07.01.2013 Aufrufe

05.12.2009 - Saar-Zeitung

05.12.2009 - Saar-Zeitung

05.12.2009 - Saar-Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blick in die Städte und Gemeinden<br />

Feit-Rücktritt<br />

<strong>Saar</strong>louis (ara). Der Vorsitzende<br />

des "Verbandes für<br />

Handel, Handwerk und freie<br />

Berufe" Harald Feit ist zurückgetreten!<br />

Anlass: der seit Jahren<br />

schwelenden Streit um die<br />

Weihnachtsbeleuchtung. Die<br />

kommissarische Leitung des<br />

"Verbandes" haben Paul<br />

Leinen und Armin Fritz<br />

übernommen.<br />

Jungmann: aus<br />

dem Stadtrat<br />

<strong>Saar</strong>louis (ara). Infolge der<br />

Ernennung zum Staatssekretär<br />

muss Georg Jungmann<br />

(CDU) sein Mandat im Stadtrat<br />

niederlegen, weil er als<br />

Innenstaatssekretär auch für<br />

die Kommunalaufsicht zuständig<br />

ist. Seine Parteiämter als<br />

Vorsitzender des Stadtverbandes<br />

<strong>Saar</strong>louis und des Ortsverbandes<br />

Lisdorf wird er jedoch<br />

behalten.<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Bous (ph). Samstag und<br />

Sonntag, also am 12. und 13.<br />

Dezember, findet in der Lutherstraße<br />

(an der Evangelischen<br />

Kirche) der diesjährige<br />

Weihnachtsmarkt statt.<br />

Unter dem Motto "klein,<br />

aber fein", geht es samstags<br />

ab 16 Uhr los: Verschiedene<br />

Vereine und Verbände - aber<br />

auch politischen Gruppierungen<br />

- werden mit Ständen<br />

vertreten sein.<br />

Wintermärchen-<br />

Wanderung<br />

<strong>Saar</strong>wellingen (ph). Gemeinsam<br />

mit Oma und Opa oder<br />

den Eltern führt am Dienstag,<br />

8. Dezember, 15 Uhr (Treffpunkt:<br />

Wanderparkplatz<br />

Bahnhofstraße), eine Wanderung<br />

durch den <strong>Saar</strong>wellinger<br />

Winterwald: Man wird quasi<br />

in eine Märchen-Traumwelt<br />

entführt.<br />

Geeignet ist die Führung mit<br />

dem Umweltpädagogen Guido<br />

Geisen für Großeltern, Eltern<br />

und Kinder ab 6 Jahre.<br />

Kosten: 1,50 Euro. Anmeldung:<br />

Tel. (06838) 9007-155.<br />

Weihnachtsbasteln<br />

<strong>Saar</strong>wellingen (ph). "Scherenschnitt<br />

mit Zapfen" heißt<br />

es Freitag, 11. Dezember, ab<br />

18 Uhr, im Leo-Grünfeld-<br />

Haus (Engelstraße 12) mit<br />

Monika Blass-Stein. Mitzubringen<br />

ist ein Papiermesser.<br />

Kosten: 5 Euro. Anmeldung:<br />

Amt für Jugend, Tel. (06838)<br />

9007-175 und -154.<br />

Eisstockschießen<br />

Wadgassen (ph). Die große<br />

Eislauffläche macht es möglich:<br />

Freunde der alpinen<br />

Sportart können sich auch<br />

heuer wieder freuen. Denn:<br />

Am Samstag, den 19. Dezember,<br />

findet um 16 Uhr am Abteihof<br />

das "2. Wadgasser Eisstockschießen"<br />

statt. Anmelde-Formulare:www.wadgassen.de<br />

.<br />

Leseratten-Fest: Ziel erreicht!<br />

Nalbach (ara). Leseratten-<br />

Fest, wieder einmal mit Erfolg<br />

arrangiert von der "Lese-<br />

und Schreibwerkstatt<br />

Nalbach" in der Grundschule.<br />

Damit verbunden ein spezieller<br />

Flohmarkt, bei dem<br />

8.000 Bücher (Preis: 50 Cent)<br />

angeboten wurden. Gut die<br />

Hälfte wechselte die Besitzer:<br />

eine stolze Zahl!<br />

Fazit: Ziel wiederum erreicht,<br />

Kinder und Jugendliche<br />

stärker fürs Lesen und<br />

Schreiben zu begeistern! Eingebunden<br />

in das Leseratten-<br />

Fest war heuer ein "GruselundNachtgeschichten-Wettbewerb".<br />

Es siegte Michelle<br />

Beckinger (15) mit ihrem<br />

Beitrag "Für wen wärst Du<br />

bereit zu gehen".<br />

Auf den zweiten Platz kam<br />

die achtjährige Cathrin Klein<br />

("Das Gruselhaus") vor Lisa<br />

Saterdag (12) mit ihrer Geschichte<br />

"Scary, story to<br />

sleep".<br />

Siegerin Michelle Beckinger in der Mitte der hinteren Reihe;<br />

vorne links die Zweitplazierte Cathrin Klein, daneben Lisa<br />

Saterdag.<br />

Ein Kindertag im Weihnachtstrubel<br />

Schwalbach (ph). Am<br />

Samstag, den 19. Dezember,<br />

veranstaltet das örtliche Jugendbüro<br />

in Zusammenarbeit<br />

mit dem Jugendbund einen<br />

"Kindertag im Weihnachtstrubel".<br />

An diesem Tag haben die<br />

Eltern die Möglichkeit, in aller<br />

Ruhe von 9 bis 16 Uhr ihre<br />

Weihnachtsvorbereitungen zu<br />

<strong>Saar</strong>wellingen (ph). Der "Hegering<br />

<strong>Saar</strong>wellingen" veranstaltet<br />

Freitag und Samstag,<br />

den 11. und 12. Dezember, auf<br />

dem Gelände der Metzgerei<br />

Jungmann, Brückenstraße 3,<br />

zum 10. Mal die "Schwarzenholzer<br />

Jägertage":Bereits zur<br />

Eröffnung, freitags, 10 Uhr,<br />

kann die Ausstellung "Lernort<br />

Natur" besucht werden<br />

mit Präparaten heimischer<br />

Wildtiere sowie Darstellungen<br />

aus der Flora und Fauna.<br />

Beim "Lernort-Natur-Quiz"<br />

können Kinder tolle Preise gewinnen.<br />

Praktische Anleitung<br />

und Pläne zum artgerechten<br />

Bau von Nisthilfen für verschiedene<br />

Vogelarten sind in<br />

einem Lehrzelt kostenlos erhältlich.<br />

Fertige Nistkästen, in<br />

der Lebenshilfe der Kreisve-<br />

treffen, während ihre Sprösslinge<br />

im Jugendtreff Elm (Lilienweg)<br />

betreut werden.<br />

Neben zahlreichen Kreativangeboten<br />

erwartet die Kinder<br />

an diesem Tag jede Menge<br />

Spiel und Spaß. Teilnehmer:<br />

30 Personen im Alter von<br />

sechs bis elf Jahre. Kosten: 7<br />

Euro.<br />

Informative Jägertage für alle Altersklassen<br />

reinigung <strong>Saar</strong>louis gebastelt,<br />

werden zum Kauf angeboten.<br />

Zum Mittagstisch serviert Jäger-Metzgermeister<br />

Werner<br />

Jungmann eine deftige Wildsuppe<br />

und weitere Spezialitäten<br />

aus heimischem Wildbret;<br />

dazu "Schwarzenholzer Jägertrunk".<br />

Ebenso können die Besucher<br />

Fleisch von Reh und Wildschwein<br />

sowie Wild-Schinken,<br />

Wild-Salami und Wild-Pastete<br />

kaufen.<br />

Im Rahmenprogramm unterhalten<br />

freitags, ab 17 Uhr, das<br />

"Jagdhornbläser-Corps Köllertal"<br />

und von der MGV<br />

"Deutsche Eintracht" Schwarzenholz.<br />

Am Samstag, 11.30<br />

Uhr, folgt der Auftritt des<br />

"Jagdhornbläser-Corps Überherrn".<br />

Anzeige:<br />

Aus Altbauperspektive<br />

der Region „Kreis <strong>Saar</strong>louis“<br />

Advents-Konzert mit "Jung<br />

& Sing" und "Chorina"<br />

Hülzweiler/Dillingen (SaZ).<br />

Seit Jahren begeistert der Hülzweiler<br />

Chor "Jung & Sing" mit<br />

Adventskonzerten, die sich<br />

wohltuend aus dem Überangebot<br />

vorweihnachtlicher Veranstaltungen<br />

hervortun! Ob ein<br />

"O du fröhliche..." in einer<br />

wirklich fröhlichen Rock-Version,<br />

oder ein nicht ganz so leises<br />

"Leise rieselt der Schnee":<br />

Die Sänger um Chorleiter Uli<br />

Linn wissen bei ihren Konzerten<br />

immer wieder mit Neuem<br />

zu überraschen. Ihr Programm<br />

in Worte zu fassen, fällt schwer.<br />

Doch es gibt etwas Neues: Gespannt<br />

wird die Premiere des<br />

neuen Frauenchores "Chorina"<br />

erwartet. Der Chor singt "mal<br />

poppig, mal klassisch, mal<br />

ernst, mal heiter, mal weltlich,<br />

mal kirchlich, mal alltäglich,<br />

mal weihnachtlich - doch immer<br />

sehr weiblich."<br />

Konzert-Termin: Sonntag, 13.<br />

Dezember, 17 Uhr, Pfarrkirche<br />

"St. Laurentius" in Hülzweiler.<br />

Der Eintritt ist frei; Spenden<br />

zur Unterstützung der Chorarbeit<br />

werden gerne genommen.<br />

Nicht zu vergessen: Am 10. Dezember<br />

kann man "Jung &<br />

Sing" und "Chorina" in Dillingen<br />

auf der Bühne am Odilienplatz,<br />

ab 19 Uhr, hören.<br />

Das Team von<br />

RZ + TZ-Spielotheken<br />

wünscht allen seinen<br />

Kunden Frohe Weihnachten<br />

und ein gutes<br />

Neues Jahr!<br />

RZ + TZ-Spielotheken<br />

Innovative Kaffee-Idee zur Weihnachtszeit<br />

In <strong>Saar</strong>louis wird ein spezieller „Weihnachts-Kaffee“ hergestellt<br />

- attraktive Geschenkidee aus dem <strong>Saar</strong>land<br />

<strong>Saar</strong>louis (amc). Um auch Kaffeeliebhabern<br />

eine weihnachtliche<br />

Glühwein-Alternative zu<br />

bieten, hat ein kreatives Team<br />

aus <strong>Saar</strong>louis nun einen speziellen<br />

"<strong>Saar</strong>louiser Weihnachts-Kaffee“<br />

entwickelt. Dabei<br />

handelt es sich um hochwertigen<br />

Arabica-Kaffee, der<br />

in <strong>Saar</strong>louis geröstet und anschließend<br />

mit feinem Weihnachtskräuter-Aroma<br />

veredelt<br />

wird. Das Projekt ist eine<br />

durchweg saarländische Produktion<br />

"made in <strong>Saar</strong>louis“.<br />

Die Idee hierzu hatten Stefan<br />

Hodab von der Werbe- und<br />

Marketingfirma amc-Agentur<br />

Media Creativ und Jörg Wachall<br />

von Esignia-Mediendesign.<br />

Zusammen mit Carsten<br />

und Nadine Schäfer von der<br />

Rösterei Café Plaisir arbeitete<br />

das Team seit Sommer an der<br />

Produktentwicklung und der<br />

richtigen Rezeptur. Pünktlich<br />

„Stefan Hodab, Jörg Wachall und Carsten Schäfer mit dem<br />

neuen Weihnachtskaffee“<br />

<strong>Saar</strong>louis (SaZ). Einen Wohlfühltag<br />

für Frauen, einen Urlaubstag<br />

zu Hause, bieten die<br />

Frauenbeauftragte des Landkreises<br />

<strong>Saar</strong>louis, Astrid Brettnacher,<br />

und die Katholische<br />

Familienbildungsstätte <strong>Saar</strong>louis<br />

am 12. Dezember an. An<br />

diesem Tag wird ein ganzheitliches<br />

Programm geboten.<br />

Körper, Geist und Seele werden<br />

verwöhnt, neue Kraft kann<br />

geschöpft werden. Frauen werden<br />

mit vitalstoffreichem Vollwertessen<br />

von Gesundheitsberaterin<br />

(GGB) Margit Both-<br />

Weber bekocht und können<br />

sich zu einem Vier-Gang Menü<br />

zur Weihnachtszeit ist der<br />

"<strong>Saar</strong>louiser Weihnachts-Kaffee“<br />

nun exklusiv auf dem<br />

<strong>Saar</strong>louiser Weihnachtsmarkt<br />

sowie direkt beim Röster Café<br />

Plaisir im Ausschank erhältlich.<br />

Der Kaffee, der nur für<br />

kurze Zeit bis Jahresende hergestellt<br />

wird, ist auch als ganze<br />

Bohne oder gemahlen in 250g-<br />

Päckchen sowie als attraktiv<br />

dekorierte Geschenkpräsente,<br />

z.B. mit Schokoladen, beim<br />

Röster oder im Internet unter<br />

www.saarlouis-kaffee.de zu<br />

beziehen. Somit ist er eine<br />

pfiffige Geschenkidee mit<br />

saarländischem Bezug.<br />

An den Samstagen, 5., 12. und<br />

19. Dezember ist auch ein spezielles<br />

"Weihnachts-Kaffee-<br />

Mobil“ in der <strong>Saar</strong>louiser<br />

Innenstadt vorgesehen. Ein<br />

Teil der dortigen Erlöse soll<br />

wohltätigen Zwecken zugute<br />

kommen.<br />

Wohlfühltag für Frauen, Mütter, Mädchen<br />

an den gedeckten Tisch setzen.<br />

Weiterhin können sie erfrischende<br />

und belebende Anwendungen<br />

Kneippscher Maßnahmen<br />

spüren. Durch die urlaubsähnliche<br />

Atmosphäre<br />

wird neue Energie für den Alltag<br />

gewonnen. Dieser Wohlfühltag<br />

bietet sich auch als ein<br />

außergewöhnliches Geschenk<br />

an. Der Wohlfühltag findet am<br />

Samstag, 12. Dezember, 11 bis<br />

16 Uhr, in der Katholischen Familienbildungsstätte,<br />

Lisdorfer<br />

Straße 13, statt. Kostenpunkt:<br />

20 Euro zuzüglich 15 Euro<br />

Kochumlage. Info und Anmeldung:<br />

Tel. (06831) 43637.<br />

Weihnachtsmarkt eröffnet!<br />

<strong>Saar</strong>louis (ara). Zweite Auflage des<br />

"<strong>Saar</strong>louiser Weihnachtsmarktes"<br />

auf dem Kleinen Markt! Oberbürgermeister<br />

Roland Henz begrüßte<br />

zahlreiche Gäste, die sich von den<br />

widrigen Witterungs-Bedingungen<br />

nicht abhalten ließen.<br />

Premiere: Erstmals dauert der<br />

Weihnachtsmarkt in diesem Jahr<br />

über Weihnachten hinaus bis zum<br />

30. Dezember. Grund hierfür: Bürgern,<br />

die zu den "klassischen Umtauschtagen"<br />

in die Stadt kommen,<br />

Behinderungen durch Abbaumaßnahmen<br />

zu ersparen. Roland Henz<br />

dankte den Mitgliedern des "Ver-<br />

Markteintritt Luxemburg - Wfus-Informationen<br />

<strong>Saar</strong>louis (SaZ). Trotz Wegfall<br />

der Grenzen innerhalb der EU<br />

bleiben zahlreiche Hürden für<br />

grenzüberschreitend aktive<br />

Unternehmer bestehen. Erfahrene,<br />

gut ausgebildete Berater lohnen<br />

sich immer. Zu diesem Fazit<br />

kamen Jürgen Pohl, Geschäftsführer<br />

des "Wirtschaftförderungs-Verbandes<br />

Untere <strong>Saar</strong>"<br />

(wfus), und die Referenten der<br />

Veranstaltung "Arbeiten in Luxemburg<br />

- erfolgreich und richtig".<br />

Sehr viele Handwerker, Unternehmer<br />

wie auch Repräsentanten<br />

von Banken nahmen die Einladung<br />

des Wfus an, sich im Hause<br />

der INEXCIO Informationstechnologie<br />

und Telekommunikations<br />

KG <strong>Saar</strong>louis, Am <strong>Saar</strong>altarm<br />

1, über grenzüberschrei-<br />

Bei Globus kaufen und kostenlos mobil telefonieren!<br />

St. Wendel (SaZ). Die Globus<br />

SB-Warenhäuser bieten<br />

ihren treuen Kunden mit<br />

"Globus Mobil" einen eigenen<br />

günstigen Handytarif<br />

an! Als Highlight erhalten<br />

sie für ihre Globus-Einkäufe<br />

monatlich bis zu 20 Freiminuten<br />

in alle deutschen Netze.<br />

Das Prinzip ist einfach: Je 5<br />

Euro Einkaufswert schenkt<br />

Globus allen Globus Mobil-<br />

Teilnehmern eine Freiminute;<br />

maximal 20 Minuten im<br />

Monat.<br />

Auf diese Weise können<br />

Globus-Kunden also deutlich<br />

günstiger telefonieren.<br />

Mit dem neuen Handy-Tarif<br />

möchte sich Globus bei den<br />

tende Besonderheiten bei geschäftlichen<br />

Aktivitäten in Luxemburg<br />

zu informieren.<br />

"Mehrwertsteuer im grenzüberschreitenden<br />

Geschäft - was ist,<br />

was kommt", hatte Christoph<br />

Freichel, Wirtschaftsprüfer und<br />

Steuerberater der Merziger<br />

ALEGIS GmbH seinen Vortrag<br />

überschrieben, als er vor allem<br />

auf die ab 1. Januar 2010 wirksamen<br />

Neuerungen hinwies.<br />

Was bei der Rechnungsstellung<br />

beachtet werden muss, erläuterte<br />

Maître Pol Thielen von der Anwaltskanzlei<br />

Pierre Thielen. Welchen<br />

strengen Regeln die Entsendung<br />

von Mitarbeitern nach<br />

Luxemburg unterliegt, zeigte Eric<br />

Blank von Conseil Economique,<br />

LC Partners S.A., Luxembourg<br />

Consulting Partners auf.<br />

Die Referenten (v.l.) Christoph Freichel, Pol Thielen und Eric<br />

Blank mit wfus-Geschäftsführer Jürgen Pohl. Foto: (pdl/bs)<br />

Weihnachtssingen<br />

statt Dom-Konzert<br />

Dillingen (ara). Das Weihnachtskonzert<br />

des "Anderen<br />

Chores", traditionell stets am<br />

27.Dezember im <strong>Saar</strong>-Dom,<br />

fällt in diesem Jahr aus. Ganz<br />

verzichten müssen die Freunde<br />

des Chores aber in dieser<br />

Weihnachtszeit nicht. Am 17.<br />

Dezember wird man in der<br />

Dillinger City ab 19 Uhr ein<br />

Weihnachtssingen veranstalten<br />

mit einer besondere Illumination<br />

rund um die Bühne.<br />

Kurz nach Jahresbeginn, am<br />

9.Januar, 20 Uhr, wird der<br />

"Andere Chor" in der Pfarrkirche<br />

"Maria Trost" ein Benefiz-Konzert<br />

zu Gunsten der<br />

Renovierung der Pfarrkirche<br />

geben. Auf dem Programm<br />

steht dann (Weihnachts-) Musik<br />

aus verschiedenen Epochen.<br />

"De Boules"-<br />

Feier<br />

<strong>Saar</strong>louis (SaZ). Am 6. Dezember<br />

findet die Weihnachtsfeier<br />

des <strong>Saar</strong>louiser Kulturund<br />

Carneval-Club "de Boules"<br />

im Theater am Ring statt.<br />

Mitglieder, Freunde und Gönner<br />

sind herzlich ab 15 Uhr zu<br />

einem gemütlichen und besinnlichen<br />

Nachmittag eingeladen.<br />

Der Nikolaus kommt.<br />

Er hat für alle Kinder ein Geschenk<br />

dabei.<br />

bandes" für die Unterstützung, der<br />

Familie Spangenberger für den gelungenen<br />

Markt. Zum Weihnachtsmarkt,<br />

der größer geworden ist, gehört<br />

auch in diesem Jahr eine stattliche<br />

Eisllauffläche. Hier werden an<br />

den kommenden langen Samstagen<br />

die Eislaufstars, Marina Kielmann,<br />

Denise Biellmann und Rico Rex,<br />

ihre Visitenkarte abgeben. Auf der<br />

Show-Bühne unterhalten die Besucher<br />

Cindy Berger, Milos Vukovic<br />

und Tobias Rößler. Geöffnet ist der<br />

Weihnachtsmarkt täglich, von 11 bis<br />

21 Uhr; freitags und samstags, von<br />

11 bis 22 Uhr.<br />

vielen treuen Kunden bedanken<br />

und gleichzeitig ein<br />

weiteres Zeichen setzen,<br />

dass sich jeder Einkauf bei<br />

Globus wirklich lohnt!<br />

Besonders wichtig: Der<br />

Handytarif von Globus enthält<br />

keinerlei Vertragsbindung<br />

und keinen Mindestumsatz!<br />

Voraussetzung: Erwerb<br />

eines Globus Mobil-<br />

Starterpakets in einem der<br />

Globus SB-Warenhäuser.<br />

Im Preis von 12,95 Euro sind<br />

bereits ein 10 Euro Startguthaben<br />

enthalten. Freiminuten<br />

sammeln ist einfach.<br />

Der Kunde legt seine Globus<br />

Karte vor dem Bezahlen<br />

an der Kasse vor. Weitere Infos:<br />

www.globus-mobil.de .<br />

Weihnachtsmarkt<br />

um die<br />

Kirche<br />

Pachten (SaZ). Der "23.<br />

Pachtener Weihnachtsmarkt"<br />

findet am Samstag,<br />

12. Dezember, und am<br />

Sonntag, 13. Dezember,<br />

statt. Veranstalter ist der<br />

"Pachtener Heimat- und<br />

Verkehrsverein".<br />

Am Samstag beginnt der<br />

Markt um 15.30 Uhr; sonntags,<br />

um 11 Uhr.<br />

Den Platz vor der "St. Maximin-Kirche"<br />

schmückt<br />

ein großer Weihnachtsbaum.<br />

Um den hübschen Baum<br />

herum sind viele schmucke<br />

Weihnachtshäuschen mit<br />

Verkaufsständen aufgereiht.<br />

Ein ansprechendes Rahmenprogramm<br />

sorgt für besondere<br />

weihnachtliche<br />

Atmosphäre.<br />

Nikolausfeier<br />

Picard (SaZ). Der Karnevalsverein<br />

Picard "de Picarda<br />

Fräsch" lädt am 6. Dezember,<br />

14.30 Uhr, zu seiner Nikolausund<br />

Weihnachtsfeier in die<br />

Mehrzweckhalle ein.<br />

Der Nikolaus kommt persönlich<br />

vorbei.<br />

Bei Kaffee und hausgemachtem<br />

Kuchen findet eine große<br />

Tombola statt.<br />

Seite 5 SaZ - Nr. 22/<strong>05.12.2009</strong><br />

✆<br />

Wichtige<br />

Rufnummern<br />

und<br />

Notfalldienste<br />

Kreis <strong>Saar</strong>louis<br />

Polizei, Unfall . . . . . . . . . . . 1 10<br />

Feuerwehr . . . . . . . . . . . . . 1 12<br />

Notarzt/Rettungsleitstelle<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 222<br />

über Handy nur mit<br />

Vorwahl. . . . . . . . (06 81) 19 222<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Verwaltungen:<br />

<strong>Saar</strong>louis . . . . . (0 68 31) 4 43-0<br />

<strong>Saar</strong>wellingen. (0 68 38) 90 07-0<br />

Schwalbach . . . (0 68 34) 5 71-0<br />

Bous . . . . . . . . . . (0 68 34) 83-0<br />

Ensdorf. . . . . . . (0 68 31) 5 04-0<br />

Überherrn . . . . . (0 68 36) 90 90<br />

Wadgassen . . . . (0 68 34) 94 40<br />

Wallerfangen . (0 68 31) 68 09-0<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Dillingen . . . . . (0 68 31) 7 09-0<br />

Lebach . . . . . . . . (0 68 81) 59-0<br />

Nalbach . . . . . (0 68 38) 90 02-0<br />

Rehlingen-<br />

Siersburg. . . . . . . . . (0 68 35) 5<br />

08-0<br />

Schmelz . . . . . . (0 68 87) 3 01-0<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ä r z t e<br />

<strong>Saar</strong>louis mit Roden und<br />

Fraulautern, Ensdorf,<br />

Schwalbach, Überherrn sowie<br />

Leidingen, Düren, Ittersdorf<br />

und Bedersdorf: Den ärztlichen<br />

Notfalldienst versieht die<br />

Bereitschaftsdienstpraxis in der<br />

St. Elisabeth-Klinik;<br />

Kapuzinerstraße 4, <strong>Saar</strong>louis,<br />

Tel.: (01805) 663003 (14 Cent/<br />

Min.).<br />

<strong>Saar</strong>wellingen und Wallerfangen:<br />

Den ärztlichen<br />

Notfalldienst versieht die<br />

Bereitschaftsdienstpraxis im<br />

Caritas-Krankenhaus,<br />

Werkstraße 3, Dillingen,<br />

Telefon: (01805) 663006 (14<br />

Cent/Min.).<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Dillingen und Pachten: Der<br />

ärztliche Notfalldienst ist zu<br />

erfahren unter der Rufnummer<br />

der DRK-Rettungswache,<br />

Telefon: (06831) 702111.<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

BW-Sanitätsdienst:<br />

Zuständig für das gesamte<br />

<strong>Saar</strong>land, Tel.: (06861) 7983013<br />

oder 7983035.<br />

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Sonstige Rufnummern:<br />

Telefonseelsorge für Menschen in<br />

seelischen Krisen: Tägl. von 0 bis 24<br />

Uhr, kostenfrei. Tel.: (0800)1110 111.<br />

Elisabeth-Zillken-Haus, <strong>Saar</strong>brükken:<br />

Frauen-Aufnahmeheim, Telefon:<br />

(0681) 91 02 70.<br />

Frauenhaus der AWO <strong>Saar</strong>brücken:<br />

Tel.: (0681) 7 50 05, von 0 bis 24 Uhr<br />

(0681) 99 18 00.<br />

Kinder- und Jugendtelefon im<br />

Kinderschutzbund <strong>Saar</strong>brücken:<br />

Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr,<br />

Tel.: (0800) 1 11 03 33 (gebührenfrei).<br />

Meldestelle für Kindesmisshandlungen<br />

beim Landesjugendamt:<br />

Montag bis Freitag von 8.30 bis 15.00<br />

Uhr, Tel.: (0681) 94 81 20.<br />

Nele e.V., Beratungsstelle für<br />

sexuell missbrauchte Mädchen:<br />

Kronenstraße 1, <strong>Saar</strong>brücken, Telefon:<br />

(0681) 3 20 58 oder 3 20 43.<br />

Notdiensttelefon Strafsachen: Tel.:<br />

(0172) 6 80 62 75.<br />

Notrufgruppe für vergewaltigte und<br />

misshandelte Frauen: Nauwieserstr.<br />

19, <strong>Saar</strong>brücken, Tel.: (0681) 3 67 67.<br />

Patienteninformationsstelle der<br />

saarländischen Zahnärzte: Infotelefon:<br />

(0681) 58 60 8-25 jeden Mittwoch<br />

von 14 bis 16 Uhr<br />

Für die Richtigkeit der Angaben<br />

übernimmt der Verlag keine Gewähr!<br />

VorweihnachtlichesKirchenkonzert<br />

Schwalbach (ph). Ein vorweihnachtlichesKirchenkonzert<br />

als interessante Musikmischung<br />

aus verschiedenen Stilrichtungen<br />

erwartet die Besucher<br />

am Sonntag, 13. Dezember,<br />

ab 18 Uhr, in der Pfarrkirche<br />

"St. Martin". Der Musikverein<br />

"Harmonie" Schwalbach wird<br />

dabei sein musikalisches Leistungsvermögens<br />

präsentieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!