07.01.2013 Aufrufe

DHC VISION DAY Veranstaltungsflyer - DHC Dr. Herterich ...

DHC VISION DAY Veranstaltungsflyer - DHC Dr. Herterich ...

DHC VISION DAY Veranstaltungsflyer - DHC Dr. Herterich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> <strong>DAY</strong> 2012 08. November 2012, Hotel „Blauer Reiter“, Karlsruhe<br />

Veranstaltung:<br />

Für Kunden und Interessenten von <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> veranstaltet die <strong>DHC</strong><br />

am 08. November 2012 den <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> <strong>DAY</strong> in Karlsruhe. Die diesjährige<br />

Veranstaltung für unsere Kunden und Partner steht unter dem Vorzeichen<br />

starken Wachstums des Produktbereichs und der sich daraus ergebenden<br />

Gestaltung bzw. Ausrichtung von <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> in der Zukunft.<br />

Traditionell berichten zwei unserer Kunden über den Einsatz von <strong>DHC</strong><br />

<strong>VISION</strong> in ihren Unternehmen. Aufgrund der engen Beziehung zwischen<br />

Vertragsmanagement und Compliance wird unser Partner <strong>Dr</strong>. Klein von<br />

der inlead Wirtschaftsprüfungsgesellschaft dieses Thema näher beleuchten<br />

und die Anforderungen an diese Aufgabe beschreiben.<br />

Neu und erstmalig in diesem Jahr sind die praxisorientierten Arbeitskreise<br />

am Nachmittag. In diesen Blöcken werden wir fachliche wie technische<br />

Themen und Fragestellungen gemeinsam diskutieren sowie hilfreiche<br />

Tipps & Tricks geben. Auf vielfachen Wunsch haben wir ein Special zu<br />

„<strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> Reporting & Auswertung“ aufgenommen, um diese<br />

funktionalen Möglichkeiten unserer Software aufzuzeigen.<br />

Wir freuen uns auf einen konstruktiven und informativen Tag!<br />

13:00 Uhr Fachlicher Arbeitskreis 1 „QM & Compliance“:<br />

- Wie führe ich Mitarbeiter einfacher zu personenbezogenen Inhalten?<br />

- Wie integriere ich Risiken, Kontrollen oder Maßnahmen in die<br />

Prozesslandschaft?<br />

- Wie verbinde ich relevante Normen mit meinen Prozessen oder<br />

Organisationseinheiten u.ä.?<br />

<strong>Dr</strong>. Stefan Schaaf, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

14:30 Uhr Kaffeepause<br />

15:00 Uhr Fachlicher Arbeitskreis 2 „GPM“ (mit Kaffeepause):<br />

- Wie komme ich zu einer konsistenten unternehmensweiten Prozessstruktur<br />

und wie rolle ich Geschäftsprozesse über mehrere Gesellschaften aus?<br />

- Wie komme ich zu einem prozessbasierten Kennzahlen- und<br />

Scorecardsystem?<br />

- Wie minimiere ich den Change-Aufwand im Geschäftsprozessmanagement?<br />

- Wie bringe ich zentral vorgegebene Prozesse mit meinen lokalen<br />

Organisationsstrukturen zusammen?<br />

Jörg Hess, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

Agenda:<br />

8:45 Uhr Begrüßung | <strong>Dr</strong>. Rudi <strong>Herterich</strong>, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

9:00 Uhr Keynote: „Produktstrategie und Positionierung von <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong><br />

in den nächsten Jahren“<br />

<strong>Dr</strong>. Rudi <strong>Herterich</strong>, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

9:30 Uhr Ablösung/Neueinführung eines Dokumenten- und<br />

Trainingsmanagementsystems bei Daiichi Sankyo Europe<br />

(unter Beachtung regulatorischer Anforderungen aus dem Pharma-Umfeld)<br />

<strong>Dr</strong>. Rupert Straßer, Daiichi Sankyo Europe GmbH<br />

10:15 Uhr Kaffeepause mit Zeit zum Networking und Live-Sessions<br />

10:45 Uhr <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> das neue Managementsystem von PHAST<br />

Reklamationen, Abweichungen, CAPAs und Changes –<br />

100% elektronisch und GMP-gerecht abwickeln<br />

<strong>Dr</strong>. Markus Limberger, PHAST GmbH<br />

11:30 Uhr „Business Process Compliance – Bsp. Vertragsmanagement<br />

mit <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong>“ | <strong>Dr</strong>. Peter Klein, inlead GmbH<br />

12:00 Uhr Mittagessen mit Zeit zum Networking und Live-Sessions<br />

13:00 Uhr Technischer Arbeitskreis 1 zu folgenden<br />

Funktionen/Komponenten:<br />

- Strukturierung | Navigation<br />

- Modellierung<br />

- Kennzahlen | Scorecards<br />

Jörg Hess, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

14:30 Uhr Kaffeepause<br />

15:00 Uhr Technischer Arbeitskreis 2 zu folgenden<br />

Funktionen/Komponenten (mit Kaffeepause):<br />

- Dokumentenmanagement<br />

- Workflow & Benachrichtigungen<br />

- Cockpits<br />

<strong>Dr</strong>. Stefan Schaaf, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

16:30 Uhr Special „<strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> Reporting & Auswertung“<br />

Jörg Hess, <strong>Dr</strong>. Stefan Schaaf, <strong>DHC</strong> Business Solutions GmbH & Co. KG<br />

17:15 Uhr get together<br />

<strong>Dr</strong>. Rudi <strong>Herterich</strong>, Geschäftsführer und Gründer der<br />

<strong>DHC</strong>-Gruppe, ist Ihr Ansprechpartner zu allen Leistungen<br />

der <strong>DHC</strong>-Gruppe. Neben den Softwarelösungen auf Basis<br />

von <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong> steht er Ihnen auch für Fragen zu den<br />

Themen der <strong>DHC</strong> Beratungshäuser in Deutschland und<br />

der Schweiz zur Verfügung.<br />

Jörg Heß, Diplom-Informatiker, war viele Jahre als<br />

Entwicklungsleiter für die Softwarelösung <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong><br />

verantwortlich. Seit 2011 ist er als <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong>-Produktmanager<br />

für das Thema „Business Process Management“zuständig.<br />

<strong>Dr</strong>. Peter Klein, Rechtsanwalt/MBA, ist Gründer und<br />

Gesellschafter der inlead GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.<br />

Zuvor war er Leiter der Rechtsabteilung bei<br />

der IDS Scheer AG sowie der Software AG. Seine<br />

Schwerpunkte liegen in der inhouse-Rechtsberatung von<br />

Unternehmen und im Vertragsmanagement.<br />

<strong>Dr</strong>. Markus Limberger, Chemiker und Technischer<br />

Geschäftsleiter der PHAST verfügt über eine mehr als<br />

zehnjährige Erfahrung im GMP-Bereich. Seine Tätigkeitsschwerpunkte<br />

liegen im Bereich der Qualitätskontrolle/<br />

-sicherung von Arzneimitteln und in der Optimierung<br />

von Laborprozessen im regulierten Umfeld.<br />

<strong>Dr</strong>. Stefan Schaaf, Diplom-Physiker, blickt auf eine<br />

über 10-jährige Beraterkarriere als Projektmanager bei<br />

namhaften mittelständischen und Konzern-Kunden der<br />

<strong>DHC</strong> zurück. Aktuell ist er als <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong>-Produktmanager<br />

für die Themen „Quality & Compliance“ verantwortlich.<br />

<strong>Dr</strong>. Rupert Straßer, Chemiker und Leiter Quality<br />

Management, ist seit 1987 bei der Daiichi Sankyo Europe<br />

und seit 1993 in QM des Unternehmens beschäftigt. Er<br />

ist langjähriger „Eigentümer“ elektronischer Datenbanken<br />

zum SOP-, Change und Trainingsmanagement<br />

und Projektleiter für die <strong>DHC</strong> <strong>VISION</strong>-Implementierung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!