23.09.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung - Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeindezeitung - Gemeinde Moorbad Harbach

Gemeindezeitung - Gemeinde Moorbad Harbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2010<br />

Trinkwasserqualität<br />

des Wassers der <strong>Gemeinde</strong><br />

Auszug aus dem Gutachten der Prüfstelle<br />

„Qualitätslabor Niederösterreich“ von 28.10.2010<br />

pH-WERT 6,9<br />

el. LEITFÄHIGKEIT bei 20° C in μS/cm 104<br />

GESAMTHÄRTE in °dH 2,5<br />

CARBONATHÄRTE in °dH 1,9<br />

CALCIUM in mg/l 15,2<br />

MAGNESIUM in mg/l 1,5<br />

NATRIUM in mg/l 5,0<br />

KALIUM mg/l 1,0<br />

EISEN in mg/l < 0,01<br />

MANGAN in mg/l < 0,02<br />

AMMONIUM in mg/l < 0,01<br />

NITRAT in mg/l 2,1<br />

NITRIT in mg/l < 0,01<br />

CHLORID in mg/l 1,0<br />

SULFAT in mgl/l 21,3<br />

OXIDIERBARKEIT in mg/l O2 0,1<br />

Kundmachung<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Moorbad</strong> <strong>Harbach</strong> hat in seiner<br />

Sitzung am 30.11.2010 nachstehende Verordnung beschlossen:<br />

VERORDNUNG<br />

§ 1<br />

Es wird ein Verfahren zur Änderung des örtlichen Raumordnungsprogramms<br />

der <strong>Gemeinde</strong> eingeleitet.<br />

§ 2<br />

Es ist beabsichtigt, im Zuge des Verfahrens Offenlandfl ächen im Sinne des<br />

§ 19 Abs. 8 NÖ ROG 1976, LGBl. 8000-23, für die nachstehend angeführten<br />

Flächen festzulegen:<br />

a) Sämtliche Flächen, die im Flächenwidmungsplan der <strong>Gemeinde</strong> (Stand<br />

nach der 12. Änderung mit Rechtskraft per 01.10.2009) als „Grünland Land-<br />

und Forstwirtschaft / landwirtschaftliche Vorrangfl ächen“ gewidmet sind<br />

b) darüber hinaus alle Flächen, die sich in den rot umrandeten bzw. schraffierten<br />

Bereichen („geplante Offenlandfl ächen“) der dieser Verordnung beigefügten<br />

Plandarstellung (4 Blätter - Plannummern 660/001/001 – 004) befi nden.<br />

§ 3<br />

Diese Verordnung tritt mit dem Tag ihrer Kundmachung in Kraft. Sie tritt mit<br />

der Rechtskraft des Änderungsverfahrens, spätestens aber nach Verstreichen<br />

von 3 Jahren seit dem Beginn ihrer Kundmachung außer Kraft.<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt<br />

» Alle geprüften Befunde<br />

entsprachen den<br />

Anforderungen «<br />

Abschließendes Gutachten:<br />

Auf Grund der vorliegenden Befunde<br />

entsprachen die geprüften<br />

Wasserproben den Anforderungen<br />

der Trinkwasserverordnung<br />

(304. Verordnung / 2001, in der<br />

geltenden Fassung).<br />

Das Wasser der WVA <strong>Moorbad</strong><br />

<strong>Harbach</strong> war daher zum Zeitpunkt<br />

der Probeentnahme zur<br />

Verwendung als Trinkwasser<br />

geeignet.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß § 4 NÖ Kulturfl lächenschutzgesetz<br />

2007 ist auf Grundfl<br />

ächen, die in einem durch<br />

kundgemachten Beschluss des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates eingeleiteten<br />

Verfahren zur Änderung des Flächenwidmungsplanes<br />

als Offenlandfl<br />

äche festgelegt werden sollen,<br />

die Kulturumwandlung verboten. Als<br />

Kulturumwandlung gelten:<br />

· Aufforstung<br />

· Anlage von Forstgärten und Forstsamenplantagen<br />

· Anlage von Christbaumkulturen<br />

· Anlage von Walnuss- und Edelkastanienplantagen<br />

zur Gewinnung<br />

von Früchten<br />

· Anlage von Kurzumtriebsfl ächen<br />

mit einer Umtriebszeit bis 30 Jahren<br />

· Duldung des natürlichen Anfl uges<br />

ab Erreichen einer Überschirmung<br />

von zwei Zehntel der Grundfl äche<br />

(Naturverjüngung)<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!