08.01.2013 Aufrufe

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Beschlüsse<br />

.<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 09 - 2007<br />

(Fortsetzung von Seite 3) Beschluss:<br />

Der Stadtrat der Stadt <strong>Sayda</strong> beschließt die nochmalige<br />

Abstimmungsergebnis: öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Haushaltsplan der<br />

Gesetzliche Anzahl: 14 + 1 Stadt <strong>Sayda</strong> für das Jahr 2007.<br />

Zahl der anwesenden Stadträte: 11 Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu geben.<br />

Bürgermeister: 1<br />

Ja-Stimmen: 12 Sachverhalt:<br />

Nein-Stimmen: 0 Erläuterungen durch den Bürgermeister<br />

Enthaltung: 0<br />

Enthaltung wg. Befangenheit: 0 Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl: 14 + 1<br />

Beschluss Nr. 43/2007<br />

Zahl der anwesenden Stadträte:<br />

Bürgermeister:<br />

11<br />

1<br />

- Nochmalige öffentliche Auslegung Entwurf<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Haushaltsplan 2007 - Nein-Stimmen: 1<br />

Stadtratssitzung am: Mittwoch, 22. August 2007 Enthaltung: 0<br />

Sitzungsort: Schulungsraum der FFW <strong>Sayda</strong>, Enthaltung wg. Befangenheit: 0<br />

Friedebacher Gasse 1<br />

einbringendes Amt: Kämmerei<br />

Bearbeiter: Herr Wolf H. Wagner<br />

abgestimmt mit:: Gespräch im LRA Freiberg am Bürgermeister<br />

31.07.07, Stadtratssitzung am<br />

01.08.07<br />

Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Sayda</strong>/Dorfchemnitz<br />

Beschluss Nr. 03/2007<br />

Sitzung am: Mittwoch, 18. Juli 2007<br />

- Abwägungsbeschluss FNP/LP -<br />

Sitzung am: Mittwoch, 18. Juli 2007<br />

Sitzungsort: Schulungsraum der FFW <strong>Sayda</strong>,<br />

Sitzungsort:<br />

Beginn:<br />

Schulungsraum der FFW <strong>Sayda</strong>,<br />

Friedebacher Gasse 1<br />

18.30 Uhr<br />

Beginn:<br />

Friedebacher Gasse 1<br />

18.30 Uhr<br />

Beschluss:<br />

Während der im Zeitraum vom 08.12.2006 bis 22.12.2006<br />

durchgeführten Beteiligung der Öffentlichkeit und der<br />

Beschluss:<br />

Träger öffentlicher Belange sind Stellungnahmen, Bedenken<br />

Während der im Zeitraum vom 08.12.2006 bis 22.12.2006<br />

und Anregungen eingegangen und nach Abwägung der<br />

durchgeführten Beteiligung der Öffentlichkeit und der<br />

öffentlichen und privaten Belange untereinander und<br />

Träger öffentlicher Belange sind die in der Anlage vom<br />

gegeneinander in Form der im Abwägungsprotokoll<br />

20.06.2007 zusammengefassten Stellungnahmen, Bedenken<br />

aufgeführten Entscheidungen in öffentlicher Sitzung<br />

und Anregungen eingegangen.<br />

beschlossen worden. Das planende Ingenieurbüro wird<br />

Nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange<br />

beauftragt, die Änderungen in die Planunterlagen einzuaruntereinander<br />

und gegeneinander werden die im<br />

beiten und die Genehmigungsfassung zu erstellen.<br />

Abwägungsprotokoll aufgeführten Entscheidungen in<br />

öffentlicher Sitzung beschlossen. Das Abwägungsprotokoll<br />

vom 20.06.2007 ist Bestandteil des Beschlusses.<br />

Sachverhalt:<br />

Zum Entwurf des gemeinsamen FNP erfolgte im Zeitraum vom<br />

08.12.2006 bis 22.12.2006 die Beteiligung der Öffentlichkeit<br />

Sachverhalt:<br />

und der Träger öffentlicher Belange. Die eingegangenen<br />

Zum Entwurf des gemeinsamen FNP erfolgte im Zeitraum vom<br />

Stellungnahmen wurden im Arbeitsausschuss, mit der<br />

08.12.2006 bis 22.12.2006 die Beteiligung der Öffentlichkeit<br />

Genehmigungsbehörde und in einer nochmaligen Beratung mit<br />

und der Träger öffentlicher Belange. Die eingegangenen<br />

einzelnen TÖB erläutert und beraten. Das erarbeitete<br />

Stellungnahmen wurden im Arbeitsausschuss, mit der<br />

Abwägungsprotokoll umfasst das gesamte Plangebiet und war in<br />

Genehmigungsbehörde und in einer nochmaligen Beratung am<br />

gleicher Form durch alle beteiligten Gemeinden zu beschließen.<br />

24. Mai 2007 mit einzelnen TÖB erläutert und beraten. Das<br />

Nunmehr erfolgt die Einarbeitung der Änderungen in die<br />

erarbeitete Abwägungsprotokoll umfasst das gesamte<br />

Planunterlagen und damit die Erstellung der Geneh-<br />

Plangebiet und ist in gleicher Form durch alle beteiligten<br />

migungsfassung.<br />

Gemeinden zu beschließen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Mitglieder des Gemeinschaftsausschusses: 7<br />

anwesende stimmberechtigte: 7<br />

Ja-Stimmen: 7<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltung: 0<br />

Enthaltung wg. Befangenheit: 0<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Mitglieder des Gemeinschaftsausschusses: 7<br />

anwesende stimmberechtigte: 7<br />

Ja-Stimmen: 7<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltung: 0<br />

Enthaltung wg. Befangenheit: 0<br />

Beschluss Nr. 04/2007<br />

H. Wagner<br />

Bürgermeister <strong>Sayda</strong> und<br />

F. Erler<br />

Bürgermeister<br />

- FNP/LP Einarbeitung der Änderungen in die Vorsitzender Gemeinschaftsausschuss Dorfchemnitz<br />

Planunterlagen -<br />

der VG <strong>Sayda</strong>/Dorfchemnitz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!