07.01.2013 Aufrufe

SAP- Berechtigungskonzepte - DHC Dr. Herterich & Consultants ...

SAP- Berechtigungskonzepte - DHC Dr. Herterich & Consultants ...

SAP- Berechtigungskonzepte - DHC Dr. Herterich & Consultants ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgruppe<br />

Das Seminar ist für leitende Mitarbeiter und Spezialisten aus den<br />

Bereichen IT, <strong>SAP</strong>, Validierung, Datenmanagement und<br />

Qualitätsmanagement in pharmazeutischen Unternehmen, sowie für<br />

Beratungsunternehmen und Softwarelieferanten konzipiert.<br />

Wir über uns<br />

Mit derzeit über 200 Mitarbeitern, 14 spezialisierten<br />

Geschäftsbereichen und rund 2000<br />

Veranstaltungen jährlich ist IIR Deutschland<br />

einer der führenden Kongress- und Seminar-Anbieter.<br />

Mehr als 500.000 Kunden setzen seit nahezu 20 Jahren auf unsere<br />

Qualität.<br />

Über aktuellste Inhalte, unbedingten Praxisbezug, kompetenteste<br />

Referenten und Trainer, perfekte Organisation und optimalen Service<br />

vermitteln wir unseren Teilnehmern einen wirklichen und nachhaltigen<br />

Mehrwert.<br />

Konsequente Kunden- und Marktorientierung – dafür steht IIR<br />

Deutschland.<br />

Veranstaltungshinweise:<br />

Qualitätsrisikomanagement in der Pharmaindustrie<br />

05. - 06. Juni 2008, Stuttgart<br />

www.iir.de/qualitaetsrisiko<br />

Certified eCompliance Manager<br />

05. - 08. Mai 2008, Stuttgart<br />

www.iir.de/ecompliance<br />

CAPA, Deviations, APR/PQR, Trendanalyse<br />

10. - 11. September 2008, Basel<br />

28. - 29. Oktober 2008, Düsseldorf<br />

www.iir.de/capa<br />

Certified IT-Projektmanager unter GxP<br />

23. - 26. Juni 2008, Köln<br />

01. - 04. September 2008, Freiburg<br />

www.iir.de/it-projektmanagement<br />

Weitere Pharmaveranstaltungen finden Sie im Internet unter:<br />

www.iir.de<br />

Seminarinhalte:<br />

Was versteht man unter „Validierung“?<br />

<strong>SAP</strong>-Berechtigungskonzep<br />

• Welche regulatorischen Anforderungen (FDA, GxP, GAMP etc.) sind zu beachten?<br />

• Welche behördlichen Anforderungen und regulatorischen Rahmenbedingungen gibt es?<br />

• Welche besonderen Aspekte müssen beim Berechtigungswesen berücksichtigt werden?<br />

- Compliance Aspekte<br />

- 21 CFR Part 11<br />

- Kritische Parameter<br />

• Welche Auswirkungen hat die ERP-Validierung in der Pharmaindustrie?<br />

• Welche Validierungsmethodik/-strategie gibt es hinsichtlich des Berechtigungswesens?<br />

Wie funktioniert das Berechtigungswesen in <strong>SAP</strong> ERP?<br />

• Was sind Berechtigungsprofile?<br />

• Was versteht man unter Berechtigungsobjekten?<br />

• Wie funktioniert die PFCG?<br />

Rollenbasierte <strong>Berechtigungskonzepte</strong><br />

• Was sind Einzelrollen und Sammelrollen?<br />

• Wann macht der Einsatz von abgeleiteten Rollen Sinn?<br />

• Stellenbasierte vs. prozessorientierte <strong>Berechtigungskonzepte</strong><br />

Part 11 in <strong>SAP</strong> ERP<br />

• Wie können die Anforderungen des Part 11 in <strong>SAP</strong> ERP umgesetzt werden?<br />

• Was ist im Zusammenhang mit Rollen- und Benutzerverwaltung zu beachten?<br />

SOD – Segregation of Duties<br />

• Wofür steht SOD?<br />

• Welche Anforderungen gibt es aus Berechtigungssicht?<br />

• Hilft eine prozessorientierte Betrachtung bei der komplexen Integration?<br />

• Welche systematischen Maßnahmen gibt es zur Risikoreduktion?<br />

Get Together:<br />

Im Anschluss an das offizielle Programm des ersten Seminartages lädt Sie das Dorint Hotel An der<br />

Messe Köln und das Holiday Inn Berlin City-West zu einem Sektempfang ein. Nutzen Sie diese<br />

Gelegenheit und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern in angenehmer Atmosphäre aus!<br />

+ + + www.iir.de/sap · Telefon 069/244 327-3229 · Telefax 069/244 327-4040 + + +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!