09.01.2013 Aufrufe

Jachtfunkdienst Nordsee, Ostsee und Englischer Kanal ... - Bootswelt

Jachtfunkdienst Nordsee, Ostsee und Englischer Kanal ... - Bootswelt

Jachtfunkdienst Nordsee, Ostsee und Englischer Kanal ... - Bootswelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ootswelt<br />

aktuell<br />

Nr. 5 Mai 2012<br />

Darßer Ort wieder dicht –<br />

Notlösung für die Seenotretter<br />

Das Wasser- <strong>und</strong> Schifffahrtsamt Strals<strong>und</strong><br />

hat aufgr<strong>und</strong> der erneuten Versandung das<br />

Fahrwasser beziehungsweise die Zufahrt zum<br />

Nothafen Darßer Ort wieder bis auf Weiteres<br />

für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Das<br />

Leitfeuer wird bis auf Widerruf abgeschaltet,<br />

die Tonnen „2“ <strong>und</strong> „4“ sowie die zeitweilig ausgelegte Tonne „DO S“<br />

werden eingezogen. Die Molenfeuer <strong>und</strong> die Leuchttonne „Darßer Ort<br />

1“ bleiben als Orientierungshilfe für die Seenotretter in Betrieb.<br />

Mit der Sperrung einher ging die Verlegung des Seenotkreuzer Theo<br />

Fischer nach Barhöft, denn wegen der erneuten Versandung der Nothafeneinfahrt<br />

kann er seine Station nicht mehr anlaufen. Ersetzt wird<br />

er durch das Seenotrettungsboot Strals<strong>und</strong> der Freiwilligen-Station<br />

Prerow/Wieck der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger<br />

(DGzRS).<br />

Die DGzRS macht aber deutlich, dass diese Interims-Stationierung der<br />

STRALSUND am Darßer Ort nur eine vorübergehende Notlösung sein<br />

Keine R<strong>und</strong>funkgebühren<br />

mehr für Yachten ab 2013<br />

Die R<strong>und</strong>funkgebührenpflicht für auf privat<br />

genutzten Yachten installierte R<strong>und</strong>funkempfänger<br />

war in der Vergangenheit gern die<br />

Basis für heftige Diskussionen. Diese gehören<br />

ab 2013 in die Rubrik „Geschichte“, denn die<br />

Berechnungsgr<strong>und</strong>lage für die Gebühren wird<br />

mit Inkrafttreten des Fünfzehnten R<strong>und</strong>funkänderungsstaatsvertrages<br />

am 1.1.2013 geändert.<br />

Aus der R<strong>und</strong>funkgebühr, die sich daran<br />

Politik <strong>und</strong> verbände<br />

kann. Radius <strong>und</strong> Einsatzmöglichkeiten des 8,5-Meter-<br />

Seenotrettungsbootes, das im Einsatzfall durch Freiwillige<br />

aus Prerow besetzt wird, reichen allein auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Größe nicht annähernd an die Leistungsfähigkeit des r<strong>und</strong><br />

um die Uhr besetzten 23-Meter-Seenotkreuzers heran. Und<br />

auch die Strals<strong>und</strong> mit ihrem geringen Tiefgang wird über<br />

kurz oder lang den immer mehr versandenden Nothafen<br />

nicht mehr ansteuern können. Zudem soll sie zu Saisonbeginn<br />

wieder von ihrer angestammten Station Wieck aus die<br />

rückwärtigen Boddengewässer absichern.<br />

Für die DGzRS ist der Nothafen Darßer Ort beziehungsweise ein naher<br />

Ersatzhafen dringend erforderlich. Den Seenotrettern geht es um die<br />

Absicherung der Kadetrinne, der äußerst viel befahrenen Seeschifffahrtsstraße<br />

zwischen Deutschland <strong>und</strong> Dänemark. Allein 2011 fuhr<br />

die Theo Fischer in diesem Revier 43 Einsätze, bei denen sie 45 Menschen<br />

aus Seenot gerettet oder aus gefährlichen Situationen auf See befreit<br />

hat. Immer wieder zeigt sich die Notwendigkeit, gerade in diesem<br />

Bereich der <strong>Ostsee</strong>küste einen ständig besetzten Seenotkreuzer<br />

zu unterhalten.<br />

Info: www.seenotretter.de<br />

orientierte wo <strong>und</strong> wie ein Empfangsgerät<br />

bereitgehalten <strong>und</strong> überwiegend genutzt wurde,<br />

wird dann der R<strong>und</strong>funkbeitrag. Dieser<br />

orientiert sich als quasi „Haushaltsabgabe“ an<br />

der Wohnung bzw. Meldeadresse.<br />

Info: www.r<strong>und</strong>funkbeitrag.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!