09.01.2013 Aufrufe

http://www .beb.co.at - Burisch Elektronik Bauteile GmbH

http://www .beb.co.at - Burisch Elektronik Bauteile GmbH

http://www .beb.co.at - Burisch Elektronik Bauteile GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALT<br />

SCHURTER CLS 16 schaltet auf<br />

Flüssigkeit .................................................. 4<br />

BU39.. Buchsenleiste mit Zugfederkraftprinzip<br />

von HARTMANN ............................ 4<br />

ECOLD Klimageräte für Kleingehäuse -<br />

TCU Serie von FANDIS .............................. 5<br />

Robuste Taster in edlem Design<br />

von SCHURTER ........................................ 5<br />

MICROHART MB Zus<strong>at</strong>zbetätiger bis max.<br />

60mm Länge von HARTMANN ..................... 6<br />

Kapazitiver Taster mit kleinsten<br />

Abmessungen von SCHURTER ................. 6<br />

SCHURTER OES öffnet Ihnen die Tür ............ 7<br />

Filterlüfter, FPF-Serie von FANDIS .............. 7<br />

PC Folientast<strong>at</strong>ur mit Touchpad<br />

von SCHURTER ........................................ 8<br />

Eurostyle- Anschlussklemmblocks mit<br />

Federklemmen von Molex ® ermöglichen<br />

schnelles Anschließen und Auswechseln ... 8<br />

Schurter stellt seine neuen Tele<strong>co</strong>m<br />

PTC-Sicherungen vor ................................ 9<br />

70-poliger SMD-Steckverbinder von Molex<br />

erweitert die Möglichkeiten der<br />

10-Gigabit-Transceiver-Technologie ............... 9<br />

128 MBIT Hochgeschwindigkeits-P2ROM<br />

von OKI ................................................... 10<br />

Schurter erweitert seine Produkt-Linie der<br />

Streifen PTC-Sicherungen .................... ... 10<br />

Dreh<strong>co</strong>dierschalter von Hartmann mit<br />

integrierten Carrier und Preforms für<br />

THR-Verfahren ......................................... 11<br />

1,20 mm (0.047") hohe FPC-Steckverbinder von<br />

Molex erfüllen Flachform-Anforderungen ........11<br />

Doming Tast<strong>at</strong>ur von SCHURTER ................ 11<br />

PRINTHART P60A../P60AS.. Dreh-<br />

Codierschalter mit neuem Design ............ 12<br />

Schurter erweitert seine Produkt-Linie der oberflächenmontierbaren<br />

PTC-Sicherungen ........ 12<br />

SlimStack-Steckverbinder für 0,40-mm-Raster<br />

von Molex bieten Pl<strong>at</strong>zersparnis und verschiedene<br />

Steckhöhen ..................................... 13<br />

HARTMANN PRINTHART PT65...B..<br />

Dreh-Codierschalter mit begrenzbarem<br />

Schaltbereich! .......................................... 14<br />

SHARP System-LCDs gehen an den Start .. 14<br />

Ein weiteres Gerätestecker-Kombielement für<br />

hohe Ströme bis 16A IEC/EN bzw.<br />

20A UL/CSA von SCHURTER .................. 14<br />

HARTMANN Through Hole Reflow – Tastenmodule<br />

mit Carrier und Preforms für individuelle<br />

Betätigungselemente ................................... 15<br />

Schurter's neues Gerätestecker- Kombielement<br />

EC12 ist jetzt mit Netzfilter lieferbar! ............ 15<br />

Advanced Super View - Alles im Blick<br />

von SHARP ............................................. 16<br />

Vandalismusgeschützte Metalltast<strong>at</strong>ur mit<br />

Mittelhub von SCHURTER ....................... 16<br />

Kleiner, schneller, zuverlässiger:<br />

Sharp SMD Optokoppler ......................... 17<br />

Gerätestecker-Kombielement<br />

Typ 4719 von SCHURTER ....................... 17<br />

Pia und Mia - zwei neue<br />

Servoverstärker von e-motion ® .................. 18<br />

SHARP Systemlösung im Gehäuse: 4 unterschiedliche<br />

Chips vertikal integriert .......... 19<br />

Rechteck-LED blau, 4x2 mm<br />

von SIGNAL CONSTRUCT ...................... 19<br />

SCHURTER´S Lizenzvertrag mit Duraswitch<br />

für neue Kontakttechnologie .................... 20<br />

Ultrahelle 20 mm Ein- und Zweifarb LEDs<br />

von SIGNAL CONSTRUCT ...................... 20<br />

Geräteschalter UV 45 mit Unterspannungsschutz<br />

von SCHURTER ........................... 21<br />

MINIHART Ein System für Eingaben<br />

auf kleinstem Raum von HARTMANN ......... 21<br />

Lichtleiter-System bringt die LED-Anzeige zur<br />

Frontpl<strong>at</strong>te von SIGNAL CONSTRUCT ..... 21<br />

Schurter's neue Entwicklung im Gerätestecker-<br />

Kombielement Bereich .................................. 22<br />

SUPERTEX HV 9606 PWM-Controller für<br />

DC/DC-Wandler mit vielseitigen<br />

Leistungseigenschaften ................................. 22<br />

Schurter's Gerätestecker-Kombielement<br />

sprengt Grenzen ............................................ 23<br />

SIGNAL-CONSTRUCT Einfache LED-Montage<br />

bei größerem Frontpl<strong>at</strong>tenabstand ................. 24<br />

Bürstenlose Kleinmotoren<br />

von CHIBA PRECISION ................................. 25<br />

SCHURTER<br />

CLS 16 schaltet auf<br />

Flüssigkeit<br />

Füllstandserkennung mittels Sensor<br />

bei metallischen Behältern<br />

und Wannen war bisher problem<strong>at</strong>isch.<br />

Bei nichtleitenden M<strong>at</strong>erialien<br />

kann der Sensor hinter der Gehäusewand<br />

positioniert werden. Im Gegens<strong>at</strong>z<br />

hierzu ist dies bei metallischen<br />

Behältern und Wannen nicht möglich.<br />

Das Metall wirkt als Abschirmung und<br />

verhindert die Erfassung der aus unterschiedlichen<br />

Wasserständen resultierenden<br />

Feldveränderungen.<br />

Speziell für dieses Eins<strong>at</strong>zgebiet konzipiert,<br />

dient der CLS 16 zur Erkennung<br />

des Füllstandes von Flüssigkeiten.<br />

CLS 16 von SCHURTER<br />

Basierend auf kapazitiver Technologie<br />

bietet der Sensor eine einfache Füllstands-<br />

bzw. Pegelerkennung für nicht<br />

aggressive Flüssigkeiten.<br />

Durch die integrierte <strong>Elektronik</strong> ist optional<br />

eine Kompens<strong>at</strong>ion von Schwallwasser<br />

möglich. Der CLS 16 enthält<br />

4<br />

keine mechanische Teile, die durch<br />

Verschleiß, Beschädigungen, Einfrieren<br />

oder Verkleben zum Funktionsausfall<br />

führen können und erreicht dadurch<br />

eine vielfach höhere Lebensdauer als<br />

vergleichbare mechanische Lösungen.<br />

Mit dem extrem flachen Frontaufbau<br />

eignen sich die Sensoren besonders<br />

für den Eins<strong>at</strong>z in Badewannen und<br />

Whirlpools. Der Sensor mit einem<br />

Einbaudurchmesser von 16mm, wird<br />

in die Gehäusewand eingebaut. Eine<br />

schnelle und dichte Montage ist<br />

mittels Mutter und Dichtring sichergestellt.<br />

Durch die geringe Einbautiefe<br />

findet das Bauteil auch auf kleinstem<br />

Einbauraum Anwendung. Zur farblichen<br />

Anpassungen an die Gehäusefront<br />

werden die <strong>Bauteile</strong> kundenspezifisch<br />

frontseitig lackiert. Der kapazitive Sensor<br />

findet Anwendung in Whirlpools,<br />

Badewannen und Wassertanks.<br />

127<br />

Hr. Singer DW 31<br />

e-mail si@<strong>beb</strong>.<strong>co</strong>.<strong>at</strong><br />

BU39..<br />

Buchsenleiste mit<br />

Zugfederkraftprinzip<br />

von HARTMANN<br />

Mit der Type BU39.. h<strong>at</strong><br />

HARTMANN in seinem Buchsenleisten-Programm<br />

auch<br />

das Zugfederkraftprinzip aufgenommen.<br />

Die Leiste im Rastermaß 5,0mm ist<br />

individuell anreihbar und 1 bis 24polig<br />

erhältlich.<br />

Ab der 2-poligen Version wird die<br />

Buchsenleiste zur sicheren Verbindung<br />

mit der Stiftleiste mit Rastnase geliefert.<br />

Die Zulassungen von den wichtigsten<br />

Prüfstellen bestätigen die hohe Qualität<br />

der Leiste:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!