08.01.2013 Aufrufe

159. September - bei der ÖVP Andritz

159. September - bei der ÖVP Andritz

159. September - bei der ÖVP Andritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonnwendfeier 2010<br />

<strong>bei</strong>m Höchwirt<br />

LHStv. Hermann Schützenhöfer hielt die<br />

Feuerrede<br />

Schon seit 1980 veranstaltet die <strong>ÖVP</strong>-<strong>Andritz</strong><br />

diese überaus beliebte Brauchtumsfeier.<br />

Bis 1993 am Plickkogel in St. Veit, seit<br />

1994 schon <strong>bei</strong>m Höchwirt. Bei recht kühlem<br />

und windigem Wetter gab es trotzdem<br />

wie<strong>der</strong> eine wun<strong>der</strong>bare Stimmung. Dazu<br />

trugen die Musik – die Knöpferlstreich, die<br />

Lie<strong>der</strong>tafel <strong>Andritz</strong> und <strong>der</strong> Heimatverein<br />

Maria Trost maßgeblich <strong>bei</strong>. Bei Musik,<br />

Gesang und Tanz konnten die Anwesenden<br />

die kürzeste Nacht des Jahres erleben. Kulinarisch<br />

wurden die zahlreichen Besucher<br />

vom Höchwirt, sowie mit Mehlspeisen von<br />

Wölfl , Kern, Sorger, und Kaff e von Hornig<br />

verwöhnt. Auch die Mitar<strong>bei</strong>terinnen <strong>der</strong><br />

<strong>Andritz</strong>er <strong>ÖVP</strong> haben wun<strong>der</strong>bare Kuchen<br />

bereitgestellt. Neben den schon im Vorjahr<br />

von Hans Dreisiebner und Veronika Körbler<br />

heuer wie<strong>der</strong> aufgebauten Glückshafen gab<br />

es noch eine neue Attraktivität: Den bäuerlichen<br />

Dreikampf. Unter <strong>der</strong> Leitung von<br />

Gf BPO Kurt Hohensinner konnten sich<br />

die Anwesenden im Sensenmähen, Kuhmelken<br />

und Nageln messen. Der Gewinner<br />

des Dreikampfes ist Georg Egger. LHStv.<br />

Hermann Schützenhöfer hielt die Feuerrede<br />

und wies darauf hin, wie wichtig Brauchtumspfl<br />

ege und Volksnähe sind. Dies zeigte<br />

er auch dadurch, dass er sehr viele und lange<br />

Gespräche mit den Anwesenden führte.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gilt allen, die geholfen<br />

haben, dass diese Sonnwendfeier wie<strong>der</strong> so<br />

ein großer Erfolg wurde. Dem Hausherrn<br />

Fritz Feiertag mit seinem Team, <strong>der</strong> FF<br />

Oberschöckl unter OM Peter Rinner, Tontechnik<br />

Sauer, <strong>der</strong> JVP-<strong>Andritz</strong> und allen<br />

Mitar<strong>bei</strong>tern <strong>der</strong> <strong>ÖVP</strong>-<strong>Andritz</strong> unter GR<br />

Kurt Hohensinner, dem Gesamtorganisator.<br />

AUS DEM BEZIRK<br />

Obi Baustelleninfo<br />

BAUARBEITEN<br />

IM HERBST<br />

IN ANDRITZ<br />

Folgende Bauar<strong>bei</strong>ten sind vorläufi g für den<br />

Herbst in <strong>Andritz</strong> geplant. Bei Fragen können<br />

Sie sich gerne an Helmut Spanner, Stadt<br />

Graz – Straßenamt, Referat für Bauabwicklung,<br />

Europaplatz 20; 8011 Graz Tel.: +43<br />

(0)316 872 3660, www.graz.at/baustellen,<br />

E-Mail: koordination@stadt.graz.at" o<strong>der</strong><br />

Bezirksvorsteher Johannes Obenaus, Tel.<br />

Nr. 0664/10 00 723 wenden.<br />

RADEGUNDER STRASSE<br />

Bereich Prochaskagasse<br />

Fernwärme-Hauptleitung 300lfm.<br />

Postenregelung<br />

16. 8. - 30. 9. 2010<br />

STATTEGGER STRASSE<br />

Wasser-Längsgrabung (1km)<br />

Postenregelung (Grabung jeweils ca.<br />

100lfm)<br />

27. 9. - 30. 11. 2010<br />

DÜRRGRABENWEG<br />

von Haus Nr.34 bis zur Verkehrsfl äche Am<br />

Dürrgraben<br />

Hangrutschung<br />

26. 7. 2010 - 30. 9. 2010<br />

PROCHASKAGASSE<br />

von <strong>der</strong> Radegun<strong>der</strong> Straße bis Nr. 20<br />

Leitungsneuverlegung<br />

9. 8. 2010 - 24. 9. 2010<br />

<strong>September</strong> 2010 ECHOGRAZNORD 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!