07.01.2013 Aufrufe

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.45 Uhr Pause<br />

17.00 Uhr Mario Schweiger, Obertrum (Österreich)<br />

Im Lebensraum <strong>der</strong> Dalmatinischen Landschildkröte,<br />

Testudo hermanni „hercegovinensis“<br />

Seit den 1970er-Jahren besucht <strong>der</strong> Referent<br />

die ostadriatische Küste praktisch<br />

jährlich, häufi g mehrere Male pro Jahr. Nur<br />

während des „Jugoslawienkrieges“ legte er<br />

eine mehrjährige Pause ein. Bei all diesen<br />

Besuchen galt sein Interesse auch den<br />

<strong>Schildkröten</strong>. Seit <strong>der</strong> Revalidierung von<br />

Testudo hercegovinensis durch Perälä und<br />

dem Artikel von Blanck & Esser wurde<br />

auch ein spezielles Augenmerk auf die<br />

Inguinalschilde gelegt. Untersuchungen<br />

hun<strong>der</strong>ter Landschildkröten zeigten, dass<br />

nur die fehlenden Hüft schilde ein einigermaßen<br />

konstantes Merkmal sind, alle an<strong>der</strong>en<br />

Merkmale variieren innerhalb des<br />

Verbreitungsstreifens auch innerhalb einzelner<br />

Populationen sehr stark.<br />

Es werden Landschildkröten aus dem<br />

gesamten Verbreitungsgebiet, die Unterschiede<br />

innerhalb einzelner Populationen<br />

und unterschiedliche Lebensräume vorgestellt.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> gezeigten Vielfältigkeit<br />

<strong>der</strong> Merkmalsausprägungen soll <strong>der</strong><br />

Status <strong>der</strong> Dalmatinischen Landschildkröte<br />

diskutiert werden. Bil<strong>der</strong> weniger syntop<br />

vorkommen<strong>der</strong> Reptilienarten ergänzen<br />

den Vortrag.<br />

Lesetipps:<br />

Herz, M. (2005): Unerwartete Nachzucht<br />

von Testudo hercegovinensis Werner,<br />

1899. – Radiata, Lingenfeld, 14 (4): 13-19.<br />

Mascort, R. (2010): Die <strong>Schildkröten</strong><br />

von Bosnien und Herzegowina: Ein Überblick.<br />

– Radiata, Lingenfeld, 19 (1): 35-52.<br />

Foto: Mario Schweiger<br />

Foto: Mario Schweiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!