08.01.2013 Aufrufe

sportunter- richt - Hofmann Verlag

sportunter- richt - Hofmann Verlag

sportunter- richt - Hofmann Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zur Schulsportentwicklung in Deutschland (S. 186 – 200).<br />

Schorndorf: <strong>Hofmann</strong>.<br />

Graudenz, I., Plath, I. & Kodron, C. (1995). Lehrerfortbildung auf<br />

dem Prüfstand – Erfahrungen, Wirkungen, Erwartungen. Baden-Baden:<br />

Nomos <strong>Verlag</strong>sgesellschaft.<br />

Lipowsky, F. (2010). Empirische Befunde zur Wirksamkeit von Lehrerfortbildung.<br />

In F. H. Müller, A. Eichenberger, M. Lüders & J.<br />

Mayr (Hrsg.). Lehrerinnen und Lehrer lernen- Konzepte und Befunde<br />

zur Lehrerfortbildung (S. 51 – 72). Münster: Waxmann.<br />

Maurer, M., & Jandura, O. (2009). Masse statt Klasse? Einige kritische<br />

Anmerkungen zu Repräsentativität und Validität von<br />

Zur Wirksamkeit von Lehrerfortbildung im Volleyball<br />

Online-Befragungen. In N. Jackob, H. Schoen, & T. Zerback<br />

(Hrsg.), Sozialforschung im Internet (S. 61 – 73). VS <strong>Verlag</strong> für<br />

Sozialwissenschaften.<br />

MSWWF, Ministerium für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft<br />

und Forschung des Landes NRW (Hrsg.) (1999). Richtlinien<br />

und Lehrpläne für die Grundschule in Nordrhein Westfalen<br />

– Sport. Frechen: Ritterbach.<br />

Mößner, H. (1995). Wirksamkeit von Lehrerweiterbildung.<br />

Frankfurt a. M.: Peter Lang.<br />

Westdeutscher Volleyball-Verband (Hrsg.) (2007). Volleyball im<br />

Schulsport – Handreichung für den Anfängerunter<strong>richt</strong> in Primar-<br />

und Orientierungsstufe. Paderborn: Bonifatius GmbH .<br />

Dr. Christian Kröger<br />

Volleyball<br />

Ein spielgemäßes Vermittlungsmodell<br />

Dieser Band präsentiert ein Vermittlungsmodell, das Spielanfängern<br />

von Beginn an das Volley-Spielen ermöglicht. Ausgehend von den<br />

Spielanforderungen wird eine in der Trainer- wie in der Sportlehrerausbildung<br />

bewährte Methodik vorgestellt, die den Kleinfeldspielen<br />

(1:1, 2:2, 3:3, 4:4) besondere Beachtung schenkt. Das Buch versteht sich<br />

vorrangig als ein methodischer Leitfaden und bietet eine Vielzahl<br />

organisatorischer Ratschläge für Schule und Verein. Für die Vermittlung<br />

der grundlegenden Volleyballtechniken und Spieltaktiken wurden<br />

mehr als 300 Spielund Übungsformen ausgewählt.<br />

DIN A5, 200 Seiten, ISBN 978-3-7780-0331-2, Bestell-Nr. 0331 E 19.90<br />

Hermann Saile / Barbara Vollmer<br />

Doppelstunde Volleyball<br />

Unter<strong>richt</strong>seinheiten und Stundenbeispiele für Schule und Verein<br />

2. Auflage 2011<br />

Volleyball ist – glaubt man diversen Befragungen – eine der beliebtesten<br />

Sportarten von Schülern; aber auch Lehrer unter<strong>richt</strong>en Volleyball<br />

sehr gerne. Auf der Basis eines spielgemäßen Konzepts werden Schritt<br />

für Schritt technische aber auch einfache taktische Elemente eingebaut,<br />

um den Schülern letztendlich die Spielfähigkeit für das Spiel<br />

6 – 6 zu vermitteln.<br />

15 x 24 cm, 176 S. + CD-ROM, ISBN 978-3-7780-0552-1, Bestell-Nr. 0552 E 21.90<br />

Inhaltsverzeichnis und Beispielseiten unter www.sportfachbuch.de/0331 bzw. 0552<br />

Versandkosten E 2.–; ab einem Bestellwert von E 20.– liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei.<br />

Steinwasenstraße 6–8 • 73614 Schorndorf • Telefon (0 71 81) 402-125 • Fax (0 71 81) 402-111<br />

Internet: www.hofmann-verlag.de • E-Mail: bestellung@hofmann-verlag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!