06.01.2013 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Ortsgemeinde Kördorf

Sozial- und Pflegedienste - Ortsgemeinde Kördorf

Sozial- und Pflegedienste - Ortsgemeinde Kördorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsblatt für den Einrich 23 Nr. 51/2011<br />

Für den würdigen Abschluss des erlebnisreichen Tages hatten<br />

sich die Fleischworscht Stammtischler die Winzerhalle in Rauenthal<br />

ausgesucht.<br />

Der Landtagsabgeordnete Frank Puchtler hatte die Fleischworscht<br />

Stammtischler aus dem Rebstock in Katzenelnbogen<br />

mit ihren Partnern, zur Teilnahme an einer Landtagssitzung in<br />

den Landtag nach Mainz eingeladen.<br />

FOTO <strong>und</strong> TEXT: Peter Schleenbecker<br />

■■ Einricher Wanderfre<strong>und</strong>e 90 e.V. Allendorf<br />

Wandertermine für den Monat Januar 2012<br />

Bei folgenden Wandervereinen haben die Einricher Wanderfre<strong>und</strong>e<br />

90 e.V. 56370 Allendorf im Monat Januar 2012 gemeldet:<br />

07. + 08.01. bei den Wdfr. FSV Bretzenheim<br />

14. + 15.01. bei den Wdfr. Dietkirchen (Start in Markthalle Limburg)<br />

21. + 22.01. bei den Wdfr. Kirchberg Hunsrück (Start in Kappel)<br />

28. + 29.01. bei den Wdfr. Seibersbach<br />

Einladung zu den 26. Volkswandertagen in Allendorf<br />

am 30.12.2011<br />

Die Einricher Wanderfre<strong>und</strong>e 90 e.V. laden zu ihrer 26. Internationalen<br />

Volkswanderung nach Allendorf ein. Die traditionelle<br />

Veranstaltung findet am Freitag, den 30. Dezember statt. Start<br />

<strong>und</strong> Ziel der Wanderstrecken von 5-10 <strong>und</strong> 15 km ist das Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Allendorf. Die Veranstaltung wird für den<br />

Erwerb des Internationalen Volkssportabzeichens gewertet.<br />

Allerdings weisen die Wanderfre<strong>und</strong>e besonders darauf hin,<br />

dass jedermann zu dieser ungezwungenen Bewegung in freier<br />

Natur eingeladen ist. Die Einricher Wanderfre<strong>und</strong>e haben bei<br />

der Festlegung der Strecken dafür gesorgt, dass dem trainierten<br />

Wanderer ebenso Rechnung getragen wird, wie denjenigen, die<br />

diese Veranstaltung zum gemütlichen Familienwandern durch<br />

die herrliche Natur nutzen möchten.<br />

Die Startkarte kostet 1,50 EUR.<br />

Die Startzeiten sind am Freitag, den 30. Dezember von 8.00 bis<br />

14.00 Uhr für die 5 <strong>und</strong> 10 km Strecke bzw. bis 13.00 Uhr für die<br />

15 km Strecke. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.<br />

Auskunft erteilt gern: Detlev Freitag Tel. 0160 4971941, Erhard<br />

Krüger Tel. 06486-7482<br />

■<br />

■ MGV „Sängerlust“ Allendorf<br />

Erste Chorprobe<br />

Die erste Chorprobe des MGV „Sängerlust“ Allendorf (zusammen<br />

mit dem Catzenelnbogener Gesangverein) findet am Freitag,<br />

dem 13. Januar 2012, um 20.00 Uhr im Vereinslokal des<br />

MGV „Sängerlust“ Allendorf „Bei Ecke“ statt.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Der MGV „Sängerlust“ Allendorf lädt seine Mitglieder recht herzlich<br />

zur Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal „Bei Ecke“<br />

am Samstag, dem 14. Januar 2012, um 20.00 Uhr ein.<br />

Folgende Ablauf ist geplant: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden,<br />

2. Totenehrung, 3. Jahresrückblick 2011 durch den Chronisten,<br />

4. Bericht des Kassierers, 5. Bericht der Kassenprüfer, 6.<br />

Wahl des Wahlleiters, 7. Entlastung des Vorstandes, 8. Neuwahlen,<br />

9. Verschiedenes<br />

Anträge zur Änderung der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung<br />

sind spätestens 14 Tage vor der Jahreshauptversammlung<br />

schriftlich an den 1. Vorsitzenden (Norbert Hofann,<br />

Bahnhofstraße 8, 56370 Allendorf) zu stellen.<br />

■■ FSC Dörsdorf<br />

Nikolausfeier in Dörsdorf<br />

Schon seit 1975 gibt es den Verein Freizeit-Sport-Club Dörsdorf.<br />

Seit dieser Zeit organisieren es die Verantwortlichen, dass<br />

zu den Kindern aus Dörsdorf im Dezember auch der Nikolaus<br />

kommt. Aber: Ohne Fleiß kein Preis: Im Dorfgemeinschaftshaus<br />

der Gemeinde warteten mit dem Nikolaus Eltern, Großeltern<br />

oder liebe Menschen, die den Kindern nahe stehen, vorher auf<br />

ein tolles Programm. Das konnte sich sehen lassen.<br />

Nach einem Tanz der Kindergartenkinder gab es in bunter Folge<br />

Gedichte, Rollenspiele, Tänze, <strong>und</strong> Turnvorführungen. Außer der<br />

Tanzgruppe aus Rückershausen unter der Leitung von Ramon<br />

Rivera, waren es Kinder aus der Gemeinde, die das Programm<br />

gestalteten. Einstudiert hatte das Programm Dana Fuhrmann.<br />

Sie ist im Verein für den Sport zuständig. Zur Nikolausfeier<br />

gelang es ihr, die Kinder zu mehr Programm zu motivieren. Eindrucksvoll<br />

war das Rollenspiel der Schulkinder zum Barbaratag<br />

sowie die Tatsache, dass die Kinder ihre Gedichte mühelos auswendig<br />

sagen konnten.<br />

Kein W<strong>und</strong>er, dass auch der Nikolaus beeindruckt war <strong>und</strong> wie<br />

jedes Jahr tatsächlich seinen Weg durch den Kamin auf die<br />

Bühne des Dorfgemeinschaftshauses fand. Eine gut gefüllte<br />

Tüte für jedes Kind brachte er mit.<br />

Als Dankeschön für Dana hatten die Kinder gesammelt <strong>und</strong><br />

überreichten ihr das Geschenk mit lieben Worten.<br />

Um Kuchen <strong>und</strong> Kaffee kümmerten sich Mitglieder des Gemeinderates<br />

<strong>und</strong> Vereinsmitglieder.<br />

Uschi Weidner<br />

■■ Freizeitsportclub e.V. Dörsdorf<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, 7. Januar 2012 um 20 Uhr findet die Jahreshauptversammlung<br />

des FSC im Gasthaus Ohlbach statt. Dazu sind<br />

alle Mitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnungspunkte<br />

sind wie folgt:, 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Bericht des Vorstandes,<br />

4. Bericht des Schriftführers, 5. Bericht der Übungsleiter,<br />

6. Kassenbericht, 7. Bericht der Kassenprüfer, 8. Entlastung<br />

des Vorstandes, 9. Wahl eines Wahlleiters, 10. Neuwahl des<br />

Vorstandes, 11. Wahl eines Kassenprüfers (Nachrücker), 12.<br />

Anträge, 13. Termine, 14. Verschiedenes<br />

Anträge sind bis zum 30.12.2011 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden<br />

Antje Klöppel (Feldstraße 4 a, 56370 Dörsdorf) einzureichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!