09.01.2013 Aufrufe

· Wort der Vikarin Hannah Hofmeister 3 · 50 Jahre Evangelische in ...

· Wort der Vikarin Hannah Hofmeister 3 · 50 Jahre Evangelische in ...

· Wort der Vikarin Hannah Hofmeister 3 · 50 Jahre Evangelische in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

... und ihr habt mich besucht ...<br />

E<strong>in</strong> Hauptproblem vieler alter Menschen ist die E<strong>in</strong>samkeit. So<br />

machen mehrere Damen und Herren schon seit längerem Besuche<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Alters- und Pflegeheimen. Sie treffen sich e<strong>in</strong>mal<br />

im Monat zum Erfahrungsaustausch und nehmen gelegentlich<br />

an Fortbildungsveranstaltungen teil.<br />

Diesen Besuchsdienst wollen wir erweitern. Wenn Sie sich dafür<br />

<strong>in</strong>teressieren, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarramt o<strong>der</strong> direkt<br />

an Pfarrer Bernd Hof (0699/10 70 96 30).<br />

S II EE EE R R EE I C H E N U N SS ::<br />

Im Frühl<strong>in</strong>g durch Sizilien<br />

Die nächste Geme<strong>in</strong>defahrt mit Pfarrer Bernd Hof führt vom 14.<br />

bis 21. April 2007 durch Sizilien. Wir wollen die e<strong>in</strong>malige Landschaft<br />

erleben, die bunte Geschichte und Kultur kennenlernen,<br />

uralte Tempel und Kirchen auf uns wirken lassen, uns mit den<br />

Waldensern und <strong>der</strong> evangelischen Geme<strong>in</strong>de zusammensetzen.<br />

Preis: etwa 1000,- Euro (Flug, Halbpension, Bus, örtliche Führung<br />

etc.)<br />

Organisation: Biblische Reisen. Prospekte und Vormerkung:<br />

pfarramt@<strong>in</strong>nsbruck-christuskirche.at - Tel. 58 84 71.<br />

Ke<strong>in</strong>e Briefmarke <strong>in</strong> den Papierkorb!<br />

In <strong>der</strong> Briefmarkengruppe <strong>der</strong> Gallneukirchner Werkstätten für<br />

Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen werden jede Menge Marken (auch<br />

gleicher Art, gestempelt o<strong>der</strong> ungestempelt) benötigt, die nicht<br />

beschädigt s<strong>in</strong>d. Sie werden sortiert, ausgeschnitten und dann<br />

als Kiloware o<strong>der</strong> Markenbriefchen verkauft.<br />

Wir freuen uns vor allem über Marken auf Umschlägen, da das<br />

Sortieren und Ausschneiden für viele <strong>der</strong> beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ten MitarbeiterInnen<br />

die e<strong>in</strong>zige Möglichkeit <strong>der</strong> Beschäftigung ist. Wir nehmen<br />

aber auch gern lose Marken an. Helfen Sie mit, den Arbeitsplatz<br />

von Menschen mit Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>in</strong> unseren Werkstätten<br />

zu erhalten!<br />

Bitte geben Sie die Briefmarken im Pfarramt ab, o<strong>der</strong> schicken<br />

Sie sie direkt an: Gallneukirchner Werkstätten, Briefmarkengruppe,<br />

L<strong>in</strong>zerberg 46, 4210 Gallneukirchen.<br />

Mag. Andrea Klösch,<br />

<strong>Evangelische</strong>s Diakoniewerk Gallneukirchen bei L<strong>in</strong>z.<br />

FREUD UND LEID<br />

Freud<br />

und Leid<br />

Taufen<br />

Aicher Philipp Otto<br />

Engelhardt Lilli<br />

Gröbl Tobias<br />

Hadatsch Flora Emilia<br />

Kirchmair Amelie<br />

Beerdigungen<br />

Brandstätter Friedrich<br />

Gan<strong>der</strong> Erw<strong>in</strong><br />

Gfre<strong>in</strong>er Helmut<br />

Hohenwarter Herm<strong>in</strong>e<br />

Kunz Ingrid<br />

Langer Anna<br />

Seite 11<br />

Trauungen<br />

B<strong>in</strong><strong>der</strong> Gabriele und Zeiler Markus<br />

Eggensdorf Simona - Dr. Johannes Mair<br />

L<strong>in</strong>ser Lydia - Flora Christian<br />

Schwarz Ingund - Brunnermeier Achim<br />

Unterweger Carmen und Schweiger Alexan<strong>der</strong><br />

Weitzer Judith - Frei Patrick<br />

Pfarramt Christuskirche, Richard-Wagner-Straße 4 (Saggen); Homepage: www.<strong>in</strong>nsbruck-christuskirche.at<br />

Kanzlei: Wolfgang Holl, Mo. bis Fr. 8-12 Uhr; Tel.: 58 84 71, Fax: 58 84 71-20; e-mail: pfarramt@<strong>in</strong>nsbruck-christuskirche.at<br />

Pfarrer Eberhard Mehl; Sprechstunde: Fr. 16 -17 Uhr<br />

Pfarrer Bernhard Groß; Innsbruck, Technikerstraße <strong>50</strong>; Tel.+ Fax: 28 74 32; Sprechstunde im Geme<strong>in</strong>dezentrum: Do. 16-18 Uhr; e-mail: b.gross@utanet.at<br />

<strong>Vikar<strong>in</strong></strong> <strong>Hannah</strong> <strong>Hofmeister</strong>; Tel.: 0699/18 87 75 70; e-mail: hannah.hofmeister@<strong>in</strong>nsbruck-christuskirche.at<br />

Jugendreferent Michael Soergel; Tel.: 58 84 71-13 o<strong>der</strong> 0664/ 434 86 88; e-mail: michael.soergel@<strong>in</strong>nsbruck-christuskirche.at<br />

Kirchenbeitragsstelle: Astrid Zehenter, Mo. bis Do. 8-12 Uhr; Tel.: 58 84 71-15; e-mail: kb-stelle@<strong>in</strong>nsbruck-christuskirche.at<br />

Kirchenbeitrags-Konto: EKK Wien 7 400 427, BLZ: 31 800; Spenden-Kto: EKK Wien 1-07 400 427, BLZ 31 800<br />

Kurator: Dipl.Ing. Friedrich Bl<strong>in</strong>dow; Innsbruck, Höhenstraße 137; Tel.: 0512/29 24 47; e-mail: f.bl<strong>in</strong>dow@chello.at<br />

Kranken- und Anstaltenseelsorger: Pfarrer Bernd Hof; Tel.: 0699/10 70 96 30; e-mail: bernd.hof@tilak.at<br />

Wenn Sie als unsere BRÜCKE-Freunde <strong>in</strong> Deutschland unsere Arbeit unterstützen wollen,<br />

danken wir Ihnen für e<strong>in</strong>e Spende auf unser Konto EKK Kassel, Nr. 7 401 647, BLZ 520 60410.<br />

Pfarramt Auferstehungskirche, Gutshofweg 8 (Reichenau); Homepage: www.auferstehungskirche.at<br />

Kanzlei: Manuela Juen, Mo. bis Fr. 8-13 Uhr; Tel.: 34 44 11, Fax: 34 44 11-<strong>50</strong>; e-mail: pfarramt.<strong>in</strong>nsbruck@auferstehungskirche.at<br />

Pfarrer<strong>in</strong> Fridrun We<strong>in</strong>mann: 6060 Gnadenwald 75b; Tel./Fax: 05223/484 52; e-mail: fridrun.we<strong>in</strong>mann@utanet.at<br />

Pfarrer Willi Thaler: 6020 Innsbruck, Gutshofweg 8; Tel.: 0512/34 16 11; e-mail: willi.thaler@evang.at<br />

Kirchenbeitragsstelle: Claudia Zulm<strong>in</strong>, Mo.bis Fr. 9-12 Uhr, Tel. 0512/34 44 11-20.<br />

Kurator<strong>in</strong>: Gerl<strong>in</strong>de Busse; W<strong>in</strong>kelfeldsteig 64a, 6020 Innsbruck; Tel.: 0512/39 16 17; e-mail: gbusse@utanet.at<br />

Kirchmair Isabella<br />

Margreiter Sonja Margherita<br />

Marion<br />

Pelech Rebecca Sibylle<br />

Siebert Kai Jonathan<br />

Mart<strong>in</strong> Jürgen<br />

Myrbach Hellmut<br />

Paulick Wolfgang<br />

Paul<strong>in</strong>i Elfriede<br />

Unterlechner Agnes<br />

Weber Leonore

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!