09.01.2013 Aufrufe

(Muster-)Kursbuch Sozialmedizin [PDF] - Bundesärztekammer

(Muster-)Kursbuch Sozialmedizin [PDF] - Bundesärztekammer

(Muster-)Kursbuch Sozialmedizin [PDF] - Bundesärztekammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lerninhalte Lernziele<br />

Der Weiterzubildende...<br />

Evaluation, Qualitätssicherung und Quali- ...kennt die wichtigsten Qualitätssichetätsmanagement<br />

in der Rehabilitation rungsprogramme für die medizinische<br />

• Konzepte und praktische Umsetzung des<br />

Qualitätsmanagements<br />

Rehabilitation und Qualitätsmanagementsysteme<br />

für Rehabilitationseinrichtungen<br />

und ihre praktische Umsetzung.<br />

• Qualitätssicherungsprogramme für die medizinische<br />

Rehabilitation<br />

Er ist befähigt zur kritischen Bewertung<br />

von Evaluationsstudien.<br />

• Evaluationsforschung in der Rehabilitation<br />

Gesundheitsökonomische Aspekte in der<br />

Rehabilitation<br />

• Finanzierungsgrundlagen<br />

• Kosten der Rehabilitation<br />

• Kosten-Effekt und Kosten-Nutzen Relationen<br />

Relevante Organisationen und Institutionen<br />

in der Rehabilitation<br />

Theorie und Praxis von Gesundheitsförderung<br />

und Prävention<br />

• Begriffsbestimmung und rechtliche Grundlagen<br />

• Träger und Finanzierungsgrundlagen für<br />

Präventionsleistungen<br />

• Maßnahmen der Gesundheitsförderung und<br />

Prävention<br />

- Vorsorge und Früherkennungsuntersuchungen<br />

- Aufgaben der Bundeszentrale für<br />

gesundheitliche Aufklärung (BZgA )<br />

- Maßnahmen im kommunalen und betrieblichen<br />

Bereich<br />

- Maßnahmen auf Länder- und Bundes-<br />

ebene<br />

- Gesundheitstraining in der Rehabilitation<br />

• Erfolgsbeurteilung von Präventionsmaßnahmen<br />

19<br />

... ist in der Lage zu einer kritischen Bewertung<br />

der Kostendiskussion in der<br />

Rehabilitation.<br />

... kennt die wichtigsten Einrichtungen,<br />

ihre Funktion für die Rehabilitation und<br />

Nutzungsmöglichkeiten zur Informationsbeschaffung.<br />

...hat einen Überblick über die gesetzlichen<br />

Grundlagen, Formen, organisatorischen<br />

Strukturen und die Finanzierung<br />

von Gesundheitsförderung und Präventionsleistungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!