06.01.2013 Aufrufe

V orlage - Stadt Wertheim

V orlage - Stadt Wertheim

V orlage - Stadt Wertheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Das Angebot mit dem CAD-Taxi müsste noch sehr verbessert werden!<br />

Sonstiges<br />

• Mitgebrachter Alkohol – betrunkene Jugendliche „betreuen“<br />

• Das Suchtproblem ist vor allem eines der Eltern, sie sprechen es nicht an, sind<br />

schlechte Vorbilder oder ignorieren es schlichtweg!<br />

• Auch hier sind Freiräume und Eigenverantwortung nötig. Nicht alles muss immer<br />

geregelt und vorgeschrieben sein.<br />

• Wenn an Schulen die Benutzung des Internets für Hausaufgaben verlangt wird, dass<br />

die Kinder in der Schule auch erst mal lernen, wie man damit umgeht und die<br />

Gefahren angesprochen werden.<br />

• „Koma-Saufen“ wird/ist modern? Kindersitze, Anschnallpflicht im Auto für Kinder!!<br />

• Auf Schulfesten sollte aufgrund der Vorbildfunktion von Lehrern und Eltern kein<br />

Alkohol ausgeschenkt werden (GS Bestenheid)<br />

• Jugendliche sind doch schlau und schicken ältere Kids vor. Es sollte daher auf<br />

versch. Veranstaltungen keine alkoholischen Getränke geben<br />

• Weniger Vorschriften u. dgl. denn wir sind bereits genügend bzw. zuviel eingeengt<br />

• Eltern sind das Vorbild! Wenn Kinder und Jugendliche sich mit ihren Stärken und<br />

Schwächen akzeptiert wissen, brauchen sie die Flucht in die „Drogen“ nicht.<br />

• Die Verantwortung sollte gemeinsam von Eltern und Lehrern getragen werden. Zu oft<br />

scheitert dies an resignierten Eltern und/oder unsensiblen Lehrern.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!