07.01.2013 Aufrufe

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das ...

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das ...

Technische Anschlussbedingungen für den Anschluss an das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anh<strong>an</strong>g<br />

A Netz-/Anlagendaten<br />

Ergänzende Hinweise<br />

TAB Mittelsp<strong>an</strong>nung 2008<br />

Die Schalt<strong>an</strong>lagen, die innerhalb des MS-Netzes der N-ERGIE betrieben wer<strong>den</strong>, sind <strong>für</strong> folgende<br />

Be<strong>an</strong>spruchungen bzw. Kenndaten auszulegen:<br />

Allgemeine Daten<br />

• Nennsp<strong>an</strong>nung des MS-Netzes Un = 20,0 kV<br />

• maximale Sp<strong>an</strong>nung <strong>für</strong> die verwendeten Betriebsmittel Ur = 24 kV<br />

• Anf<strong>an</strong>gs-Kurzschlusswechselstromleistung S“k = 500 MVA<br />

• Stoßkurzschlussstrom ip = 35 kA<br />

• Thermische Be<strong>an</strong>spruchung (1s) Ith = 15 kA<br />

• Störlichtbogenfestigkeit entsprechend 500 MVA bei 20 kV und 1 s<br />

• Kurzschlussstrom (Anf<strong>an</strong>gs-Kurzschlusswechselstrom) I“k = 16 kA<br />

• Bemessungs-Stehblitzstoßsp<strong>an</strong>nung Up = 125 kV<br />

• Erdschlussreststrom IRES ≤ 60 A<br />

• Erdungs<strong>an</strong>lage:<br />

Erdungsimped<strong>an</strong>z der MS-Schutzerdung 1 ≤ 2,50 Ohm<br />

Erdungsimped<strong>an</strong>z der Gesamterde 2,3 ≤ 1,25 Ohm<br />

• Doppelerdschlussstrom IkEE = 12 kA<br />

• Tonfrequenz der Rundsteuer<strong>an</strong>lage im Stadtgebiet Nürnberg 168 Hz<br />

Die oben gen<strong>an</strong>nten Angaben beziehen sich auf einen ungestörten Netzbetrieb.<br />

Im MS-Netz der N-ERGIE wer<strong>den</strong> 3polige automatische Wiedereinschaltungen (AWE) durchgeführt. Die<br />

Pausenzeit beträgt mindestens 0,40 s. Zur Fehlereingrenzung sind im MS-Netz Lokalisierungsschaltungen<br />

erforderlich, die zu kurzzeitigen Unterbrechungen am MS-<strong>Anschluss</strong> führen können.<br />

1<br />

Mit Potentialsteuerung (Ringerder) ist eine Erdungsimped<strong>an</strong>z < 5 Ohm erforderlich.<br />

2<br />

Versorgung NS-Anlagen außerhalb der MS-Erdungs<strong>an</strong>lage. Verbun<strong>den</strong>e MS- und NS-Erde (Schutz- und Betriebserde).<br />

3<br />

Bei mehreren Erdungspunkten Erdungsimped<strong>an</strong>z ≤ 2,5 Ohm oder globales Erdungssystem.<br />

© N-ERGIE Netz GmbH 10/2011 11/43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!