07.01.2013 Aufrufe

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11.00 Uhr Pause<br />

11.15 Uhr Dr. Beate Pfau, Aarbergen<br />

Beobachtungen an <strong>Schildkröten</strong> im Nordosten <strong>der</strong> USA<br />

Die Ostküstenstaaten <strong>der</strong> USA bieten<br />

eine abwechslungsreiche Herpetofauna. So<br />

leben dort Arten wie Rotbauch-Schmuckschildkröte<br />

(Pseudemys rubriventris),<br />

Schnapp- (Chelydra serpentina), Dosen-<br />

(Terrapene carolina), Moschus- (Sternotherus<br />

odoratus), Zier- (Chrysemys picta) und<br />

Diamantschildkröte (Malaclemys terrapin).<br />

Während einer Reise in den Nordosten<br />

des amerikanischen Kontinents konnte<br />

die Referentin zahlreiche <strong>Schildkröten</strong> beobachten<br />

und im Bild festhalten. Dabei gewann<br />

sie nicht nur wertvolle Einblicke in<br />

die natürlichen Biotope, son<strong>der</strong>n auch in<br />

vor Ort umgesetzte Schutzprojekte.<br />

Foto: Dr. Beate Pfau<br />

Lesetipps:<br />

Pfau, B. & J. R. Buskirk (2006): Übersicht<br />

zur Gattung Terrapene (Merrem,<br />

1820). – Radiata, Lingenfeld, 15 (4): 3-31.<br />

Pfau, B. & W. M. Roosenburg (2010):<br />

Diamantschildkröten (Malaclemys terrapin)<br />

in Maryland, USA: Forschung und<br />

Schutz. – Radiata, Lingenfeld, 19 (1): 2-34. Foto: Dr. Beate Pfau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!