06.01.2013 Aufrufe

ästhetik, pragmatik und geschichte der bildschirmmedien

ästhetik, pragmatik und geschichte der bildschirmmedien

ästhetik, pragmatik und geschichte der bildschirmmedien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dcrs.: "Historizität als Problem <strong>der</strong> Analyse intermedialer Beziehungen", in: Akten des VII.<br />

lntcrnationalen Germanistenkongresses Göttingen 1985, Bd. 10, Tübingen 1986, S. 277-285.<br />

Ders.: "Forms of Censorship and Self-Censorship in the New German Cinema", in: Kongreßakten<br />

'Genres, Structures and Present Trends in the New German Cinema, Texas 1986 (im Druck).<br />

Ders.: "'Wir bemiihten uns, kinematographisch zu sehen': Schriftsteller als Drehbuchautoren", in:<br />

Germanistik <strong>und</strong> Deutschunterricht im Zeitalter <strong>der</strong> Technologie. Selbstbestimmung <strong>und</strong> Anpassung,<br />

Bd. 4, Tübingen 1988, S. 135-146.<br />

Ders.: "Film als historisch-gesellschaftliche Praxis", in: Augen-Blick. Marburger Hefte zur<br />

Medienwissenschaft, H. 6, 1988, S. 68-78.<br />

Ders.: "Kanonbildung <strong>und</strong> Filmgeschichtsschreibung", in: Knut Hickethier (Hrsg.), Film<strong>geschichte</strong><br />

schreiben. Ansätze, Entwürfe <strong>und</strong> Methoden, Berlin 1989.<br />

Ders.1 Zimmermann, Peter (Hrsg.): Bil<strong>der</strong>welten - Weltbil<strong>der</strong>. Dokumentarfh <strong>und</strong> Fernsehen,<br />

Marburg 1990.<br />

Hickethier, Knut: "Magazine im Programm - das Programm ein Magazin. Überlegungen zur Geschichte<br />

<strong>der</strong> politischen Fernsehmagazine", in: H. Kreuzer/H. Schumacher (Hrsg.), Magazine audiovisuell, Berlin<br />

1988, S. 91-111.<br />

Ders.: "Vernebelter Anfang. Polemisches zur 'St<strong>und</strong>e Null' des Fernsehens - beim Durchblättern<br />

fernsehhistorischer Erinnerungen", in: TheaterZeitSchrift Nr. 28, 8. Jg., 1989, S. 74-90.<br />

Ders.: "Vom Ende des Kinos <strong>und</strong> vom Anfang des Fernsehens. Das Verhältnis von Film <strong>und</strong> Fernsehen<br />

in den fünfziger Jahren", in: H. Hoffmanm. Schobert (Hrsg.): Zwischen Gestern <strong>und</strong> Morgen.<br />

Westdeutscher Nachkriegsfilm 1946-1962, Frankfurt a.M. 1989, S. 282-318.<br />

Ders.: "Ein unterhaltsamer Aufklärer - Der Drehbuchautor Wolfgang Menge", in: Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Drehbuchautoren, Nachrichtenbrief Nr. 2,3. Jg., 1989, S. 8-12.<br />

Ders.: "uberlegungen zur Programm<strong>geschichte</strong> <strong>und</strong> Programmzukunft des Fernsehens, zum<br />

Fernsehspiel <strong>und</strong> den Koproduktionen anhand eines Stichworts", in: dramaturg, Nachrichten <strong>der</strong><br />

Dramaturgischen Gesellschaft Nr. 2,1989, S. 25-36.<br />

Ders.: "Medien-Mo<strong>der</strong>nisierung. Überlegung zur Programm<strong>geschichte</strong> <strong>und</strong> Programmnikunft des<br />

Fernsehens anhand eines Stichwortes", in: Ästhetik <strong>und</strong> Kommunikation, 19. Jg., H. 72,1989, S. 85-94.<br />

Ders.: Fernsehspielforschung in <strong>der</strong> B<strong>und</strong>esrepublik <strong>und</strong> <strong>der</strong> DDR. 1950 - 1985, Bern 1989 (Jahrbuch<br />

für Internationale Germanistik, Reihe C, Bd. 4: Germanistische Medienwissenschaft, Teil 2).<br />

Ders.: "Lauter Abschiede. Literatur <strong>und</strong> Fernsehen zu Beginn <strong>der</strong> 90er Jahre", in: edp/Kirche <strong>und</strong><br />

R<strong>und</strong>funk Nr. 95, 1989, S. 4-9.<br />

Ders./Bleicher, Joan: "Auf verschlungenen Wegen zur Programmvielfalt. Das 'Deutsche Fernsehen' bis<br />

zum ersten Koordinationsabkommen zwischen ARD <strong>und</strong> ZDF', in: Unsere Medien - Unsere Republik<br />

Nr. 3, 1989, S. 24-28.<br />

Ders.: "In <strong>der</strong> Welt sein - als Programm. Die Improvisations- <strong>und</strong> Versuchsjahre des Fernsehens", in:<br />

Unsere Medien - Unsere Republik Nr. 2,1989, S. 36-39.<br />

Ders.: "Krieg im Film - nicht nur ein Genre. Anmerkungen zur neueren Kriegsfilm-Diskussion", in:<br />

Kreuzer, H. (Hrsg.), Weltkriege in Film <strong>und</strong> Literatur, (LiLi 75), Göttingen 1989, S. 39-53.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!