09.01.2013 Aufrufe

Schulentwicklungsplan 2009 des Bezirks Mitte von Berlin

Schulentwicklungsplan 2009 des Bezirks Mitte von Berlin

Schulentwicklungsplan 2009 des Bezirks Mitte von Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schulentwicklungsplan</strong> <strong>2009</strong> <strong>des</strong> <strong>Bezirks</strong> <strong>Mitte</strong> <strong>von</strong> <strong>Berlin</strong>�<br />

Allerdings lassen die Ergebnisse einer noch kleinräumigeren Betrachtung der Bevölkerungsstruktur<br />

im Prognoseraum ‚Zentrum’ eine deutlich heterogene Entwicklung erkennen :<br />

während im ehemaligen Einschulungsbereich 11 ( Tiergarten - Süd ) die Anzahl der gemeldeten Kinder<br />

im Vorschulalter kaum über der der gemeldeten Schulkinder liegt, sind es in den ehemaligen Einschulungsbereichen<br />

12, 13 und 14 ( <strong>Mitte</strong> - alt - Süd ) 40 % ( 459 Kinder ) mehr, in den ehemaligen<br />

Einschulungsbereichen 8, 9 und 10 sogar über 70 % ( 910 Kinder ) mehr.<br />

Die Anzahl der Kinder im jeweiligen Alter <strong>von</strong> 0 bis unter 6 Jahren hat sich <strong>von</strong> 2006 bis 2008<br />

wie folgt verändert :<br />

alte (größere) Einschulungsbereiche<br />

1 - 5 (Wedding + einzelne Wohnblöcke in <strong>Mitte</strong> alt) + 234<br />

6 + 7 (Moabit) +95<br />

8 - 10 (Rosenthaler + Spandauer Vorstadt) +264<br />

11 (Tiergarten - Süd) -49<br />

12 - 14 (<strong>Mitte</strong> alt - Süd) +234<br />

<strong>Mitte</strong> insgesamt +694<br />

Die Anzahl der Kinder <strong>von</strong> 6 bis unter 12 Jahren stieg in dieser Zeit um 180.<br />

Der deutliche Anstieg der Geburtenzahlen insbes. im Altbezirk <strong>Mitte</strong> lässt Zweifel an der Größenordnung<br />

<strong>des</strong> durch die Senatsverwaltung Stadtentwicklung prognostizierten Bevölkerungsverlusts diesem<br />

Teil <strong>des</strong> Prognoseraumes Zentrum berechtigt erscheinen.<br />

Die am 31.12.2008 geborenen Kinder im Alter <strong>von</strong> 0 bis unter 6 Jahren und somit die relevante Bevölkerungsgruppe<br />

für die Klassenstufen 1 bis 6 verteilten sich wie folgt auf die alten Einschulungsbereiche<br />

:<br />

ESB<br />

Altersjahre relevante Bevölkerung<br />

0 1 2 3 4 5 für das Schuljahr 2014 / 15<br />

0101 440 439 462 420 460 383 2.604<br />

0102 321 325 293 229 263 239 1.670<br />

0103 222 292 235 232 213 215 1.409<br />

0104 545 541 522 498 510 468 3.084<br />

0105 366 374 362 338 366 321 2.127<br />

0106 464 453 367 378 378 345 2.385<br />

0107 298 309 308 330 283 260 1.788<br />

0108 88 80 65 74 49 44 400<br />

0109 201 221 164 158 164 163 1.071<br />

0110 139 151 141 90 80 75 676<br />

0111 81 108 95 85 110 79 558<br />

0112 70 72 61 60 69 60 392<br />

0113 140 114 119 101 116 89 679<br />

0114 101 72 97 104 63 72 509<br />

3.476 3.551 3.291 3.097 3.124 2.813 19.352<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!