08.01.2013 Aufrufe

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

UGOTCHI - Stadtgemeinde Stockerau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMMUNALES<br />

UNSERE STADT <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Stockerau</strong><br />

Aktiv gesund von Kindesbeinen an<br />

In <strong>Stockerau</strong> haben alle<br />

Hortkinder die Möglichkeit,<br />

kostenlos an einer bewegungsorientiertenNachmittagsbetreuungteilzunehmen.<br />

Einmal wöchentlich<br />

bietet die ASKÖ NÖ im<br />

Hort im Zuge des Nachmittagsunterrichts<br />

eine polysportive<br />

Bewegungseinheit<br />

an. Dieses Projekt wird von<br />

der ASKÖ NÖ, seiner Sportvereine,<br />

dem Bundeskanzleramt<br />

Sektion Sport und<br />

der Initiative „Fit für Österreich“<br />

durchgeführt bzw. gefördert.<br />

Der Hilfswerkhort unter der<br />

Leitung von Daniela<br />

Schnepps nimmt an diesem<br />

Projekt bereits seit Schulbeginn<br />

teil. Die sportliche Leitung<br />

hat Gesundheitstrainer<br />

Adi Gschwandtner über. Die<br />

Kinder konnten bereits einige<br />

Sportarten, wie z. B. Eishockey,<br />

Schwimmen, Fechten<br />

uvm. ausprobieren. Seit<br />

dem Sommersemester ist<br />

auch die Kindergruppe<br />

Kunterbunt mit zwei Gruppen<br />

dabei. Die Leiterin Maria<br />

Gattinger war von der<br />

Idee, eine zusätzliche Bewegungseinheit<br />

für Kinder zu<br />

schaffen, begeistert und<br />

setzte alle Hebel in Bewegung,<br />

dass auch ihre Kinder<br />

an diesem Projekt teilnehmen<br />

können. Die Kindergruppe<br />

wird von Sozialpädagogin<br />

und Sportstudentin<br />

Viktoria Koch geleitet.<br />

Demnächst wird eine<br />

gemeinsame Aktion gesetzt,<br />

wo sich der neue Modellflugzeugverein<br />

präsentieren<br />

wird. Die Kinder haben hier<br />

nicht nur die Chance, den<br />

Kunstflug von der Nähe zu<br />

sehen, sondern bekommen<br />

auch einen kleinen Flieger<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Hortgruppe Hilfswerk; Leiterin: Daniela Schnepps, Gesundheitstrainer Adi Gschwandtner, Projektleiterin Evelyn Dreier,<br />

die Kinder der Hortgruppe<br />

ASKÖ Bezirkssekretärin<br />

Evelyn Dreier spricht von<br />

den Zielen des Projekts.<br />

„Unter dem Einsatz von<br />

qualifizierten Fachleuten<br />

wollen wir die Bewegungszeit<br />

der Kinder sinnvoll<br />

steigern. Das Vermitteln<br />

von Freude an der Bewegung<br />

soll im Vordergrund<br />

stehen. Neben einer verbesserten<br />

motorischen<br />

Entwicklung soll das regelmäßige<br />

Bewegungs-, Spielund<br />

Sportangebot auch die<br />

kognitive, emotionale und<br />

soziale Entwicklung der<br />

Kinder fördern.“<br />

Die Erwartungshaltungen beider<br />

Leiterinnen wurden auch<br />

eingeholt:<br />

Daniela Schnepps (Leitung<br />

Hilfswerk): „Durch den Einsatz<br />

von Fachleuten im<br />

Sportbereich wird den Kindern<br />

ein qualitativ hochwertigesBewegungsangebot<br />

bereitgestellt. Davon<br />

können nicht nur die Kinder<br />

profitieren, sondern<br />

auch unser Personal. Da<br />

wir ständig mit den Trainern<br />

in Kontakt stehen und<br />

uns zusätzliches Infomaterial<br />

von der ASKÖ zur Verfügung<br />

gestellt wird“.<br />

Kindergruppe Kunterbunt; VD: Dagmar<br />

Böck zeigte sich vom Projekt begeistert<br />

Leiterin: Maria Gattinger , Sozialpädagogin:<br />

Viktoria Koch; Kinder der<br />

Kindergruppe Kunterbunt<br />

Maria Gattinger (Kindergruppe<br />

Kunterbunt): „Die<br />

Vereine kommen direkt zu<br />

uns ins Haus. Daher können<br />

die Kinder zahlreiche<br />

Sportvereine <strong>Stockerau</strong>s<br />

kennenlernen. Durch die<br />

Vernetzung Schule und Verein<br />

ist eine große Nachhaltigkeit<br />

gegeben, da vielleicht<br />

einige Kinder so ihre<br />

Sportart finden können<br />

und auch nach dem Projekt<br />

in Bewegung bleiben“.<br />

April 2007 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!