09.01.2013 Aufrufe

Jachtfunkdienst Nordsee, Ostsee und Englischer Kanal ... - Bootswelt

Jachtfunkdienst Nordsee, Ostsee und Englischer Kanal ... - Bootswelt

Jachtfunkdienst Nordsee, Ostsee und Englischer Kanal ... - Bootswelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ootswelt<br />

aktuell<br />

Nr. 5 Mai 2012 ausrüstung<br />

Finanzierungsangebote für Bordelektronik<br />

Die zur Navico Gruppe gehörenden Anbieter von maritimer Elektronik, Lowrance,<br />

Simrad Yachting <strong>und</strong> B&G, haben ein neues Konzept entwickelt, mit<br />

dem der Kaufpreis für ihre neue Bordelektronik über monatliche Ratenzahlungen<br />

beglichen werden kann.<br />

Nils Thoss, Geschäftsführer der Navico GmbH, sagt dazu: „Bisher konnten die<br />

Vertragshändler unseren K<strong>und</strong>en keine wirkliche Alternative zum Barkauf<br />

anbieten. Das reicht im hart umkämpften Einzelhandelsgeschäft nicht aus. Unsere<br />

K<strong>und</strong>en erwarten mehr. Aus diesem Gr<strong>und</strong> haben wir das neue Finanzierungsprogramm<br />

gestartet, das den K<strong>und</strong>en einen sicheren <strong>und</strong> zuverlässigen<br />

Weg bietet, sich die neueste Bordelektronik anzuschaffen, ohne dafür sofort<br />

den vollen Preis hinblättern zu müssen.“ Infos: www.lowrance.com,<br />

www.simrad-yachting.com, www.bandg.com<br />

Neuer Gelcoat-Spachtel von Yachticon<br />

Der weiße, einkomponentige <strong>und</strong> schnell aushärtende Nitro-<br />

Kunstharzspachtel aus der Tube füllt kleine Löcher, Risse<br />

<strong>und</strong> Kratzer schnell <strong>und</strong> unkompliziert. Und er ist leichter<br />

zu verarbeiten als ein zweikomponentiges Gelcoat. Der Gelcoat-Reparatur-Spachtel<br />

ist nicht nur für GFK geeignet, Risse<br />

oder Löcher in anderen Kunststoffen, in Holz <strong>und</strong> auch<br />

Metall lassen sich mit dem neuen Produkt ausbessern. Die<br />

70 Gramm Tube kostet 7,95 Euro inklusive Mehrwertsteuer.<br />

Info: www.yachticon.de<br />

Garmin übernimmt Interphase Technologies<br />

Garmin, weltweit<br />

führender Hersteller<br />

im Bereich<br />

der Satellitennavigation<br />

<strong>und</strong><br />

Marine-Komplettanbieter,<br />

hat<br />

die Übernahme<br />

von Interphase<br />

Technologies Inc.<br />

bekannt gegeben.<br />

Das amerikanische Unternehmen mit Hauptsitz im kalifornischen<br />

Soquel ist für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet der<br />

phasengesteuerten Echolote bekannt <strong>und</strong> stellt eine große<br />

Bereicherung für Garmins Engagement im Marine-Bereich<br />

dar. Die Technologie ermöglicht es dem Anwender – egal<br />

ob Angler, Segler, Cruiser oder Seenotretter – durch phasengesteuertes<br />

Scannen ein virtuelles Bild der Unterwasserlandschaft<br />

vor dem Boot zu geben. Bis heute ist Interphase<br />

einer der ganz wenigen Hersteller, der diese Technologie<br />

beherrscht. Vorausschauende Echolot-Technologie ist eine<br />

bewährte <strong>und</strong> kostbare Navigationshilfe für Anwendungen<br />

aller Art.<br />

Interphase wird in Zukunft als Garmin Santa Cruz, Inc.<br />

firmieren. Der Firmensitz samt Entwicklungsabteilung für<br />

Echolot-Technologien bleibt weiterhin in Soquel.<br />

Info: www.garmin.de • www.interphase-tech.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!