08.01.2013 Aufrufe

159. September - bei der ÖVP Andritz

159. September - bei der ÖVP Andritz

159. September - bei der ÖVP Andritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheitstipp<br />

Zur Therapie <strong>der</strong> akuten<br />

Mittelohrentzündung - wann ist ein<br />

Antibiotikum erfor<strong>der</strong>lich?<br />

Während <strong>der</strong> kalten Jahreszeit häufen sich die Entzündungen<br />

des Mittelohres, welche beson<strong>der</strong>s <strong>bei</strong> Kin<strong>der</strong>n oft Folge eines<br />

Infektes <strong>der</strong> Nase bzw. des Nasenrachens sind. Kleinkin<strong>der</strong><br />

können an bis zu zehn Infekten <strong>der</strong> oberen Atemwege pro Jahr<br />

erkranken. Durch Verschluss <strong>der</strong> Ohrtrompete und ein Aufsteigen<br />

von Keimen ins Mittelohr entwickelt sich eine Entzündung<br />

<strong>der</strong> Schleimhaut. Bereits mit dem Verschluss <strong>der</strong> Ohrtrompete<br />

treten die ersten Krankheitsanzeichen auf; Kleinkin<strong>der</strong> greifen<br />

dann häufi g auf das erkrankte Ohr und größere Kin<strong>der</strong> klagen<br />

über Schmerzen im Ohr, verbunden mit einer Hörmin<strong>der</strong>ung.<br />

So stellt sich nun die Frage: Ist zur Behandlung einer Mittelohrentzündung<br />

immer ein Antibiotikum notwendig?<br />

Darauf möchten wir folgende Bemerkung und Empfehlung einbringen:<br />

Eine nicht behandelte Mittelohrentzündung kann im<br />

schlimmsten Fall zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung mit<br />

z.B. Abszessen im Gehirn führen. So sollte eine Mittelohrentzündung<br />

vom Kin<strong>der</strong>facharzt und HNO-Facharzt begutachtet<br />

werden und die Th erapie dem Krankheitsverlauf entsprechend<br />

abgestimmt werden. Die Frühphase einer Mittelohrentzündung<br />

bedarf nicht unbedingt einer antibiotischen Th erapie, hingegen<br />

ist die Behandlung einer typischen akuten Mittelohrentzündung<br />

ohne Antibiotikum ein riskantes Vorgehen, zumal die Gefahr<br />

von Komplikationen besteht. Den Unterschied zwischen Antibiotika-pfl<br />

ichtig o<strong>der</strong> nicht kann nur <strong>der</strong> Facharzt mit dem entsprechenden<br />

Instrumentarium (z.B. Ohrmikroskop, Ohrsauger)<br />

t r e ff e n .<br />

Im Falle einer Antibiotika-freien Th erapie sind zusätzlich häufi -<br />

ge Kontrollen erfor<strong>der</strong>lich, um ein etwaiges Nichtansprechen <strong>der</strong><br />

Th erapie rechtzeitig zu erkennen. Dies erfor<strong>der</strong>t <strong>bei</strong> Kin<strong>der</strong>n eine<br />

gute Mitar<strong>bei</strong>t <strong>der</strong> Eltern, wenn tägliche Kontrollen vereinbart<br />

werden. Die unnötige Gabe eines Antibiotikums kann dem Kind<br />

dadurch jedoch erspart und die Gefahr <strong>der</strong> Entwicklung von Resistenzen<br />

gegen Antibiotika vermin<strong>der</strong>t werden.<br />

Doz. DDr. Walter Habermann, HNO Facharzt<br />

Doz. Dr. Hans Jürgen Dornbusch, Facharzt für<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendheilkunde<br />

8045 Graz <strong>Andritz</strong>, Grazer Str. 34 b<br />

Neue Praxisgemeinschaft<br />

Univ. Doz. Mag. DDr. Walter Habermann<br />

Hals- Nasen- und Ohrenkrankheiten, Phoniatrie<br />

Sonstiges<br />

ÖÄK-Diplom-Fortbildung<br />

ÖÄK-Diplom Kompl. Med.: Manuelle Medizin<br />

ÖÄK-Zertifi kat Notarzt<br />

Priv.-Doz. Dr. Hans Jürgen Dornbusch<br />

Facharzt für Kin<strong>der</strong>- und Jugendheilkunde<br />

Additivfach Pädiatrische Hämatologie / Onkologie<br />

Lehrbeauft ragter <strong>der</strong> Medizinischen Universität Graz<br />

Ordination<br />

Grazerstrasse 34 b<br />

A-8045 Graz<br />

Tel.: 0043 - 316 - 685439<br />

Fax: 0043 - 316 – 689949<br />

E-Mail: dr.dornbusch@medway.at<br />

����������� �� ������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� �<br />

� �<br />

��<br />

��<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

GESUNDHEIT<br />

��������<br />

�� �� ����� ����� �� �������<br />

����������� ����� ���� ����� ����� �� ��� ��� ���<br />

�������� ����������������<br />

<strong>September</strong> 2010 ECHOGRAZNORD<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!