07.01.2013 Aufrufe

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20. März 2011 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.00 Uhr Ronny Bakowskie, Leipzig<br />

Kinosternon baurii – natürliche Verbreitung, Lokalformen<br />

sowie Haltung und Vermehrung <strong>der</strong> attraktiven Dreistreifen-<br />

Klappschildkröte in menschlicher Obhut<br />

Es wird über die erfolgreiche Pfl ege und<br />

Zucht dieser kleinen, durchaus attraktiven<br />

Kinosternide berichtet. Dabei werden die<br />

Haltungsbedingungen beim Referenten<br />

näher besprochen, die Voraussetzungen<br />

für die Nachzucht erläutert sowie ein aufgetretener<br />

Zwillingsschlupf beschrieben.<br />

Zusätzlich sollen verschiedene Lokalformen<br />

<strong>der</strong> Dreistreifen-Klappschildkröte<br />

vorgestellt, das natürliche Verbreitungsgebiet<br />

skizziert sowie Aufnahmen aus dem<br />

natürlichen Habitat in Florida präsentiert<br />

werden.<br />

Lesetipps:<br />

Bakowskie, R. & R. Bakowskie (2008):<br />

Gefangenschaft shybriden zwischen<br />

Phrynops geoff roanus (Schweigger, 1812)<br />

und Phrynops hilarii (Duméril & Bibron,<br />

1835). – Radiata, Lingenfeld, 17 (3): 69-72.<br />

Nickl, S. (2009): Haltung und Zucht<br />

<strong>der</strong> Rotwangen-Klappschildkröte Kinosternon<br />

scorpioides cruentatum (Duméril,<br />

Bibron & Duméril 1851). – Radiata, Lingenfeld,<br />

18 (3): 24-32.<br />

Foto: Ronny Bakowskie<br />

Foto: Ronny Bakowskie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!