06.01.2013 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Ortsgemeinde Kördorf

Sozial- und Pflegedienste - Ortsgemeinde Kördorf

Sozial- und Pflegedienste - Ortsgemeinde Kördorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsblatt für den Einrich 24 Nr. 51/2011<br />

■■ TTC Eisighofen<br />

Hinr<strong>und</strong>enabschluss der Mannschaften<br />

Herren<br />

Die erste Mannschaft beendet die Hinr<strong>und</strong>e in der Kreisliga<br />

Staffel B auf dem fünften Platz. Mit dem hoffentlich bald wieder<br />

genesenen Mannschaftsführer Sascha Schmidt hofft die Mannschaft<br />

in der Rückr<strong>und</strong>e nochmal angreifen zu können <strong>und</strong> den<br />

ein oder anderen Platz gut zu machen.<br />

TTC Eisighofen II<br />

Ebenfalls in der Staffel B der Kreisliga reicht es für die zweite<br />

Mannschaft nur für den neunten Platz. Das Ziel der Mannschaft<br />

um Andreas Kaschull ist es, in der Rückr<strong>und</strong>e wieder vom Relegationsplatz<br />

auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz zu kommen.<br />

TTC Eisighofen III<br />

Die dritte Mannschaft spielt in der 1. Kreisklasse B ebenfalls<br />

gegen den Abstieg, wird jedoch versuchen, sich in der Rückr<strong>und</strong>e<br />

vom Relegationsplatz (9.) nach vorne zu kämpfen <strong>und</strong><br />

den Klassenerhalt zu sichern.<br />

Jugend<br />

Die Jugendmannschaft des TTC hat in der 2. Kreisklasse den<br />

Aufstieg erneut knapp verfehlt <strong>und</strong> beendet die Hinr<strong>und</strong>e punktgleich<br />

mit dem Tabellenersten auf dem 2. Platz.<br />

■■ Jahresabschluss vom<br />

Verschönerungsverein Gutenacker<br />

Am Mittwoch, dem 28. Dezember 2011 findet der Jahresabschluss<br />

vom Verschönerungsverein statt. Getroffen wird sich<br />

um 15.00 Uhr am Turnerplatz. Ob ein kleines Arbeitsprogramm<br />

durchgeführt werden kann richtet sich nach der Wetterlage.<br />

Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein in der<br />

Grillhütte in Gutenacker.<br />

Alle Mitglieder <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e sind herzlich eingeladen.<br />

■■ MGV „Liederkranz“ 1901 e.V. <strong>Kördorf</strong><br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Samstag, dem 21. Januar 2012, findet um 20.00 Uhr im Vereinslokal<br />

Gasthaus „Zur Jägersruh“ die Jahreshauptversammlung<br />

des MGV „Liederkranz“ 1901 e.V. <strong>Kördorf</strong> statt, zu der alle<br />

Mitglieder <strong>und</strong> alle am Chorgesang interessierten Mitbürger<br />

recht herzlich eingeladen sind.<br />

Tagesordnung gemäß Satzung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung,<br />

3. Jahresbericht des Vorsitzenden, 4. Jahresbericht der Schriftführerin,<br />

5. Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung<br />

des Vorstandes, 6. Ergänzungswahl „Kassenprüfer“, 7. Planung<br />

2012/2013, 8. Verschiedenes<br />

Weitere Punkte (Vorschläge <strong>und</strong> Anregungen) sind 8 Tage vor<br />

der Jahreshauptversammlung schriftlich beim Vorsitzenden des<br />

MGV „Liederkranz“ <strong>Kördorf</strong> abzugeben.<br />

Um rege Teilnahme wird gebeten.<br />

■<br />

■ VdK Ortsverband <strong>Kördorf</strong><br />

Adventfeier mit Ehrungen<br />

In gemütlicher Atmosphäre wie in der heimischen Wohnstube<br />

saßen die Mitglieder des Ortsverbandes <strong>Kördorf</strong> im Gasthaus<br />

Lammert in <strong>Kördorf</strong> zu einer Adventfeier zusammen. Mehr als<br />

50 Mitglieder aus den dazugehörigen Ortschaften <strong>Kördorf</strong>,<br />

Herold, Bremberg <strong>und</strong> Gutenacker waren gekommen, sodass<br />

man noch das Nebenzimmer mit einbeziehen musste.<br />

Die Vorsitzende Renate Reuß begrüßte alle herzlich <strong>und</strong> hatte<br />

sogar die Kaffeegedecke zu einem Nikolausteller umgestaltet.<br />

Schon traditionell las sie die Geschichte der „Zwei Unzertrennlichen“<br />

vor. Die anrührende Geschichte erzählte von zwei Quetschefigürcher<br />

auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt. Sie hatten<br />

sich so lieb, dass keines ohne das andere verkauft werden<br />

wollte. So hatten sie ihre Erdnussgelenke in einander gew<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> waren so unzertrennlich. Schmunzelnd nahmen die Gäste<br />

die Geschichte auf.<br />

An dem abwechslungsreichen Nachmittag mit Kaffee <strong>und</strong><br />

Kuchen gab es auch eine musikalische Einlage. Eine Gruppe<br />

von Frauen, alle VdK-Mitglieder, erfreuten die Anwesenden mit<br />

schönem Gesang <strong>und</strong> zur Einstimmung in den 2. Advent hörte<br />

man „Singt fröhlich im Advent“.<br />

„Renate ruft <strong>und</strong> alle kommen, ich auch“, so begrüßte lachend<br />

Ingrid Trabant vom VdK-Kreisverband die Mitglieder. Auch sie<br />

hatte eine Geschichte mitgebracht, diesmal nicht etwas Besinnliches,<br />

sondern etwas zum Humorvolles, wie sie sagte. Der<br />

Advent ist die schönste Zeit im Winter <strong>und</strong> die Vorbereitungen<br />

auf Weihnachten stehen bevor. So schilderte Karlchen seine<br />

Adventzeit. Er durfte mithelfen die Krippe aufzubauen. Doch<br />

der Schlingel wollte das Christkind <strong>und</strong> Josef auf dem Ofen<br />

wärmen, doch das tat beiden nicht gut. So griff er als Ersatz in<br />

die Spielzeugkiste <strong>und</strong> Donald Duck, Asterix, Batman <strong>und</strong> Co.<br />

mussten ran.<br />

Verdiente Mitglieder für 10, 20 <strong>und</strong> 30 Jahre Treue zum Ortsverband<br />

<strong>Kördorf</strong> wurden ausgezeichnet. (v. links) Cornelia Wöll,<br />

Günter Walther, Klaudia Reichert, Erika Fülla, Karin Maxeiner,<br />

Ingrid Trabant, Reinhold Meister, Uwe Woas, Kurt Feldpausch<br />

<strong>und</strong> Renate Reuß<br />

Nach soviel Erheiterndem wurde es wieder ernst. Ehrungen<br />

wurden durch Ingrid Trabant ausgesprochen.<br />

Für 10-jährige Treue zum Verband wurden Kurt Feldpausch,<br />

Karin Maxeiner, Uwe Woas <strong>und</strong> Cornelia Wöll ausgezeichnet.<br />

Zwanzig Jahre Mitgliedschaft hatten Reinhold Meister <strong>und</strong> Erika<br />

Fülla erreicht. Für 30 Jahre Treue wurde Klaudia Reichert ausgezeichnet.<br />

Alle erhielten eine Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> eine Ehrennadel. Auch seitens<br />

des Ortsverbandes überreichte Renate Reuß ein Präsent.<br />

■■ MGV „Frohsinn“ Ober- <strong>und</strong> Mittelfischbach e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Alle Mitglieder des MGV „Frohsinn“ Ober- <strong>und</strong> Mittelfischbach<br />

werden hiermit zur Jahreshauptversammlung eingeladen.<br />

Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 06.01.12<br />

um 20.00 Uhr im Gasthaus zur Sonne in Oberfischbach statt.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Tätigkeitsbericht,<br />

4. Bericht des Kassierers, 5. Bericht der Kassenprüfer,<br />

6. Entlastung des Vorstandes, 7. Neuwahl der Kassenprüfer, 8.<br />

Veranstaltungen 2012, 9. Verschiedenes<br />

Wünsche <strong>und</strong> Anträge sind in schriftlicher Form bis spätestens<br />

31.12.11 beim Vorstand einzureichen<br />

■■ Annahmeschluss für Manuskripte<br />

Wir bitten darum, die Manuskripte für das Informationsblatt<br />

für den Einrich in Zukunft bis Freitag, 8.00 Uhr, ausschließlich<br />

bei der Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen<br />

einzureichen.<br />

Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen<br />

■■ Fitness-Riege Roth e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Donnerstag, dem 26.01.2012 findet um 20.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Roth die Jahreshauptversammlung der<br />

Fitness-Riege statt. Alle aktiven <strong>und</strong> passiven Mitglieder sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung; TOP 2: Bericht der Vorsitzenden;<br />

TOP 3: Bericht der Kassiererin; TOP 4: Bericht der Kassenprüfer;<br />

TOP 5: Entlastung des Vorstandes; TOP 6: Neuwahl des<br />

Vorstandes; TOP 7: Besprechung der Aktivitäten in 2012; TOP 8:<br />

Verschiedenes.<br />

Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung müssen spätestens<br />

eine Woche vor der Mitgliederversammlung der Vorsitzenden<br />

schriftlich mitgeteilt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!