08.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Nr. 50 vom 12.12.2012 - Verbandsgemeinde Linz am Rhein

Ausgabe Nr. 50 vom 12.12.2012 - Verbandsgemeinde Linz am Rhein

Ausgabe Nr. 50 vom 12.12.2012 - Verbandsgemeinde Linz am Rhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Linz</strong> Mitteilungsblatt <strong>Nr</strong>. <strong>50</strong>/2012<br />

AUS VEREINEN<br />

UND VERBÄNDEN<br />

VdK Ortsverband St. Katharinen<br />

ehrte seine Mitglieder<br />

auf Jahresabschlussfeier<br />

Der VdK Ortsverband St. Katharinen hieß seine<br />

Mitglieder zu seiner Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier<br />

im Bürgerhaus von St. Katharinen<br />

herzlich willkommen. Der stellvertretende Vorsitzende<br />

des 206 Mitglieder zählenden Vereins,<br />

Karl Rings, führte durch ein unterhalts<strong>am</strong>es<br />

Progr<strong>am</strong>m bestehend aus einem gemeins<strong>am</strong>en<br />

Abendessen, musikalischen Beiträgen, einer<br />

Verlosung und Präsentation eines Sketches.<br />

Zum Höhepunkt der auf die besinnliche Weihnacht<br />

einstimmenden Veranstaltung zählte die<br />

Ehrung von Mitgliedern. Der Ortsverband mit<br />

seinem Vorsitzenden Willi Knopp an der Spitze<br />

ehrte Elfriede Ehrenberg für ihre 40-jährige<br />

Mitgliedschaft, Siegfried Schmitz für seine<br />

20-jährige Mitgliedschaft und für die zehnjährige<br />

Mitgliedschaft: Klaus Schapeit, Kätze Schapeit,<br />

Bernhard Rempel, Florian Poetsch, Alfons<br />

Hardt und Hans-Peter Edmeier. Nach Erhalt der<br />

Urkunden und Glückwünschen von Vorstand<br />

und Publikum spielte die Gruppe Seytenspiel<br />

aus St. Katharinen. Die seit 2004 bestehende<br />

Band (Monika Tinten, Christof Tinten, Johannes<br />

Ziegler und Johannes Hardt) präsentierte<br />

Folksongs von den britischen Inseln und deutsche<br />

Lieder aus verschiedenen Epochen. Großen<br />

Applaus erhielt ebenfalls die Laienspiel-<br />

40 Jahre SPD Ortsverein Leubsdorf<br />

Gäste aus nah und fern waren <strong>am</strong> 26. November<br />

nach Leubsdorf in die Gaststätte „R(h)einkehr“<br />

gekommen, um das 40 jährige Jubiläum<br />

des SPD Ortsvereins zu feiern. SPD Generalsekretär<br />

Alexander Schweitzer hob in seiner Laudatio<br />

die Wichtigkeit der Ortsvereine hervor,<br />

ohne die eine erfolgreiche Politik in <strong>Rhein</strong>land-<br />

Pfalz nicht möglich wäre. Die Kleinarbeit Vorort,<br />

das intensive „Kümmern“ um die Belange<br />

der Bürgerinnen und Bürger, stets Ansprechpartner<br />

zu sein, sind die Grundlage für die<br />

lange und erfolgreiche Regierungszeit der SPD<br />

in <strong>Rhein</strong>land-Pfalz. Er zog eine positive Bilanz<br />

für die lange Regierungszeit seit 1991. Rudolf<br />

Scharping und Kurt Beck haben als Ministerpräsidenten<br />

dieses Land geprägt, es auf einen<br />

sozialen und wirtschaftlich erfolgreichen Weg<br />

gebracht. <strong>Rhein</strong>land-Pfalz ist in allen wichtigen<br />

Politikfeldern vorne mit dabei. Mit dem<br />

beschlossenen Wechsel zu Malu Dreyer als erster<br />

Ministerpräsidentin dieses Landes, wird der<br />

Kurs der sozial-ökologischen Erneuerung nun<br />

konsequent fortgesetzt. Mit Roger Lewenz als<br />

neuem SPD Landesvorsitzenden, der im nördlichen<br />

<strong>Rhein</strong>land-Pfalz ja kein unbekannter ist,<br />

sind auch hier die Weichen für eine erfolgreiche<br />

Politik richtig gestellt.Dem SPD Ortsverein<br />

Leubsdorf wünschte er weiter viel Erfolg und<br />

Standhaftigkeit.<br />

Hajo Schwedthelm konnte in Vertretung für<br />

den neuen OV Vorsitzenden Patrick Jungbluth<br />

weitere Gäste begrüßen. Birgit Haas und Verbandsbürgermeister<br />

Michael Mahlert für den<br />

Neuwieder SPD Kreisvorstand. Für die SPD<br />

- Anzeige -<br />

von links hinten: Achim Haubenreißer, Alfons Hardt, Hans-Peter Edmeier, Karl Rings vorne Elfriede Eh-<br />

renberg und Florian Poetsch<br />

gruppe aus St. Katharinen, die die<br />

VdK-Mitglieder mit einem humorvollen Sketch<br />

unterhielt. Im Laufe der Veranstaltung nutzte<br />

Rings die Gelegenheit, sich bei den Vorstandsbeauftragten<br />

und Helfern für ihre unermüdli-<br />

Ortsvereine Geza Stuip <strong>Linz</strong>, Joachim Trumm<br />

Dattenberg und Arno Schmitz Bad Hönningen.<br />

Ortsbürgermeister Dieter Runkel und Flippo<br />

Wölbert Beigeordneter der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Linz</strong>, sowie Ludwig Stolz für Bündnis 90/Grüne.<br />

Auch Vertreter der Leubsdorfer Vereine überbrachten<br />

Glückwünsche, allen voran Georg<br />

Preiss Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr,<br />

Josef Chevally für den<br />

SV Leubsdorf, Rafael<br />

Schwarz für den<br />

Junggesellenverein,<br />

Gabi Kr<strong>am</strong>er für den<br />

Möhnenverein Herzblättchen,<br />

Karl Josef<br />

Rings IG BCE Gewerkschaftssenioren,<br />

und<br />

Manfred Lorscheid für<br />

die Sebastianusschützen.<br />

Letzterer überreichte<br />

der Schriftführerin<br />

Nadine<br />

Jungbluth zur Erinnerung<br />

ein altes, <strong>am</strong>üsantes<br />

Wahlplakat aus<br />

den 70iger Jahren. Im<br />

N<strong>am</strong>en von Ortsbür-<br />

che Unterstützung zu bedanken. Den Mitgliedern<br />

bot sich mit der Jahresabschluss- und<br />

Weihnachtsfeier ein Abend zum geselligen Beis<strong>am</strong>mensein,<br />

mit Zeit für viele interessante<br />

Gespräche und musikalischen Klängen. (sb)<br />

v.l.nr.: Generalsekretär Alexander Schweitzer, Jubilare Maria Winkelbach, Heinz Günther Heck, Angelika<br />

Thran, stellvertr. Kreisvorsitzende Birgit Haas, Jubilar Karlheinz Kalkofen, Schriftführerin Nadine Jungbluth,<br />

stellvertr. Kreisvorsitzender Michael Mahlert<br />

noBaxx GbR<br />

Koblenzer Str. 90<br />

53489 Sinzig<br />

www.nobaxx.de<br />

Bettwanzen-, Schaben-,<br />

Ratten- und Mäusebekämpfung<br />

Fon 0 2642 | 905920<br />

germeister Achim Pohlen, der sich aufgrund<br />

anderer Verpflichtungen entschuldigt hatte,<br />

übergab Hajo Schwedthelm das ihm anvertraute<br />

Präsent. Angelika Thran ehemalige OV<br />

Vorsitzende, Karlheinz Kalkofen Gemeinderatsmitglied<br />

und Maria Winkelbach in Vertretung<br />

für ihren Mann wurden für 25.jährige Mitgliedschaft<br />

in der SPD durch Alexander Schweitzer<br />

geehrt.<br />

Für 40. jährige Mitgliedschaft Heinz Günter<br />

Heck ( Ariendorf ), der vor 40 Jahren den Ortsverein<br />

Leubsdorf mit gegründet hat und als<br />

besonderer Gast eingeladen war.<br />

Stefan Wester der ebenfalls zum Kreis der Gründungsmitglieder<br />

zählt, ging auf die aus seiner<br />

Sicht nicht immer einfachen Anfangsjahre ein.<br />

Ausgangspunkt für die Gründung des Ortsvereins<br />

war seinerzeit das Misstrauensvotum der<br />

Opposition unter Rainer Barzel und der daran<br />

anschließenden Bundestagswahl mit Willy<br />

Brandt ( Willywahl!). Heute ist die SPD ebenfalls<br />

fester Bestandteil der Leubsdorfer Kommunalpolitik<br />

und dies tut der Demokratie gut, so Stefan<br />

Wester in seinen Ausführungen.Viele Anregungen<br />

und Vorschläge der heute aus 5<br />

Ratsmitgliedern bestehenden Fraktion sind zwischenzeitlich<br />

umgesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!