08.01.2013 Aufrufe

bock elektro - Stadt Strehla

bock elektro - Stadt Strehla

bock elektro - Stadt Strehla

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Januar 2013 Seite 5<br />

Götter zum <strong>Strehla</strong>er Karneval<br />

„Eine Götterwelt wie sie Strinks gefällt!“<br />

So lautet das Thema der Karnevalssaison<br />

2013 des SCC. Nun lautet<br />

die Frage, was ziehe ich denn zu diesem<br />

Thema überhaupt an? Gehe ich<br />

als Zeus, Perseus, Athene oder verkleide ich mich als Fußball-,<br />

Hühner- oder gar als Karel Gott!???<br />

Nun haben die Narren noch ein paar Tage Zeit, sich für die<br />

Höhepunkte der Saison vorzubereiten. Das Programm ist<br />

ausgearbeitet, die Proben des Elferrates laufen auf Hochtouren,<br />

die Funkengarden und Tanzmariechen feilen<br />

schon an den Feinheiten ihrer neuen Tänze, die sie seit<br />

Monaten einstudieren. Bereits am Samstag, 2. Februar<br />

2013, heißt es dann Farbe bekennen: Premiere für das<br />

neue „Himmlische Programm“ des <strong>Strehla</strong>er Carnevals<br />

Clubs bei der All-Inklusive-Faschingsparty! Nur an diesem<br />

Samstag gibt es dann zum überschaubaren Preis von<br />

25,- Euro (außer Programm, Musik und natürlich jeder<br />

Menge Spaß) Getränke & Fettbemmen soviel man mag inklusive!<br />

Traditioneller Startschuss für dieses Event in der<br />

Linde ist um 20.11 Uhr.<br />

Fasching Ü60 (über 60 Lenze) wird am darauf folgenden<br />

Sonntag, 3. Februar ab 15.11 Uhr, gefeiert. Bei Kaffee und<br />

frischen Pfannkuchen hält der SCC jede Menge Überraschungen<br />

für seine Gäste bereit. Übrigens hat der Präsident<br />

des SCC das Gerücht, Mar-Gott Honecker würde mal<br />

zu dieser Veranstaltung vorbeischauen, nicht bestätigen<br />

können. Sie hätte bis zum heutigen Tag noch keine Karte<br />

bestellt ...wir werden sehen...<br />

Beim Weiberfasching geht’s am Donnerstag, dem 7. Februar<br />

ab 20 Uhr 06 „in die Vollen“. Mit dem traditionellen<br />

Begrüßungsschnäpschen am Einlass und einer besonderen<br />

Show, welche wieder „tief blicken“ lässt, wollen die<br />

<strong>Strehla</strong>er Karnevalisten ihre zahlreichen weiblichen Fans<br />

erneut begeistern und den Lindenhofsaal zum Kochen<br />

bringen. Also ihr „göttlichen Weiber“, der SCC zählt wieder<br />

auf euch, macht Party und reicht schon mal Urlaub für<br />

den Rest der Woche ein – Wolke 7 erwartet euch! „Männer“<br />

dürfen natürlich erst wieder am Freitag ab 0.01 Uhr in<br />

den Saal schweben!<br />

Die größte Karnevalsparty steigt dann am Samstag, dem<br />

9. Februar, ebenfalls um 20.11 Uhr. Bei bester Stimmung<br />

werden die zahlreichen Gäste dann bis in die frühen Morgenstunden<br />

des Umzugs-Sonntags feiern. An diesem „verrückten“<br />

Wochenende bleiben dann nur noch wenige<br />

Stunden Zeit, sich für den Höhepunkt schlechthin „fit zu<br />

machen“: Ab 14.00 Uhr herrscht in <strong>Strehla</strong> und Umgebung<br />

wieder der Ausnahmezustand. Rund 50 erwartete Wagen<br />

und das bestens gelaunte Fußvolk ziehen durch Strinks<br />

und begeistern tausende Zuschauer entlang der Umzugsstrecke.<br />

Seid dabei, lauft mit oder gestaltet euren Wagen<br />

zum himmlisch-göttlichen Thema der Saison 2013!<br />

Wer am Rosenmontag (11. Februar) noch nicht müde ist,<br />

feiert in der Linde ab 20.11 Uhr in den frühen Faschings-<br />

Dienstag hinein. Zum Kinderfasching am 12. Februar<br />

kommen dann alle kleinen Narren auf ihre Kosten. Ab<br />

14.11 Uhr gibt’s wieder riesigen Rutschenspaß, Magie &<br />

Zauberei, Pfannkuchen & Bonbons, Stuhltanz, Luftballonaufblasen<br />

sowie tolle Preise und viele Überraschungen<br />

für den Nachwuchs.<br />

Karten für die Veranstaltungen gibt es im/bei:<br />

* Geschenkartikel Päßler, Riesa/Gröba, Lauchhammerstraße<br />

13<br />

* Uhren- und Schmuckgeschäft Schmidt, Hauptstraße 4<br />

in <strong>Strehla</strong><br />

* Lindenhof <strong>Strehla</strong>, Lindenstraße 10 in <strong>Strehla</strong>, dort<br />

auch telefonisch: 035264/90340<br />

Veranstaltungsplan:<br />

Sa., 02.02.13 / 20.11 Uhr: Lindenhof <strong>Strehla</strong>:<br />

Große Karnevals-All-Inklusive-Party für sagenhafte 25,- Euro<br />

So., 03.02.13 / 15.11 Uhr: Lindenhof <strong>Strehla</strong>:<br />

Ü60-Seniorenfasching, Eintritt 7,99 Euro<br />

Do., 07.02.13 / 20.06 Uhr: Lindenhof <strong>Strehla</strong>:<br />

Weiberfastnacht mit Sonderprogramm??!!!<br />

Sa., 09.02.13 / 20.11 Uhr: Lindenhof <strong>Strehla</strong>:<br />

2. Karnevalsparty, Eintritt 11,99 Euro<br />

So., 10.02.13 / 14.00 Uhr:<br />

Großer Karnevalsumzug durch STRINKS mit anschließendem<br />

Ausklang im Lindenhof ab 16 Uhr für alle Umzugsteilnehmer<br />

Mo., 11.02.13 / 20.11 Uhr: Lindenhof <strong>Strehla</strong>:<br />

Rosenmontagsparty, Eintritt 7,99 Euro<br />

Di., 12.02.13 / 14.00 Uhr: Lindenhof <strong>Strehla</strong>:<br />

Großer Kinderfasching, Eintritt 2,50 Euro<br />

STREHLA HELLA – HELLO – HELLAU!<br />

Thomas Münch<br />

Pressesprecher des <strong>Strehla</strong>er Carnevals Club e.V.<br />

Neuigkeiten aus der <strong>Stadt</strong>bibliothek/<br />

Jugend- und Freizeitzentrum<br />

„Offene Bibliothek“ am Sonnabend, dem 12.01. von<br />

9.30 - 11.30 Uhr und am Sonnabend, dem 09.02. von<br />

9.30 - 11.30 Uhr<br />

„Bücherbox“ in der Grundschule<br />

10.01., 12.30 - 13.45 Uhr<br />

07.02., 12.30 - 13.45 Uhr<br />

Kinder aufgepasst – mitgemacht beim monatlichen<br />

Preisrätsel des Lesezirkels „Medienaktiv“ in der<br />

Grundschule!<br />

Start: 18.10.12<br />

Abgabeschluss: der letzte Tag jeden Monats<br />

im Schuljahr 2012/2013<br />

„Lostrommel“: Eingangsbereich am Hintereingang<br />

Schule/Hort<br />

Auslosung: 1. Donnerstag jeden Monats<br />

Jeden Monat wartet ein Rätsel aus den Wissensbereichen<br />

des Alltags, der Literatur, der Natur und der Technik darauf,<br />

von euch gelöst zu werden. Ihr könnt dabei die<br />

Bücher in der „Medienecke“ in der Aula verwenden. Jeden<br />

Donnerstag von 13.45 - 14.30 Uhr (außer in den Ferien)<br />

habt ihr dazu die Möglichkeit.<br />

Das Los entscheidet über den Gewinner eines Buches!<br />

Auflösung des Rätsels im Monat November:<br />

Der Regenbogen hat 7 Farben<br />

Gewinner eines Buches: Lukas Nikolajenko (3. Klasse)<br />

„Masche für Masche“<br />

Kreativsein mit Handarbeiten für Alt und Jung<br />

Treffpunkt: 10.01, 17.01., 24.01., 31.01., 07.02, 14.02.,<br />

21.02. und 28.02. von 16.30 - 18.00 Uhr in der <strong>Stadt</strong>bibliothek<br />

Veranstaltungen<br />

Lesecafé<br />

28.01., 14.00 Uhr „Wie Neujahr – so das ganze Jahr!“<br />

Frau Nitsche und Frau Günther möchten Sie mit kleinen<br />

Ritualen und Bräuchen unterhalten, mit denen unsere<br />

Vorfahren das Schicksal gnädig stimmten, Glück herbeiführen<br />

oder Erklärungen für bestimmte Ereignisse fin-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!