08.01.2013 Aufrufe

Klicken Sie hier zum Download als pdf. - Regensburger ...

Klicken Sie hier zum Download als pdf. - Regensburger ...

Klicken Sie hier zum Download als pdf. - Regensburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus den Praxen<br />

↘ mz-landKreislauf am 17. sePtember<br />

Experten helfen in Theorie und Praxis<br />

am 17. September startet der 2. mittelbayerische landkreislauf. Die Strecke führt durch den nord-<br />

westlichen landkreis. Die <strong>Regensburger</strong> Orthopädengemeinschaft übernimmt die medizinische<br />

Betreuung während der veranstaltung und berät die Teilnehmer in der vorbereitung.<br />

Z<br />

ehn Etappen mit »nur« jeweils acht bis zehn Kilometern<br />

pro Teilnehmer sind ja nicht so schlimm, das<br />

schafft man mit links. »Eine trügerische Einschätzung«,<br />

warnt der Sportmediziner Dr. Christian Merkl. »Wer<br />

sein Herz-Kreislaufsystem nicht trainiert, übergewichtig ist<br />

und die 40 überschritten hat, sollte sich vor dem Training einem<br />

Gesundheitscheck unterziehen.« Muskeln, Sehnen und<br />

Knochen reagieren sehr sensibel auf Überlastungen, wobei<br />

der Muskelkater noch das kleinste Übel ist.<br />

Dabei ist Laufen optimal für Körper und Geist und »der<br />

Landkreislauf ist eine gute Gelegenheit, um den Ausdauersport<br />

zu entdecken«, meint der Orthopäde Dr. Peter Daum.<br />

Die Vorbereitungszeit bis <strong>zum</strong> 17. September ist ausreichend,<br />

um die geforderten Distanzen gut zu meistern, vor allem mit<br />

den Tipps und Trainingsmöglichkeiten der <strong>Regensburger</strong><br />

OrthopädenGemeinschaft.<br />

Dr. Reinhard Schmieder,<br />

der am 27. mai verstorben ist.<br />

Unser Kollege und Freund hat uns viel zu<br />

früh verlassen. wir werden ihm stets ein<br />

ehrendes andenken bewahren.<br />

Unser ganzes mitgefühl gilt seiner Familie.<br />

30<br />

↘ Die <strong>Regensburger</strong> Orthopädengemeinschaft trauert um<br />

Theorie in den Regensburg arcaden<br />

Nach einem medizinischen Check beim Sportarzt – »ein Muss ab<br />

dem 40. Lebensjahr«, erinnert der Orthopäde Dr. Markus Stork –<br />

ist ein wenig Theorie ganz gut. Die Mitglieder der <strong>Regensburger</strong><br />

OrthopädenGemeinschaft bieten Vorträge zu medizinischen<br />

und trainingstechnischen Themen in Vorbereitung auf den<br />

Landkreislauf 2011 an - jeweils am Mittwoch, 22. und 29. Juni<br />

sowie am 6. Juli um 18 Uhr in den Regensburg Arcaden.<br />

Die Experten setzen sich mit den Vorteilen der Ausdauersportart<br />

Laufen auseinander und erörtern Fragen <strong>zum</strong> richtigen<br />

Essen und Trinken in den Trainingsphasen.<br />

Im zweiten Teil geht es um die richtige Beurteilung der eigenen<br />

körperlichen Verfassung und um Praktiken, die Ausdauer<br />

kontinuierlich zu verbessern. Dazu gibt es Hinweise, welche Bekleidung<br />

am besten geeignet ist, wenn Sonne, Wind oder Regen<br />

die Begleiter auf einsamen Trainingspfaden sind.<br />

Wie sich der Laufwillige vor kleinen und großen Wehwehchen<br />

schützen kann und welche Maßnahmen zu treffen sind, wenn es<br />

richtig zwickt, ist Inhalt des dritten Teils der Veranstaltungsreihe.<br />

Jeweils mittwochs <strong>zum</strong> Streckentraining<br />

Zur praktischen Vorbereitung stehen die Experten der <strong>Regensburger</strong><br />

OrthopädenGemeinschaft auch <strong>als</strong> Begleiter beim<br />

Testen der einzelnen Etappen des MZ-Landkreislaufes 2011<br />

zur Verfügung. Ab 6. Juli wird jeweils mittwochs um 18 Uhr<br />

eine der insgesamt zehn Laufstrecken vorgestellt. Die Details<br />

stehen in der Mittelbayerischen Zeitung oder unter www.<br />

regensburger-orthopaedengemeinschaft.de. □

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!