06.01.2013 Aufrufe

3w - 54. Österreichischer Chirurgenkongress

3w - 54. Österreichischer Chirurgenkongress

3w - 54. Österreichischer Chirurgenkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches Programm - Vorträge<br />

Freitag, 24. Juni 2011, 09:00 - 10:30 Uhr<br />

Hilde Burjan<br />

26<br />

Österreichische Gesellschaft für Medizinische Videographie: Videositzung<br />

- Neuromonitoring in der Schilddrüsenchirurgie - fakultativ oder obligat?<br />

Methode und Operationstechnik, TIPPS, Evidenz,<br />

Leitlinien und rechtliche Aspekte<br />

Vorsitz: M. Hermann (Wien), K. Lorenz (Halle/Saale), J. Schabram (Gießen)<br />

171 Videoclips:- Platzierung von Tubus- und Nadelelektrode- Prüfung des<br />

Systems- Recurrensstimulation- Vagusstimulation - intermittierend oder<br />

kontinuierlich?- Signalantwort und Elektromyogramm -<br />

Was ist eine positive Signalantwort?<br />

M. Hermann (Wien) (15´)<br />

172 Konzepte zur Darstellung und Schonung des N. laryngeus recurrens<br />

J. Schabram (Gießen) (15´)<br />

173 Evidenzlage und Leitlinie zum Neuromonitoring<br />

K. Lorenz (Halle/Saale) (15´)<br />

174 Die Rechtslage - Stellungnahme des Juristen:<br />

Wie denkt der Patient und sein Rechtsanwalt? - Wie denkt der Gutachter? -<br />

Wie denkt der Richter?<br />

P. Schabram (Freiburg) (20´)<br />

Consensusdiskussion - 2011:<br />

Rudolf Roka (Wien), Christian Scheuba (Wien), Gerhard Wolf (Graz),<br />

Roswitha Köberle-Wührer (Feldkirch)<br />

mit Auditorium (25´)<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!