08.01.2013 Aufrufe

GEMEINDEBRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Allendorf

GEMEINDEBRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Allendorf

GEMEINDEBRIEF - Evangelische Kirchengemeinde Allendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Den Glauben entdecken<br />

Liebe <strong>Allendorf</strong>er/innen, liebe Haigerseelbacher/innen,<br />

vor kurzem war ich im Krankenhaus und habe nach meiner<br />

Knie-OP wieder Krankenbesuche machen können. Als<br />

ich den Berg vom Dillenburger Krankenhaus runterfahre,<br />

sehe ich ein Auto blinkend mitten auf der Strasse stehen.<br />

Und ein Mann läuft irgendwie ziemlich kopflos durch die<br />

Gegend. Am Rand auf einem Mäuerchen sitzt eine Frau<br />

mit Krücken. Ich halte an. Es gab einen Unfall, ich stelle<br />

mein Handy für einige Anrufe zur Verfügung. Als die Polizei<br />

da ist, werde ich gefragt, was ich als Zeuge gesehen<br />

habe. Nichts, sage ich, weil ich ja erst später dazu kam,<br />

als der Unfall schon passiert war. Ich hatte nichts, was ich<br />

erzählen konnte. ..<br />

Ein Zeuge ist ein Mensch, der gesehen oder erlebt hat,<br />

was passiert ist. Ein Zeuge ist ein Mensch, der von dem<br />

erzählt, was er gesehen, gehört, gerochen, geschmeckt<br />

und ertastet hat, jemand der etwas wahrgenommen hat,<br />

was zur Aufklärung einer Situation beiträgt.<br />

In diesem Sinne kann ein Mensch, der als Christ lebt, anderen<br />

davon berichten, was er von Gott wahrgenommen<br />

hat, was er mit Gott erlebt hat, wie er Gott erlebt hat.<br />

Manche Christen können sehr interessante Geschichten<br />

erzählen, wie sie Christen geworden sind. Sie berichten,<br />

wie sie vorher ohne Gott gelebt haben, dass und wie es<br />

zu einer Begegnung mit Jesus Christus kam und was sich<br />

seitdem verändert hat. Aber: Eine Zeugenaussage muss<br />

ja nicht immer spektakulär sein. Viele erleben von Kindheit<br />

an die Beheimatung im christlichen Glauben. Oft<br />

denken sie, dass sie nichts großartig zu berichten hätten.<br />

Ich meine, dass es doch äußerst interessant sein könnte<br />

für andere zu erfahren, warum diese Menschen heute<br />

immer noch Christen sind, den Glauben nicht irgendwann<br />

einfach aufgegeben haben, dran geblieben sind,<br />

trotz schwieriger Zeiten, dass der Glaube als tragfähig<br />

erlebt wurde.<br />

Zeugen<br />

gesucht!<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!