06.01.2013 Aufrufe

Leistung - profitieren auch Sie! - IKK gesund plus

Leistung - profitieren auch Sie! - IKK gesund plus

Leistung - profitieren auch Sie! - IKK gesund plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch in Unternehmen stark<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

"Mission Rundum Gesund"<br />

im Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt<br />

Mit der Unterzeichnung des Vertrages startet ein gemeinsames<br />

Projekt zur betrieblichen Gesundheitsförderung der<br />

Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt gGmbH und der <strong>IKK</strong><br />

<strong>gesund</strong> <strong>plus</strong>. Unter dem Motto „Mission Rundum Gesund“<br />

laufen in den nächsten zwei Jahren vielfältige Initiativen<br />

und Programme, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter intensiv sowie nachhaltig zu fördern.<br />

Mit großem Interesse nahmen die Mitarbeiter am<br />

16.11.2012 an der Auftaktveranstaltung im Kolpingwerk<br />

teil. Hier präsentierte Tina Wischalla, Gesundheitsberaterin<br />

der <strong>IKK</strong> <strong>gesund</strong> <strong>plus</strong>, das Vorhaben im Unternehmen.<br />

Während die Mitarbeiter sich anschließend mit Snacks<br />

stärkten, ergänzte Marko Schilling, Diplom-Trophologe,<br />

den Vortrag mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ und<br />

konnte somit bereits positive Anreize für das gemeinsame<br />

Projekt schaffen. Weiterhin wurden Fragebögen an<br />

die Mitarbeiter der Kolping-Berufsbildungswerk Hettstedt<br />

Region Bremen<br />

Tanja Ritter<br />

Gesundheitsberaterin<br />

� 0421 49986 - 2125<br />

� tanja.ritter@<br />

ikk-<strong>gesund</strong><strong>plus</strong>.de<br />

Frau Cordula Brosch, Gesundheitsbeauftragte<br />

des Amtsgerichts<br />

(re.) und Frau Tanja Ritter,<br />

<strong>IKK</strong>-Gesundheitsberaterin in<br />

Bremen (li.)<br />

Gesundheitsprojekte bei Halloren und<br />

Kathi in Halle<br />

Unter dem Motto „Genuss br<strong>auch</strong>t Gesundheit“ wird in<br />

der Halloren Schokoladenfabrik AG in Kooperation mit der<br />

<strong>IKK</strong> <strong>gesund</strong> <strong>plus</strong> ein Maßnahmenkatalog für Gesundheitsangebote<br />

entwickelt. Neben allgemeinen Gesundheits-<br />

Checks werden Wissbegierige viele Informationen zu den<br />

Themenfeldern Herzkreislauf-System, Stressbewältigung<br />

und Rückentraining erhalten.<br />

Den Projektauftakt wird eine Vitaminaktion bilden, bei der<br />

die Organisatoren <strong>auch</strong> Äpfel verteilen, um mit kleinen<br />

Dingen Großes zu bewirken: „Ein BISS(chen) Gesundheit“.<br />

gGmbH ausgegeben, um<br />

künftig im Rahmen der<br />

Gesundheitsförderung<br />

ganz gezielt auf die<br />

Bedürfnisse und Wünsche<br />

der Mitarbeiter einzugehen.<br />

Regional<br />

Region Sangerhausen<br />

Tina Wischalla<br />

Gesundheitsberaterin<br />

� 03464 2426 - 2122<br />

� tina.wischalla@<br />

ikk-<strong>gesund</strong><strong>plus</strong>.de<br />

"Zu Recht ge§und" im Amtsgericht Bremen<br />

Auch in Bremen sind Unternehmen an der betrieblichen<br />

Gesundheitsförderung interessiert. Unter dem Namen „Zu<br />

Recht ge§und“ startete am 01.10.2012 ein Gesundheitsprojekt<br />

im Amtsgericht Bremen. Bei den Eröffnungsveranstaltungen<br />

wurden die Mitarbeiter aus verschiedenen<br />

Bereichen des Amtsgerichts über das Projekt informiert<br />

und Fragebögen zur Analyse <strong>gesund</strong>heitlicher Probleme<br />

verteilt. Von 110 Fragebögen wurden 83 Bögen ausgefüllt<br />

und zurückgegeben.<br />

Auf der Grundlage der Ergebnise werden von den <strong>IKK</strong>-<br />

Gesundheitsberatern die Arbeitsplätze analysiert und Maßnahmen<br />

zur Steigerung der Gesundheit erarbeitet und<br />

angeboten.<br />

Darüber hinaus startet ein weiteres hallesches Traditionsunternehmen,<br />

die KATHI Rainer Thiele GmbH, unter dem<br />

Motto „Backe, backe Gesundheit“ im Februar des Jahres<br />

2013 eine Gesundheitsoffensive für Ihre Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter. Im Rahmen der ersten Arbeitskreissitzung<br />

und einer Betriebsbege-<br />

hung wurden <strong>auch</strong> hier<br />

bereits die Grundlagen<br />

für eine qualitätsgerechte<br />

Versorgung im Rahmen<br />

der betrieblichen Gesundheitsförderung<br />

gelegt.<br />

Region Halle<br />

Thomas Wagner<br />

Gesundheitsberater<br />

� 0345 29211 - 2113<br />

� thomas.wagner@<br />

ikk-<strong>gesund</strong><strong>plus</strong>.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!