06.01.2013 Aufrufe

GMV „Volkschor“ - Gemeindeverwaltung Lambsheim

GMV „Volkschor“ - Gemeindeverwaltung Lambsheim

GMV „Volkschor“ - Gemeindeverwaltung Lambsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lambsheim</strong> Seite 10<br />

Kulturnachrichten<br />

Der <strong>Lambsheim</strong>er Turmmaler<br />

2010 informiert:<br />

Am Donnerstag, 10. Juni 2010,<br />

von 14.00 bis 17.30 Uhr<br />

werde ich wieder im Atelier in der<br />

Neutorschule anwesend sein.<br />

Über Ihren Besuch freue ich mich.<br />

Ihr Heinz Hub<br />

Schulnachrichten<br />

Schulanfänger für<br />

das Schuljahr 2010/11:<br />

Liebe Eltern,<br />

laut Stand vom 20.05.2010 haben wir folgende<br />

Anmeldezahlen:<br />

Anmeldungen für den Ganztagsbereich:<br />

41 Kinder – 2 Klassen<br />

Anmeldungen für den Halbtagsbereich:<br />

28 Kinder – 1 Klasse<br />

Ursprünglich waren 32 Kinder für den Halbtagsbereich<br />

angemeldet, so dass man auch 2 Klassen hätte<br />

bilden können. Inzwischen sind aber 4 dieser Kinder<br />

entweder weggezogen, wurden zurückgestellt<br />

oder in einer Förderschule angemeldet, so dass mit<br />

28 Kindern nur eine Klasse gebildet werden kann.<br />

Da die Zusammensetzung des GS-Kollegiums noch<br />

nicht feststeht, können wir noch nicht sicher sagen,<br />

wer welche Klasse als KlassenleiterIn übernimmt.<br />

Ich denke, dass wir Sie spätestens bis zum 15. Juni<br />

2010 informieren können.<br />

PS:<br />

Unsere „Laienschauspieler“ laden Sie alle zum<br />

Besuch ihres Musicals ein!<br />

Stuck, Rektor<br />

Nach der Schule<br />

ist vor der Schule!<br />

Freiwilliges Soziales Jahr in <strong>Lambsheim</strong><br />

Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband<br />

Rheinland-Pfalz/Saarland, bietet jungen<br />

Erwachsenen in einem Freiwilligen Sozialen Jahr<br />

(FSJ) die Möglichkeit, ihre berufliche Eignung für<br />

den sozialen Bereich zu überprüfen und in verschiedenen<br />

sozialen Berufsfeldern eingehende und<br />

praxisnahe Erfahrungen zu machen. Während des<br />

einjährigen Einsatzes erhalten die Teilnehmer/innen<br />

ein Taschengeld, Sozialversicherung sowie<br />

Zuschüsse zu Verpflegung und Unterkunft.<br />

Im Bereich Ganztagsschule werden in <strong>Lambsheim</strong><br />

ab August 2010 noch dringend junge Leute<br />

gesucht, die sich ein Jahr lang mit Engagement und<br />

Motivation im sozialen Bereich erproben wollen.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst u. a. die Tätigkeiten<br />

als Klassenhelfer, die Hausaufgabenhilfe sowie die<br />

Betreuung von Arbeitsgemeinschaften.<br />

Informationen zum FSJ sowie Bewerbungsunterlagen<br />

erhalten Interessierte unter folgender Adresse:<br />

Paritätisches Servicecenter für Vermittlung (Psv)<br />

- Freiwilliges Soziales Jahr -<br />

Försterstr. 39, 66111 Saarbrücken<br />

Fon: 0681-3885-289<br />

Fax 0681-3885-294<br />

www.soziales-jahr.info<br />

freiwilliges@soziales-jahr.info<br />

Die BewerberInnen sollten möglichst 18 Jahre alt<br />

sein. Selbstverständlich können sich interessierte<br />

Schulabgänger jederzeit mit der Karl-Wendel-Schule<br />

unter 06233 346890 in Verbindung setzen.<br />

Stuck, Rektor<br />

Sister Act – ein himmlisches<br />

Vergnügen in <strong>Lambsheim</strong><br />

Die SchülerInnen und Schüler der Karl-Wendel-<br />

Schule präsentieren am Freitag, 4. Juni 2010, Samstag,<br />

5. Juni 2010 und am Sonntag, 6. Juni 2010<br />

jeweils um 20:00 Uhr das Musical Sister Act im protestantischen<br />

Gemeindehaus in <strong>Lambsheim</strong>. Karten<br />

für alle drei Veranstaltungen sind zum Preis von<br />

4,00 Euro pro Person in der Karl-Wendel-Schule<br />

erhältlich.<br />

Seniorennachrichten<br />

Seniorenfreizeit ins Sauerland<br />

Einen Kurzurlaub der besonderen Art führt uns in<br />

diesem Jahr<br />

Vom 27. Juni 2010 bis 01. Juli 2010-05-18 vor die<br />

Tore Willingens an den Diemelsee. Dort direkt am<br />

Ufer liegt unser 4*-Wellness-Hotel.<br />

Wer also gerne „faulenzen“ und relaxen möchte,<br />

kann sich im neu gebauten Wellnessbereich verweilen.<br />

Die Zimmer sind modern eingerichtet und<br />

verfügen über Direkt-Telefon, Minibar, Satelliten-TV,<br />

Sitzgruppe, Bad/Dusche/WC, Haartrockner, Balkon<br />

oder Terrasse.<br />

Zusätzlich erwartet Sie ein breit gefächertes Reiseprogramm<br />

–mit dem modernen Reisebus der TOP-<br />

Class stellen wir Ihnen die schönsten Teile des Sauerlands<br />

vor.<br />

Den näheren Ablauf des Reiseprogramms erfahren<br />

Sie bei Frau Gärtner-Thon im Bürgerbüro.<br />

Die verbindlichen Anmeldungen, die mit einer<br />

Anzahlung in Höhe von 100,00 € verbunden<br />

sind, werden gerne im Bürgerbüro zu den üblichen<br />

Öffnungszeiten entgegen genommen.<br />

Die Kosten betragen insgesamt pro Person im Doppelzimmer<br />

495,00 €, für das Einzelzimmer wird<br />

ein Zuschlag von 66,00 € berechnet.<br />

Kirchliche<br />

Nachrichten<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Stephanus <strong>Lambsheim</strong><br />

Krankenseelsorge an Sonn- und Feiertagen:<br />

Den jeweils zuständigen Seelsorger erreichen Sie<br />

unter der mobilen Rufnummer: 0152 05952177<br />

An den übrigen Wochentagen wenden Sie sich bitte<br />

an eins der Pfarrämter.<br />

Bürozeiten der Pfarrsekretärin<br />

Hauptstr. 7, <strong>Lambsheim</strong>, Tel. 06233 50158:<br />

Montag 15 – 17 Uhr; Freitag 10 – 12 Uhr<br />

Kirchenstr. 10, Heßheim, Tel. 06233 72667<br />

Dienstag, 9 – 12 Uhr; Donnerstag 16 – 18 Uhr<br />

Freitag, 04.06.2010<br />

Ausflug der Ministranten<br />

kein Gottesdienst<br />

Samstag, 05.06.2010<br />

18.00 Wort-Gottes-Feier<br />

Montag, 07.06.2010<br />

18.00 Rosenkranz<br />

20.00 Kirchenchorprobe<br />

Donnerstag, 10.06.2010<br />

9.30 Sitzgymnastik<br />

Freitag, 11.06.2010<br />

18.00 Eucharistiefeier<br />

mit besonderem Gedenken an - Paul Geis<br />

anschl. PGR-Sitzung<br />

St. Stephanus –<br />

Neues aus der Kita<br />

Am Freitag, dem 21.5.2010 machte unsere Kita<br />

einen Ausflug in den Tiergarten nach Worms.<br />

Zuerst fuhren wir mit dem Zug nach Frankenthal.<br />

Dort mussten wir ganz schnell durch die Unterführung<br />

auf den anderen Bahnsteig rennen, denn<br />

wir hatten nur 4 Minuten Zeit zum Umsteigen. Aber<br />

alle haben es geschafft.<br />

In Worms angekommen, wartete schon die Bimmelbahn<br />

auf uns, die uns zum Tiergarten brachte.<br />

Unterwegs haben wir ganz laut gesungen, und viele<br />

Leute haben uns zugewunken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!