06.01.2013 Aufrufe

3w - 54. Österreichischer Chirurgenkongress

3w - 54. Österreichischer Chirurgenkongress

3w - 54. Österreichischer Chirurgenkongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 24. Juni 2011, 14:30 - 16:30 Uhr<br />

Marie Curie<br />

40<br />

12. Hauptsitzung - Komplikationsmanagement 2:<br />

Beim chirurgischen Intensivpatienten<br />

Vorsitz: T. Sautner (Wien), R. Függer (Linz)<br />

Wissenschaftliches Programm - Vorträge<br />

263 Indikation zur Relaparatomie beim Intensivpatienten - Parameter aus<br />

chirurgischer Sicht<br />

T. Sautner (Wien) (10´+5´)<br />

264 Indikation zur Relaparatomie beim Intensivpatienten - Parameter aus<br />

anästhesiologischer Sicht<br />

P. Krafft (Wien) (10´+5´)<br />

265 Möglichkeiten und Grenzen der Radiologie - für die Diagnose<br />

D. Tscholakoff (Wien) (15´+5´)<br />

266 Möglichkeiten und Grenzen der Radiologie - für die Therapie<br />

M. Reiter (Wien) (15´+5´)<br />

267 Antibiose vor Einlangen des mikrobiologischen Befundes<br />

A. Wechsler Fördos (Wien) (10´+5´)<br />

268 Erreger- & Resistenzspektrum von Infektionen einer chirurgischen<br />

Intensivstation im 10-Jahres-Vergleich 1996-2005 im Rahmen des<br />

mikrobiologischen Routinemonitorings<br />

S. Arndt, P. Mroczkowski, H. Lauf, U. Lodes, G. Weiß, H. Schulz, H. Lippert,<br />

F. Meyer (Magdeburg) (10´+5´)<br />

269 Der Beitrag der Thoraxchirurgie beim Komplikationsmanagement in der<br />

ösophagogastralen Chirurgie<br />

M. R. Müller (Wien) (10´+5´)<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!