06.01.2013 Aufrufe

Positivliste für Einzelfuttermittel (Futtermittel ... - Provieh

Positivliste für Einzelfuttermittel (Futtermittel ... - Provieh

Positivliste für Einzelfuttermittel (Futtermittel ... - Provieh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbemerkungen zur 5. Auflage<br />

Der Gesetzgeber hat mit der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des europäischen Parlaments und<br />

des Rates vom 22. September 2003 über Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung eine<br />

neue rechtliche Einordnung von Aminosäuren und ihren Salzen, deren Analoge sowie Harnstoff<br />

und seine Derivate vorgenommen. Demnach wurden diese Stoffe ab Oktober 2004 als Zusatzstoffe<br />

und nicht mehr wie bisher als <strong>Einzelfuttermittel</strong> eingestuft; sie sind deshalb aus der <strong>Positivliste</strong><br />

zu streichen.<br />

Das von der Europäischen Kommission aktuell gehaltene Gemeinschaftsregister der zugelassenen<br />

Zusatzstoffe ist im Internet unter folgender Adresse einzusehen:<br />

http://ec.europa.eu/food/food/animalnutrition/feedadditives/registeradditives_en.htm. Das<br />

Register ist derzeit nur in englischer Sprache abrufbar. Aktuelle Informationen zu den Zulassungsbedingungen<br />

<strong>für</strong> Zusatzstoffe stehen unter www.bvl.bund.de � <strong>Futtermittel</strong> � Zusatzstoffe in<br />

<strong>Futtermittel</strong>n zur Verfügung.<br />

Die bis zum Erscheinen der 5. Auflage der <strong>Positivliste</strong> erfolgten Änderungen/Neuerungen sind aus<br />

der Tabelle 1 im Anhang (s. Seite XVlll) zu entnehmen.<br />

II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!