08.01.2013 Aufrufe

Klicken Sie hier zum Download als pdf. - Regensburger ...

Klicken Sie hier zum Download als pdf. - Regensburger ...

Klicken Sie hier zum Download als pdf. - Regensburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

↘ KRaNKENhaUS<br />

BaRmhERzIgE BRüDER REgENSBURg<br />

Markenzeichen<br />

Qualität<br />

Das Krankenhaus Barmherzige Brüder<br />

Regensburg ist mit seinen beiden Standorten<br />

Prüfeninger Straße und der Frauenund<br />

Kinderklinik St. hedwig das größte katholische<br />

Krankenhaus Deutschlands. Rund<br />

2.400 mitarbeiter kümmern sich mit hoher<br />

fachlicher Kompetenz, bester medizinischer<br />

ausstattung und engagierter herzlichkeit auf der<br />

Basis einer über 400-jährigen Ordenstradition um die<br />

gesundheit der Patienten.<br />

Das leitmotiv des hauses ist das<br />

streben nach Qualität: es ist<br />

kennzeichnend, dass sich das<br />

Krankenhaus nicht mit einem erreichten<br />

niveau zufrieden gibt, sondern stets in<br />

qualifiziertes fachpersonal und neueste<br />

medizintechnik investiert.<br />

die weltweit bedeutendste Qualitäts-<br />

norm din en isO sowie das ethisch-christ-<br />

liche Qualitätssiegel procum cert wurden<br />

Adipositaszentrum<br />

dr. Otto dietl<br />

telefon: 0941 / 369 - 2205<br />

brustzentrum<br />

Prof. dr. birgit seelbach-göbel<br />

telefon: 0941 / 369 – 5204<br />

Darmzentrum<br />

Prof. dr. dr. h. c. Pompiliu Piso<br />

telefon: 0941 / 369 – 2201<br />

dem gesamthaus zu beginn des Jahres<br />

<strong>zum</strong> zweiten mal bestätigt. die bestmögliche<br />

behandlung der Patienten ist oftm<strong>als</strong><br />

nur durch eine fächerübergreifende zusammenarbeit<br />

zu erreichen.<br />

deshalb ist es sinnvoll, das expertenwissen<br />

der einzelnen fachabteilungen<br />

in zentren zu bündeln. das Krankenhaus<br />

barmherzige brüder setzt konsequent<br />

auf die bildung von zentren, die durch<br />

gefäßzentrum<br />

Prof. dr. markus steinbauer<br />

telefon: 0941 / 369 – 2221<br />

Kinder-urologiezentrum<br />

Prof. dr. wolfgang rösch<br />

telefon: 0941 / 369 – 5451<br />

KuNO Kinder-Notfallzentrum<br />

Prof. dr. michael melter /<br />

Prof. dr. bertram reingruber<br />

telefon: 0941 / 369 - 5470<br />

Lungenkrebszentrum<br />

Prof. dr. hans-stefan hofmann<br />

telefon: 0941 / 369 - 2231<br />

Notfallzentrum<br />

dr. felix rockmann<br />

telefon: 0941 / 369 - 3501<br />

unabhängige gutachter<br />

gemäß den leitlinien<br />

der medizinischen fachgesellschaften<br />

geprüft<br />

werden. so gelingt es<br />

den medizinern, spezialisiertes<br />

wissen mit einem<br />

ganzheitlichen ansatz zu verbinden und<br />

damit die optimale therapie <strong>zum</strong> wohle<br />

des Patienten zu finden. □<br />

Onkologisches Zentrum<br />

Prof. dr. Jan braess<br />

telefon: 0941 / 369 - 2151<br />

Perinatalzentrum Level 1<br />

Prof. dr. birgit seelbach-göbel<br />

telefon: 0941 / 369 - 5204<br />

Überregionales traumazentrum<br />

Privatdozent dr. bernd füchtmeier<br />

telefon: 0941 / 369 - 2251<br />

Überregionales schlaganfall-<br />

Zentrum (stroke unit)<br />

Priv.-doz. dr. hendrik Pels<br />

telefon: 0941 / 369 - 2401<br />

urogynäkologisches Zentrum<br />

Prof. dr. birgit seelbach-göbel<br />

telefon: 0941 / 369 - 5204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!