08.01.2013 Aufrufe

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMUNALES<br />

UNSERE STADT <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Stockerau</strong><br />

Kulturamt lud zur „Galerie im Dachgeschoß“<br />

Das Kulturamt der Stadt<br />

<strong>Stockerau</strong> lud Künstlerinnen<br />

und Künstler<br />

des kulturkreiskirchstetten<br />

zur Vernissage in die „Galerie<br />

im Dachgeschoss“ im<br />

Belvedereschlössl ein. So<br />

präsentierte der Kulturverein<br />

einen großen Querschnitt<br />

österreichischer<br />

Kunst. In seiner Eröffnungsrede<br />

skizzierte Bürgermeister<br />

Helmut Laab die<br />

langjährige Verbindung des<br />

kkk und seiner Künstler mit<br />

der Stadt <strong>Stockerau</strong>. So war<br />

der Großweikersdorfer Peter<br />

Schneider 1984 einer<br />

der ersten, der in der neuen<br />

Galerie ausstellte. Es dauerte<br />

zwanzig Jahre bis der<br />

Kirchstettener Maler Karl J.<br />

Mayerhofer ihm folgte. Im<br />

Jahr 2004 lernten der heutige<br />

Bürgermeister und der<br />

Präsident des kkk einander<br />

kennen. Kunst aus der Steiermark<br />

brachte der Murau-<br />

er Herbert 7Hofer, das Land<br />

Oberösterreich wurde<br />

durch die Welser Ingrid<br />

Dorn und Renate Milanova<br />

vertreten, aus dem benachbarten<br />

Burgenland kamen<br />

Franjo Mandl - Unterrabnitz,<br />

Alfred Postmann -<br />

Burg. Die Bundeshauptstadt<br />

vertrat Pablo Spitzer<br />

Besuch beim Bürgermeister<br />

Die Biber der Pfadfindergruppe<br />

<strong>Stockerau</strong> besuchten<br />

Bürgermeister<br />

Helmut Laab am<br />

12. März 2007 im Rathaus.<br />

Eine etwas anders<br />

gestaltete Stunde, die<br />

den kleinen Besuchern<br />

wie im Flug verging!<br />

Peter Schneider, Franjo Mandl, Pablo Spitzer, Herbert 7Hofer, Karl J. Mayerhofer, Bgm. Helmut Laab, Ingrid Dorn, Eleonore<br />

Rijkes, Renata Milanova, Alfred Postmann, Fritz Weinauer<br />

und das eigene Bundesland<br />

wurde durch Eleonore<br />

Rijkes - Opponitz und Fritz<br />

Weinauer präsentiert. Die<br />

international erfolgreichen<br />

Vertreter heimischer Kunst<br />

fanden großen Anklang bei<br />

den Gästen und bei guten<br />

Schmankerln und Weinen<br />

aus der jeweiligen Heimat<br />

der einzelnen Künstler<br />

wanderten auch die beliebten<br />

Roten Punkte zu den<br />

Kunstwerken.<br />

Im Zuge der Ausstellung las<br />

am Donnerstag dem<br />

22. März um 19.00 der<br />

Böheimkirchner Autor<br />

Manfred Hrubant.<br />

April 2007 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!