07.01.2013 Aufrufe

TAB Mittelspannung 2008 - N-ERGIE Netz GmbH

TAB Mittelspannung 2008 - N-ERGIE Netz GmbH

TAB Mittelspannung 2008 - N-ERGIE Netz GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Anschlussbedingungen - <strong>Mittelspannung</strong><br />

• Aushänge<br />

- Im Bedarfsfall: Merkblätter der Berufsgenossenschaft (z. B. „Erste Hilfe bei Unfällen<br />

durch den elektrischen Strom“ und „Brandschutz“)<br />

- Gebotsschild „5 Sicherheitsregeln“<br />

- Übersichtsschaltplan der <strong>Mittelspannung</strong>sanlage mit Angabe der Betriebs- und Be-<br />

messungsspannung sowie der Eigentums-/ Verfügungsbereichsgrenzen<br />

3.3.2 Zubehör<br />

• Antriebshebel für die Schaltgeräte<br />

• Schaltstange gemäß DIN VDE 0681 Teil 2 /34/<br />

• Erdungs- und Kurzschließvorrichtung mit Erdungsstange gemäß DIN EN 61230 /22/.<br />

Anzahl und Querschnitt nach <strong>Netz</strong>betreiber-Angabe<br />

• Isolierende Schutzplatten entsprechend DIN VDE 0681 Teil 8 /34/ in ausreichender Anzahl<br />

• Leistungsschalterwagen beim Einsatz ausfahrbarer Leistungsschalter<br />

• Schaltfeldtür-Schlüssel<br />

• Wandhalter für die vorgenannten Zubehörteile<br />

• Technische Dokumentation der eingebauten Betriebsmittel<br />

Je nach Größe und Ausführung der Übergabestation kann dieses Zubehör mehrfach und<br />

weiteres Zubehör erforderlich sein bzw. entfallen.<br />

BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!