07.01.2013 Aufrufe

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.00 Uhr Hynek Prokop, Pardubice (Tschechische Republik)<br />

Haltung und Zucht <strong>der</strong> Turkana-Klappbrust-Pelomedusenschildkröte,<br />

Pelusios broadleyi Bour, 1986<br />

Pelusios broadleyi ist eine überaus interessante<br />

Art, die erst 1986 erstmals beschrieben<br />

wurde. Sie ist gegenwärtig nur von den<br />

östlichen Ufern des Turkana-Sees im Norden<br />

Kenias bekannt. Der Referent berichtet<br />

detailliert über seine Erfahrungen mit<br />

<strong>der</strong> mehrjährigen erfolgreichen Haltung<br />

und Zucht dieser afrikanischen <strong>Schildkröten</strong>art.<br />

Er geht dabei auf wichtige Aspekte<br />

wie Unterbringung, Temperaturen,<br />

Ernährung, Paarung, Eiablage, Inkubation<br />

und Aufzucht ein. Aktuell gewonnene Erkenntnisse<br />

werden ebenfalls berücksichtigt.<br />

(Vortrag in Englisch mit deutscher<br />

Übersetzung)<br />

Lesetipps:<br />

Büttner, E. (2004): Haltung und Vermehrung<br />

<strong>der</strong> Braunen Klappbrustpelomeduse<br />

Pelusios castaneus (Schweigger,<br />

1812). – Radiata, Lingenfeld, 13 (4): 13-<strong>18.</strong><br />

Prokop, H. (2010): Zucht <strong>der</strong> endemischenTurkana-Klappbrust-Pelomedusenschildkröte<br />

Pelusios broadleyi Bour,<br />

1986. – Radiata, Lingenfeld, 19 (2): 2-28.<br />

Foto: Hynek Prokop<br />

Foto: Hynek Prokop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!