09.01.2013 Aufrufe

· Wort der Vikarin Hannah Hofmeister 3 · 50 Jahre Evangelische in ...

· Wort der Vikarin Hannah Hofmeister 3 · 50 Jahre Evangelische in ...

· Wort der Vikarin Hannah Hofmeister 3 · 50 Jahre Evangelische in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2006, auf dem Vorplatz <strong>der</strong> Kreuzkirche <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Siedlung Frieden e<strong>in</strong> ökumenischer<br />

Festgottesdienst und e<strong>in</strong> Festakt statt. Die<br />

Schützenkompanie und die Musikkapelle<br />

Völs sowie die Fahnenabordnungen von Feuerwehr<br />

und Traditionsverbänden bildeten den<br />

festlichen Rahmen. Auch zahlreiche Ehrengäste<br />

wohnten <strong>der</strong> Veranstaltung bei. Anschließend<br />

wurden alle zu e<strong>in</strong>em geselligen<br />

Beisammense<strong>in</strong> bei Speis und Trank <strong>in</strong> den<br />

Park bei <strong>der</strong> Kreuzkirche geladen. Trotz des<br />

zeitweise schlechten Wetters folgten viele<br />

dieser E<strong>in</strong>ladung und setzten so - <strong>in</strong> bester<br />

Laune - e<strong>in</strong> Zeichen des Zusammenhalts, <strong>der</strong><br />

guten Nachbarschaft und <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>schaft.<br />

Bernhard Groß / Franz Rauter<br />

In de<strong>in</strong>er Gnade, Gott, verwandle die Welt<br />

Die 9. Vollversammlung des ÖRK vom 14.-24.2.2006 <strong>in</strong> Porto Alegre, Brasilien.<br />

Me<strong>in</strong>e Reise nach Porto Alegre liegt mittlerweile<br />

weit h<strong>in</strong>ter mir. Was s<strong>in</strong>d jetzt, nach etlichen<br />

Monaten, die E<strong>in</strong>drücke, die noch stark<br />

s<strong>in</strong>d?<br />

Mir kommt dreierlei <strong>in</strong> den S<strong>in</strong>n. Zum e<strong>in</strong>en die<br />

Atmosphäre: das fremde Land, die late<strong>in</strong>amerikanische<br />

Lebensart, die Vegetation, die<br />

Sprache. Zum an<strong>der</strong>en die Begegnungen,<br />

© Paul<strong>in</strong>o Menezes/WCC - Eröffnungsgebet<br />

nicht nur am Campus <strong>der</strong> päpstlichen Universität,<br />

son<strong>der</strong>n auch im Hotel, <strong>in</strong> den Bars, <strong>in</strong><br />

den E<strong>in</strong>kaufstraßen, am Markt. Darüber h<strong>in</strong>aus<br />

noch me<strong>in</strong> Besuch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Casa Matheus,<br />

e<strong>in</strong>em bee<strong>in</strong>druckenden Sozialprojekt <strong>in</strong> Santo<br />

Andre, ganz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe von Sao Paulo, das<br />

durch "Brot für Hungernde" seit <strong>Jahre</strong>n auch<br />

regelmäßig von Österreich unterstützt wird.<br />

Während <strong>der</strong> 10 Tage <strong>der</strong> Vollversammlung<br />

gab es 5 thematische Plenarsitzungen, wo<br />

alle 700 Delegierten, die Berater<strong>in</strong>nen und<br />

Berater und mehrere hun<strong>der</strong>t Gäste und<br />

Journalisten zusammentrafen. Diese Plenarsitzungen<br />

waren für mich die größte Enttäuschung<br />

<strong>der</strong> Vollversammlung. Was kann<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Stunden diskutiert<br />

werden?<br />

Ganz an<strong>der</strong>s die Bibelgespräche,<br />

die fast jeden Tag<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Früh stattfanden, und<br />

zu denen man sich immer <strong>in</strong><br />

den gleichen Gruppen traf.<br />

Sie ermöglichten es, tiefgehend<br />

Themen zu besprechen,<br />

und an<strong>der</strong>erseits<br />

Leute kennenzulernen, die<br />

nicht aus dem gleichen the-<br />

ologischen Umfeld kamen. In me<strong>in</strong>er Gruppe<br />

waren es vor allem die orthodoxen Männer,<br />

die mir e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> orthodoxes<br />

Denken ermöglichten.<br />

Wohltuend war die starke römisch-katholische<br />

Präsenz, Kard<strong>in</strong>al Kasper war mehrere<br />

Tage anwesend, e<strong>in</strong>e vatikanische Dele-<br />

PORTO ALEGRE<br />

Ökumenischer Festgottesdienst und Festakt am 21.5.2006<br />

Seite 5<br />

gation durchgehend, ebenso <strong>der</strong> Erzbischof<br />

von Porto Alegre, dessen große ökumenische<br />

Aufgeschlossenheit ich während<br />

e<strong>in</strong>es Abendessens bewun<strong>der</strong>n<br />

konnte.<br />

Die Morgen- und Abendgebete im großen<br />

Gottesdienstzelt, <strong>der</strong> Eröffnungs- und <strong>der</strong><br />

Schlussgottesdienst waren wohltuende<br />

Stationen, um geistlich aufzutanken.<br />

Zusammenfassend kann ich sagen, dass<br />

diese Vollversammlung des ökumenischen<br />

Rates für mich e<strong>in</strong>e unwahrsche<strong>in</strong>lich bereichernde<br />

Horizonterweiterung war. Die<br />

E<strong>in</strong>zelgespräche mit Menschen aus aller<br />

Welt, das late<strong>in</strong>amerikanische Umfeld, <strong>der</strong><br />

Kontakt mit Kirchen, die ich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Alltag<br />

noch nie erlebt hatte. E<strong>in</strong>e Weite des<br />

christlichen Glaubens, die zunächst verunsichert,<br />

dann aber auch dankbar<br />

stimmt.<br />

Deus, emtua graca, transforma, o mundo<br />

- Gott <strong>in</strong> de<strong>in</strong>er Gnade, verwandle die<br />

Welt, so lautete das Motto von Porto Alegre.<br />

Diese Bitte ist e<strong>in</strong> unverzichtbares Gebet<br />

<strong>der</strong> weltweiten Christenheit, die wir<br />

nicht aus unserem Bewusstse<strong>in</strong> streichen<br />

sollten.<br />

Super<strong>in</strong>tendent<strong>in</strong> Luise Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!