06.01.2013 Aufrufe

Positivliste für Einzelfuttermittel (Futtermittel ... - Provieh

Positivliste für Einzelfuttermittel (Futtermittel ... - Provieh

Positivliste für Einzelfuttermittel (Futtermittel ... - Provieh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer Bezeichnung Beschreibung<br />

4. Knollen und Wurzeln, deren Erzeugnisse und Nebenerzeugnisse<br />

4.01.01 Futterrübe Beta vulgaris var. grassa (Gehalts- und<br />

Massenrüben)<br />

4.02.01 Karotte/ Mohrrübe Daucus carota L. ssp. sativus<br />

4.02.02 Karottentrester Nebenerzeugnis, das bei der Gewinnung von Saft<br />

aus gereinigten Karotten anfällt und das getrocknet<br />

sein kann<br />

4.03.01 Kartoffel Knolle der Varietät Solanum tuberosum L.<br />

4.03.02 Kartoffelflocken Erzeugnis, das durch Dämpfen und<br />

Walzentrocknung gewaschener, geschälter oder<br />

ungeschälter Kartoffeln gewonnen wird<br />

4.03.03 Kartoffelstärke Aus gewaschenen Kartoffeln gewonnene,<br />

technisch reine Stärke<br />

4.03.04 Kartoffelquellstärke Erzeugnis, das aus Kartoffelstärke besteht, die<br />

durch Wärmebehandlung weitgehend<br />

aufgeschlossen ist<br />

4.03.06 Kartoffelfeinfaserstärke<br />

Nebenerzeugnis, das bei der Stärkegewinnung aus<br />

gewaschenen Kartoffeln anfällt und aus<br />

Zellwandbestandteilen und Stärke besteht<br />

4.03.07 Kartoffeleiweiß Nebenerzeugnis der Kartoffelstärkegewinnung und<br />

das überwiegend aus Eiweiß besteht, die beim<br />

Abtrennen der Stärke anfallen und das getrocknet<br />

ist<br />

4.03.08 Kartoffelfruchtwasser,<br />

eingedickt<br />

Nebenerzeugnis, das bei der Stärkegewinnung aus<br />

gewaschenen Kartoffeln anfällt und dem<br />

Rohprotein und Wasser teilweise entzogen sind<br />

4.03.09 Kartoffelpülpe Nebenerzeugnis, das bei der Stärkegewinnung aus<br />

"gewaschenen" Kartoffeln anfällt und das<br />

getrocknet sein kann<br />

4.03.10 Kartoffelschalen Nebenerzeugnis, das beim Schälen gewaschener<br />

Kartoffeln anfällt und das gedämpft oder getrocknet<br />

sein kann<br />

Differenzierungs-<br />

merkmale (in v.H.)<br />

Anforderungen<br />

(in v.H. )<br />

salzsäureunlösliche Asche<br />

max. 1,7<br />

salzsäureunlösliche Asche<br />

max. 0,5<br />

Wasser max. 12<br />

salzsäureunlösliche Asche<br />

max. 0,5<br />

Stärkeaufschluss min. 50<br />

Angaben zur<br />

Kennzeichnung<br />

(anzugebende<br />

Inhaltsstoffe)<br />

Rohfaser<br />

Wasser, wenn > 14 v.H.<br />

Stärke<br />

Rohfaser<br />

Stärke<br />

Wasser, wenn > 14 v.H.<br />

Zusätzliche Angaben<br />

zum<br />

Herstellungsprozess<br />

wenn getrocknet:<br />

Angaben zum<br />

Trocknungsverfahren und<br />

zum verwendeten<br />

Brennstoff<br />

Datenblatt erforderlich<br />

Stärke Datenblatt erforderlich<br />

Stärke min. 70 Stärke<br />

Wasser, wenn > 14 v.H.<br />

Rohprotein min. 75<br />

salzsäureunlösliche Asche<br />

max. 0,5<br />

Rohprotein<br />

Wasser, wenn > 14 v.H.<br />

Rohprotein<br />

Rohasche<br />

Wasser<br />

Stärke<br />

Rohfaser<br />

Wasser, wenn > 14 v.H.<br />

salzsäureunlösliche<br />

Asche, wenn > 5 v.H.<br />

Rohfaser<br />

Datenblatt erforderlich<br />

Datenblatt erforderlich<br />

Datenblatt erforderlich<br />

Datenblatt erforderlich<br />

Bemerkungen<br />

wenn getrocknet: Datenblatt<br />

Angaben zum<br />

erforderlich<br />

Trocknungsverfahren und<br />

zum verwendeten<br />

Brennstoff<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!