro Wlattnig präsentiert sich als PI (wie „Planende Ingenieure“)<br />

in neuem Gewand. Gleich geblieben ist das Angebot: In den Bereichen Fluss-,<br />

Wasser- und Siedlungswasserbau ist man im Oberen <strong>Murtal</strong> ohne Konkurrenz.<br />

Die Kreiszahl [pi] ist eine mathematische<br />

Konstante. Ihr Wert<br />

beträgt näherungsweise 3,14. Sie<br />

beschreibt in der Geometrie das Verhältnis<br />

des Umfangs eines Kreises zu<br />

seinem Durchmesser. Soweit, so gut.<br />

Doch was hat diese Zahl mit der Wasserbauingenieurskunst<br />

zu tun? Ganz<br />

einfach. Das „p“ steht für die systematische<br />

und überlegte Planung zur<br />

Erreichung des Kundenziels. Und das<br />

„i“ leitet sich vom lateinischen „ingeniarius“<br />

ab, einem Titel, den auch<br />

der große Leonardo da Vinci schon<br />

vor Jahrhunderten mit Stolz getragen<br />

hat.<br />

Geleitet wird die neue PI Mitterfell-<br />

ner & Wlattnig GmbH von<br />

DI Helmut Mitterfellner und<br />

dem ursprünglichen Firmengründer<br />

Ing. Andreas Wlatt-<br />

nig. Mit ihrem Spezialwis-<br />

sen decken die beiden Ingenieure die<br />

zwei großen Tätigkeitsfelder des Unternehmens<br />

bestens ab.<br />

ABWASSER- UND WASSERBAU<br />

Ing. Andreas Wlattnig ist nach wie<br />

vor erster Ansprechpartner für die<br />

Kernbereiche Abwasserentsorgung<br />

(Kleinkläranlagen, Gemeindeabwas-<br />

serpläne etc.), Wasserversorgung, die<br />

Planung von Teichanlagen und Ortserneuerung.<br />

DI Mitterfellner hingegen<br />

kümmert sich um die Generalthemen<br />

Flussbau und Wasserbau:<br />

Das fängt an mit Hydrologie<br />

und der numerischenModellie-<br />

rung von Flusssystemen und reicht<br />

über Gefahrenzonenplanung und<br />

Hochwasserschutzkonzepte bis hin<br />

zu Bau oder Revitalisierung von<br />

Kleinwasserkraftwerken. Die Stärke<br />

des inzwischen auf sechs Mitarbeiter<br />

angewachsenen Teams: Von<br />

der Projektidee bis zur Fertigstellung<br />

des Bauvorhaben kommt alles aus einer<br />

Hand, Finanzierungs- und Förde-<br />

rungsberatung und Förderungsabwicklung<br />

inklusive.<br />

Im Zuge einer Firmenpräsentation<br />

im November 2005 konnten sich die<br />

Kunden von der Qualität der durchgeführten<br />

Arbeiten überzeugen.<br />

REFERENZPROJEKTE<br />

2005<br />

Verbund - Austrian Hydro Power:<br />

„Numerische Abflusssimulation<br />

der gesamten Stauräumkette an<br />

der Drau und Consulting<br />

Abwasserverband Oberes Pölstal<br />

/ Gemeinde St. Johann<br />

Gemeinde Lassnitz bei Murau<br />

Hochwasserschutz- und Renaturierungskonzept<br />

für die Mur bei<br />

St. Egidi bei Murau: Numerische<br />

Abflusssimulation und Planung<br />

Gemeinde St. Oswald / Möderbrugg:Wasserversorgungsanlage<br />

Hochbehälter Schwarzviertel:<br />

Planung und Bauaufsicht<br />

Kleinwasserkraftwerk Rainer<br />

am Wölzerbach (gesamte Wasserfassung<br />

aus Holz): Bauaufsicht<br />

Kleinwasserkraftwerk Winkler<br />

/ Dürnstein Planung und Wasserrechtliche<br />

Bauaufsicht<br />

Gemeindeabwasserpläne für<br />

ca. 10 Gemeinden in den Bezirken<br />

Murau, Judenburg und Knittelfeld<br />

u.v.m.<br />

WASSERBAU - FLUSSBAU - SIEDLUNGSWASSERBAUS - INFRASTRUKTUR<br />

NÄHERE INFOS UNTER: TEL. 03585 2850<br />

HAUPTSTRASSE 58, 8813 ST. LAMBRECHT, WWW.WLATTNIG.AT


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

JETZT SCHON FÜR DIE KINDER VORSORGEN<br />

Am 32. Dezember ist es zu spät...<br />

Genauso wie für die Erwachsenen ist Vorsorge auch für die Kinder wichtig. Denn auch sie werden jeden Euro<br />

in der Pension brauchen können – oder aber das jetzt angesparte Kapital dient als Startkapital für die Ausbildung<br />

oder für die erste Wohnung. Die entsprechenden Anlageprodukte bieten gute Renditen bei wenig Risiko.<br />

Besonders lukrativ und gleichzeitig sicher ist es, die staatliche Förderung von 9 Prozent für 2005 nutzen…<br />

„Diesen Kindern bleibt das „Sparschwein schlachten“ erspart, denn sie haben schon eine Zukunftsvorsorge<br />

der Volksbank.“<br />

…wie es zum Beispiel die Austro-Garant-Förderpension<br />

der Volksbanken<br />

tut. Neben der fixen geförderten Prämie<br />

profitieren die Anleger von der<br />

Gewinnbeteiligung.<br />

Ein weiterer großer Bonus dieser Vorsorgeform<br />

ist die Flexibilität. Nach<br />

AUSTRO GARANT<br />

zehn Jahren kann man das Geld entweder<br />

aus der Austro-Garant-Förderpension<br />

rausnehmen und zum<br />

Beispiel als Startkapital für eine Ausbildung<br />

oder eine Wohnung verwenden.<br />

Oder man legt das Geld als Basis<br />

für eine spätere Zusatzpension an<br />

Staatlich gefördertes Pensions-Vorsorge-<br />

Instrument mit:<br />

• Steuerfreiheit<br />

• Prämienbegünstigung<br />

• Kapitalgarantie<br />

Rechenbeispiel für ein 5-jähriges Kind bei:<br />

Laufzeit: mindestens 10 Jahre<br />

Mindesteinlage: 10 Euro<br />

Pensionsantritt: mit 65 Jahren<br />

Monatliche Zusatzpension: 159,44 Euro *)<br />

*) Die Berechnung gilt für eine Vertragslaufzeit von 10 Jahren bei anschließender Übertragung in<br />

eine Pensionszusatzversicherung mit Auszahlung zum Pensionsalter. Die Wert- und Ertragsentwicklung<br />

von Wertpapieren können nicht mit Bestimmtheit vorausgesagt werden, daher wurde<br />

für die Berechnung eine Performance von 6 % angenommen.<br />

– mit Kapitalgarantie und Sicherung<br />

der aktuellen Pensions-Berechnungsgrundlage.<br />

Flexibel ist auch der Einzahlungsbetrag.<br />

Für Kinder bis<br />

zum 16. Lebensjahr beginnt<br />

die monatliche Rate schon<br />

bei 10 Euro. Durch den frühen<br />

Einstieg kann mit einem<br />

relativ niedrigen Sparbetrag<br />

eine attraktive Pensionsvorsorge<br />

erzielt werden:<br />

z.B. 250 Euro monatlich, lebenslang<br />

und steuerfrei ab<br />

Pensionsantritt, wenn man<br />

bis dahin für einen jetzt 5jährigen<br />

nur 17 Euro pro Monat<br />

einzahlt. Besonders prak-<br />

11<br />

tisch ist dieser flexible Sparbetrag für<br />

Eltern, Tanten, Onkeln, Taufpaten etc.<br />

„Pflicht“ sind lediglich 10 Euro, darüber<br />

hinaus ist jeder Betrag variabel<br />

möglich.<br />

Damit wird die Austro-Garant-Förderpension<br />

das ideale Weihnachtsgeschenk<br />

für all jene, die sonst schon alles<br />

haben. Und das Beste daran: Bei<br />

einer Einzahlung noch im Dezember<br />

2005 sind 9 Prozent staatliche Förderung<br />

fix!<br />

Weitere Informationen zu der Austro-<br />

Garant-Förderpension erhalten Sie in<br />

allen Filialen der Volksbank Aichfeld-<br />

Murboden.


12 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Schon gesehen?<br />

Tolle Angebote in Jud<br />

Jetzt an<br />

Weihnachten denken<br />

Gutscheine<br />

schenken!<br />

NEU!<br />

Autopflege<br />

Gutschein € 30,- *<br />

*Einzulösen bei einer kompletten Autoaufbereitung-Pflege Ihres Fahrzeuges. Betrag wird<br />

vom Rechnungsbetrag abgezogen. Gültig bis 31.12.2005<br />

Exclusive Car Cleaning<br />

Briscek<br />

Burggasse 131 8750 Judenburg Tel.: 0676 / 412 7 772<br />

(Bei Autowasch- und Pflegezentrum)<br />

Diddl Maus<br />

Diddl Malwettbewerb<br />

bei SKRIBO<br />

Hol Dir Deinen<br />

Gratis-Zeichenblock<br />

bei SKRIBO<br />

und zeichne<br />

die Diddl Maus<br />

als Christkind<br />

Abgabeschluss 15. Dezember 2005<br />

Verlosung 17. Dezember 2005 um<br />

16.00 Uhr bei SKRIBO.<br />

Einer von drei tollen Preisen wartet<br />

auf Dich!<br />

Dagmar FRANZ<br />

Hauptplatz 15<br />

8750 Judenburg<br />

Tel.: 03572/42630<br />

Blumen schenken<br />

Doppelt Freude<br />

schenken mit Blumen!<br />

Beim Kauf eines<br />

Weihnachtssterns bei<br />

den steirischen<br />

Blumenschmuck-<br />

Gärtnern gehen 15 Cent<br />

an die Aktion<br />

Licht ins Dunkel.<br />

Der Weihnachtstern<br />

ein Symbol für die<br />

Weihnachtszeit!<br />

Galla-Mayer<br />

8750 Judenburg<br />

Gärtnerei & Blumenhaus in Murdorf, Südtirolerstraße 39, Tel.: 03572/82211<br />

Filiale Friedhof Judenburg, Hans-Klöpferstraße 6, Tel.: 03572/42268<br />

www.galla-mayer.at, blumen@galla-mayer.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. bis Fr. von 8-18 Uhr Sa. von 8-17 Uhr geöffnet<br />

Kommen Sie und genießen Sie<br />

ein köstliches Essen. Sie bestellen<br />

zu zweit, essen a la carte,<br />

bezahlen aber nur eine –<br />

die teurere Hauptspeise und<br />

die Getränke. Die günstigere<br />

Hauptspeise ist unsere Einladung<br />

an Sie. Bringen Sie diesen<br />

Gutschein mit und machen<br />

Sie bitte das Personal schon<br />

bei der Bestellung auf Ihren<br />

Gutschein aufmerksam.<br />

NAME:<br />

ADRESSE:<br />

Gutschein<br />

„Dinner für 2“<br />

2x essen - 1x zahlen<br />

A-8750 Judenburg<br />

Weyergasse 1<br />

Tel. 03572 / 42 2 00<br />

Gutschein gültig bis<br />

31. Jänner 2006<br />

Edles a<br />

Glaser<br />

SOFORTDIENST<br />

TEL<br />

Verglasungen aller<br />

Dachverglasungen - Bil<br />

8750 JUDENBURG, Hauptplatz 7, T<br />

8850 MURAU, Grazerstraß<br />

Umge<br />

AQUARIUM S<br />

-15%<br />

auf<br />

Wir wünschen allen uns<br />

Weihnachtsfest und ein<br />

Zoo-Fach<br />

Baumga<br />

Burggasse 13, Te<br />

stadt judenburg - der steirische markt se<br />

*Gü


enburg!<br />

us Glas<br />

• Riedel - Gläser<br />

• Bilderrahmen<br />

• Glasgeschenke<br />

und alles was<br />

unsere Glaserei-<br />

Werkstätte zu<br />

bieten hat<br />

ei Prebio<br />

FÜR GLAS-REPARATUREN<br />

. 03572 / 82140<br />

Arten - Spiegel - Terrassen und<br />

dereinrahmungen - Glasgeschenke<br />

el. 03572 / 82140, Fax 03572 / 85725<br />

e 3a, Tel. + Fax 03532 / 2634<br />

zogen<br />

et 54 Liter<br />

statt € 89,90<br />

jetzt nur<br />

€ 59,90 *<br />

alle Fische *<br />

ltig bis 24.12.2005<br />

eren Kunden ein frohes<br />

erfolgreiches Neues Jahr<br />

geschäft<br />

ertner<br />

l. 03572/84303<br />

it 900 jahren<br />

Feste feiern<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihre<br />

Reservierung für<br />

Ihr Familienfest<br />

oder für Ihre<br />

Firmenfeier! Das Extrazimmer bietet<br />

Platz für bis zu 30 Personen in gepflegtem<br />

Ambiente.<br />

NAME:<br />

ADRESSE:<br />

Tel. 03572 / 47487<br />

Öffnungszeiten: DI –SO von 11.30 bis 22 Uhr<br />

Oberweg-Judenburg (Schwimmbad)<br />

Gutschein<br />

Kommen Sie und genießen Sie<br />

ein köstliches Essen. Sie bestellen<br />

zu zweit, essen a la carte,<br />

bezahlen aber nur eine –<br />

die teurere Hauptspeise und<br />

die Getränke. Die günstigere<br />

Hauptspeise ist unsere Einladung<br />

an Sie. Bringen Sie diesen<br />

Gutschein mit und machen<br />

Sie bitte das Personal schon<br />

bei der Bestellung auf Ihren<br />

Gutschein aufmerksam. Tisch-<br />

„Dinner für 2“<br />

2x essen - 1x zahlen<br />

8750 Judenburg<br />

Kaserngasse 47<br />

Tel. 03572 / 42 8 42<br />

Gutschein gültig bis<br />

31. Jänner 2006<br />

reservierung<br />

erbeten!<br />

Gewinnkupon<br />

Gewinnen Sie<br />

3 Übernachtungen mit<br />

HP für 2 Pers. im Reiter‘s<br />

Burgenland Resort<br />

Name:<br />

Adresse:<br />

Telefon:<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Großes Judenburg-<br />

GEWINNSPIEL<br />

3 Übernachtungen mit HP für<br />

2 Personen in Reiter‘s Burgenland<br />

Resort - Supreme Hotel<br />

„Reiter‘s Supreme<br />

Hotel“, der höchste<br />

Grad an Individualität<br />

in der<br />

Gastfreundschaft,<br />

das größte Maß<br />

an Kreativität in<br />

der Gastronomie<br />

– so lässt sich<br />

der Anspruch des<br />

Hauses am besten<br />

umschreiben. Ergänzt<br />

wird dieses<br />

Versprechen durch<br />

ein umfassendes<br />

Angebot im neuen<br />

Yin-Yang SPA,<br />

österreichs größte private Therme, nur für Hotelgäste<br />

mit Bad Tatzmannsdorfer Thermalwasser , Fitnessund<br />

Gesundheitsbereich, und durch das gesamte Indoor-<br />

und Outdoor-Angebot des Resorts, wie Golf,<br />

Reiten, Tennis, Squash, Hiking und alle Walking-Variationen.<br />

INFORMATION UND BUCHUNG<br />

Reiter’s Burgenland Resort<br />

7431 Bad Tatzmannsdorf, Am Golfplatz 1-4<br />

Tel. 03353/8841-607, Fax DW 138<br />

info@burgenlandresort.at<br />

www.reitersburgenlandresort.at<br />

Kupon ausfüllen und in einem der angeführten Geschäfte abgeben. Einsendeschluß: 15. 01. 2006<br />

13


14 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

wohnsinn Wasserbetten Studios:<br />

Leoben, Josef-Heißl-Str. 11<br />

e-mail: taferner@wohnsinn.co.at<br />

Tel.: 03842 288 80<br />

Probeliegen, Beratung u. Verkauf:<br />

Mo-Fr 8.00-12.00 u. 14.00-18.00, Sa 9.00-12.00<br />

Murau, Grazer Straße 28<br />

e-mail: helmut.taferner@wohnsinn.co.at<br />

Tel.: 0650 3842 816<br />

Probeliegen: Mo-Fr 8.00-12.00 u. 14.00-18.00, Sa 8.00-12.00<br />

Beratung u. Verkauf: Mi 8.00-12.00, Do u. Fr 14.00-18.00


„SCHÖNE TÖNE“ MADE IN OBERSTEIERMARK<br />

Der Mann, der Orgeln baut<br />

Ursprünglich war Walter Vonbank gelernter Maschinenbaumechaniker. Aber alles<br />

ist ganz anders gekommen als geplant. Heute führt er, als einer von einer Handvoll<br />

österreichischer Orgelbaumeister, den Betrieb Vonbank Orgelbau mit Sitz in Triebendorf<br />

bei Murau. Äußerst erfolgreich, wie der Lokalaugenschein beweist.<br />

Als er Ende der 70er Jahre Lehre und<br />

Meisterschule für Orgelbau absolviert,<br />

ist er einer der ganz wenigen in Österreich,<br />

die sich dem Beruf des Orgelbauens<br />

widmen. 1991 zieht es Walter Vonbank<br />

auf Einladung der Künstler Heimo Wallner<br />

und Rudi Hirt in die Steiermark. Ein<br />

schicksalsträchtiger Besuch. Denn von<br />

dem Tag an sollte der gebürtige Vorarlberger<br />

seine Zelte im oberen <strong>Murtal</strong> aufschlagen.<br />

In Triebendorf gründet er die<br />

Firma Vonbank Orgelbau, die heute als<br />

einziges steirisches Unternehmen jeden<br />

einzelnen Teil der Orgel – von den Tasten<br />

bis zu den Pfeifen - selbst anfertigt.<br />

DESIGN UND ALTBEWÄHRTES<br />

Seit 1996 ist der Betrieb auf einem renovierten<br />

Bergbauernhof angesiedelt. Die<br />

moderne Werkstätte verbindet gekonnt<br />

die Philosophie von Design und Altbewährtem.<br />

Eine Philosophie, die 1:1 auch auf die<br />

Orgeln von Walter Vonbank zutrifft. Traditionelle<br />

Verarbeitungsmethoden vereinen<br />

Neu belegte Kegellade<br />

Propektpfeifen in Arbeit<br />

sich mit moderner Technik und zeitgemäßer<br />

Gestaltung, im Sinne uralter Orgelbautradition.<br />

Verwendet werden jahrelang<br />

luftgetrocknete heimische Hölzer, im<br />

Peter Skrinjat / Orgelbaumeister, Armin Fötschl /<br />

Tischlermeister, Gebhard Palli / Orgelbaugeselle,<br />

Walter Vonbank / Orgelbaumeister vor der Werkstätte<br />

in Triebendorf<br />

Winter geschlägert und unter Berücksichtigung<br />

der Mondphasen gestapelt. Das garantiert<br />

beste Verarbeitungseigenschaften<br />

und längstmögliche Haltbarkeit.<br />

Der Charakter der Instrumente entsteht für<br />

Walter Vonbank aus der Summe aller Einzelteile.<br />

Daher werden alle für den Bau einer<br />

Orgel verwendeten Teile in der eigenen<br />

Werkstatt hergestellt. Die Orgelgehäuse<br />

beispielsweise mit uralten Handwerksmethoden:<br />

Die Rahmenkonstruktionen werden<br />

mit Schlitz und Zapfen gefertigt, Füllungen<br />

mit Nut und Feder eingesetzt.<br />

ORGELFERTIGUNG DAUERT EIN<br />

GANZES JAHR<br />

Auch die Metallpfeifen entstehen in der<br />

Triebendorfer Werkstätte - vom Guss der<br />

Neu belederte Pfeifenstoppel<br />

Bleche bis zur Intonation. Für Restaurierungen<br />

werden Legierungen von Originalpfeifen<br />

sogar auf deren Edelmetall-<br />

und Spurenelementanteile analysiert, um<br />

die präzise Rekonstruktion zu ermöglichen.<br />

Ebenso selbst hergestellt werden die<br />

Zungen, um optimal die „Vonbankschen“<br />

Klangvorstellungen umzusetzen. Und Gleiches<br />

gilt für den Bau hängender Trakturen<br />

zur Optimierung eines präzise artikulierten<br />

Spieles. Es ist ein langer Weg von<br />

der Planung bis zum fertigen Werk - die<br />

Produktion eines einzigen Stücks dauert<br />

rund ein Jahr!<br />

RESTAURIEREN, REPARIEREN,<br />

STIMMEN<br />

Gut gebaute Orgeln halten ewig, wenn sie<br />

entsprechend gepflegt werden. Zur Pflege,<br />

Wartung und Stimmung von Orgeln<br />

sind Walter Vonbank und seine Mitarbeiter<br />

mehrere Monate im Jahr unterwegs.<br />

„Die älteste Orgel, die wir restauriert haben,<br />

wurde 1776 erbaut.“<br />

Die neue Orgel der Kapuzinerkirche Murau<br />

VOM GRAZER DOM NACH SEATTLE<br />

Vom Grazer Dom bis zum Stift Admont,<br />

von der Kapuzinerkirche in Murau bis zum<br />

amerikanischen Seattle reichen die Referenzen<br />

des Orgelbauers. Walter Vonbank<br />

auf die Frage, was sein schönstes<br />

Stück sei: „Jede Orgel hat ihren ganz eigenen<br />

Charakter, gibt mir ein kleines Stück<br />

Glück. Meine größte Freude ist es, eine Orgel<br />

komplett bauen zu dürfen“. Eine Freude,<br />

die dem erfolgreichen Orgelbaumeister<br />

wohl noch lange erhalten bleiben wird.<br />

Walter Vonbank,<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Obersteiermark-Agentur der SFG<br />

im AiZ Unternehmerzentrum<br />

Bundesstraße 66, A-8740 Zeltweg<br />

Tel.: +43 35 77 / 758340<br />

Fax: +43 3577 / 758345<br />

E-mail: obersteiermark@sfg.at<br />

http:// obersteirisch.sfg.at<br />

powered by<br />

15<br />

„Ich liebe es, schöne Dinge an<br />

schönen Orten zu produzieren.<br />

Deswegen habe ich meinen<br />

Betrieb im Bezirk Murau<br />

angesiedelt. Ein großer Standortvorteil<br />

ist, dass wir uns hier<br />

quasi im Zentrum von Österreich<br />

befinden. Wir bedienen<br />

das ganze Bundesgebiet und<br />

von Murau aus ist es überall<br />

hin gleich weit.“<br />

Walter Vonbank<br />

Orgelbau<br />

A-8850 Triebendorf 20<br />

Tel. 03588-471, Fax DW 4<br />

vonbank@aon.at<br />

www.vonbank-orgelbau.at<br />

Branche: Orgelbau<br />

Gegründet: 1988<br />

Mitarbeiter: 5<br />

Märkte:<br />

Hauptmarkt ist Österreich,<br />

aber Kunden auch weltweit


16 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

GÖNNEN SIE SICH ZU DEN FESTTAGEN DAS BESTE!<br />

Mmmh, Aichfelder Qualitätsfleisch<br />

Steirische Qualitätsschweine aus Spielberg, Fisching, Lind und Weißkirchen. Artgerecht gehalten und gefüttert<br />

mit Getreide aus natürlichem Anbau. Fleischermeister Ganster macht daraus prämierte Spezialitäten<br />

von vollendetem Geschmack.<br />

Acht Wurstsorten hat Peter Ganster<br />

bei der letztjährigen Wurstolympiade<br />

in Wels eingereicht. Das Resultat:<br />

Sieben mal Gold und einmal Silber.<br />

Ein sensationelles Ergebnis, dass die<br />

Qualität der Ganster‘schen Fleisch- und<br />

Wurstwaren auf beeindruckende Art<br />

und Weise unterstreicht.<br />

GOLDENE WÜRSTE<br />

Dass bei den Gold-Produkten jeweils die<br />

Maximalpunkteanzahl von 50 erzielt<br />

wurde, bedeutet, dass es in ganz Österreich<br />

gleichwertige aber keine besseren<br />

Würste gibt. Entscheidend für Peter<br />

Ganster ist, dass zu 100 Prozent einheimische<br />

Produkte aus dem Aichfeld verarbeitet<br />

werden.: „Unser Schlachtvieh wird<br />

ausschließlich in nutztiergerechten Ställen<br />

gehalten, es wird natürliches Futter<br />

verwendet, und es gibt keine langen Tier-<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Neues Jahr<br />

wünscht Ihnen Ihr<br />

Fleischermeister Peter Ganster!<br />

Gönnen Sie sich was Gutes!<br />

transporte“, so der Firmenchef. Dass<br />

sich letzteres positiv auf die Ware<br />

auswirkt, ist logisch. Denn auf Grund<br />

der kurzen Wege vom Bauern zum<br />

Endverbraucher ist eine Unterbrechung der<br />

Kühlkette ausgeschlossen, zusätzlich fällt<br />

der Transportstress für die Tiere weg.<br />

NATURGEWÜRZE UND ALTE<br />

REZEPTUREN<br />

Fleisch und Wurst sind Lebensmittel, die<br />

frisch am besten schmecken. Durch neue<br />

Techniken werden sie zwar besser haltbar,<br />

aber verlieren durch künstliche Zusatzstoffe<br />

an Geschmack und Qualität. Bei<br />

Ganster wird die Ware noch in überlieferter<br />

Handwerkstradition verarbeitet, mit<br />

Naturgewürzen und nach alten Rezepten.<br />

Dass diese vom Großvater über den Vater<br />

an den Sohn weitergegeben<br />

worden<br />

sind, mag zwar<br />

etwas pathetisch<br />

klingen, aber:<br />

Aktionen -20% vom 12. bis 17. Dezember<br />

10 dkg<br />

Leberkäsrouladen<br />

um nur € 0,99<br />

10 dkg<br />

Chili-Wurst scharf<br />

um nur € 1,09<br />

10 dkg<br />

Gemischter Aufschnitt<br />

um nur € 1,27<br />

10 dkg<br />

Bernerwürstel<br />

um nur € 0,95<br />

So war es einfach. Seit 1992 führt Peter<br />

Ganster den Betrieb in dritter Generation,<br />

das 50jährige Jubiläum wurde kürzlich<br />

entsprechend gefeiert.16 Mitarbeiter<br />

sorgen heute<br />

am Standort Zeltweg<br />

und in der Filiale<br />

in Judenburg-<br />

Murdorf jahrein<br />

jahraus für zufriedene<br />

Kunden.<br />

WEIHNACHTSKRAINER & CO<br />

Die Garantie, dass<br />

Wurst & Fleisch,<br />

Platten & Geschenkskörbe<br />

von<br />

Ganster höchstenAnsprüc<br />

h e n<br />

ge-<br />

nügen, ist nicht nur durch die vielen<br />

Preise gegeben. Sie ist vielmehr durch<br />

die unzähligen Stammkunden gegeben,<br />

die auf diese Ware schwören. Zu<br />

den Festtagen jetzt topaktuell: Der naturgewürzte<br />

Weihnachtsaufschnitt aus<br />

eigener Produktion, Weihnachtskrainer,<br />

Aufschnittplatten und viele andere<br />

Hausspezialitäten, die das Versprechen<br />

„Weihnachten - Fest des Gaumens“ mit<br />

Garantie einlösen werden.


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

[ INTERVIEW e e e ] e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e Matthias e Kranz: e Natürlich e ist e e e e e e e e e<br />

es auch Aufgabe der Produzen-<br />

e e e e ten, e ihre Kosten e weiter e zu sen- e e e e e e e e e<br />

ken, als Beitrag zu einer besse-<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

ren Wertschöpfung. Dazu gehört<br />

e e e e auch e eine intensivere e eund besse- e e e e e e e e e<br />

re Kooperation in der Molkerei-<br />

e e e e wirtschaft. e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e <strong>extra</strong>: e Andere e Länder e bezah- e e e e e e e e e<br />

e e e e len bereits e für edie Haltung e von e e e e e AUF e DER e e e<br />

Milchkühen. Ist das auch für Ös-<br />

e e e e terreich e ein edenkbarer eWeg? e e e e e e SUCHE e NACH e e<br />

Im eGespräch emit e e DER REINEN FORM...<br />

Matthias e Kranz: eGott sei eDank e e e e e e e e e<br />

Matthias Kranz,<br />

ist es bei uns noch nicht so weit.<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Obmann der Landwirtschafts- Aber es kann gar nicht oft genug<br />

kammer e Knittelfeld e e e gesagt ewerden: eDie Bauern eleis e e Schon berühmte e Maler e träume<br />

e e e e<br />

ten einen unersetzbaren Beitrag<br />

ten von der Harmonie parallel<br />

e e e e zur e Erhaltung e der eNatur- und e e e e e e e e e<br />

zur Natur. Im Einrichtungshaus<br />

<strong>extra</strong>: Eine weitere Periode der Kulturlandschaft. Davon profi-<br />

e e e e e e e e e Hartleb ein Zeltweg esehen Sie e e e e e<br />

Interessensvertretung geht zu tieren zu allererst die „Konsu-<br />

Wohnprogramme, die es ermög-<br />

eEnde. Was e hat die e Bezirkskam- e menten“, e die ediese genießen. e Das e e e e e e e e e<br />

mer in den vergangenen fünf muss der Öffentlichkeit auch etlichen,<br />

eine Poesie von Farbe<br />

Jahren e erreicht? e e e was wert e sein. e e e e und Licht eauch in eIhrem Wohn- e e e e e<br />

raum entstehen zu lassen!<br />

eMatthias eKranz: eEiner der ewich <strong>extra</strong>: e Was enatürlich espeziell für e e e e e e e e e<br />

Gruber + Schlager erfüllt<br />

tigsten e Schwerpunkte e ewar die e die Bergregionen e egilt... e e e hier - als eeiner der eführenden e e e e e<br />

Vertretung und der Schutz des<br />

österreichischen Hersteller -<br />

eEigentums, e vor allem e in Hinsicht e Matthias e Kranz: e Es eist nicht zu- e e alle eKriterien, edie der Fachmann e e e e e<br />

auf die „Natura 2000“. Eigentum letzt aus touristischer Sicht ein<br />

e e e e e e e e e an das emoderne Wohnzimmer e estellt: Variabel, e formschön, e funktionell<br />

muss Eigentum bleiben, auch Gebot der Stunde, in den Berg-<br />

e e<br />

wenn Naturschutz natürlich eine gebieten die Milchwirtschaft in<br />

- und fit für modernste technische Geräte, die in Ihrem Wohnraum<br />

e e e e e e e e e tagtäglich e ein eErlebnis für ealle Sinne ebieten! e e e<br />

wichtige Angelegenheit ist. Die der gegebenen Struktur zu er-<br />

„Natura e 2000“ e ist kein eSchrecke halten. eDas ist nur emöglich, ewenn e e e e e e e e e<br />

gespenst, aber sie gehört im Di- die Betriebe eine passende Wert-<br />

HIFI-Geräte und Großbild-Projektoren werden mühelos integriert.<br />

ealog zwischen e Naturnutzern e eund schöpfung e eaus ihrer Arbeit e erzie- e e Gemütlicher e eKomfort ist emit der egroßzügigen eEß-Ecke egarantiert. e<br />

den Eigentümern abgehandelt. len können. Die Ausgleichszulage<br />

e e e e e e e e e Für Ihre ekompetenten e Einrichtungsberater e eim Hause eHARTLEB eist es e<br />

Die Anliegen der Betroffenen ge- muss daher unbedingt erhalten<br />

wichtig, Wohnzimmerprogramme anzubieten, die sich den Menschen<br />

ehören ernst e genommen. e e bleiben. e Bund e und Land e sind auf- e e anpassen e ... und e nicht umgekehrt! e e e e e<br />

gerufen, alles zu tun, um jeden<br />

<strong>extra</strong>: e Das eThema eMilchpreis e Cent aus e Brüssel eabzuholen. e e e e e e e e e e<br />

(bzw. Joghurtpreis) wurde im<br />

evergangenen e Jahr eheftig disku- e <strong>extra</strong>: e Zu eeinem ganz e anderen e e e e e e e e e<br />

tiert. e Was sagen e Sie zur e derzei- Thema. Egal ob Wirtschaft oder<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

tigen Situation?<br />

Interessensvertretungen: Über-<br />

e e e e all ewird heute e rationalisiert e und e e e e e e e e e<br />

Matthias Kranz: Uns ist es ganz fusioniert. Ist da die Struktur der<br />

wichtig, e die eAnliegen eder Milche<br />

Bezirkskammern e enicht etwas e an- e e e e e e e e e<br />

bauern entsprechend zu positiotiquiert? e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

nieren. Wir fordern massiv einen<br />

„Landescent“ e epro Liter eMilch: als e Matthias e Kranz: eIch bin der e fes- e e e e e e e e e<br />

Beitrag der Öffentlichkeit zur Erten Überzeugung, dass das Ser-<br />

ehaltung eder Naturlandschaft e eund vice e vor Ort eder einzig e richtige e e e e e e e e e<br />

letztendlich auch unserer Hei- Weg ist. Rationalisierung ja, Fumat.<br />

e Diesen eAuftrag ehaben wir e sionierung e nein, eden Größe eallein e e e e e e e e e<br />

eunabdingbar e an edie neue eLan ist ebei weiten e kein Garant e für Er- e e e e e e e e e<br />

desregierung weitergegeben. folg.<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

<strong>extra</strong>: Sind nicht auch die Land- <strong>extra</strong>: Vielen Dank für das Gewirte<br />

gefordert, sich weiterzuentwickeln?spräch.<br />

e e e e e e e e e<br />

Führende österreichische Markenmöbel bei Hartleb<br />

e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

17


18 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

ARCHITEKTONISCHES JUWEL<br />

Neue Möderbrugger Raiba: Moderns<br />

Sieben Monate hat der Neubau der Raiffeisenbankstelle Möderbrugg gedauert. Doch es hat sich gelohnt.<br />

Knapp 50 Jahre nach der Gründung der Zweigstelle präsentiert sich die Raiba Möderbrugg nun als architektonischen<br />

Schmuckstück – und als modernste Bank im oberen Pölstal.<br />

In Zeiten, in denen verschiedenste<br />

Finanzdienstleister versuchen,<br />

Marktanteile an sich zu reißen,<br />

könnte man berechtigt die Frage<br />

stellen, ob sich eine Investition, wie<br />

sie in Möderbrugg getätigt wurde,<br />

überhaupt rechtfertigen lässt. Doch<br />

für Raiba-Judenburg-Geschäftsleiter<br />

Georg Moitzi ist klar: „Eine Raiffeisenbank<br />

hat nicht zuletzt aus<br />

Tradition die Verpflichtung, ihren<br />

Kunden das Gefühl von Sicherheit<br />

zu vermitteln. Welches Symbol wäre<br />

besser dafür geeignet als ein gutes<br />

Dach über dem Kopf“.<br />

Darüber hinaus war es in Möderbrugg<br />

dringend an der Zeit, die<br />

Funktionalität des Hauses den heu-<br />

tigen Bedürfnissen und<br />

Kundenerwartungen anzupassen.<br />

Die Durchsichtigkeit<br />

des Gebäudes und<br />

der Baustoff Glas stehen<br />

laut Architekt Martin Wakonig<br />

(der auch schon für<br />

den Umbau der Haupt-<br />

bankstelle in Judenburg verantwortlich<br />

war) für die Transparenz und<br />

Überschaubarkeit der Geschäfte einer<br />

Geschäftsstellenleiter<br />

Josef Rieberer<br />

Raiffeisenbank.<br />

Eine Philosophie,<br />

der man gerade<br />

in unsicheren<br />

Zeiten sehr<br />

viel abgewinnen<br />

kann.<br />

B a n k d i e n s t -<br />

leistungen sind<br />

heute weitgehendvergleich-<br />

bar. Was hingegen für eine Raiffeisenbank<br />

absolute Priorität hat, das ist<br />

die zwischenmenschliche Beziehung<br />

zu den Kunden: als Basis für Vertrau-<br />

en, Verstehen und eine gemeinsame<br />

Zukunft. Um diese Strategie leben zu<br />

können, muss auch die Infrastruktur<br />

darauf ausgerichtet sein. Deswegen<br />

geht heute auch in kleineren Filialen<br />

an der Trennung in Service- und Beratungsbereiche<br />

kein Weg vorbei.<br />

Dieses Konzept wurde in Möderbrugg<br />

kompromisslos umgesetzt: Modernste<br />

Selbstbedienungsgeräte (Geldaus-<br />

gabe- und Überweisungsgeräte,Kontoauszugsdrucker,Internetstation<br />

etc.) ermöglichen<br />

in der<br />

offenen Kundenhalle<br />

eine rasche<br />

und effiziente Abwicklung<br />

aller „alltäglichen“ Bankgeschäfte.<br />

Der offene Ansprachebereich<br />

in der Zone für den Zahlungsverkehr<br />

geht in Folge in einen räumlich verdichteten<br />

„Diskretbereich“ über. In<br />

den Beratungsbüros kann unter Ausschaltung<br />

aller Störfaktoren und unter<br />

absoluter Diskretion eine intensive<br />

und hochwertige Beratung erfolgen.<br />

Insgesamt wurden 1.245.000 Euro in<br />

den Neubau investiert. Ein ansehnlicher<br />

Betrag, der seitens des Stammhauses<br />

Raiba Judenburg direkt in die<br />

Arbeitsplatzsicherung vor Ort geflossen<br />

ist. Insgesamt waren rund 25 Firmen<br />

am Bau beteiligt, laut Obmann<br />

Walter Galla wurden überwiegend regionale<br />

Unternehmen mit der Umsetzung<br />

beauftragt.


te Bank im Pölstal<br />

STIEGEN &<br />

FASSADEN<br />

AUS� HOLZ<br />

UNSER ANGEBOT:<br />

HOLZHÄUSER<br />

HOLZBAUTEN�<br />

WINTERGÄRTEN<br />

UM- UND ZUBAUTEN<br />

DACHSTÜHLE<br />

CARPORT UND WINDFANG<br />

HAUS- UND INNENTÜREN<br />

Wir bringen<br />

HOLZ<br />

in Ihr Leben.<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

INNENAUSBAU<br />

DACHGESCHOSSAUSBAUTEN�<br />

MÖBEL ALLER ART<br />

HOLZTREPPEN�<br />

Johann Almer�<br />

Zimmermeister<br />

03573/34570�<br />

0664/1430036<br />

Rufen Sie uns an,<br />

wir beraten �Sie gerne.<br />

8753 Fohnsdorf, Josef-Ressel-Gasse 2, Telefon 03573 / 34570, www.alpe.at<br />

19


20 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

FOHNSDORFER VINOTHEK HAT WELTGELTUNG<br />

Wein-Botschafter des Aichfelds<br />

Diplom-Sommelier Günter Tschreppl kehrt nach 20 Jahren Weinerfahrung auf Weltniveau in seine Heimat<br />

Fohnsdorf zurück. Die besten Winzer Österreichs und der Welt haben damit ihren neuen Botschafter im Aichfeld<br />

gefunden.<br />

Absolut Wein“ heißt die neue<br />

Vinothek, die in der Fohnsdorfer<br />

Hauptstraße 5 (ehemalig Elektro<br />

Hörl) Einzug gehalten hat. Eine<br />

weitläufige Räumlichkeit, wie geschaffen<br />

dafür, jeder einzelnen gelagerten<br />

Bouteille die ihr gebührende<br />

Geltung zu verschaffen.<br />

EIN JAHRHUNDERTWEIN<br />

Befragt nach seinem Sortiment<br />

kommt der ehemalige „Wein &<br />

Co“-Graz-Geschäftsführer Günter<br />

Tschreppl ins Schwärmen. Es sind<br />

nicht nur österreichische Klassiker<br />

wie Leo Hillinger, Pepi Umathum<br />

oder Gernot Heinrich, sein<br />

aktueller persönlicher Tipp ist der<br />

Chateau Chamoil 99: einer der<br />

ganz großen cabernet-betonten<br />

Bordeauxs der Topkategorie CRU<br />

Bourgois, vergleichbar mit den<br />

„Premiers“ (den „Top 5“ wie Rothschild),<br />

und trotzdem leistbar und<br />

im Preis-Leistungs-Verhältnis spit-<br />

Tel. 03584/3939<br />

zenmäßig unterwegs.<br />

Kurz gesagt: Ein ideales<br />

Geschenk auch für die<br />

heurigen Weihnachten.<br />

GESCHENKSBOXEN<br />

Apropos Weihnachten:<br />

Individuelle Geschenksboxen<br />

werden bei „Absolut<br />

Wein“ vom Inhaber persönlich liebevoll<br />

zusammengestellt. Bei Bedarf<br />

wird gleich eine der vielen legendären<br />

„Themen“-Schokoladen von Zotter<br />

als kleiner Gruß miteingepackt.<br />

Insgesamt liegen zur Zeit über 200<br />

Weinsorten auf Lager, die Preise bewegen<br />

sich von 3,99 Euro aufwärts<br />

bis über 150 Euro. Dazu kommen elegante<br />

Schaumweine aus der Steiermark,<br />

aus Italien und der Champagne<br />

sowie wunderbare Destillate von<br />

Gölles & Co. Gegen Voranmeldung<br />

sind auch Verkostungen für bis zu 14<br />

Personen möglich. Alles in allem ein<br />

Weinfundus, der schon in den ersten<br />

Wochen ein absoluter Geheimtipp für<br />

Kenner und Genießer geworden ist.<br />

[INFO]<br />

ABSOLUT WEIN<br />

Hauptstraße 5, Fohnsdorf<br />

Tel. 03573 / 34 291<br />

www.absolutwein.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr: 09:00 – 12:30<br />

und 14:30 – 19 Uhr<br />

Sa: 9 – 13 Uhr<br />

Adventsamstage:<br />

durchgehend 9 – 17 Uhr


Angebotsbeispiel:<br />

Set - Süßes & Saures<br />

• 1 Portwein Noval Ruby<br />

• 1 Zweigelt Weinessig von Gölles<br />

• 1 „Alter Apfel“ Mini von Gölles<br />

• 2 Zotter Schokospezialitäten<br />

in einer attraktiven Weihnachtsbox<br />

€ 29,20<br />

ELEKTRO HÖRL<br />

Fohnsdorf, Hauptstraße 34, Tel. 03573 / 2168<br />

elektrohoerl@twin.at<br />

Ausführung der gesamten Elektroinstallation<br />

Fernsehen - Video - HIFI - Radio - Haushaltselektronik<br />

KABEL-TV<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Endlich zu Hause...<br />

Wohlig warme<br />

Weihnachten 2005<br />

beschert Ihnen<br />

Ihr Installateur.<br />

21


22 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

[ FREE KICK e e e] EXKLUSIV FÜR FEINSCHMECKER<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e Frisch-Fisch e e e e egenießen! e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e<br />

e<br />

Echte Genießer wissen, dass gerade bei Fischprodukten Frische<br />

zählt. Familie Zechner aus St. Lambrecht bringt heimische Top-<br />

Qualität nach telefonischer Bestellung direkt auf Ihren Tisch.<br />

e e e e e e e e e e e<br />

D<br />

Hannes S. Auer ie Forellen kommen aus dem hausräumen zu frischen, küchenfertigen<br />

eigenen Naturteich, die Karpfen Fischprodukten verarbeitet“, sagt<br />

aus dem Pachtteich in Weinburg (Be- Christian Zechner. Verkauft werden<br />

e e e zirk Radkersburg). e eDie Teichwirtschaft e e die Fische e entweder e ab Hof, e sie köne<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e e e<br />

Weinburg wird derzeit auf biologische nen aber auch direkt zugestellt wer-<br />

Wirtschaftsweise umgestellt. Zechner- den. Verarbeitet wird jeden Donners-<br />

e Fisch eist garantiert eheimische e Qualität. e tag, solange e der eVorrat reicht. e „Durch e<br />

„Die Forellen und Karpfen werden im die telefonische Vorbestellung hat der<br />

[INFO] e e e e<br />

e e e<br />

Herbst nach dem Abfischen bei uns am Kunde den Vorteil, dass Frische garan- Info und telefonische Bestellung:<br />

Hof in St. Lambrecht in bestem Quelltiert und spezielle Kundenwünsche 0664 – 37 608 74<br />

e e e e e e e e e e e e e<br />

wasser gehältert und erst nach Bestel- erfüllt werden können“, so Christian bzw. 03585 – 23 29<br />

e e e<br />

lung und hofeigenen Verarbeitungs- Zechner abschließend.<br />

e JUDENBURG: e eZENTRUM e FÜR eDEUTSCH e e e<br />

(ab 17.00 Uhr)<br />

e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Frohe Weihnachten 2005<br />

Politiker müssen also die zehn Euro e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Gebühr für die E-Card nicht bezahlen.<br />

SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Doris<br />

Bures verlangt, dass diese Ungleichheit<br />

e„sofort beseitigt e werden“ emüsse. Neben e e e e e e e e e e e e e<br />

FPÖ-Mann Johann Herzog fordert auch<br />

der Grüne Karl Öllinger diese „Privi-<br />

legien“ sofort zu streichen. Wer einen<br />

ehalbwegs klaren e Kopf ehat weiß eaber: e e e e e e e e e e e e<br />

Ob Politiker zehn Euro zahlen oder<br />

nicht ist aber so was von wurscht. Hier<br />

die tatsächlichen Skandale:<br />

e e e e eIDEUM: e e 5000 e e eStudenten e e e e e e<br />

In Wien wird täglich die Menge an unverdorbenem<br />

e Brot evernichtet, e wie sie e e e e e e e e e e e e e<br />

eine Stadt in der Größe von Graz ver- Eine Pressemeldung vor einigen Wochen hat aufgezeigt: Deutsch ist bereits die zweitwichtigste<br />

ebraucht. Zwölf e Prozent e des Wiener e eSprache ein der EU. eEin neues e Sprachinstitut e e in Judenburg e esieht das eals große e Chance. e e<br />

Restmülls bestehen aus unverbrauch- e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e V tem Essen. In den USA landet rund die<br />

or zwei Wo- als auch für Migranten lehren wird.<br />

Hälfte der produzierten Lebensmittel im<br />

chen wurde Wichtigste Zielgruppe sind ausländi-<br />

Abfall. Ein Kilogramm Streusplitt kos-<br />

das e Judenburger e esche Interessenten e aus eWirtschaft e und<br />

tet mehr als ein Kilogramm Weizen. Die e e e e e e e e e e IDEUM e offiziell e Tourismus, e die in eberuflicher e Hinsicht<br />

Weltwirtschaft ist bereits in der Lage,<br />

e<br />

der Öffentlich- gefordert sind, Kenntnisse der deut-<br />

zwölf Milliarden Menschen zu ernäh- e e e e e e e e e e keit e präsentiert. e eschen Sprache e zu erwerben e oder e zu<br />

ren. Trotzdem stirbt alle fünf Sekunden<br />

IDEUM ist ein<br />

ein Kind den Hungertod.<br />

vertiefen. Auch ausländischen Leh-<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, 0,7<br />

privatwirtschaftrern soll das IDEUM in Zukunft als<br />

Prozent des Bruttoinlandsprodukts für<br />

lich geführtes In- Impulszentrum und Weiterbildungs-<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Entwicklungshilfe auszugeben. Tatsächstitut,<br />

das in Kostätte zur Verfügung stehen. Die Belich<br />

sind e es nur e0,3 Prozent. eDie USA e e e e e e e operation e mit der e treiber e Margit eErgert und e Norbert e<br />

geben nur 0,1 Prozent für Entwick-<br />

Karl-Franzens- Steinwidder erwarten sich mit 5000<br />

elungshilfe aus, e das US-Militär e bekommt e e e e e e e Universität e eGraz eStudenten epro Jahr ezudem wichtige e<br />

fünfzig Mal mehr. Das ist mehr als die<br />

Deutsch sowohl touristische Impulse für Stadt und<br />

Verteidigungsetats e ealler anderen e Länder e e e e e e e als Fremdsprache e e e e e e<br />

der Welt zusammen ausmachen. Men-<br />

Region.<br />

eschen schwarzer e Hautfarbe e in US-Ame- e KLETTERHALLE e e JUDENBURG: e e e e e e e e e e<br />

rika haben eine niedrigere Lebenserwartung<br />

eals die Bewohner e beispielsweise e e e e e e e e e e e e e e<br />

Chinas, Sri Lankas oder Jamaikas. e e e e Überregionale e e e e e eAttraktion Das reichste Prozent der Österreicher<br />

e e e e e e<br />

über 19 Jahre (60.000 Personen) ver- Wegen ihres tollen Ambientes reisen Kletter- und Bergfreaks sogar von Slowenien und Wien zum<br />

fügt eüber ein Vermögen e von eweit über e e e e e e e e e e e e e<br />

Training in der Judenburger Kletterhalle an.<br />

300 Milliarden Euro, während über eine e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e E<br />

Million Österreicher unter der Armuts- s hat sich in der Szene herumge- vor Ort. Die staatlich geprüften Instrukgrenze<br />

leben.<br />

sprochen: e In eJudenburg elässt es sich e toren esorgen nicht enur für eeinen siche-<br />

Die drei reichsten Milliardäre der Welt<br />

e e e e e<br />

so spannend und gleichzeitig entspanren Einstieg für Kletteranfänger, son-<br />

haben gemeinsam ein Vermögen in der eGröße, das edem gesamten e Einkommen e nend e klettern e wie in ekeiner anderen e edern haben eauch jede eMenge Tipps e in e e e e<br />

von 600 Millionen Menschen in den am Halle in Österreich. Vor allem das Platz- Sachen Kletter- und Sicherheitstechnik<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

wenigst entwickelten Staaten der Welt angebot rund um die Wand (mit ihren für Profis parat. Für jede Leistungs- und<br />

entspricht.<br />

gut 100 Routen) sorgt auch bei größe- Altersgruppe gibt es übrigens entspre-<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

Etwa drei Milliarden Menschen auf der rem Andrang dafür, dass sich die Kletchende Kurse.<br />

Erde eleben von eweniger als ezwei Euro e terer enicht gegenseitig e auf edie Zehen e e e e e e e e e<br />

pro Tag, während in der Europäischen steigen müssen. Das schätzen die Besu- [INFO]<br />

eUnion jede eKuh im Durchschnitt e etäg cher, e die nicht e nur aus eganz Ostöster- e eSport Aktiv eKletterhalle eJudenburge e e e e<br />

lich mit dem gleichen Betrag subventireich,<br />

sondern natürlich auch aus Lie- Waltersdorfer Str. 25<br />

oniert ewird. e e e zen, dem e Mur- eund Mürztal eund dem e Tel. 03572-86950, e esport-aktiv@ainet.at e e e e e e<br />

eSo gesehen egäbe es wenigstens e ein epaar Kärntner e Raum e kommen. e Eine Anreise, e ehttp://sport-aktiv.ainet.at e e e e e e e<br />

Kühe, die zehn E-Card-Euros doch nicht die sich lohnt!<br />

• Geöffnet: Ganzjährig täglich<br />

so vernachlässigbar e efinden würden. e e Was die eJudenburger e Halle ezudem ause<br />

• Ausreichend e Gratisparkplätze e e e e e e e<br />

zeichnet: das kompetente Trainerteam • Angeschlossenes Sportrestaurant<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e<br />

e e e e e e e e e e e e e e e e


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

23


24 <strong>extra</strong> November 2005<br />

NEUE LANDSCHACHER VOLKSSCHULE<br />

Schönste Volksschule<br />

Nach zweijähriger Umbauzeit zählt die Landschacher Volksschule nun zu den modernsten<br />

Schulen im Aichfeld.<br />

Es ist eine Rundumerneuerung geworden,<br />

die von der technischen Infrastruktur<br />

bis zu den Außenanlagen<br />

reicht. Das gesamte Gebäude wurde renoviert,<br />

die neue Fassade ist nun weithin<br />

sichtbaren Blickpunkt. Die großen<br />

Klassenräume sind hell und freundlich,<br />

in allen Klassen gibt es EDV-Anschlüsse<br />

und Fließwasser.<br />

Auch die Stiegen wurden im weitläufigen<br />

Stiegenhaus erneuert, die Bodenfliesen<br />

lassen die Gänge angenehm hell<br />

erscheinen. Und das signalrote Stiegengeländer<br />

bringt Leben ins Schulhaus,<br />

genauso wie die Türen, die in<br />

jedem Stockwerk eine andere Farbe<br />

aufweisen.<br />

Dazu kommt die neue Zentralgarderobe,<br />

die Schulküche, ein Computerraum<br />

Heizung- und Sanitär-Installation<br />

WASSER<br />

HEIZUNG<br />

KLIMA<br />

K N I T T E L F E L D<br />

und der Turnsaal mit modernster Ausstattung.<br />

Besonders stolz ist man in der<br />

Schule auf den neu gestalteten Festsaal<br />

– große Bühne und Zuschauergalerie<br />

inklusive. Mit einer fest installierten<br />

Licht- und Tonanlage ausgestattet,<br />

steht nun für Schulfeiern, Theateraufführungen<br />

und Konzerte ein toller<br />

Rahmen zur Verfügung.<br />

Seit dem Schuljahr 2005/2006 ist in<br />

der Landschachervolksschule übrigens<br />

auch Nachmittagsbetreuung im Angebot.<br />

Somit genießen Schüler und Lehrer<br />

die Annehmlichkeiten<br />

des neuen<br />

Schulhauses<br />

nicht nur während<br />

der regulärenUnterrichtszeit,<br />

sondern<br />

auch am Nachmittag<br />

im Tagesheimbetrieb.


<strong>extra</strong> November 2005<br />

25


26 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

FOHNSDORF: WELTWEIT EINZIGARTIGES FAHRTECHNIKZENTRUM<br />

100 km/h auf der Schleuderpiste<br />

Das neue Fahrtechnikzentrum in Fohnsdorf schlägt alle Rekorde. Auf einem Gelände von 100.000 m 2 sind die unglaublichsten<br />

Anlagen installiert, „intelligente“ Schleuderplatte für LKWs und eigene Motorradteststrecke inklusive.<br />

Die Betreiber Eduard Enzinger und<br />

Gustl Auinger haben ganze Arbeit<br />

geleistet und in kürzester Zeit Europas<br />

modernste Einrichtung aus dem<br />

Boden gestampft. Gustl Auinger im<br />

Originalton: „Wenn Region und vor<br />

allem die Gemeinde nicht mit soviel<br />

Optimismus hinter dem Projekt gestanden<br />

wären, wäre das nie möglich<br />

gewesen. Eine derart rasche Umsetzung<br />

ist rekordverdächtig.“<br />

Für Österreichs Motorradlegende Nr.<br />

1 ist das Thema „Fahrtechnik“ nichts<br />

Neues. Er weiß wie kein anderer, wovon<br />

er spricht. Und gibt sich auch<br />

nicht mit Durchschnittlichem zufrieden.<br />

Deswegen ist der Anlage in<br />

Fohnsdorf etwas ganz Besonderes<br />

geworden, installiert wurde hier alles,<br />

was letzter Stand der Technik ist:<br />

Schleuderpisten für PKWs und Lkws,<br />

Kreisbahn, Gefällestrecke, Aquaplaningbecken,<br />

Motorradhandlingkurs<br />

und eine weitere spezielle Rundstrecke<br />

für allgemeine Test- und Probefahrten.<br />

AUCH ROUTINIERS LERNEN NIE AUS<br />

Zielgruppe sind einerseits Führer-<br />

scheinneulinge, aber auch routinierte<br />

„Vielfahrer“, die sich mit der<br />

ständig verbesserten Autotech-<br />

nik auseinandersetzen wollen. Denn<br />

auch ABS, ESB und Co haben ihr Limit<br />

.... War in bestehenden Zentren<br />

bisher mit 60 km/h Schluss, so können<br />

Fahrer in Fohnsdorf nun mit einer<br />

Geschwindigkeit von bis zu 100<br />

km/h das Fahrverhalten ihres Wagens<br />

austesten.<br />

HIERZENBER GER<br />

SCHLEUDERPLATTE<br />

FÜR LKWS<br />

Besonders stolz ist Gustl<br />

Auinger auf die revolutionären<br />

Möglichkeiten<br />

des LKW-Trainings. Eine<br />

spezielle Schleuderplatte zählt unabhängig<br />

von der Geschwindigkeit<br />

die einzelnen Achsen, und kann auf<br />

Knopfdruck jede beliebige Achse mit<br />

Co-Betreiber Gustl Auinger<br />

dem Schleudern beauftragen, ohne<br />

dass der Fahrer etwas dazu beiträgt.<br />

Das hat es bis dato in dieser Form<br />

weltweit noch nicht gegeben.


EIGENE MOTORRADSTRECKE<br />

Was wäre ein „Gustl-Auinger-Projekt“<br />

ohne das Thema „Motorrad“. Während<br />

auf anderen Teststrecken das Motorrad<br />

eher stiefmütterlich behandelt wird,<br />

wurde in Fohnsdorf dem Zweirad ein<br />

eigenes Areal gewidmet – klassische<br />

Die KanditatInnen<br />

der Fahrschule<br />

Koiner absolvieren<br />

ihr Fahrsicherheitstraining<br />

im<br />

FTZ-<strong>Murtal</strong> = Fahrtechnikzentrum<br />

in Fohnsdorf<br />

Handlingpassage inklusive. - Insgesamt<br />

können auf dem Gelände nun fünf Auto-<br />

und zwei Motorradgruppen gleichzeitig<br />

„trainieren“. Die Gruppengröße<br />

wird mit acht bis zehn Teilnehmern bewusst<br />

klein gehalten. „Wir glauben nicht<br />

an Massenabfertigung, sondern an per-<br />

sönliche Betreuung durch bestens geschulte<br />

Instruktoren. Nichts anderes ist<br />

auf diesem Sektor seriös“, so Co-Betreiber<br />

Gustl Auinger. Wer sollte das besser<br />

wissen als DER Profi schlechthin ...<br />

[INFO]<br />

FAHRTECHNIKZENTRUM<br />

FOHNSDORF<br />

Aichdorf/Fohnsdorf,<br />

Fahrtechnikstraße 1<br />

Info: 03573-340033,<br />

www.ftz-murtal.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Sonntag von 8 - 20 Uhr<br />

Ideal für Schüler<br />

Angeschlossener asphaltierter Übungsplatz bei<br />

der Fahrschule Koiner<br />

Tel.: 03512 - 82480<br />

www.fahrschule-koiner.at<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Weihnachtskurs<br />

19. Dez. Beginn: 16 Uhr<br />

27


28 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

ANZEIGEN_Zeir 10-11


FÜR DEN EINEN IST ES NUR<br />

ENERGIE SPAREN IST EINE FRAGE VON KNOW-HOW.<br />

WIR SIND DER RICHTIGE PARTNER DAFÜR.<br />

<strong>extra</strong> <strong>extra</strong> Dezember Oktober 2005<br />

DAS KANN PASSIEREN. MAN GIBT NICHT GENUG ACHT UND SCHON<br />

DIE WELT EIN WENIG SCHÖNER ZU MACHEN<br />

WER ALSO ZUFÄLLIG EIN STÜCK SCHLAUCH BEI DER HAND HAT,<br />

29<br />

14.11.2005 22:24:38 Uhr


30 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

GALA & GLAMOUR<br />

Scharfe Mode mit Gaumenfreuden<br />

Es war wie immer ein Galaabend voller Emotion, der kürzlich im k.u.k Wirtshaus<br />

Taverne in Weißkirchen über die Bühne ging.<br />

Carpaccio von der Räucherforelle.<br />

Trio-Beef auf Nelkenpfeffersauce.<br />

Und ein guter steirischer Sterz<br />

mit Uhudlergelee: Der legendäre kulinarische<br />

Auftakt für den wahrscheinlich<br />

verführerischsten Modeabend des<br />

Jahres. Es war mehr als Sonderklasse,<br />

was die Models von Ragazza auf<br />

dem Laufsteg zeigten. Beispielsweise<br />

die tollen Stücke von Theresia Zubers<br />

Trendboutique Tip-Top (die gibt<br />

es übrigens auch in Übergrößen) und<br />

die neue Bergvolk-Kollektion aus dem<br />

Hause Vogl; ein Fest für die Sinne, das<br />

durch die Präsentation des Knittelfelder<br />

Herrenausstatters Pichler bestens<br />

abgerundet wurde. Dass auch ein schöner<br />

Rücken entzücken kann, war spätestens<br />

klar, als die süßen Mädels Bella<br />

Sperdins bezaubernde Kosmetiklinie<br />

präsentierten. Summa summarum:<br />

Fortsetzung muss folgen! Mehr Fotos<br />

finden sie auf www.murtal-<strong>extra</strong>.at


SIEBEN STERNE FÜR LEO SCHRIEFL<br />

Wasser ist Leben<br />

Und gutes Wasser heißt besseres Leben. Das beweist Aquavital,<br />

der Kalkmagnet mit Megaspin. Sogar im einzigen 7-Stern-Hotel<br />

der Welt testet man die Qualitäten des heimischen Produktes,<br />

das in keinem Haushalt fehlen sollte.<br />

B ereits<br />

zum zweiten Mal war Aquavital<br />

Geschäftsführer Leo Schriefl<br />

mit seinem Team bei der Big 5 Messe<br />

in Dubai – der wohl wichtigsten Messe<br />

im arabischen Raum –<br />

vertreten. Das Interesse an<br />

seinem Kalkmagneten mit<br />

Megaspin ist ungebrochen.<br />

Das Burj al Arab – Wahrzeichen<br />

von Dubai und<br />

das einzige 7-Stern-Hotel<br />

der Welt – testet ebenfalls<br />

den obersteirischen Kalkmagneten.<br />

Nachdem bereits<br />

Marc Giradelli in seiner<br />

Skihalle in Deutschland<br />

erfolgreich Aquavital einsetzt,<br />

ebenso wie viele Skigebiete<br />

in Europa, setzen<br />

jetzt auch die Betreiber<br />

der Skihalle in Dubai auf<br />

Gradnitzer Christian – Chef Koch im Burj<br />

al Arab und mehrfacher Kochweltmeister<br />

das Produkt mit Megaspin. „2001 haben<br />

wir den Sultan von Oman mit unserem<br />

Gerät ausgestattet. Heuer haben<br />

wir ihn besucht und ein Referenzschreiben<br />

bekommen. Seine Tochter hatte<br />

immer Probleme mit trockener Haut,<br />

nun ist sie sehr zufrieden“, erzählt Leo<br />

Schriefl eine seiner vielen Erfolgsstorys<br />

Exportmanager Allesch Michael, Leo Schriefl, Oberreiter Josef<br />

bei Kunden. Neben dem Haushaltsbereich<br />

bietet Aquavital eine Reihe hochspezialisierter<br />

Geräte für diverse Einsatzgebiete<br />

an. Der „Coffee Activator“<br />

Oberreiter Josef - Middle East Manager,<br />

GF Leo Schriefl<br />

sorgt für Kaffee mit mehr Geschmack<br />

und schont dabei die Maschine, der<br />

„Green Activator“ ist dafür zuständig,<br />

dass Golfplätze beste Greens haben und<br />

Gärtnereien optimale Ergebnisse erzielen.<br />

Das gilt ebenso für Druckereien und<br />

Swimming-Pool Besitzer. Aquavital Geschäftsführer<br />

Leo Schriefl kommt seiner<br />

Vision immer näher. „2010 soll in jedem<br />

dritten österreichischen Haushalt einer<br />

unserer Kalkmagneten eingesetzt werden“,<br />

ist Leo Schriefl überzeugt. Nicht<br />

zu unrecht, denn die Ergebnisse, die<br />

sein Kalkmagnet mit Megaspin liefert,<br />

sind mittlerweile weltweit bestätigt.<br />

www.aquavital.at<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Wir bringen Farbe in den<br />

Arijane<br />

Winter<br />

Marion<br />

Ritsch Brigitte und ihr Team<br />

bedanken sich bei allen Kunden für<br />

die erwiesene Treue<br />

und wünschen schöne Weihnachten<br />

und ein gesundes 2006<br />

Im Dezember -10 % auf alle<br />

SB-Produkte von Wella<br />

31<br />

Arabesque<br />

Make-up-Collection<br />

Brigitte Ritsch<br />

Melanie<br />

1 Jahr Stadtfriseur<br />

in der Herrengasse


32 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Wir danken unseren Geschäftsfreunden für die erwiesene Treue und angenehme Zusammenarbeit<br />

im abgelaufenen Jahr und unseren Mitarbeitern für Ihren Einsatz und die geleistete Arbeit und<br />

wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein Prosit 2006.


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

33


34 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

0664/3835431<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

★ Die Mandatare der Steirischen Volkspartei des Bezirkes ★<br />

★ ★<br />

★ Judenburg wünschen der Bevölkerung, allen Freunden, ★<br />

★ Mitarbeitern und Funktionären<br />

★<br />

★ ★<br />

★ frohe Feiertage und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ ★<br />

★ NRAbg.Fritz Grillitsch LAbg. Peter Rieser LAbg. DI Heinz Gach ★<br />

★ ★<br />

★ Bauernbundpräsident Bezirksparteiobmann Landesjägermeister ★<br />

★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★★<br />

QUALITÄT • PREIS • SERVICE<br />

B R E N N S T O F F E<br />

FOHNSDORF • Judenburgstr. 5 • Tel.: 03573 / 3711<br />

IHR BRENNSTOFFHÄNDLER MIT DEM PERSÖNLICHEN SERVICE<br />

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2006<br />

AUTOHAUS GAMS<br />

GESMBH<br />

8750 Judenburg, Hans-List-Straße 5<br />

Tel. 03572/48500


Der Gemeinderat der Marktgemeinde Spielberg<br />

entbietet allen Bewohnern von Spielberg<br />

ein fröhliches<br />

eihnachtsfest und ein<br />

Weihnachtsfest<br />

erfolgreiches erfolgr eiches neues Jahr. Jahr<br />

Der Bürgermeister<br />

Dir. Kurt Binderbauer<br />

Ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches<br />

neues Jahr 2006<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005 2003 2004<br />

35


36 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Raiffeisen<br />

WOHNTRÄUME<br />

An dieser Stelle möchte ich Ihnen<br />

keinen Immo-Tipp geben, sondern<br />

die Gelegenheit nutzen, um<br />

Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit<br />

und ein frohes Fest zu<br />

wünschen. Lassen Sie sich nicht<br />

vom vorweihnachtlichen Stress<br />

mitreissen und nützen Sie die<br />

Feiertage zur Erholung, damit<br />

Sie voll Energie in das neue Jahr<br />

starten können. Ich danke für das mir entgegengebrachte<br />

Vertrauen und werde mich auch im neuen Jahr gerne Ihrer<br />

individuellen Anliegen annehmen.<br />

In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten und ein<br />

erfolgreiches und vor allem gesundes neues<br />

Jahr – herzlichst Ihr Werner Kogler<br />

Raiffeisen<br />

Immobilien<br />

Werner Kogler<br />

Ihr Immobilien-<br />

Vertrauenspartner<br />

Aktuelle OBJEKTE<br />

St. Wolfgang/Kienberg: Erholung!<br />

Ferienhaus mit Top-<br />

Aussicht auf den Zirbitzkogel,<br />

nur 5 Gehmin.<br />

vom Ortskern entfernt.<br />

Ca. 110 m2 Wfl .,<br />

EUR 150.000,-<br />

Knittelfeld: 4-Zimmer-Whg.<br />

Wohnung im ersten Stock,<br />

freundliche Wohnathmosphäre,<br />

2 Kinderzimmer,<br />

auf Wunsch möbliert<br />

Ca. 100 m<br />

Seckau: Baugrund<br />

2 ,<br />

EUR 39.000,-<br />

Barzahlung +<br />

Übernahme Darlehen.<br />

Grundstück in schöner,<br />

sonniger Plateaulage<br />

mit herrlicher Aussicht.<br />

Keine wesentl. Bebauungsvorschriften.<br />

1.079 m2 ,<br />

EUR 45,-/m2 .<br />

Geschäftsstelle Judenburg, Burggasse 123,<br />

Tel. 03572 / 82 6 24, Fax 03572 / 82 6 24-4<br />

www.wohntraumjournal.at und www.wohntraum-steiermark.at<br />

e-mail: ulrike.wieser@rlb-stmk.raiffeisen.at<br />

AUTOHAUS HORN: ALLRAD FÜR ORF<br />

UND BUNDESHEER<br />

ATVs revolutionieren<br />

Winterdienst<br />

Das Möderbrugger Autohaus Horn ist<br />

steiermarkweit einer der gefragtesten<br />

Anbieter von Allrad-Spezialfahrzeugen<br />

wie ATVs (kurz für „All Terrain Vehicles“).<br />

Vor allem in unwegsamem Gelände und<br />

im Winterdienst bieten sich damit ungeahnte<br />

Einsatzmöglichkeiten.<br />

Sie sind vielfältig wie kaum ein anderes Fahrzeug:<br />

Schnell, wendig und leicht, im Gelände<br />

perfekt zu navigieren und trotzdem voll straßentauglich.<br />

Die vierradgetriebenen ATVS sind daher<br />

nicht nur unersetzbare Hilfsmittel für Einsatzkräfte,<br />

Bundesheer oder Almwirtschaft, sondern auch<br />

für ganz alltägliche Zwecke einsetzbar. Vor allem<br />

im Winterdienst sind sie fl exibel wie kaum ein anderes<br />

Gerät und beispielsweise Kleintraktoren bei<br />

weitem überlegen. Mit Schneepfl ug und Heckstreuer<br />

aufgerüstet lassen sich damit Parkfl ächen,<br />

Siedlungsgebiete und Straßen bequem und in kürzester<br />

Zeit säubern.<br />

Heute ist man unter anderem Exklusivausstatter<br />

für ORF und Bundesheer. Neben den ATVs zusätzlich<br />

im Angebot: Motorschlitten, Outlanders,<br />

Quads u.v.m.<br />

AUS UNSEREM<br />

ANGEBOT<br />

ATVs & QUADS<br />

TOP-GEBRAUCHTWAGEN<br />

Peugeot 406 Sportline 2,2 16V Okt.01<br />

Peugeot 407 SW Active 2,0 HDI 136 Mai.05<br />

Peugeot 607 2,2 HDI Feb.00<br />

Peugeot 406 SV TD Kombi Aug.01<br />

Peugeot 306 Cabrio 1,6 Jän.00<br />

Peugeot 1007 Trendy 1,4 Jun.05<br />

Nissan Pick Up Navara Ultimat Mär.03<br />

MazdaB 2500 DK 4X4 TD Feb.03<br />

Nissan Patrol GR Wagon 3,0 TD Jul.01<br />

Mitsubishi Pajero Wagon GLS 3,2 DI-D Okt.03<br />

VW Passat Highline TDI 4Motion Apr.02<br />

Hyunda Santa Fe 2,4 Mär.01<br />

Landrover Freelander TD Jun.99<br />

Neu- und Gebraucht<br />

fahrzeuge, An- und Verkauf<br />

Service & Ersatzteile


VW-AUDI KRITZ HILFT - UND<br />

Ein Kindergarten sagt<br />

„DANKE“<br />

Kinder brauchen professionelle Betreuung. Mehr als je zuvor.<br />

Grund genug für das Autohaus Kritz, dem Pfarrkindergarten<br />

Oberzeiring unter die Arme zu greifen.<br />

Die Idee dahinter: Statt der üblichen<br />

Weihnachtsgeschenke an<br />

Partner und Geschäftsfreunde die dafür<br />

vorgesehenen Mittel einem guten<br />

Zweck zuführen. Welcher Zweck<br />

wäre da besser geeignet als UNSE-<br />

RE KINDER. Deswegen wurde von Fir-<br />

menchef Franz Kritz und Ulrike Kritz<br />

kürzlich ein namhafter Betrag an<br />

Pfarrer Friedrich Schaffer und die<br />

Oberzeiringer Kindergärtnerinnen<br />

übergeben – die sich mordsmäßig<br />

über diese unverhoffte Weihnachtsüberraschung<br />

freuten.<br />

Holen Sie sich den<br />

Winterrabatt<br />

-30% auf Wippro Innenüren<br />

-25% auf Wippro Haustüren<br />

Wir wünschen allen Kunden und<br />

Geschäftspartnern frohe Weihnachten und<br />

ein erfolgreiches neues Jahr 2006!<br />

Ein Kinderspiel - Decora<br />

AKTION<br />

Gerade bei Kindern müssen<br />

Türen härtesten Ansprüchen<br />

gerecht werden.<br />

• Abriebfest<br />

• Antistatisch<br />

• Fleckenunempfi ndlich<br />

• Hitzebeständig<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Der Pflasterprofi<br />

Wir wünschen<br />

Ihnen ein<br />

besinnliches<br />

Weihnachtsfest<br />

und einen<br />

guten Rutsch<br />

ins neue<br />

Jahr!<br />

Decora Rundkante / Buche*<br />

*auch in Ahorn und Kirschbaum<br />

37<br />

Jetzt ist die richtige Zeit für<br />

die Planung der Neu- oder<br />

Umgestaltung Ihrer Außenfl<br />

ächen. Ich berate Sie gerne!<br />

www.fi derschek.at<br />

• Kratzfest<br />

• Lichtecht<br />

• Lösungsmittelbeständig<br />

• Reinigungsbeständig<br />

Komplett Zarge und Türblatt<br />

DL: 70-90/201/14<br />

€ 249,-<br />

gültig bis 22. Dez. 2005<br />

WIPPRO WIPPLINGER TÜREN GmbH. & CO. KG<br />

A-8765 St. Johann am Tauern/Steiermark<br />

Telefon 0 35 75 / 21 10, Telefax 0 35 75 / 317<br />

www.wippro.com, E-mail: wippro@utanet.at<br />

Ausstellung Werk: Mo.-Do., 8.00-17.00 Uhr oder nach Vereinbarung


38 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

ZAUBERHAFTER ADVENT<br />

Knittelfeld: Abendshopping<br />

Schon zum bereits zweiten Mal lädt am 9. Dezember die Knittelfelder<br />

Innenstadt zum großen Abendshopping - einem der großen<br />

Highlights im heurigen Knittelfelder Advent.<br />

Absolut legendär war bereits die<br />

erste lange Einkaufsnacht im<br />

vergangenen Juni. Unter dem Motto<br />

„Adventzauber“ locken auch dieses<br />

Mal jede Menge tolle und außergewöhnliche<br />

Angebote die Besucher<br />

ins Knittelfelder Zentrum. Freies Parken<br />

in der gesamten Innenstadt und<br />

im Parkhaus versüßen den stressfreien<br />

Weihnachtseinkauf. Was übrigens<br />

auch für alle Weihnachtssamstage<br />

gilt!<br />

Schon zur Tradition geworden ist<br />

der Knittelfelder Weihnachtsmarkt<br />

am Hauptplatz, der mit viel Kunsthandwerk<br />

und duftendem Punsch<br />

(auch alkoholfrei) besinnliche Stimmung<br />

in die Stadt bringt. Von 10. bis<br />

12. Dezember gibt es hier im Rahmen<br />

der Präsentation des Steirischen<br />

Volkskulturkalenders stimmungsvolles<br />

Adventprogramm von insgesamt<br />

elf Musikgruppen. Dazu die größte<br />

Weihnachtskrippe im Aichfeld mit<br />

menschengroßen Stroh- und Heufiguren.<br />

PROGRAMM:<br />

9. Dezember, 18 - 22 h:<br />

Abendshopping<br />

26. November - 31. Dezember:<br />

Weihnachtskrippe (Hauptplatz)<br />

6. - 24. Dezember:<br />

Knittelfelder Weihnachtsmarkt<br />

(Hauptplatz)<br />

23 - 24. Dezember:<br />

„Sparkassen Express“<br />

(Knittelfelder Bummelzug)<br />

31. Dezember:<br />

11. Knittelfelder Silvestermeile<br />

mit DJ Ricky Stone<br />

sowie Kinder- und Riesenfeuerwerk<br />

(19 bzw. 24 Uhr)<br />

SWEET IN CONCERT<br />

Blitz, angegraut und rau<br />

Der „Ballroom Blitz“ hat in Spielberg eingeschlagen: Rund 500<br />

Musikfans genossen vergangene Woche das Gastspiel der britischen<br />

Kultband „The Sweet“ – und spendeten frenetischen Applaus.<br />

Zugegeben, er ist nicht mehr der<br />

allerjüngste. Die eine oder andere<br />

Augenfalte ist auch nicht zu übersehen.<br />

Und trotzdem. Andy Scott, wohl<br />

berühmteste noch lebende Ikone<br />

des „Glam Rock“, rockt und jammt<br />

mit Höllenfeuer, wie in guten alten<br />

Zeiten. Ein Urgestein, das<br />

dem Ruf von Rudi Weissenbacher<br />

gefolgt ist<br />

und Spielberg für zwei<br />

Stunden in einen Hexenkessel<br />

verwandelte. „The<br />

Sweet“ – das ist „Pappa<br />

Joe“ und „Wig Wam<br />

Bam“, das sind raue<br />

Stimmen, die doch zu-<br />

ckersüß die Kehle runterrutschen. Allerfeinster<br />

Brit-Rock, der ins Ohr geht<br />

und trotzdem furchtbar cool ist. Unsterbliche<br />

Siebzigerjahre-Hymnen,<br />

die in Spielberg kein Auge trocken<br />

ließen. Kurz gesagt: Ein Kultevent in<br />

der Aichfelder Kulturmetropole.


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

ERLEBNISGASTRONOMIE IN JUDENBURG<br />

Spitzenkoch eröffnet „Kulinarium“<br />

Er hat im Steirereck, im Sacher und im Badener Casino gekocht. Er ist als fliegender Koch für Do & Co rund<br />

um die Welt geflogen. Jetzt ist er wieder da. Am 3. Dezember eröffnet Mario Pichler mit seiner Partnerin<br />

Shervin Reiter im ehemaligen Hirterlagl in Judenburg sein „Kulinarium“.<br />

Viele Jahre lang war der gebürtige<br />

Judenburger in der Spitzengastronomie<br />

tätig und hat dabei<br />

den besten Köchen über die<br />

Schulter geschaut. Ein eigenes Lokal<br />

war immer schon sein Traum.<br />

Ein Traum, den er jetzt verwirklicht<br />

– und damit für völlig neue<br />

Akzente in der heimischen Gastrolandschaft<br />

sorgen wird.<br />

Die Ausrichtung des<br />

„Kulinariums“: gutbürgerlich,<br />

aber nicht<br />

0815, mit einem guten<br />

Schuss Erlebnisgastronomie,<br />

der sich nicht<br />

zuletzt in der originellen<br />

Präsentation der<br />

Speisen niederschlägt.<br />

So kommt<br />

der Suppenkessel<br />

auf dem „Galgen“ auf<br />

den Tisch (Feuerstelle<br />

inklusive), die Knoblauchsuppe<br />

dagegen<br />

wird bodenständig im<br />

Brottopf serviert.<br />

Täglich - also auch am<br />

Wochenende und am<br />

Feiertag - stehen drei bis<br />

vier Mittagsmenüs zur Auswahl, die<br />

untereinander beliebig kombiniert<br />

werden können (ganz ohne Aufpreis).<br />

Die Küche ist durchgehend<br />

geöffnet – damit eignet sich das<br />

Lokal auch bestens für Festlichkeiten,<br />

Taufen, Begräbnisfeiern<br />

und vieles mehr.<br />

Tel. 03572 / 42 672<br />

Herrengasse 29<br />

Täglich geöffnet von 09 – 22.00 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Durchgehend Küche von 11 – 21.00 Uhr<br />

39<br />

Aktionen gültig bis 23. 12. 2005. Stattpreise sind Listenpreise.


40 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Persönlicher<br />

kann man<br />

nicht<br />

schenken<br />

Tolle<br />

FOTO-<br />

AKTIONEN<br />

bei uns im<br />

Studio<br />

Das ideale<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

für die ganze<br />

Familie!<br />

Gewinnkupon<br />

Name:<br />

Adresse:<br />

Namu,<br />

der Sonnenengel<br />

Von Namu, dem Sonnenengel und seiner Begegnung mit fünf Kindern<br />

aus allen Teilen der Erde erzählt ein ganz besonderes Märchen - „Die<br />

Botschaft des Sonnenengels“...<br />

...Der Göttlliche Vater beauftragt<br />

den Engel Namu diese Kinder auf<br />

ihre Bestimmung aufmerksam zu<br />

machen.<br />

In Amerika hilft er einem Jungen,<br />

Mitgefühl für Tiere zu empfinden,<br />

da Jaco ausersehen ist,<br />

ein Tierschützer zu werden.<br />

In Afrika ist es Jeshihareg die von<br />

ihm erfährt, wie sie durch kreative<br />

Vorstellungskraft mithelfen<br />

kann, die Not in ihrem Umfeld<br />

zu verringern.<br />

In Europa macht der Engel das Mädchen Angelika auf die Kraft und<br />

Macht des gesprochenen Wortes und der Gedanken aufmerksam.<br />

In Asien erfährt die kleine Regi im Waisenhaus, wie eng die materielle<br />

und die Welt der Feen, Elfen und Zwerge miteinander verwoben<br />

ist.<br />

In Australien wird Bob von seinem Großvater an einen heiligen Platz<br />

der Aborigines geführt, und er erhält im Inneren des Ayers Rock von<br />

Erzengel Raphael die Gabe des Heilens.<br />

Alter: Telefon:<br />

Elterninfo<br />

„Die Botschaft des Sonnenengels“ ist nach „Flores, der Elf“ das neu<br />

erschienene Buch der Zeltweger Autorin Heidrun Siebenhofer. „Ich<br />

möchte mit diesem Buch dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche<br />

ihr eigenes schöpferisches Potential erkennen, und dass sie den<br />

Mut fassen, ihrer inneren Stimme die nötige Aufmerksamkeit zu<br />

schenken“, so die Autorin.<br />

Ein Weihnachtswunsch zum Gewinnen!<br />

Sende den Gewinnkupon an <strong>extra</strong> und gewinne eines von zehn signierten<br />

Büchern! Bist du glücklicher Gewinner, wirst du noch vor<br />

Weihnachten verständigt!<br />

Gewinnkupon vollständig ausfüllen und einsenden an <strong>extra</strong> - Oberes <strong>Murtal</strong>, Hans List-<br />

Strasse 3, 8750 Judenburg! Einsendeschluss: Donnerstag, 15. Dezember 2005<br />

Barbara Auer<br />

Murau: We<br />

Das Borg Kindberg erweckt gem<br />

gende zum Leben.<br />

Nach dem großen Erfolg von Jesus<br />

Christ Superstar im Februar dieses<br />

Jahres arbeiten Schüler und Lehrer<br />

des Borg Kindberg an einer neuen<br />

Produktion, nämlich der österreichischen<br />

Erstaufführung des Londoner<br />

Erfolgsmusicals „We Will Rock You“<br />

von Ben Elton<br />

und Queen.<br />

Für die Bühn<br />

e n g e s t a l -<br />

tung ging<br />

das Oberstufengymnasium<br />

eine Partnerschaft<br />

mit<br />

dem Kolleg<br />

für Innen-<br />

By BEN ELTON and QUEEN<br />

Presented under license from<br />

Queen Theatrical Production<br />

Limited<br />

PREMIERE<br />

Donnerstag, 2. März 2006,<br />

19 Uhr 30<br />

ABENDVORSTELLUNG<br />

Freitag, 3. März 2006,<br />

19 Uhr 30<br />

Sporthalle Kindberg (BORG)<br />

KARTENVORVERKAUF:<br />

T: 038652555 (Mo-Do vormittags)<br />

In allen Filialen der Steiermärkischen<br />

Sparkasse, spark7 Ermäßigung.<br />

INFOS:<br />

BORG Kindberg<br />

Hammerbachgasse 12<br />

8650 Kindberg<br />

T: 038652555<br />

E: hoefler@borg-kindberg.ac.at<br />

H: www.borg-kindberg.ac.at/wwry/<br />

Kolleg für Innenraumgestaltung<br />

und Holztechnik<br />

HTL Zeltweg<br />

Hauptstraße 182<br />

8740 Zeltweg<br />

Telefon: 03577/24500<br />

E-Mail: office@htl-zeltweg.at<br />

Homepage: www.htl-zeltweg.at/<br />

murau_information


will rock Kindberg<br />

einsam mit dem Murauer Holztechnik-Kolleg die Queen-Le-<br />

raumgestaltung und<br />

Holztechnik in Murau<br />

ein. Im Murauer Kolleg,<br />

einer Außenstelle der<br />

HTL Zeltweg, planen<br />

Schüler multifunktionale<br />

Elemente, die bei<br />

der Aufführung als<br />

Krankenbett, Tanzboden,<br />

Bar oder als Versteck<br />

dienen werden.<br />

Das von einer Jury ausgewählte<br />

Siegermodell<br />

für die Aufführungen<br />

am 2. und 3. März in<br />

der Sporthalle Kindberg<br />

baut die Firma<br />

Wohnbühne Anninger.<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Edle Geschenke<br />

Edelstein Krampl hat eine Riesenauswahl zum Thema Edelstein:<br />

ob für Ihre Kunden, Mitarbeiter, Freunde oder Bekannten.<br />

Krampl hat auch für Sie eine passende Geschenkidee!<br />

Bilder, Uhren, Ketten, Kulihalter, Brunnen und<br />

Edelsteine aller Art in verschiedenen Größen.<br />

Bahnhofstrasse 7 • 8741 Weißkirchen / Steiermark<br />

Tel.: +43 (0)3577 / 81 111, Fax: DW 4<br />

info@edelsteine-krampl.com • www.edelsteine-krampl.com<br />

41


42 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

E I N L A D U N G<br />

SONNENSCHEIN<br />

& GLÜHWEIN<br />

im Steirischen Raiffeisen<br />

Reisebüro Knittelfeld<br />

am Freitag, 16. Dezember 2005<br />

von 9:00-18:00 Uhr<br />

Lassen Sie sich bei Glühwein<br />

und Adventspezialitäten in den<br />

Sommer 2006 entführen.<br />

Holen Sie sich Ihren Katalogbestellschein<br />

2006 und<br />

gewinnen Sie!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Charlet Pichler<br />

Ursula Mayer<br />

Ljilja Rinnergschwentner<br />

...für<br />

„wunderbare“<br />

Tage!<br />

Steir. Raiffeisen Reisebüro<br />

Frauengasse 32, 8720 Knittelfeld<br />

Tel. 03512/86184-0, FaxDW 19<br />

knittelfeld@raiffeisenreisebuero.at<br />

HTL FEIERTE<br />

20 Jahre Kaderschmiede<br />

650 Schüler. 30 Klassen. 3 Standorte. Die HTL Zeltweg sorgt seit<br />

20 Jahren für den Technikernachwuchs in der Obersteiermark.<br />

16 Jahre lang hatte Hofrat Dr. Kutschej<br />

16 Jahre die Schule geführt,<br />

seit 2002 ist Dipl.-Ing. Gerhard Steinbrucker<br />

Direktor der technischen<br />

Lehranstalt. „Uns geht es nicht nur<br />

um eine fundierte Technikausbildung,<br />

sondern auch um „soft facts“ wie Persönlichkeitsbildung<br />

und Sprachen.<br />

Denn diese sind von der Wirtschaft<br />

immer mehr gefragt“, so der Schulleiter<br />

bei seiner Festrede. Dazu haben<br />

Praxisbezug und die Kooperation<br />

mit den heimischen Unternehmen<br />

höchste Priorität. Mit dem Hauptstandort<br />

Zeltweg und den Außenstellen<br />

in Trieben und Murau hat sich die<br />

HTBLA zu einer der wichtigsten Bildungseinrichtungen<br />

der Obersteier-<br />

mark entwickelt. Insgesamt werden<br />

sieben Fachrichtungen angeboten –<br />

vom Maschineningenieurwesen über<br />

Bautechnik bis zum Holzbau.


<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Wir wünschen<br />

allen Kunden und Freunden frohe Weihnachten und viel<br />

Glück und Gesundheit im neuen Jahr<br />

43


44 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

I<br />

nvestitionsgüterwerbung<br />

(weil uns dieses Thema bewegt)<br />

K<br />

onsumgüterwerbung<br />

(weil es uns Freude bereitet)<br />

T<br />

ourismuswerbung- und Marketing<br />

(weil wir die Kompetenz haben)<br />

W<br />

eb-Design und Programmierung<br />

(weil wir echte Spezialisten haben)<br />

K<br />

reative Texte<br />

(weil wir keine schlappen Formulierungen mögen)<br />

M<br />

edienplanung<br />

(weil wir zuerst planen, bevor wir loslegen)<br />

FULL-SERVICE<br />

WERBEAGENTUR<br />

Intelligente Werbung<br />

braucht intelligente<br />

Lösungen<br />

&partner<br />

8605 Kapfenberg, Pötschenweg 44<br />

Tel.: ++43 3862 / 53 288, Fax: DW 4<br />

Email: werbeagentur@ehrenhoefer.at<br />

www.ehrenhoefer.at<br />

Corporate Design Werbekonzepte<br />

Logos Webdesign<br />

Prospekte Katalogkonzepte<br />

Plakate Werbepräsente<br />

GROSSE FREIHEIT LACHTAL:<br />

Purer Ski- & Board-<br />

Genuss!<br />

Das zweitgrößte Skigebiet der Steiermark ist und bleibt „der“<br />

Geheimtipp. Ab heuer „glüht“ man mit Sitzheizung auf feinstem<br />

Leder bergwärts. Berührungslos, denn das lästige Kartenstecken<br />

hat ein Ende – Dank der „keycard“ für jeden.<br />

Die weitläufigen Pisten, das unglaubliche<br />

Panorama und die leichte<br />

Erreichbarkeit zeichnen das Lachtal<br />

aus. Kenner und Könner schwören auf<br />

das Traumskigebiet. Für alle Bewohner<br />

des Oberen <strong>Murtal</strong>s liegt das Lachtal<br />

praktisch vor der Haustüre und ist<br />

zumeist in weniger als einer halben<br />

Stunde zu erreichen. Luxus pur. Apropos<br />

Luxus: Neben der bestens bewährten<br />

Wetterschutzhaube wird ab sofort<br />

so richtig „vorgeglüht“. Die Sitzheizung<br />

bietet zusätzlichen Komfort. Außerdem<br />

wird auf das berührungslose<br />

Kartensystem „keycard“ umgestellt.<br />

Das mitunter lästige Stecken von Magnetkarten<br />

fällt also weg. Die „keycard“<br />

bleibt im Anorak, stressfrei.<br />

[INFO]<br />

LACHTAL LIFTE UND SEILBAHNEN<br />

GMBH & CO KG<br />

A-8831 Schönberg-Lachtal 402<br />

Tel.: +43 (0)3587 203<br />

Fax: +43 (0)3587 2034<br />

E-Mail: lachtal@murau.at<br />

Internet: www.lachtal.at


TOP SKIGEBIETE UND NATURSCHNEE!<br />

Das Gute liegt so nah...<br />

Jetzt geht’s los, der Winter ist da. Und zwar heftig. Die sieben<br />

<strong>Murtal</strong>er Skiberge sind bereit. Sind Sie es auch?<br />

Die Pistengeräte laufen bereits heiß.<br />

In Hohentauern beispielsweise.<br />

Oder auf der Turrach. Die im Übrigen<br />

ebenfalls wie das Lachtal mit einer<br />

„warmen Innovation“, der Sesselheizung<br />

lockt. Die Kornockbahn ist ab sofort<br />

noch heißer als bisher. Der Kreischberg<br />

kreischt natürlich wieder mit im<br />

Konzertreigen der „schrägen“ Veranstaltungen.<br />

Snowboard und Ski-Cross-<br />

Weltcup werden am „Kreisch“ halt machen.<br />

Zudem wurde eine 1,2 Kilometer<br />

lange Rodelbahn gebaut, die keine<br />

Wünsche offen lässt. Daneben, im Traditionsskigebiet<br />

Frauenalpe, schwört<br />

man auf Naturschnee. Und der ist ja<br />

jetzt in rauen Mengen da. Grebenzen<br />

und Präbichl sind ebenfalls startbereit.<br />

Also: Brett oder Brettl anschnallen und<br />

aufi, aufi auf die <strong>Murtal</strong>er Skiberge ...<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

45


46 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

WINTER-AINOVA<br />

Beste Messe seit Jahren<br />

2500 m 2 Ausstellungsfläche garantierten auch dieses Mal für ein<br />

tolles Messespektakel in Zeltweg.<br />

Drei Tage lang wurde die Ainova<br />

von tausenden Besuchern gestürmt.<br />

Ob tolle Geschenksideen oder<br />

Kunst & Kultur: Die größte obersteirische<br />

Messe ist nicht nur wegen ihres<br />

Branchenmixes ein Publikumshit,<br />

sondern nicht zuletzt wegen des stimmigen<br />

Rahmenprogramms ein Besuchermagnet.<br />

Auch der Termin für die<br />

Fortsetzung im Frühjahr steht bereits<br />

fest: Von 5. bis 7. Mai geht die Frühjahrs-Ainova<br />

(mit der Sonderausstel-<br />

lung „Wärme aus Holz“) und großem<br />

Vergnügungspark über die Bühne.


AUTOHAUS KALTENEGGER & KONRAD<br />

GAK fährt 4x4 Hyundai<br />

GAK-Torhüter Andreas Schranz und der Hyundai Tucson 4WD<br />

Comfort von Kaltenegger & Konrad: ein sportliches Team.<br />

Der GAK-Tormann pendelt täglich<br />

über den Präbichl von Eisenerz<br />

nach Graz. Gerade in der kalten<br />

Jahreszeit ist die steile Passstrasse<br />

nicht ganz „ohne“. Der Hyundai Tucson<br />

4WD Comfort – das zur Zeit meist<br />

verkaufte SUV (Sports Utility Vehicle)<br />

– hat sich dafür bestens bewährt.<br />

Der permanente Allradantrieb (mit<br />

Torque on Demand-System) sorgt<br />

auch bei schwierigsten Bedingungen<br />

für Sicherheit und verlässliches Weiterkommen.<br />

Dazu der sportive 4x4<br />

Look, neueste Commonrail-Dieselmotoren<br />

(113 und 140 PS) und Super-<br />

Ausstattung zum Low-Budget-Preis:<br />

Kein Wunder, dass dieser Hyundai die<br />

Verkaufsranglisten anführt.<br />

Judenburgerstraße 19<br />

A - 8741 Weißkirchen<br />

Telefon: 03577 / 82 215<br />

Fax: 03577 / 82 215 - 17<br />

Mobil: 0664/ 84 90 800<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

E-Mail: gerhard.konrad@kal-kon.at<br />

Home: www.kal-kon.at<br />

47


48 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

NEU!<br />

AM<br />

HAUPTPLATZ<br />

KNITTELFELD<br />

(vormals Minich)<br />

INFO-HOTLINE<br />

0676/9506108<br />

53 KILO ABGESPECKT<br />

Miss statt „Blade Mama“<br />

Selten zuvor in der Geschichte von Miss-Wahlen hat sich jemand den Titel so redlich<br />

verdient wie Daniela Unterhumer aus Mödling. Die Niederösterreicherin holte<br />

sich vergangenen Freitag den Titel der „Lady Shape-Line“ - mit einer Gewichtsreduktion<br />

von unglaublichen 53 kg.<br />

Nach der Geburt ihres Sohnes hatte<br />

Daniela unaufhörlich zugenommen.<br />

Als die Schulfreunde ihres<br />

Sohnes ihr den sch(m)erzhaften<br />

Beinamen „Blade Mama“ verliehen,<br />

brachte das das Fass zum Überlau-<br />

fen. Mit Hilfe einer Ärztin und dem<br />

Shape-Line-Team nahm sie innerhalb<br />

eines Jahres unfassbare 53 kg ab! Da<br />

war sogar Jurorin Jazz Gitti kurzfristig<br />

sprachlos. Und das mag bekanntlich<br />

etwas heißen.<br />

Frau Haider<br />

erhielt ein<br />

Schnellportrait<br />

von Karikaturist<br />

Reini Buchacher<br />

DIE NR. 1<br />

IN JEANS<br />

Auch abseits der Miss-Wahl gab es<br />

jede Menge zu feiern. Immerhin standen<br />

gleich zwei Geburtstagskinder im<br />

Mittelpunkt. Shape-Line-Gründerin<br />

Sonja Diem feierte das zehnjährige<br />

Jubliläum ihres Unternehmens – und<br />

ORF-Lady Ingrid Riegler, selbst jahrelange<br />

Shaperin, versetzte die zahlreichen<br />

Gäste mit ihrem 55. Geburtstag<br />

in neidvolles Erstaunen: Der lebende<br />

Beweis schlechthin dafür, das Shape-<br />

Line das zur Zeit wahrscheinlich erfolgreichste<br />

Konzept für Beauty, Fitness<br />

& Figur am Markt ist.<br />

JUDENBURG, ARENA FOHNSDORF, KNITTELFELD, LEOBEN, BRUCK AN DER MUR, KAPFENBERG


HOLZ IST UNSER BIER<br />

Hauptpreis für Murau<br />

Seit der Landesausstellung 1995 hat die Stadt Murau das Thema Holz<br />

konsequent weiterverfolgt. Am 8. November wurde die Stadtgemeinde<br />

für ihre Bemühungen von Bundesminister Josef Pröll mit dem<br />

Hauptpreis in der Kategorie „Nachhaltige Kommune“ ausgezeichnet.<br />

Murau ist nach Ansicht der Experten<br />

österreichweit das Beispiel<br />

schlechthin für eine gelungene<br />

Nachnutzung einer Landesausstellung.<br />

Durch die Errichtung von Holzbauten,<br />

Initiierung eines Holzkollegs,<br />

die Unterstützung alternativer Energieformen,<br />

Symposien u.v.m. hat die<br />

Stadt ihren Ruf als Trendsetter in Sa-<br />

chen Holz massiv gefestigt. Zudem<br />

ist die Vernetzung von örtlichen Initiativen<br />

(Gemeinde, Tourismus, Wirtschaft,<br />

Pro Holz, Holzcluster, Energieagentur,<br />

Energievision Murau,<br />

Bioregion Murau etc.) bestens gelungen<br />

und ist als Entwicklung einer Region<br />

über Österreich hinaus beispielhaft.<br />

Spielberg: Wechsel<br />

auf weiblich<br />

Auf höchster politischer Ebene dringen Frauen immer öfter in Männerdomänen<br />

vor, in der Gemeindepolitik dagegen ist Weiblichkeit<br />

bislang selten anzutreffen. Ein mutiger Trendwechsel zeichnet sich in<br />

Spielberg ab: Dort wurde die Gemeinderätin Michaela Jammerbund-<br />

Tychi zur Vorsitzenden der Jungen Generation der SPÖ gewählt.<br />

Nach etwas über<br />

einem Jahr im<br />

Vorstand der Jungen<br />

Generation<br />

wurde die 27-Jährige<br />

mit großer<br />

Mehrheit ganz an<br />

die Spitze der Organisationberufen.<br />

Der Erfolg der<br />

Luftgitarremeisterschaft<br />

und deren<br />

Anklang bei der Jugend im Vorjahr<br />

hätten für sich gesprochen. „Ich<br />

mache das, weil ich Idealistin bin und<br />

versuchen will, eine Veränderung<br />

zum Positiven zu bewirken“ sagt die<br />

Büroangestellte, die mit einem zusammengeschweißten<br />

und motivierten<br />

Team für die Spielberger Jugend<br />

da sein will. „Gabi Burgstaller“ antwortet<br />

Michaela auf die Frage nach<br />

ihrem Vorbild, bittet aber mit einem<br />

großen Lächeln nicht anzunehmen,<br />

sie hätte sich das hohe Ziel des LH-<br />

Sessels gesteckt. Aber was in Oberösterreich<br />

ist, kann in der Steiermark<br />

noch werden.<br />

Hochwertige, feuchtigkeitsspendende<br />

Augenbehandlung<br />

stärkt und kräftigt die empfi ndliche<br />

Augenpartie und fördert das<br />

Wimpernwachstum<br />

• Nagelstudio<br />

• Permanent Make up<br />

• Fußpfl ege<br />

• Enthaarung<br />

• Kosmetik<br />

• Geschenksartikel<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht<br />

Ihnen das Team von Asis Cosmetic & More.<br />

Wir sind für Sie wieder ab 3. Jänner 2006 da!<br />

Hau(p)tsache in<br />

bester Hand<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Astrid Rummel<br />

G U T S C H E I N<br />

Dez.-Angebot<br />

statt 29,-*<br />

€19,-<br />

Aktion gültig bis 23. Dezember 2005<br />

Pro Person 1 Gutschein. Nicht in bar ablösbar.<br />

8740 Zeltweg • Bahnhofstraße 39 • Tel/Fax: 03577 / 22 200<br />

Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10.00-20.00 Uhr oder nach Vereinbarung.<br />

49<br />

*Stattpreise sind unsere letztgültigen Verkaufspreise. Nach Terminvereinbarung


50 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

TOP-GEBRAUCHTWAGEN<br />

BMW 318i Ö-Paket EZ: 7/2003, Schwarzmet,<br />

Climatronic, DSC, CD-Radio, PDC, 16“<br />

Alufelgen, Erstbesitz € 15.990.-<br />

Skoda Fabia Kombi Dynamic TDI, EZ:<br />

5/2005, 12000 KM, Metallic, Klima, E-Heber,<br />

Alufelgen, Nebel-SW, ABS € 13.990.-<br />

MERCEDES<br />

OPEL<br />

Mercedes C 200 CDI Elegance,EZ: 7/2003, 25000 KM, Me- Opel Astra Kombi 1.7CDTi Flexxline, EZ: 5/2005, Schwarztallic,<br />

Climatronic, CD-Radio, ESP, Alufelgen € 23.990.- met, Klima, Tempomat, CD-Radio, ZV € 17.990.-<br />

Mercedes C 200 CDI Automatic, EZ: 6/2003, 23000KM, Opel Astra 1.7CDTI Flexline, Bj: 3/2005, Metallic, 5-türig,<br />

Metallic, Tip-tronic, Climatronic, ESP, CD-Radio € 23.990.- Klima, CD-Radio, ZV mit Funk, E-Heber, € 16.990.-<br />

Mercedes A160 Elegance, Bj: 1998, Antrazith-met, Klima, Opel Zafira Comfort 2.0TDI, Bj: 2004, Silber-met, Klima,<br />

Voll-Leder, CD-Radio, Sitzheizung, Colorglas € 8.990.- CD-Radio, E-Heber, ZV mit Funk, 4x Airbag € 16.890.-<br />

Mercedes A160 Classic, Bj: 1998, Klima, Alufelgen, Radio, Opel Vectra 2.2TDI Elegance, EZ: 6/2003, Climatronic, Alu,<br />

ABS, Airbag, E-Heber, ZV mit Funk € 7.990.- Nebel-SW, Metallic, ABS, CD-Radio € 14.490.-<br />

FORD<br />

Opel Omega 2.6i-V6 Elegance, Bj: 2001, Voll-Leder, Climatronic,<br />

CD-Radio mit Bose, Xenon, Metallic € 10.990.-<br />

Ford Focus Kombi TDI Ambiente, Bj: 2001, Silber-met, Kli- Opel Vectra 2.2TDI Edition, EZ: 2/2002, Schwarz-met, Climaanlagen,<br />

CD-Radio, ABS, 4x Airbag, E-Heber € 9.490.- matronic, Alufelgen, CD-Wechsler, Tempomat € 9.990.-<br />

Ford Escort Ghia TD, Bj:1998, Erstbesitz, Blau-met, Klima, Opel Zafira Comfort 101 PS, Bj: 1999, Klimaanlage, Alufel-<br />

Airbag, ABS, E-Heber, ZV, Servo, 5-türig € 5.200.- gen, AHK, E-Heber, ZV mit Funk, Metallic € 9.990.-<br />

Ford Escort 1.8TD, Bj: 9/98, 5-trg, 70 PS, Silber-met, Doppe- Opel Astra 1.7TDI Kombi Njoy, Mod: 2003, Klima, 4xAirbag,<br />

lairbag, Zentralverriegelung, Alufelgen € 3.890.- E-Heber, Alufelgen, Dachreeling, € 9.990.-<br />

AUDI<br />

Opel Astra Kombi 1.7TDI Comfort, EZ: 7/2001, Silber-met,<br />

Klima, ABS, E-Heber, Vollverzinkt, Radio € 8.490.-<br />

Audi A4 Avant TDI Neues Modell 2005 !! Climatronic, CD-Ra- Opel Vectra 2.0TDI 82 PS Comfort, EZ: 6/2000, Metallic,<br />

dio, Armlehne, Metallic, ESP, Dachreeling € 25.990.- Klima, E-Heber, ZV mit Funk, Verzinkt € 7.990.-<br />

Audi A4 TDI 115PS, (neues Modell) EZ:5/2005, Metallic, ESP, Opel Astra Edition TD, EZ: 8/99, Metallic, Klimaanlage, Alufel-<br />

CD-Radio, ZV mit Funk, Climatronic € 24.990.- gen, E-Heber, ZV mit Funk, ABS, Airbag € 7.990.-<br />

Audi A3 1.9TDI Sportback,105 PS, 5-türig, Climatronic, CD- Opel Vectra 2.0TDI Edition,EZ:10/2000,Schwarz-met,Climat<br />

Radio, Alufelgen, ESP,Armlehne, Metallic € 22.990.- ronic,Alufelgen,CD-Wechsler,Verzinkt € 7.490.-<br />

Audi A4 1.9TDI Edition 116 PS, EZ: 9/2004, Metallic, Clima- 7 stk. Opel Astra Kombi 1,7CTDI, EZ: 8/2003, Commontronic,<br />

Tempomat, CD-Radio, Armlehne € 22.500.- Rail-Turbo-Diesel, mit Klima, Alu, uvm ab: € 10.990.-<br />

Audi A4 TDI, Bj: 1996, 90 PS, nur 93000KM!!, Servo, ABS, 4stk.Opel Corsa 1.3CTDI 69 PS, Neues Modell EZ:8/2004,<br />

Doppelairbag, Schiebedach, E-Heber, ZV, Radio € 7.990.- 5-türig, Klima, ZV, E-Heber, Metallic, Radio € 10.990.-<br />

Audi A4 1.6i 101 PS, Bj:1995, Schwarz-met, Schiebedach,<br />

E-Heber, Spoilerstoßstange (alles Typisiert) € 5.990.-<br />

Audi A4 1.8i, Bj: 1995, 113000 KM, Climatronic, Sportsitze,<br />

Sportlenkrad, Spoiler, Silber-Metallic € 5.800.-<br />

Audi A4 Avant 1.9 TDI, EZ: 3/2003, Schwarz-met, Climatronic,<br />

Glanzpaket, CD-Radio, ESP, Armlehne € 20.990.-<br />

HYUNDAI<br />

Hyundai Getz 1.1i Cool Comfort, Bj: 2004, 21000 KM, 5-türig,<br />

Klima, E-Heber, Radio, Airbag, ABS, ZV € 9.200.-<br />

Hyundai Starex 2.5CRDi SVX, 7-Sitzer, EZ: 7/2003, Metallic,<br />

Klimaanlage, E-Heber, Airbag, ABS € 11.990.-<br />

CITROEN<br />

RENAULT<br />

Citroen C5 2.0 HDI SX Tip-tronic,Bj: 2003, Silber-met, Cli- Renault Senic Conquest 1.9dCi, Bj: 2003, 46000 KM, Blaumatronic,<br />

E-Heber, ZV mit Funk, ABS, 5-trg € 13.490.-met,<br />

Climatronic, CD-Radio, Alufelgen, ESP € 14.500.-<br />

ALFA ROMEO<br />

Alfa Romeo 156JTD Kombi, Bj: 2001, Schwarz-met, Climatronic,<br />

4x E-Heber, ZV mit Funk, Airbag, ABS € 12.490.-<br />

KIA<br />

KIA Carnival CRDi, Mod: 2003, Schwarz-met, Voll-Leder, Navi,<br />

CD-Radio, Klima, Vorsteuerabzug möglich € 15.490.-<br />

SKODA<br />

PEUGEOT<br />

Skoda Fabia Combi TDI Dynamic, EZ: 5/2005, 12000 KM,<br />

Peugeot 607 HDI Luxe Tip-tronic, EZ: 11/2003, Schwarz- Klima, Alufelgen, Nebel-SW, ZV mit Funk € 13.990.met,<br />

Leder,Navigation, PDC, Sitzheizung, Clima € 23.990.-<br />

Peugeot 307 Coupe-Cabrio 2.0i, 29000 KM, Metallic, Voll-<br />

Leder, Parkdistance-Controll, CD-Radio € 20.990.-<br />

MAZDA<br />

Mazda MX5 Twin Leder, Bj: 2003, Blau-met, Voll-Lederaustat<br />

tung,17“Aluräder, CD-Radio, uvm € 14.990.-<br />

VW Passat Kombi Comfort TDI-PD, Mod:<br />

2002, 101 PS, Climatronic, ESP, E-Heber, ZV<br />

mit Funk, Erstbesitz € 9.990.-<br />

MITSUBISHI<br />

Mitsubishi Space-Wagon GDI Automatic, Bj: 1999, 6-Sitzer,<br />

Navigation, Klima, Alufelgen, ABS, € 14.500.-<br />

Mitsubishi Pajero Sport Wagon GLX 2.5TDI, Bj: 2004,19000<br />

KM, 5-trg, Klima, Metallic, Airbag, ZV € 22.990.-<br />

FIAT<br />

Fiat Marea Kombi 110 JTD ELX, EZ: 9/2002, 58000 KM,<br />

Metallic, Climatronic, E-Heber, Airbag, ABS € 10.490.-<br />

Fiat Bravo 1.4i SX 75 PS, Bj: 1996, 102000 KM, Erstbesitz,<br />

Metallic, Airbag, Servo, E-Heber, ZV € 2.990.-<br />

LKW & KLEINBUSSE<br />

Renault Master 9-Sitzer Bus Hoch+Lang (L2H2) Bj: 2003,<br />

Klima, Airbag, CD-Radio, ZV mit Funk netto: € 15.990.-<br />

IVECO Kastenwagen 29L9, Bj: 2003, 39000 KM, Weiß, Hochdach,<br />

3-Sitzer, top gepflegt netto: € 13.800.-<br />

Renault Trafic dCi 9-Sitzer Bus, Mod: 2003, Weiß, Klimaanlage,<br />

Radio, Airbag, 8-fach Bereift netto: € 12.990.-<br />

Ford Transit Kastenwagen 280K 2.0TCI 85 PS, Bj: 11/2003,<br />

E-Heber, Sitzheizung, Zentralverriegelung, netto: € 10.990.-<br />

VW Golf Kombi TDI Cool, Mod: 2001, 90 PS, Klimaanlage,<br />

4xAirbag, ABS, Zentralverriegelung,<br />

Servolenkung € 8.250.-<br />

VW<br />

VW Phaeton W12, EZ: 7/2003, 24000KM, 4-Sitzer, Vollausstattung,<br />

Neupreis: 148000.-!! € 47.990.-<br />

VW Passat Kombi Trendline 4-motion TDI, Bj: 2002, Climatronic,<br />

Höheres Fahrwerk, Xenon, CD-Radio € 15.990.-<br />

VW Passat TDI Comfort Neues Modell, EZ: 5/2005, Climatronic,<br />

CD-Radio, Metallic, ESP, ZV mit Funk € 23.990.-<br />

VW Touran TDI Conceptline, Bj: 3/2005, Silber-met, Climatronic,<br />

ESP, CD-Radio, E-Heber, ZV mit Funk € 20.990.-<br />

VW Golf V Trendline TDI, EZ: 03/2005, 5-türig, Metallic, Climatronic,<br />

CD-Radio, E-Heber, Sitzheizung € 17.990.-<br />

VW Golf Plus Trendline TDI, EZ: 4/2005, Climatronic, Metallic,<br />

CD-Radio, ESP, 4xE-Heber, ZV mit Funk € 19.200.-<br />

VW Passat Kombi Highline TDI Tip-tronic, Bj: 2002, Schwarz,<br />

Climatronic, AHK, Lederausstattung € 16.500.-<br />

VW Passat Kombi Comfort TDI 130 PS, EZ: 3/2002, Climatronic,<br />

Nebel-SW, 4xE-Heber, ZV mit Funk € 12.990.-<br />

VW Passat Kombi Highline TDI-PD, Bj: 2000, Climatronic,<br />

ESP, Xenon, Tempomat, Leder, CD-Wechsler € 12.490.-<br />

VW Golf Kombi TDI-PD Highline, Bj: 2002, Schwarz-met,<br />

Climatronic, Sportsitze, ESP, Nebel-SW € 9.990.-<br />

VW Passat Kombi TDI-PD Comfortline 101 PS, Mod: 2002,<br />

Blau, Climatronic, ESP, ZV mit Funk, € 9.990.-<br />

VW Passat TDI-PD Comfort, Mod: 2001, 88000KM,<br />

Schwarz-met, Climatronic, ESP, Sportfahwerk € 14.500.-<br />

VW Golf Kombi TDI Comfortline, EZ: 11/2000, Blau, Klimaanlage,<br />

ABS, E-Heber, Erstbesitz € 8.250.-<br />

VW Passat 1.6i 101PS EZ: 4/1999, Klimaanlage, 4xAirbag,<br />

ABS, E-Heber, Servo, Zentralverriegelung € 7.990.-<br />

BMW<br />

BMW 320d Ö-Paket, Bj: 2001, Schwarz-met, Xenon, Weiße<br />

Blinker, CD-Radio, PDC, Skisack, DSC, uvm € 15.990.-<br />

BMW X5 3.0 Diesel, Bj: 2005, Schwarz, Xenon, Climatronic,<br />

CD-Radio, Alufelgen, DSC, AHK € 51.490.-<br />

BMW 318i Mod: 2002, nur 45000 KM!, Erstbesitz, Metallic,<br />

Climatronic, DSC, E-Heber, ZV mit Funk, € 15.990.-<br />

BMW 318i Ö-Paket, EZ: 6/2003, Schwarz-met, Climatronic,<br />

MFL, Alufelgen, PDC, CD-Radio, ZV mit Funk € 15.990.-<br />

BMW 530d M-Paket, Bj: 1999, Voll-Leder, Xenon, 17“Alu,<br />

M-Verbau, Climatronic, CD-Radio € 14.990.-<br />

BMW 320d Ö-Paket, EZ: 10/2000, Silber-met, Climatronic,<br />

Sportlenkrad, Skisack, PDC, ASC € 14.490.-<br />

BMW 320d Ö-Paket, EZ: 9/1999, 82000 KM, Blau-met, Climatronic,<br />

Nebel-SW, Ski-Sack, E-Heber, ASC € 13.500.-<br />

BMW 318i Ö-Paket, Mod: 2000, Blau-met, Xenon-Scheinwerfer,<br />

Multifunktionslenkrad, CD-Radio, Clima € 10.990.-<br />

ROVER<br />

Rover 75 2.0TDI Austria 2, Bj: 2004, Silber-met, Voll-Leder,<br />

Climatronic, Parkdistancecontroll, Alufelgen € 16.490.-<br />

SEAT<br />

Seat Leon Signo TDI 110 PS, Schwarz-met, Climatronic, CD-<br />

Wechsler, E-Heber, ZV, ABS, € 11.490.-<br />

Hyundai Getz 1.1i Flair Cool, Bj: 5/2004,<br />

21000 KM, 5-trg, Klima, ABS, Doppelairbag,<br />

Zentralverriegelung, verscheidene Farben Lagernd<br />

!! € 9.200.-<br />

www.Auto-Feeberger.at Ges.m.b.h.<br />

Hauptstrasse 111, 8753 FOHNSDORF<br />

Tel.: 0 35 73 / 27 36 o. 0 676 / 49 90 499<br />

[ GEGENÜBER e e e] e<br />

e e e e e<br />

e e e e<br />

e e e e e<br />

e evon Kaplan e e<br />

Johannes Freitag<br />

e e e e e<br />

e e e e<br />

eWachsamkeit e e e e<br />

In einer e Erzählung e ist edie Re- e<br />

de von einem jungen Mann, e e e e e<br />

der zu einem Weisen kommt<br />

mit eder Frage: e„Was kann e ich e<br />

tun, um die Welt zu retten?“ eDer alte eMann antwortet e ihm: e e<br />

„So eviel du edazu beitragen e e<br />

kannst, dass morgens die Son-<br />

ene aufgeht.“ e e e e<br />

„Aber“, so der junge Mann,<br />

„was enützen edenn all emeine e<br />

eGebete und e guten eTaten, mein e e<br />

ganzes Engagement?“<br />

Darauf e antwortete e der eweise, e<br />

alte Mann:„Das alles hilft dir, e e e e e<br />

wach zu sein, wenn die Sonne<br />

aufgeht.“ e e e e<br />

eDiese Erzählung, e edie ich in eei e<br />

nem eBuch von e Martin eBuber e<br />

entdeckt habe, hilft mir, die<br />

eBedeutung e des Advents e eein e<br />

Stück mehr zu verstehen. e e e e<br />

In den Tagen vor Weihnach-<br />

eten möchte e ich wach e und auf- e e<br />

merksam werden und die mir<br />

liebgewordenen e e Traditionen e e<br />

edieser Tage e ermutigen e mich e e<br />

dazu. Die Lichter am Adventkranz<br />

ezum Beispiel, e die eich ge- e<br />

duldig Schritt für Schritt und eSonntag efür Sonntag e entzün- e e<br />

de, erinnern e emich daran, e dass e<br />

es in diesen Wochen darum<br />

egeht, mein eInneres efür Gott ezu e<br />

öffnen. Sein Licht soll Dun- e e e e<br />

kelheiten in mir erhellen.<br />

eBei allen eBräuchen e und Tra- e e<br />

ditionen will ich IHN nicht<br />

übersehen, e der e anklopft e und e<br />

eum einen e Platz ein meinem e e<br />

Herzen bittet.<br />

e e e e<br />

e e e e e<br />

Kaplan Johannes Freitag<br />

johannes.freitag@ainet.at e e e e<br />

e e e e e<br />

e e e e<br />

e e e e e<br />

e e e e


MATURABALL DER HTL-ZELWEG<br />

Im Bann der Technik<br />

Der Technikerball findet am 14. Jänner 2006 in den Räumlichkeiten<br />

der Freizeitanlage Zechner in Kobenz/Knittelfeld statt.<br />

Einlass: 19.30 Uhr<br />

Polonaise: 20.30 Uhr<br />

Für Unterhaltung sorgen:<br />

• The Smash<br />

• Die Schnürer Buam<br />

• WM-Sounds Disco<br />

Weiters wird für ausreichend<br />

Bars für Jedermanns<br />

Geschmack gesorgt<br />

Karten: Ab 06. Dezember 2005 bei<br />

den Maturanten, Raiffeisen Banken,<br />

Karten Büro Knittelfeld.<br />

Schnäppchen<br />

Panasonic<br />

DMR-EH52<br />

DVD Videorecorder<br />

Festplatte 80 GB<br />

Vorverkauf: Euro 14,-<br />

Abendkassa Euro 16,-<br />

Video Testsieger<br />

Panasonic DVD Videorecorder<br />

jetzt € 399,-<br />

8750 JUDENBURG • Burggasse 116<br />

Service-Hotline: 0 35 72 / 85 6 88<br />

WIR REPARIEREN ALLES!<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

51


52 <strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

T O P Gebrauchtwagen<br />

Alle angeführten Autos: Erstbesitz, Serviceheft lückenlos, Leasing-fähig, Top-Preis, Top-Zustand, 3 Jahre Vollgarantie!<br />

Audi A6 Avant 2,5 V6 TDI Multitronic, 163 PS, Kombi-PKW,<br />

Brillantschwarzmetallic; EZ 10/2002, 190000<br />

KM, Xenon, Glanz-Paket, Radio-Concert, Bose, Bordcomputer,<br />

Tempomat, Sportfahrwerk uvm. € 16.500,-<br />

Audi A6 Avant quattro 2,5 V6 Ambition TDI, 180 PS, Kombi-PKW,<br />

Dunkelblau, EZ 07/2000, 132000 KM, NAVI, Leder,<br />

Sitzheizung, Bordcomputer, 8-fache Bereifung, Telefon,<br />

€ 19.800,-<br />

Audi A4 Diesel TDI, 130 PS, Limousine, Graublaumetallic,<br />

EZ 07/01, 103000 KM, ABS, EFP, ZV - Funk, Klimatronic,<br />

Xenon, Tempomat, PDC, großes Service (Zahnriemen &<br />

Bremsen neu), Mobile-Tire-System, uvm. € 16.990,-<br />

BMW 530d Österreich-Paket Aut., 193 PS, Limousine/Sedan<br />

Silbermetallic; EZ 06/2001, 115000 KM, Erstbesitz,<br />

Serviceheft, Leasingfähig, Absolute Vollausstattung, Top-<br />

Preis € 18.990,-<br />

BMW 320 Cd Österreich-Paket, 150 PS, Coupé, Schwarzmetallic,<br />

EZ 12/2003, 120000 KM, Vollausstattung,<br />

€ 23.990,-<br />

BMW X5 3,0d Österreich-Paket Aut., 218 PS, SUV, Graumetallic,<br />

EZ 03/2005, 25000 KM, Vollausstattung, Top-<br />

Preis € 51.500,-<br />

Ford Focus Traveller Ambiente 1,8 TDdi, 90 PS, Kombi-<br />

PKW weiß, EZ 09/2000, 164000 KM, 8-fache Bereifung,<br />

Klima, Radio-CD, Dachreling uvm. € 6.490,-<br />

Hoppy Prestige Wohnwagen 2-Achs, Weiss, EZ 07/1990<br />

Top Zustand, Top-Preis, € 6.500,-<br />

Jeep Wrangler 4,0 Sport Plus Hard Top Aut., 169 PS, SUV<br />

Blau, EZ 10/1995, 114000 KM, Off-Roadausführung,<br />

€ 17.000,-<br />

Opel Astra Caravan Comfort DTI Ds. 101 PS, Kombi-PKW,<br />

Silbermetallic, EZ 09/2000, 132000 KM, CD, Metallic, Tempomat,<br />

Bordcomputer, Fensterheber, ZV-Funk, 8-fache Bereifung<br />

uvm. € 6.850,-<br />

Ford Mondeo Traveller Trend 2,0 TDCi, 116 PS, Kombi-<br />

PKW Silbermetallic, EZ 10/2002, 61500 KM, Radi-CD,<br />

NAVI, Klimatronic, 8-fache Bereifung uvm. € 12.990,-<br />

Opel Astra Caravan Comfort DTI Ds. 101 PS, Kombi-PKW,<br />

Silbermetallic, EZ 07/2002, 142000 KM, Klima, Metallic,<br />

Radio, ZV-Funk, 8-fache Bereifung uvm. € 7.990,-<br />

Opel Astra Comfort DTI Ds. 75 PS, Limousine/Sedan<br />

Blaumetallic, EZ 02/2001, 96000 KM, CD, Fensterheber,<br />

ZV-Funk, Klima, 8-fache Bereifung uvm. € 8.500,-<br />

Opel Astra Caravan Comfort DTI Ds. 101 PS, Kombi-PKW,<br />

Silbermetallic, EZ 04/2003, 86000 KM, Klima, Metallic,<br />

CD, Fensterheber, ZV-Funk, 8-fache Bereifung uvm<br />

€ 9.900,-<br />

Opel Astra Caravan Comfort DTI Ds. 101 PS, Kombi-PKW,<br />

Silbermetallic, EZ 03/2003, 92000 KM, Klima, Metallic, CD,<br />

Fensterheber, ZV-Funk, 8-fache Bereifung uvm<br />

€ 9.999,-<br />

Opel Movano L1H1 3,0 CDTI 3,5t kurz, 136 PS, Kastenwagen,<br />

Rot, EZ 03/2005, 1756 KM, BANKEINZUG!! Klima, ZV-<br />

Funk, FH-Elektrisch, Radio uvm... Top Preis netto<br />

€ 16.500.-<br />

VW Passat 1,9 TDI PD Highline, 101 PS, Limousine/Sedan<br />

Effektblau; EZ 10/2001, 111000 KM, Winter-Technik-Paket,<br />

Klimatronic, Radio, Sitzheizung, Holz uvm.<br />

€ 13.990,-<br />

Peugeot 306 XN 1,1, 54 PS, Limousine/Sedan Grünmetallic,<br />

EZ 05/1995, 100000 KM, 8-fache Bereifung, uvm.<br />

Top-Zustand € 2.990,-<br />

Renault Mégane Sound TDI PD Trendline, 98 PS, Limousine/Sedan<br />

Dunkelrotmetallic, EZ 10/1998, 130000 KM,<br />

Klima, ZV-Funk, CD-Wechsler, Metallic, 8-fache Bereifung<br />

uvm. € 4.990,-<br />

VW Touareg 3,0 V6 TDI Tiptronic, 224 PS, SUV, Schwarz<br />

Metallic, EZ 12/2005, Absolut Vollausstattung<br />

VW Passat 1,9 Highline TDI PD, 116 PS, Limousine/Sedan<br />

Ebonyschwarzmetallic, EZ 09/1999, 109000 KM, Leder,<br />

Sitzheizung, Tempomat, Bordcomputer, Radio-CD, Metallic,<br />

8-fache Bereifung € 10.490,-<br />

VW Sharan Trendline TDI PD, 116 PS, MPV Silbermetallic,<br />

EZ 08/2002, 89000 KM, Winter-Technik-Paket, Metallic,<br />

2-Zonen Klimatronic, Alu, dunkle Scheiben<br />

€ 17.990,-<br />

VW Passat Kombi TDI Allrad Highline, 130 PS , Uniblau, EZ<br />

07/01, 145000 KM, ABS, EFP, ZV – Funk, Klimatronic, Servolenkung,<br />

8-fach bereift, dunkle Scheiben uvm. € 14.990,-<br />

VW Passat 1,9 TDI PD Trendline, 101 PS, Limousine/Sedan,<br />

Blau, EZ 01/2001, 172000 KM, Klima, Radio, ZV-Funk,<br />

FH-elektronisch, Alu uvm.. € 9.900.--<br />

VW Passat Variant 1,9 TDI PD, 101 PS, Kombi-PKW Effektblau,<br />

EZ 07/2001, 151000 KM, Erstbesitz, Serviceheft, Leasingfähig,<br />

Klimatronic, 8-fache Bereifung, Top-Preis<br />

€ 11.490,-<br />

VW Golf Variant Rabbit TDI, 90 PS, Kombi-PKW, Schwarzmetallic,<br />

EZ 10/2001, 143000 KM, Metallic, Klima, Radio,<br />

Bordcomputer, ZV-Funk, EL-Fensterheber uvm., € 11.990,-<br />

VW Sharon Trendline TDI PD, 116 PS, MPV Silbermetallic, EZ<br />

08/2002, 146000 KM, Metallic, 2-Zonen Klimatronic, Winter-Technik-Paket,<br />

Alu, dunkle Scheiben uvm. € 14.850,-<br />

VW Passat 1,9 TDI PD Highline, 101 PS, Limousine/Sedan<br />

Effekt-Blaumetallic, EZ 05/2001, 97000 KM, Sitzheizung,<br />

Winter-Technik-Paket, Klimatronic, Radio-CD, 8-fache<br />

Bereifung, Metallic uvm. € 14.900,-<br />

VW Passat Var. Business Comfortl. TDI 4mot., 131 PS,<br />

Kombi-PKW Stahlgraumetallic, EZ 12/2003, 79000 KM,<br />

Winter-Technik-Paket, Metallic, Fensterheber, Klimatronic,<br />

Tempomat, Bordcomputer uvm. € 20.490,-<br />

VW Sharan Business TDI, 131 PS, MPV Blaugraumetallic,<br />

EZ 05/2003, 80000 KM, Winter-Technik-Paket, Metallic,<br />

Fensterheber, 2-Zonen Klimatronic, Alu, dunkle Scheiben,<br />

Standheizung uvm. € 20.990,-<br />

Ford Focus Traveller Trend 1,8 TDci, 116 PS, Kombi-<br />

PKW Effekt-Schwarzmetallic, EZ 09/2003, 119000<br />

KM, Alu, Klimatronic, Fensterheber, ZV-Funk, Radio-CD,<br />

4x Winterreifen uvm. € 10.490,-<br />

KFZ-Aufbereitung & Handel Markus Bauer<br />

Peter-Tunnerstraße 7 Nähe Leiner<br />

8750 Judenburg, Tel: 0664 / 132 65 55<br />

TUELL<br />

AK Steiermark<br />

Telefon 05 7799<br />

www.akstmk.at<br />

AK-Präsident<br />

Walter<br />

Rotschädl<br />

Vorrang für<br />

Beschäftigung<br />

Ein möglichst hohes Beschäftigungsniveau<br />

ist die Basis für<br />

den sozialen Frieden. Wirtschafts-<br />

und Regionalpolitik,<br />

Arbeitsmarktpolitik sowie<br />

Aus- und Weiterbildung müssen<br />

auf dieses Ziel abgestimmt<br />

sein. „Beschäftigung“ ist daher<br />

das Leitkapitel des umfangreichen<br />

AK-Forderungskatalogs<br />

„Standort für die ArbeitnehmerInnen“,<br />

der sich an die<br />

Steiermärkische Landesregierung<br />

wendet.<br />

Denn die Landespolitik ist<br />

zwar nicht der einzige, aber<br />

ein wichtiger Faktor zur Gestaltung<br />

der Rahmenbedingungen,<br />

um die Wettbewerbsvorteile<br />

der Steiermark zu erhalten<br />

bzw. zu verbessern:<br />

nämlich unser anerkannt hohes<br />

Ausbildungsniveau sowie<br />

die Innovationskraft vieler<br />

Unternehmen und deren MitarbeiterInnen.<br />

Auch in den Kapiteln „Jugend“<br />

und „Infrastruktur“ stehen<br />

Beschäftigungsfragen im<br />

Vordergrund. Das umfangreichste<br />

Kapitel ist dem Themenbereich<br />

„Gesundheit und<br />

Soziales“ gewidmet.


NEUE ERLEBNISGASTRONOMIE<br />

Chillige Lounge im<br />

Dieselkino<br />

Ein neues Lokal im Dieselkino: Die Chilli Lounge bringt<br />

noch mehr Leben in den Freizeitpalast.<br />

Es ist ein Music-Pub, Zielgruppe<br />

ab 25, mit jeder Menge an<br />

originellen Veranstaltungen und<br />

Einfällen. Cocktail Shows und Live<br />

Musik, Oldies und angenehme<br />

Atmosphäre: Genau das hat<br />

im Diesel Fohnsdorf noch gefehlt.<br />

Spannend ist vor allem die mitten<br />

in der Bar installierte Leinwand<br />

(Bilderrahmen inklusive), auf der<br />

themengemäß Hintergrundbilder<br />

projiziert werden: Tauchspots<br />

rund um den Globus oder entspannende<br />

Naturbilder, Vollmondansichten<br />

zur „Full moon party“<br />

oder Kaminfeuerinszenierungen<br />

an langen Winterabenden. Ständig<br />

neue Bilder also, die dem Lokal<br />

täglich einen anderen Touch<br />

KINO ANDERS IM DEZEMBER<br />

MONTAGS IN DER SONNE<br />

Dienstag, 13. Dezember 2005<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Montags in der Sonne erzählt aufrichtig,<br />

berührend, mit großer Sensibilität<br />

und Zärtlichkeit und immer<br />

wieder umwerfend komisch<br />

von Freundschaft und Solidarität<br />

in schwierigen Zeiten. Von Menschen,<br />

die sich ihren Witz und ihre<br />

Würde nicht nehmen lassen und<br />

auf ihrem Recht bestehen, glücklich<br />

sein zu wollen. Eine intelligente,<br />

warmherzige Tragikomödie über<br />

den täglichen Kampf gegen Windmühlen,<br />

die fremden und die ei-<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinden Fohnsdorf, Spielberg. Maria-Buch-Feistritz,<br />

St. Peter/Kammersberg, St. Oswald, Oberweg, Kleinlobming, Oberkurzheim, Seckau, Oberzeiring,<br />

Eppenstein, Kobenz, Ranten, Krakauhintermühlen St. Peter o. J. und Apfelberg.<br />

Di. 13. 12.<br />

„Montags in<br />

der Sonne“<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

verleihen. Gekocht wird übrigens hier<br />

auch. Ab sofort gibt es wieder das<br />

berühmte „Auwirt-Reindl“.<br />

Nächste Veranstaltung: Große XXXmas<br />

Party am 23. Dezember.<br />

[INFO]<br />

CHILLI LOUNGE<br />

DIESELKINO IN DER ARENA<br />

Tel. 03572/42399<br />

Geöffnet im Winter<br />

täglich ab 16 Uhr,<br />

Freitag und Samstag<br />

auch tagsüber<br />

Montags in der Sonne & Die Perlenstickerinnen<br />

genen, und den unbändigen Willen,<br />

nicht klein beizugeben. Was ist<br />

heute für ein Tag?<br />

DIE PERLENSTICKERINNEN<br />

Dienstag, 27. Dezember 2005<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Ein großartiger Film von befreiender<br />

Kraft und umwerfendem Charmeund<br />

ein Film über zwei unterschiedliche<br />

Frauen, deren Schicksal auf dramatische<br />

Weise verknüpft wird Claire ist<br />

17, allein und schwanger. Ihre Gefühle<br />

versteckt sie hinter Ruppigkeit, ihren<br />

Bauch unter einer weichen Jacke.<br />

Niemand soll etwas von der Schwan-<br />

Di. 27. 12.<br />

„Die<br />

Perlenstickerinnen“<br />

Beginn: 20 Uhr<br />

€ 5,50<br />

ermäßigter Eintritt<br />

1 Glas Prosecco<br />

gratis<br />

gerschaft erfahren, sie will anonym<br />

entbinden und das Kind zur Adoption<br />

freigeben. Ihre größte Leidenschaft ist<br />

die Stickerei. Die Arbeit für die Haute-<br />

Couture-Stickerin Madame Melikian,<br />

die kürzlich ihren Sohn durch einen<br />

Motorradunfall verloren hat, öffnet<br />

die verschlossenen Gefühle Claires. Mit<br />

der Opulenz der Applikationen, der<br />

Zartheit der Stoffe und der Pracht, die<br />

sie herzustellen vermögen, weicht die<br />

anfängliche Distanz und abweisende<br />

Haltung einem tiefen Einverständnis,<br />

das keiner langen Reden bedarf. Über<br />

die Stickerei finden die Frauen zueinander<br />

und zurück ins Leben mit seiner<br />

Schönheit, Nähe und Neuanfängen.<br />

Kino anders<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

HIER EINIGE DETAILS! - DIE GESAMT LOUNGE AM BESTEN SELBST ANSEHEN!<br />

Im Sommer<br />

„ES“ist<br />

soweit! Ab Mitte Dez.<br />

tagsüber<br />

Eisspezialitäten<br />

von der Diele<br />

Winter<br />

Eiskreationen<br />

53


FREIZEIT<br />

54 <strong>extra</strong> Dezember 2003 2005<br />

Des Kaisers weiße Kleider<br />

Auf den ersten Blick ist die Ferienregion<br />

„Kaiserwinkl“ im Tiroler Unterland<br />

eine typische Langlaufgegend.<br />

Der Eindruck trügt auch nicht, denn mit<br />

über 140 km Loipen ist der Tiroler Kaiserwinkl<br />

eines der herausragenden Langlaufgebiete<br />

Österreichs. Trotz dieses hervorragenden<br />

Langlauf-Images darf man die idealen<br />

Bedingungen zum Abfahrtsskilauf in<br />

dieser Wintersportregion nicht vergessen.<br />

Auf dem Unterberg, dem Hausberg von<br />

Kössen und einem der traditionsreichsten<br />

Skiberge Tirols, steht den Skiläufern in<br />

1.700 m Höhe ein sehr variantenreiches<br />

und schneesicheres Skigebiet zur Verfügung,<br />

das von Dezember bis April durchgehend<br />

befahren werden kann. Alles in allem<br />

hat Kössen rund 25 km Pisten, die von<br />

zehn Seilbahn- und Liftanlagen<br />

bedient werden.<br />

Ideal für Familien<br />

Ein besonderes Skivergnügen<br />

bietet auch<br />

Walchsee – die Voraussetzungen<br />

im Skizentrum „Zahmer Kaiser“<br />

sind ideal für Familien. 10 verschiedene<br />

Abfahrten mit 15 Pistenkilometern<br />

bieten alle einen traumhaften Panoramablick.<br />

Von 10 Liftanlagen sind hier allein<br />

fünf so genannte „Babylifte“ für Anfänger<br />

und der 1er Sessellift wurde durch einen<br />

Name:<br />

Vorteil für <strong>extra</strong>-Leser:<br />

Von 14.-21. Jänner 2006<br />

6-Tages-Skipass<br />

G R AT I S<br />

modernen 4er Sessellift ersetzt. Zwei<br />

Beschneiungsanlagen bieten absolute<br />

Schneesicherheit bereits ab 1000 m. Die<br />

Walchseer Skischule verfügt über einen<br />

modernen Skikindergarten mit Zauberteppich<br />

und Karussell. So wird den Kindern<br />

spielerisch und ohne Kraftaufwand<br />

die Freude am weißen Sport vermittelt.<br />

Schwendt und Rettenschöss, haben<br />

hingegen weder mit Liften noch mit<br />

Pisten etwas im Sinn. Hier wird es auch<br />

künftig nichts geben, nur fantastischen,<br />

unberührten Winter. Ein Fixpunkt der<br />

anderen Art geht von 28.1. bis 4.2.2006<br />

in Szene: beim legendären Ballooning<br />

sind eine Woche lang die Heißluftballons<br />

die Stars im Kaiserwinkl.<br />

Eine Woche (7N) mit Halbpension im<br />

DZ und 6-Tages-Skipass<br />

gibt es schon ab € 303,im<br />

***-Gathof sowie ab<br />

€ 415,- im ****-Hotel,<br />

für Kinder gibt es<br />

attraktive Pauschalen.<br />

INFORMATIONEN UND BUCHUNG:<br />

Tourismusverband Kaiserwinkl<br />

Infobüro Kössen-Schwendt<br />

Tel. 05375-6287<br />

Infobüro Walchsee-Rettenschöss<br />

Tel. 05374-52230.<br />

Gewinnen Sie einen Winter-Kurzurlaub für 2 im Kaiserwinkl<br />

Adresse:<br />

GEWINNKUPON<br />

Kupon einfach ausfüllen. Mit ein wenig Glück gewinnen Sie einen Winter-Kurzurlaub<br />

(3 Ü mit HP für 2 Personen) im Tiroler „Kaiserwinkl“.<br />

Tel. E-Mail:<br />

Ausschneiden, ausfüllen und mittels Postkarte einsenden an: <strong>extra</strong> Verlagsredaktion, 2751 Matzendorf-Hölles, Burgunderweg<br />

5. Die Ziehung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges, die Gewinner werden schriftlich verständigt. Die Preise können<br />

nicht in bar abgegolten werden. Einsendeschluss: 23. Dezember 2005<br />

�<br />

ANGEBOTE<br />

Yin Yang-Spa<br />

Mit über 7.000 m 2 umbautem<br />

Raum ist Reiter’s Burgenland<br />

Resort in Bad Tatzmannsdorf die<br />

derzeit größte private Therme<br />

Europas und zugleich Österreichs<br />

erstes Yin Yang-Spa. Mit dem<br />

Wochenende XXL Package kann<br />

man am Sonntag bis 18.00 Uhr<br />

am Zimmer bleiben und hat auch<br />

den Sonntag-Mittagsbrunch inklusive.<br />

Buchbar Freitag bis Sonntag<br />

im *****-Supreme Hotel ab<br />

€ 274,- p.P. im DZ inkl. HP.<br />

INFORMATION UND BUCHUNG:<br />

Reiter’s Burgenland Resort<br />

7431 Bad Tatzmannsdorf, Am Golfplatz<br />

1-4<br />

Tel. 03353/8841-607, Fax DW 138<br />

info@burgenlandresort.at<br />

www.reitersburgenlandresort.at<br />

Kuschelbärtage<br />

Romantische Tage unter der<br />

Woche mit Halbpension, Hallenbad,<br />

Sauna, Dampfbad, Tepidarium<br />

und vielen Annehmlichkeiten im<br />

****-Hotel Schneeberghof im Luftkurort<br />

Puchberg am Schneeberg -<br />

zum Kuschelpreis pro Person für 3<br />

Nächte von nur € 199,- (gültig bis<br />

22. Dezember 2005 und von 8.<br />

Jänner – 31. März 2006). Bei<br />

Anreise Sonntag oder Montag im<br />

Dezember 2005 erhalten Sie pro<br />

Person eine Verwöhnmassage (25<br />

min) im Wert von € 24,- gratis<br />

dazu.<br />

INFORMATION UND BUCHUNG:<br />

Hotel Schneeberghof<br />

2734 Puchberg, Wr. Neust.-Str. 24<br />

Tel. 02636/3500, Fax 02636/3233<br />

info@schneeberghof.at<br />

www.schneeberghof.at


OHNE STRESS ABNEHMEN<br />

Traumfigur für alle<br />

erreichbar<br />

Perfekte Körperformen sind selten angeboren. Mit Achtsamkeit und<br />

effektiven Behandlungen kann man aber enorm viel für seine Fi-<br />

gur tun. Shape-Line bietet ein völlig stressfreies, angenehmes Pro-<br />

gramm, welches binnen kürzester<br />

Zeit erste Erfolge sichtbar werden<br />

lässt.<br />

Gerade im hektischen Advent vergisst<br />

man oft, sich und seinen<br />

Körper in Form zu halten. Gönnen Sie<br />

sich ein paar Verwöhnstunden bei einem<br />

relaxierenden Training. Mit dem<br />

Gutschein im unten angeführten Inserat<br />

kann man jetzt zum Sonderpreis<br />

shapen. Ein wahrlich weihnachtliches<br />

Angebot. Testen Sie diese wunderbare<br />

Methode bei einem Gratis- Probetraining<br />

– und starten Sie ausgeglichen<br />

in die Feiertage!<br />

TIPP: Ideales Training gegen Rückenprobleme<br />

- auch für Ungeübte!<br />

Näher Infos unter der Gratis-Hotline:<br />

0800/ 206 009 oder www.shapeline.info<br />

Ihre Karin Haingartner<br />

AGNES ASSMANN<br />

Es funktioniert: Ich shape<br />

3 x pro Woche und verlor<br />

(ohne Diät, nur mit etwas<br />

Achtsamkeit) innerhalb<br />

von 3 Monaten 8 kg<br />

und 3 Kleidergrössen.<br />

MEINE EMPFEHLUNG:<br />

Wünschen Sie sich zu<br />

Weihnachten einen<br />

Gutschein von Shape-<br />

Line und überzeugen<br />

Sie sich selbst!<br />

vorher<br />

Shape-Line Studio Knittelfeld<br />

8720 Knittelfeld, Gaaler Straße 5<br />

Tel.: 03512 / 44046<br />

nachher<br />

<strong>extra</strong> Dezember 2005<br />

Schöne Einkehr<br />

EXTRA für<br />

Nichtraucher<br />

Familie Lindbaum hat für ihre Gäste<br />

das räumliche Angebot erweitert<br />

und mit der Tischlerei Zitz einen<br />

Nichtraucherbereich geschaffen in<br />

dem man gerne einkehrt.<br />

IDEAL FÜR FESTE UND FEIERN<br />

JEGLICHER ART!<br />

Das Gasthaus Lindbaum, unter<br />

„Stadtheuriger“ bekannt, ist ein Begriff,<br />

wenn es um ausgezeichnete<br />

Küche, bodenständige Kost und eine<br />

zünftige Jause geht.<br />

STADTHEURIGER LINDBAUM<br />

Herrengasse 7<br />

8750 Judenburg<br />

Tel. 03572 / 82129 oder<br />

0664 / 64 333 20<br />

Tischlermeister<br />

Manfred Zitz<br />

55


56 <strong>extra</strong> Dezember 2005 2003<br />

AB 23.050,–<br />

EXTRAVAGANT. EXTRAGÜNSTIG.<br />

DIE KOMPAKTE LIMOUSINE VON VOLVO FASZINIERT MIT DER<br />

DYNAMISCHEN LINIENFÜHRUNG, EINEM REVOLUTIONÄREN INNEN-<br />

RAUMDESIGN UND DEM LEGENDÄREN SICHERHEITSSTANDARD<br />

VON VOLVO. ÜBERZEUGEN SIE SICH BEI EINER PROBEFAHRT!<br />

KRAFTSTOFFVERBRAUCH GESAMT 7,2 LITER/100 KM (74 KW/100 PS). CO 2 EMISSION 171 G/KM<br />

WWW.VOLVOCARS.AT<br />

AB 24.750,–<br />

JUNGES OUTFIT. KLEINER PREIS.<br />

EIN SPORTLICHER KOMBI MIT CHARAKTERSTARKEM DESIGN.<br />

INNOVATIV, FUNKTIONELL, FLEXIBEL UND LEIDENSCHAFTLICH.<br />

PERFEKTIONIERT VOM VOLVO TYPISCHEN SICHERHEITSKONZEPT.<br />

ÜBERZEUGEN SIE SICH SELBST BEI EINER PROBEFAHRT!<br />

KRAFTSTOFFVERBRAUCH GESAMT 7,2 LITER/100 KM (74 KW/100 PS). CO 2 EMISSION 171 G/KM<br />

WWW.VOLVOCARS.AT<br />

8750 Judenburg, Burggasse 103, Tel.: 03572/83 572<br />

autohaus@kienzl.at, www.kienzl.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!