08.01.2013 Aufrufe

Integrationsprojektemesse in Ludwigshafen ...

Integrationsprojektemesse in Ludwigshafen ...

Integrationsprojektemesse in Ludwigshafen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Integrationsprojektemesse</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

Freitag, 12. November 2010<br />

10 – 15 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Volkshochschule <strong>Ludwigshafen</strong>,<br />

im Bürgerhof<br />

10 Uhr: Eröffnung<br />

Wolfgang van Vliet,<br />

Beigeordneter der Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> am Rhe<strong>in</strong><br />

Träger und E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

präsentieren ihre Projekte und Angebote<br />

zur Integration von Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten<br />

Weitere Informationen auf www.ludwigshafen.de<br />

<strong>Integrationsprojektemesse</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

Freitag, 12. November 2010<br />

10 – 15 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Volkshochschule <strong>Ludwigshafen</strong>,<br />

im Bürgerhof<br />

10 Uhr: Eröffnung<br />

Wolfgang van Vliet,<br />

Beigeordneter der Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> am Rhe<strong>in</strong><br />

Träger und E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

präsentieren ihre Projekte und Angebote<br />

zur Integration von Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten<br />

Weitere Informationen auf www.ludwigshafen.de<br />

<strong>Integrationsprojektemesse</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

Freitag, 12. November 2010<br />

10 – 15 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Volkshochschule <strong>Ludwigshafen</strong>,<br />

im Bürgerhof<br />

10 Uhr: Eröffnung<br />

Wolfgang van Vliet,<br />

Beigeordneter der Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> am Rhe<strong>in</strong><br />

Träger und E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong> <strong>Ludwigshafen</strong><br />

präsentieren ihre Projekte und Angebote<br />

zur Integration von Migrant<strong>in</strong>nen und Migranten<br />

Weitere Informationen auf www.ludwigshafen.de


Folgende Institutionen und Träger stellen sich vor:<br />

•Bundesamt für Migration und Flüchtl<strong>in</strong>ge<br />

•AAW e.V.<br />

•Integraplus<br />

•AWO <strong>Ludwigshafen</strong><br />

•Internationaler Bund<br />

•Baff. e.V.<br />

•Internationaler Frauentreff<br />

•Beirat für Migration und •Jüdische Geme<strong>in</strong>de Ludwigs-<br />

Integration<br />

hafen<br />

•Beratungs- und Koord<strong>in</strong>ierungs- •Kultur Quer Quer Kultur e.V.<br />

stelle häusliche Versorgung von •Lernzirkel e.V.<br />

Migranten<br />

•Medien+Bildung.com<br />

•Bereich Bürgerdienste •Mite<strong>in</strong>ander leben lernen e.V.<br />

•Bereich Jugendförderung und •MKS medical<br />

Erziehungsberatung<br />

•Musikschule<br />

•Bereich Schulen und K<strong>in</strong>der- •Nachbarschaftshilfe<br />

tagesstätten<br />

•Offensive Bildung-Projekt<br />

•Big Brothers - Big Sisters •Privatschule Dr. Stracke<br />

•CJD<br />

•Polizei<br />

•Caritaswerk <strong>Ludwigshafen</strong> •Sprache macht stark!<br />

•Christlich-Islamischer-Ge- •Soziale Stadt<br />

sprächskreis<br />

•Stadtbibliothek<br />

•Die Rhe<strong>in</strong>pfalz<br />

•Stadtmuseum<br />

•El ele - Hand <strong>in</strong> Hand e.V. •STÄRKEN vor Ort<br />

•Evangelische Kirche<br />

•Tempel Buddha<br />

•Griechisch-Orthodoxische Apawatthanaram<br />

Kirche<br />

•Theater<br />

•IDA/INBI<br />

•Treff International<br />

•IGS Edigheim<br />

•IKUBIZ<br />

•Volkshochschule<br />

Organisation: Bereich Integration und Weiterbildung der Stadt<br />

Lud wigshafen/Integrationsbeauftragte der Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> am<br />

Rhe<strong>in</strong> mit Unterstützung durch die Landesbeauftragte für Integration<br />

und Migration Maria Weber.<br />

Folgende Institutionen und Träger stellen sich vor:<br />

•Bundesamt für Migration und Flüchtl<strong>in</strong>ge<br />

•AAW e.V.<br />

•Integraplus<br />

•AWO <strong>Ludwigshafen</strong><br />

•Internationaler Bund<br />

•Baff. e.V.<br />

•Internationaler Frauentreff<br />

•Beirat für Migration und •Jüdische Geme<strong>in</strong>de Ludwigs-<br />

Integration<br />

hafen<br />

•Beratungs- und Koord<strong>in</strong>ierungs- •Kultur Quer Quer Kultur e.V.<br />

stelle häusliche Versorgung von •Lernzirkel e.V.<br />

Migranten<br />

•Medien+Bildung.com<br />

•Bereich Bürgerdienste •Mite<strong>in</strong>ander leben lernen e.V.<br />

•Bereich Jugendförderung und •MKS medical<br />

Erziehungsberatung<br />

•Musikschule<br />

•Bereich Schulen und K<strong>in</strong>der- •Nachbarschaftshilfe<br />

tagesstätten<br />

•Offensive Bildung-Projekt<br />

•Big Brothers - Big Sisters •Privatschule Dr. Stracke<br />

•CJD<br />

•Polizei<br />

•Caritaswerk <strong>Ludwigshafen</strong> •Sprache macht stark!<br />

•Christlich-Islamischer-Ge- •Soziale Stadt<br />

sprächskreis<br />

•Stadtbibliothek<br />

•Die Rhe<strong>in</strong>pfalz<br />

•Stadtmuseum<br />

•El ele - Hand <strong>in</strong> Hand e.V. •STÄRKEN vor Ort<br />

•Evangelische Kirche<br />

•Tempel Buddha<br />

•Griechisch-Orthodoxische Apawatthanaram<br />

Kirche<br />

•Theater<br />

•IDA/INBI<br />

•Treff International<br />

•IGS Edigheim<br />

•IKUBIZ<br />

•Volkshochschule<br />

Organisation: Bereich Integration und Weiterbildung der Stadt<br />

Lud wigshafen/Integrationsbeauftragte der Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> am<br />

Rhe<strong>in</strong> mit Unterstützung durch die Landesbeauftragte für Integration<br />

und Migration Maria Weber.<br />

Folgende Institutionen und Träger stellen sich vor:<br />

•Bundesamt für Migration und Flüchtl<strong>in</strong>ge<br />

•AAW e.V.<br />

•Integraplus<br />

•AWO <strong>Ludwigshafen</strong><br />

•Internationaler Bund<br />

•Baff. e.V.<br />

•Internationaler Frauentreff<br />

•Beirat für Migration und •Jüdische Geme<strong>in</strong>de Ludwigs-<br />

Integration<br />

hafen<br />

•Beratungs- und Koord<strong>in</strong>ierungs- •Kultur Quer Quer Kultur e.V.<br />

stelle häusliche Versorgung von •Lernzirkel e.V.<br />

Migranten<br />

•Medien+Bildung.com<br />

•Bereich Bürgerdienste •Mite<strong>in</strong>ander leben lernen e.V.<br />

•Bereich Jugendförderung und •MKS medical<br />

Erziehungsberatung<br />

•Musikschule<br />

•Bereich Schulen und K<strong>in</strong>der- •Nachbarschaftshilfe<br />

tagesstätten<br />

•Offensive Bildung-Projekt<br />

•Big Brothers - Big Sisters •Privatschule Dr. Stracke<br />

•CJD<br />

•Polizei<br />

•Caritaswerk <strong>Ludwigshafen</strong> •Sprache macht stark!<br />

•Christlich-Islamischer-Ge- •Soziale Stadt<br />

sprächskreis<br />

•Stadtbibliothek<br />

•Die Rhe<strong>in</strong>pfalz<br />

•Stadtmuseum<br />

•El ele - Hand <strong>in</strong> Hand e.V. •STÄRKEN vor Ort<br />

•Evangelische Kirche<br />

•Tempel Buddha<br />

•Griechisch-Orthodoxische Apawatthanaram<br />

Kirche<br />

•Theater<br />

•IDA/INBI<br />

•Treff International<br />

•IGS Edigheim<br />

•IKUBIZ<br />

•Volkshochschule<br />

Organisation: Bereich Integration und Weiterbildung der Stadt<br />

Lud wigshafen/Integrationsbeauftragte der Stadt <strong>Ludwigshafen</strong> am<br />

Rhe<strong>in</strong> mit Unterstützung durch die Landesbeauftragte für Integration<br />

und Migration Maria Weber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!