08.01.2013 Aufrufe

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMUNALES<br />

UNSERE STADT <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Stockerau</strong><br />

Musikschule beim „Prima la Musica“ Bewerb 2007<br />

Mit einer noch größeren<br />

Anzahl von<br />

Schülern, als in den<br />

vorangegangenen Jahren,<br />

nahm die Musikschule<br />

<strong>Stockerau</strong> an der diesjährigen<br />

Landesausscheidung<br />

des „Prima la Musica“ Wettbewerbs<br />

in Zeillern teil. Insgesamt<br />

9 Schüler der Klassen:<br />

Auer, Mag. Bärnthaler,<br />

Prof. Chen, Prof. Dutka,<br />

Posch und des Schulleiters<br />

Mag. Vörösmarty stellten<br />

sich der fachkundigen Jury.<br />

Mit Erfolg teilgenommen<br />

Tobias Fichtinger<br />

Felicitas Kürzl<br />

Julia Mathe<br />

Patrick Schagerl<br />

hat Raphael Vörösmarty –<br />

Trompete (Klasse Dir. Mag.<br />

Vörösmarty). Das Klavierduo<br />

Christoph & Katharina<br />

Kührer (Klasse Prof. Chen)<br />

und Felicitas Kürzl – Querflöte<br />

(Klasse Prof. Dutka)<br />

erreichten einen 3. Preis. Lisa<br />

Rajskub und Lisa Brunner<br />

– Blockflöte (Klasse<br />

Mag. Bärnthaler) und Julia<br />

Mathe – Querflöte (Klasse<br />

Prof. Dutka) einen 2. Preis.<br />

Eine Steigerung - gegenüber<br />

seiner letzten Teilnahme<br />

- gelang dem Schlagzeuger<br />

Patrick Schagerl<br />

(Klasse Auer). Er wurde mit<br />

einem 1. Preis ausgezeichnet.<br />

Tobias Fichtinger – Klarinette<br />

(Klasse Posch) errang<br />

einen 1. Preis mit Auszeichnung<br />

und somit die<br />

Berechtigung zur Teilnahme<br />

am Bundesbewerb.<br />

Herzliche Gratulation.<br />

„VON ALLEM DAS BESTE“<br />

unter diesem Motto steht<br />

das am 25. April um 19 Uhr<br />

im Z 2000 „Stadtsaal“ stattfindende<br />

diesjährige Frühlingskonzert<br />

der Musikschule.<br />

Bewährtes und<br />

Neues wird von zahlreichen<br />

Ensembles, dem Ballett<br />

und dem neu formierten<br />

JBO (Jugendblasorchester)<br />

dargeboten. Die letzten<br />

Großkonzerte lassen auch<br />

für diese Aufführung wieder<br />

eine Innovation als<br />

Überraschung erahnen.<br />

Wer war Ignaz Joseph Pleyel?<br />

Zum 250. Geburtstag des<br />

Ruppersthalers beleuchtet<br />

der Intendant der <strong>Stockerau</strong>er<br />

Festspiele Alfons<br />

Haider am 7. Mai um<br />

19.30 Uhr anhand von zeitgenössischen<br />

Texten das<br />

Leben des zu Unrecht<br />

vergessenen „französischen“<br />

Niederösterreichers<br />

– des Komponisten, Verlegers<br />

und Klaviererzeugers.<br />

Schüler und Lehrer der<br />

Musikschule interpretieren<br />

seine Musik und die von<br />

Zeitgenossen.<br />

April 2007 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!