23.09.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung - Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeindezeitung - Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeindezeitung - Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 2010<br />

Steinbrunnerhof<br />

Rückblick auf den heurigen Ablauf zur Umsetzung des Projektes:<br />

Veranstaltungsstätte Steinbrunnerhof<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat hat am 23. Februar<br />

2010 den Beschluss gefasst,<br />

das Projekt „Veranstaltungsstätte<br />

Steinbrunnerhof“ in einer kleinen<br />

Version umzusetzen.<br />

Einerseits soll bzw. muss die<br />

Gebäudesubstanz schon alleine<br />

aufgrund der Vorgaben des Denkmalschutzes<br />

erhalten werden,<br />

andererseits werden die Räumlichkeiten<br />

für Veranstaltungen jeglicher<br />

Art einer sinnvollen Nutzung<br />

zugeführt.<br />

Anschließend wurde das Architekturbüro<br />

Schwingenschlögl beauftragt,<br />

den bereits früher erstellten<br />

Plan des Architekturbüros Macho<br />

auf die neuen Gegebenheiten zu<br />

adaptieren.<br />

Im Rahmen des Bewilligungsverfahrens<br />

zur Erlangung einer Veranstaltungs-Betriebsstättengenehmigung,<br />

welche zukünftig jede Art von<br />

Veranstaltungen, ob Feuerwehr,<br />

Dorfverein udgl. umfasst, kam es<br />

leider zu diversen Einwänden der<br />

ehemaligen Anrainer. Letztendlich<br />

wurde es erst durch den Ankauf der<br />

angrenzenden Liegenschaft möglich,<br />

einen einspruchsfreien Baubewilligungsbescheid<br />

auszustellen.<br />

Folgende Maßnahmen konnten seit<br />

der letzten Ausgabe der <strong><strong>Gemeinde</strong>zeitung</strong><br />

umgesetzt werden:<br />

Gebäude und Außenbereich<br />

· Neuherstellung von 3 der insgesamt<br />

4 Tore<br />

· Drainagierung des Hangbereiches<br />

bzw. Trockenlegung des Saalaußenbereiches<br />

Wagenschuppen<br />

· Entfernung der alten desolaten<br />

Holzbretterdecke und Ersetzen<br />

durch eine Brandschutzschalung<br />

· Statische Abstützung des Wagenschuppendachbodens<br />

mittels<br />

Eisenträgern<br />

Saal<br />

· Herausstemmen der Steintröge<br />

und des kompletten Fußbodenaufbaues,<br />

wobei der Rest mit<br />

einem Minibagger entfernt werden<br />

musste<br />

· Abschlagen des alten Wandverputzes<br />

· Verbreiterung und Erhöhung der<br />

beiden Saaleingänge, wobei der<br />

schmale Eingang des Vorhauses<br />

so verbreitert wurde, dass nun<br />

eine Doppelfl ügeltür eingebaut<br />

werden kann.<br />

Innenhof<br />

· Fertigstellung der mobilen Überdachung<br />

des Innenhofes<br />

· Holzverschalungsarbeiten und<br />

Verputzarbeiten im Innenhof<br />

· Herstellung einer Natursteinmauer<br />

als Abstufung zwischen Wagenschuppen<br />

und Innenhof<br />

Feuerwehrschuppen<br />

· Komplette Einhausung des Küchenbereiches<br />

· Herstellung einer Decke mittels<br />

Brandschutzschalung<br />

Vorschau für 2011:<br />

Dorferneuerung<br />

· Erneuerung sämtlicher 4 Fenster<br />

im Saal<br />

· Erneuerung sämtlicher Eingangs-<br />

und Innentüren<br />

· neuer Fußbodenaufbau und<br />

Wandverputz im Saal<br />

· Pfl asterung im Wagenschuppen<br />

und zum Teil im Innenhof<br />

· Erneuerung der kompletten Holzaußenverschalung<br />

des Hofes<br />

· Färbelung der Mauern<br />

Festgehalten wird, dass es sich bei<br />

allen angeführten Maßnahmen,<br />

welche bereits erfolgt bzw. noch<br />

geplant sind, nur um einen Auszug<br />

über die wesentlichsten Arbeiten<br />

handelt.<br />

Ein großer Dank an alle Helfer<br />

der Feuerwehr und des Dorferneuerungsvereines<br />

bzw. auch an<br />

alle Übrigen, die in irgendeiner<br />

Form zum bisherigen Gelingen<br />

beigetragen haben!<br />

Die Zimmermänner Erich Layer und Hermann Layer beim Fertigen der Tore<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!