06.01.2013 Aufrufe

GMV „Volkschor“ - Gemeindeverwaltung Lambsheim

GMV „Volkschor“ - Gemeindeverwaltung Lambsheim

GMV „Volkschor“ - Gemeindeverwaltung Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lambsheim</strong> Seite 14<br />

Abteilung Tennis<br />

Herren 60 dominieren<br />

In ihrem dritten Spiel der diesjährigen Medenrunde<br />

hatten unsere Herren 60 die Sportsfreunde vom SV<br />

1914 Bobenheim-Roxheim zu Gast. J. Hachenburger,<br />

H. Ballweg, H. Mandock und H. Wollenschläger<br />

siegten jeweils klar in zwei Sätzen zum Zwischenstand<br />

von 8:0. Die folgenden Doppel in der<br />

Besetzung Ballweg/Mandock und Hachenburger/Possler<br />

waren ihren Gegnern ebenfalls überlegen<br />

und holten die Punkte zum erneut ungefährdeten<br />

14:0 Erfolg. Jetzt geht es im nächsten Spiel<br />

bereits um den möglichen Aufstieg. Wir drücken die<br />

Daumen.<br />

Die Herren 50-Mannschaft befindet sich dieses<br />

Jahr im Umbruch; zusätzlich fallen erfahrene<br />

Medenrundenspieler verletzungsbedingt aus. Es<br />

war also klar, dass es gegen die bisher ungeschlagene<br />

Mannschaft des TC Offenbach schwer werden<br />

würde. So konnte nur der klug spielende J.<br />

Hachenburger seinen Gegner besiegen. In den<br />

anschließenden Doppeln ging es für unsere Mannschaft<br />

um Ergebniskorrektur. Das Doppel P.<br />

Adam/F. Barthel nutzte nach verlorenem ersten<br />

Satz im weiteren Spielverlauf konsequent die sich<br />

bietenden Chancen und siegte schließlich nach<br />

großem Kampf verdient mit<br />

2:6, 6:4 und 7:6. Endstand der Begegnung: 5:16.<br />

Die Damen 30 hatten am Sonntag den 1. HC TA<br />

Kaiserslautern zu Gast und mussten ohne ihre zwei<br />

Spitzenspielerinnen antreten. Trotzdem waren<br />

viele Einzel sehr eng und gingen teilweise über drei<br />

Sätze. Am Ende konnten jedoch leider nur P. Neth<br />

und V. Becherer ihre Einzel gewinnen. Damit waren<br />

die drei Doppel gefordert. Doch die Spielerinnen<br />

aus Kaiserslautern spielten auch hier sehr stark. Nur<br />

unser zweites Doppel mit P. Neth/M. Kotulla konnte<br />

für den TV zum Endstand von 7:14 punkten.<br />

TCL<br />

Weitere Niederlage der U18<br />

Die Jungen U18 spielten zu Hause<br />

gegen die zweite Mannschaft des TC BASF Ludwigshafen.<br />

Laurin Hess gewann als einziger sein Einzel mit 7:5<br />

und 6:1. Die anderen drei Einzel verloren Matthias<br />

Görtz 1:6, 0:6; Matthis Noll 5:7, 5:7 und Christopher<br />

Wiemer 1:6, 1:6.<br />

In den Doppeln war die Unsportlichkeit der Gäste<br />

nicht mehr zu übersehen: Arrogantes Gehabe auf<br />

dem Platz und unangebrachte Kommentare des<br />

gegnerischen Spiels verhinderten das Aufkeimen<br />

jeglicher Spielfreude im Ansatz.<br />

Da beide Doppel verloren wurden (Matthias<br />

Görtz/Matthis Noll 0:6 0:6 und Laurin Hess/<br />

Alexander Schleicher 2:6 0:6) ging der Gesamtsieg<br />

mit 12:2 an den TC BASF Ludwigshafen.<br />

U15 marschiert weiter<br />

Wieder ein klarer 14:0 Sieg der U15 gegen den<br />

Tabellen letzten GW Frankenthal. Die Einzel<br />

gewannen Alexander Schleicher (6:0 6:1), Paul<br />

Henker (6:0 6:0), Sebastian Schweitzer (6:1 6:3)<br />

und Salomon Hess (6:4 6:0). Auch die Doppel hatten<br />

keine Probleme. Alexander Schleicher/Paul<br />

Henker (6:2 6:0) und Sebastian Schweitzer/Salomon<br />

Hess (6:2 6:3) machten den dritten<br />

14:0 Sieg in Folge perfekt. In zwei Wochen kommt<br />

es dann in <strong>Lambsheim</strong> zum Endspiel um den Aufstieg<br />

in die B-Klasse gegen den Tabellenzweiten<br />

Rödersheim-Kronau.<br />

<strong>GMV</strong> <strong>„Volkschor“</strong><br />

1846 e.V. <strong>Lambsheim</strong><br />

Sommerfest an der Isenach am<br />

19. und 20. Juni<br />

Auch in diesem Jahr lädt der Verein<br />

zum traditionellen Sommerfest an der<br />

Isenach auf dem Gartengelände hinter der <strong>GMV</strong>-<br />

Halle ein. An beiden Tagen haben wir ein umfangreiches<br />

Programm für Sie vorbereitet:<br />

Samstag, 19. Juni:<br />

Eröffnung um 18 Uhr mit Grillspezialitäten, kühlen<br />

Getränken und Cocktailbar.<br />

20 Uhr: Magical Mystery Tour, eine Aufführung<br />

des <strong>Lambsheim</strong>er Projektchors:<br />

Dieses neue Projekt, konzipiert von Chorleiter Klaus<br />

Matejcek, entführt die Zuschauer in eine fantastische<br />

Traumwelt. Tommy, ein verliebter Teenager,<br />

schläft müde ein und erlebt im Traum einen Spiegel<br />

seiner derzeitigen Gefühlswelt.<br />

Erzählt und erklärt wird die Geschichte durch Evergreens<br />

der Beatles, the WHO, Hollies, Simon &<br />

Garfunkel, Eagles u.v.m., gesungen vom Projektchor.<br />

Aber die „Magical Mystery Tour“ ist nicht nur ein<br />

Erlebnis für die Ohren, Fabelwesen zeigen sich auf<br />

der Bühne und erscheinen Tommy im Traum, seine<br />

Reise geht durch Dschungel und Meer....<br />

Karten im Vorverkauf unter Tel. 06233/70171<br />

Sonntag, 20. Juni:<br />

ab 11 Uhr: Freundschaftssingen mit folgenden<br />

Chören:<br />

GV Hertlingshausen, MGV Schauernheim 1869<br />

e.V., MGV „Harmonie Maxdorf“, GV „Vorwärts“<br />

Heßheim, Sunshine Singers Waldsee, <strong>Lambsheim</strong>er<br />

Projektchor und dem gemischten Chor des <strong>GMV</strong><br />

<strong>Lambsheim</strong>.<br />

13.30 Uhr: Platzkonzert der Neuleininger Blaskapelle<br />

15.45. Uhr - 16.30 Uhr: Jugendensemble des<br />

<strong>GMV</strong> <strong>Lambsheim</strong><br />

16.45 Uhr – 19 Uhr: Platzkonzert des <strong>GMV</strong>-<br />

Orchesters<br />

Eintritt frei.<br />

Chor-Termine<br />

Die Chöre proben immer montags in der <strong>GMV</strong>-<br />

Halle.<br />

18:30 Uhr gemischter Chor<br />

19:45 Uhr Projektchor<br />

Neue Chormitglieder sind uns jederzeit herzlich<br />

willkommen.<br />

Ob jung, ob alt - ob Mann ob Frau<br />

Singen macht Spaß beim <strong>GMV</strong><br />

Auskunft erteilt: Heidi Ehrler 06233-70171<br />

Orchester:<br />

Nächste Probe am Freitag, dem 04. Juni um 19.30<br />

Uhr in der <strong>GMV</strong>-Halle.<br />

Spielen Sie ein Blasinstrument oder Schlagzeug<br />

(Drumset, Mallets oder Percussion)? Dann schauen<br />

Sie doch mal bei uns vorbei. Wir sind ein 40-köpfiges<br />

sinfonisches Blasorchester der Mittel- bis Oberstufe<br />

mit einem breit gefächerten Repertoire: Originalkompositionen<br />

für Blasorchester, Filmmusik,<br />

Bearbeitungen klassischer Werke, Bearbeitungen<br />

im Pop-Rock-Jazz-Bereich sowie traditionelle Blasmusik.<br />

Weitere Informationen unter www.gmv-lambsheim.de<br />

oder bei Bernd Ullmann,<br />

Tel. 06233/57164.<br />

Jugendensemble:<br />

Nächste Probe am Donnerstag, dem 10. Juni um<br />

18.15 Uhr in der <strong>GMV</strong>-Halle.<br />

Unser Jugendensemble besteht zurzeit aus ca. 15<br />

Mitgliedern im Alter von 10-16 Jahren. Wenn Du<br />

ein Blasinstrument oder Schlagzeug lernst und die<br />

ersten Anfangsschwierigkeiten überwunden hast,<br />

bist Du bei uns herzlich willkommen.<br />

Weitere Informationen unter www.gmv-lambsheim.de<br />

oder bei Alexander Petry,<br />

Tel. 06233/506412<br />

Hinweis:<br />

Wir empfehlen unsere Gaststätte mit Saal für Ihre<br />

Familienfeiern, gerne kann Sie auch ein von Ihnen<br />

gewählter Partyservice beliefern.<br />

Informationen und Reservierung bei Leo Haas, Tel.<br />

56142<br />

Unsere Gaststätte ist sonntags zum Frühschoppen<br />

geöffnet.<br />

Trachten- und Volkstanzgruppe<br />

<strong>Lambsheim</strong> e. V.<br />

Für Sonntag, 6. Juni 2010, 15.30 Uhr,<br />

laden wir unsere Mitglieder und Freunde<br />

ins Trachtenheim „Altes Gashaus“<br />

zum gemütlichen Beisammensein sehr herzlich ein.<br />

Bei Kaffee und Kuchen und mit Dias von Paul Christian<br />

Lang zu gemeinsam Erlebtem im Verein wird<br />

es sicher ein unterhaltsamer und interessanter<br />

Nachmittag. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Liebe <strong>Lambsheim</strong>er,<br />

aus Amtsblatt und Tagespresse wissen Sie es ja<br />

schon: Am 21.04.2010 hat die Mitgliederversammlung<br />

einstimmig beschlossen, die Trachten- und<br />

Volkstanzgruppe aufzulösen, und zwar zum 31.<br />

Dezember 2010. Bis dahin gibt es uns noch! Im Laufe<br />

der nächsten Monate werden wir noch zum<br />

einen oder anderen gemütlichen Treffen in unserem<br />

Trachtenverein, zu einer Tagesfahrt am 1. August<br />

und zu einer Abschlussveranstaltung einladen. Wir<br />

würden uns freuen, wenn Sie dann jeweils mit von<br />

der Partie wären.<br />

K. C. Schlossnarren<br />

<strong>Lambsheim</strong> 1973 e.V.<br />

Vatertagsfest – Nachlese<br />

Der Karneval-Club Schlossnarren<br />

<strong>Lambsheim</strong> 1973 e.V. möchte sich auf<br />

diesem Wege bei allen Besuchern, allen<br />

Helfern und dem Gastgeber, Winzermeister<br />

Harald Krauß mit Familie, für die Unterstützung<br />

bedanken. Vielen Dank auch an die „Gitarrenhelden“,<br />

Sebastian Linzenmeyer und Eike Walter,<br />

die es bei „kühlen“ Temperaturen und einem<br />

damit verbundenem schwach besetzten Hof, trotzdem<br />

verstanden eine ganz tolle Stimmung zu zaubern.<br />

Am Ende waren sich alle Gäste einig, ein klasse<br />

Event das mehr Zuspruch verdient hätte. Und<br />

jeder der nicht dabei war hat etwas versäumt.<br />

Besonders erfreulich war allerdings, trotz des<br />

schlechten Wetters, die Zahl an Abordnungen<br />

befreundeter Karnevalsvereine. So besuchten uns<br />

am Vatertag: die KV „Gaumekitzler“ Dirmstein, Hallodria<br />

Frankenthal, Rosenkavaliere Frankenthal,<br />

Mörscher Wasserhinkele, CdG Viernheim, Stadtgarde<br />

Ludwigshafen, Chorania Frankenthal, KG<br />

Royal Studernheim, Oppauer „Dambnudle“, Flomersheimer<br />

„Zwiwwelböck“, „KCN Neustadt-Deidesheim,<br />

„Hans Warsch“ Oggersheim“, 1. Karneval-Verein<br />

Limburgerhof, „Ruchheimer Schlosshogger,<br />

„Floßbachschwalben“ Maxdorf, Mauerblümcher<br />

Lu-Niederfeld und die Dorfplatzhexen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!