08.01.2013 Aufrufe

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

ydaea r S - Bergstadt Sayda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Elterninit. Bahnhofsspatzen/Meziborifahrt<br />

.<br />

<strong>Sayda</strong>er Amts- und Heimatblatt 09 - 2007<br />

Elterninitiative “Bahnhofsspatzen <strong>Sayda</strong> e. V.”<br />

Sommererlebnisse bei den „kleinen Bahnhofsspatzen“<br />

Auch in diesem Jahr war unsere Sommerferiengestaltung wieder Erzieherinnen dargeboten wurde, fanden lustige Spiele, z. B.<br />

sehr abwechslungsreich. Jede Woche stand unter einem anderen Hufeisenwerfen, Schatzsuche und Schießen mit Pfeil und Bogen<br />

Motto. statt. Zum Abschluss dieses Festes gab es „Feuerwasser“ und<br />

In der ersten Woche „Rund um das Pferd“ probierten wir uns eine kleine Überraschung am Lagerfeuer.<br />

unter anderem im Reiten. Wir großen Gruppen wanderten dazu<br />

zum Kleinen Vorwerk, wo schon zwei große Pferde auf uns<br />

warteten. Nach anfänglichem Respekt vor den großen Tieren<br />

haben aber alle Kinder Mut zum Reiten bewiesen. Anschließend<br />

gab es für die Kinder zur Überraschung ein Eis.<br />

Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Carmen Frank, Frau<br />

Ines Göhler und Frau Nicole Kaltofen bedanken, die uns das<br />

Reiten ermöglichten.<br />

In der zweiten Woche haben wir eine Modenschau durchgeführt.<br />

Hierzu durfte jedes Kind seine „schönsten“ bzw.<br />

Lieblingssachen vorstellen. Dabei zeigte sich bereits Talent zum<br />

“Modeln”.<br />

Foto: Die “Großen” übten sich im Bogenschießen<br />

In der vorletzten Woche begaben wir uns auf eine Schatzsuche<br />

Richtung Kleines Vorwerk. Unterwegs mussten die Kinder<br />

verschiedene Aufgaben lösen, um an den Schatz zu gelangen.<br />

Am Treffpunkt für alle Gruppen, dem Kleinen Vorwerk, wartete<br />

auf der Wiese schon die Hexe „Kunterbunt“ , die den Kindern<br />

aus ihrem Hexenkessel noch eine Überraschung austeilte.<br />

Unser Feriensommer klang mit einer zünftigen Abschlussfeier<br />

mit Spiel und Spaß, einer lustigen Kinderdisco und einer<br />

Mittagsgrillparty aus.<br />

Nun starten wir in ein neues Gruppenjahr, in dem wieder viele<br />

Foto: “Model” Nadine zur Modenschau Aktivitäten und Überraschungen auf unsere Kinder warten.<br />

Die dritte Woche wurde sportlich, denn eine Olympiade der Die Erzieherinnen<br />

Tiere“ stand auf dem Plan. Es gab lustige Wettkämpfe wie<br />

Känguruhhüpfen, Igellauf, Flohhopse, Lamaweitspucken u.a.,<br />

welche viel Geschick erforderten. Zum Abschluss erhielt jedes<br />

Kind eine Medaille.<br />

Foto: Kleine Bahnhofsspatzen beim Igellauf<br />

Die darauf folgende Woche stand ganz im Zeichen der Indianer.<br />

Dazu hatten sich die Kinder Kopfschmuck, Ketten und<br />

Blasrohre gebastelt. Nach einem Indianertanz, der von den<br />

Konzert in Mezibori<br />

Die Stadtverwaltung <strong>Sayda</strong> und unsere<br />

Partnerstadt Mezibori laden ein zum Konzert<br />

der böhmischen<br />

Kapelle “Viktorky”<br />

im Kino der Stadt Mezibori<br />

am 20. September 2007.<br />

Abfahrt mit Reisebus: 15.00 Uhr<br />

ab <strong>Sayda</strong>, Markt:<br />

Rückkehr gegen: 21.30 Uhr<br />

Unkostenbeitrag: 15.00 €<br />

Enthält: * Fahrpreis<br />

* Kaffeetrinken in Mezibori<br />

* Konzertbesuch<br />

* Abendbrot<br />

Karten ab 03.09. im Fremdenverkehrsamt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!