08.01.2013 Aufrufe

MIT UNS Dezember 2008 - in der Gemeinde Pirching/Traubenberg

MIT UNS Dezember 2008 - in der Gemeinde Pirching/Traubenberg

MIT UNS Dezember 2008 - in der Gemeinde Pirching/Traubenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MIT</strong> <strong>MIT</strong> <strong>UNS</strong> <strong>UNS</strong> 64 68 63 67 Seite Seite 7 7 <strong>Dezember</strong> Oktober April <strong>2008</strong> 2007 <strong>2008</strong><br />

Seefestspiele Mörbisch<br />

„My fair Lady“ am 31. Juli 2009<br />

Das Jahr 2009 steht vor <strong>der</strong> Tür und ich darf schon<br />

jetzt auf die Fahrt zu den Seefestspielen Mörbisch<br />

zum Musical „My fair Lady“ aufmerksam machen,<br />

damit Sie diesen Term<strong>in</strong> rechzeitig e<strong>in</strong>planen können. <br />

Fotowettbewerb<br />

„Pirch<strong>in</strong>g <strong>in</strong> vier Jahreszeiten“<br />

Vielleicht besteht jetzt <strong>in</strong> <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terzeit für den e<strong>in</strong>en<br />

o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en die Möglichkeit, e<strong>in</strong> Foto von se<strong>in</strong>er<br />

unmittelbaren Umgebung zu machen. Ich darf<br />

nochmals unseren Fotowettbewerb <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung<br />

rufen:<br />

Motiv: Aufnahmen aus unserer Geme<strong>in</strong>de,<br />

z. B. „Me<strong>in</strong> liebstes Platzl“, Land-<br />

schaftsmotive, Bauten je<strong>der</strong> Art,<br />

„Se<strong>in</strong>erzeit-Aufnahmen“ usw.<br />

Zeitrahmen: 1 Jahr = 4 Jahreszeiten, beg<strong>in</strong>nend<br />

mit Herbst <strong>2008</strong><br />

Bild: Größe und Art <strong>der</strong> Fotos (auch Dias<br />

möglich) egal<br />

Abgabeterm<strong>in</strong>: letzte Abgabemöglichkeit Ende<br />

August 2009 – Fotos können auch<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Jahres abgegeben<br />

werden - bitte genau beschriften<br />

Abgabeort: Geme<strong>in</strong>deamt (entwe<strong>der</strong> Foto, Dias,<br />

o<strong>der</strong> elektronisch auf CD, USB-<br />

Stick o<strong>der</strong> E-Mail an geme<strong>in</strong>de<br />

@pirch<strong>in</strong>g-traubenberg.gv.at<br />

Gew<strong>in</strong>n: Veröffentlichung / Ausstellung<br />

Für den Inhalt und Druck verantwortlich:<br />

ÖVP Pirch<strong>in</strong>g, Ortsparteiobmann<br />

Bürgermeister Franz Matzer, 8081 Kittenbach 6<br />

� 0664 / 54 117 90<br />

Geme<strong>in</strong>debäuer<strong>in</strong><br />

MARIA KICKMAIER<br />

Nähkurs<br />

E<strong>in</strong> langer Wunsch von mir geht <strong>in</strong><br />

diesem W<strong>in</strong>ter <strong>in</strong> Erfüllung. Nach<br />

mehr als 10 Jahren gibt es wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Trachten-<br />

Nähkurs <strong>in</strong> Pirch<strong>in</strong>g (auch Dirndl können geschnei<strong>der</strong>t<br />

werden). Die Ausschreibung ist bereits im vorletzten<br />

Geme<strong>in</strong>de-INFO erfolgt.<br />

Für Rückfragen und Anmeldungen stehe ich gerne<br />

unter <strong>der</strong> Tel.Nr. 03134/2432 o<strong>der</strong> 0676/3693560 zur<br />

Verfügung.<br />

Erdapfel – Die tolle Knolle<br />

Ankündigen möchte ich den Kochkurs mit dem LFI<br />

zum Thema „Erdapfel – Die tolle Knolle“ am Freitag,<br />

den 16. Jänner 2009, mit Beg<strong>in</strong>n um 19.00<br />

Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>deküche. Der Kursbeitrag beträgt<br />

€ 6,00. Es wird noch e<strong>in</strong>e geson<strong>der</strong>te Ausschreibung<br />

erfolgen.<br />

Badefahrten <strong>in</strong> die Parktherme<br />

Bad Radkersburg<br />

Die Badefahrten f<strong>in</strong>den weiterh<strong>in</strong> jeden zweiten<br />

Mittwoch statt.<br />

Nächste Fahrt: Mittwoch, 7. Jän. 2009<br />

Abfahrt: 15:45 Uhr beim Geme<strong>in</strong>deamt<br />

Auch Männer s<strong>in</strong>d herzlich willkommen! Um Anmeldung<br />

wird gebeten!<br />

Jetzt darf ich Euch Allen noch e<strong>in</strong> gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und e<strong>in</strong> gesundes neues Jahr<br />

wünschen. Danke auch für die stete Hilfsbereitschaft<br />

und die Teilnahme an den diversen Veranstaltungen.<br />

Eure Geme<strong>in</strong>debäuer<strong>in</strong><br />

LKR Maria Kickmaier<br />

Herzliche Gratulation!<br />

Unsere Geme<strong>in</strong>debäuer<strong>in</strong> Frau LKR Maria Kickmaier<br />

hat für ihre verdienstvolle Arbeit für die<br />

Land- und Forstwirtschaft und für ihre langjährige<br />

Arbeit als Geme<strong>in</strong>debäuer<strong>in</strong> von <strong>der</strong> Landwirtschaftskammer<br />

für Land– und Forstwirtschaft die<br />

Kammermedaille <strong>in</strong> Bronze verliehen bekommen.<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:<br />

28. Februar 2009<br />

Falls Sie Berichte o<strong>der</strong> sonstige Mitteilungen haben, die<br />

<strong>in</strong> diese Zeitung gehören, melden Sie sich bitte bis zum<br />

obigen Zeitpunkt im Geme<strong>in</strong>deamt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!