08.01.2013 Aufrufe

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ...

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ...

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L<strong>an</strong>deskr<strong>an</strong>kenhaus - Universitätsklinikum Graz<br />

Universitätsklinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie<br />

Klinikvorst<strong>an</strong>d: Univ. Prof. Dr. Andreas Leithner<br />

Auenbruggerplatz 5, 8036 Graz<br />

Steiermärkische Kr<strong>an</strong>ken<strong>an</strong>staltengesellschaft m.b.H. Medizinische Universität Graz<br />

Besucher<br />

Um den stationären Aufenthalt für <strong>Sie</strong> und Ihre Angehörigen so <strong>an</strong>genehm wie<br />

möglich zu gestalten, <strong>haben</strong> wir auf eine generelle Regelung der Besuchszeit<br />

verzichtet.<br />

Machen <strong>Sie</strong> Angehörige und Bek<strong>an</strong>nte jedoch darauf aufmerksam, dass schon im<br />

Falle von Erkältungskr<strong>an</strong>kheiten für viele Kr<strong>an</strong>ke, insbesondere bei frisch operierten<br />

PatientenInnen, eine erhöhte Infektionsgefahr besteht.<br />

Wir <strong>bitte</strong>n um Rück<strong>sich</strong>tnahme auf MitpatientInnen und den Stationsbetrieb.<br />

Aus hygienischen Gründen ist das Mitbringen von Blumenstöcken oder Haustieren<br />

nicht erlaubt.<br />

Vasen für Schnittblumen stellen wir gerne zur Verfügung.<br />

Seelsorge<br />

• Römisch katholisch<br />

Die Kirche „Zum hl. Erlöser“ befindet <strong>sich</strong> im LKH-Gelände.<br />

Heilige Messen <strong>an</strong> der Chirurgie werden extra <strong>an</strong>gekündigt. Die heilige<br />

Kommunion k<strong>an</strong>n nach Wunsch am Sonntagmorgen vom Seelsorger<br />

entgegengenommen werden.<br />

Es besteht die Möglichkeit, die Kr<strong>an</strong>kensalbung zu empf<strong>an</strong>gen.<br />

• Ev<strong>an</strong>gelisch<br />

Die Lukaskapelle im LKH-Gelände (Westseite vom Chirurgie-Hochhaus).<br />

Falls <strong>Sie</strong> einer <strong>an</strong>deren Konfession <strong>an</strong>gehören bietet <strong>sich</strong> auch hier ein zuständiger<br />

Seelsorger <strong>an</strong>.<br />

Bei <strong>Fragen</strong> zu Hospiz, Fürsorge und <strong>an</strong>deren sozialen Einrichtungen <strong>wenden</strong> <strong>Sie</strong><br />

<strong>sich</strong> <strong>an</strong>s Stationsteam.<br />

Psychologischer Dienst<br />

Zweimal in der Woche kommt ein med. Psychologe/eine med. Psychologin auf die<br />

Station und bietet Hilfe <strong>an</strong>, wo sie erwünscht ist.<br />

Sonstiges<br />

• Aufenthaltsraum<br />

In unserem Aufenthaltsraum befinden <strong>sich</strong> ein Fernseher und eine kleine<br />

Bibliothek.<br />

• Rauchen<br />

Grundsätzlich ist in öffentlichen Gebäuden Rauchverbot.<br />

• Zeitschriften<br />

Ab 06.00 Uhr kommen Zeitungsverkäufer auf die Station.<br />

Falls <strong>Sie</strong> <strong>Fragen</strong>, Wünsche oder Beschwerden <strong>haben</strong>, <strong>wenden</strong> <strong>Sie</strong> <strong>sich</strong> <strong>bitte</strong><br />

vertrauensvoll <strong>an</strong> Ihr betreuendes Team!<br />

PatientInnen-Information „Knie-Endoprothese“ Version 6 St<strong>an</strong>d 01.10.2012<br />

Seite 12 von 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!